Vollständige Version anzeigen : Der Fuß auf dem wir stehen!
chiefrocker666
17-06-2008, 13:05
Hallo zusammen,
soweit mir gesagt wurde, sollte man beim Frontkick, Mae Geri, oder wie auch immer ihr den Tritt nach vorne nennen möchtet mit dem ganzen Fuß aufstehen, richtig?
Ist nicht immer ganz einfach das so reinzubekommen. Manchmal fällt mir vor dem Spiegel auf das ich automatisch mit dem Standfuß auf den vorderen Ballen gehe und die Ferse anhebe (nicht direkt auf die Zehenspitzen).
Bei Leuten die zum Teil viel fortgeschrittener sind als ich, fiel mir aber auch schon auf, dass die das teilweise auch machen. Was mich natürlich jetzt wieder ein wenig verwirrt.
Also: Sollte man bei Mae Geri mit dem ganzen Standfuß auf dem Boden sein. Was spricht dafür? Was spricht dagegen?
Danke für eure Meinungen.
Viele Grüsse.
Ich habe den MaeGeri immer so getreten, dass ich mit dem ganzen Fuss fest auf dem Boden stand. Hat für mich die den Vorteil, dass der Tritt meines erachtens stärker ist und falls dein Bein festgehalten wird, du es mit Wucht wieder zurückziehen kannst. Ich würde grundsätzlich bei allem den stabilen Stand vorziehen, bis auf Mawashi Geri, den würde ich eher Muay Thai mäßig mit Drehung auf dem Ballen treten, schont auch die Knie.
wat, gehörte das nciht ins karateforum?
aber allgemein, dneke ich, wenn du den tritt schanppend ausführst kommt es nciht draufan wie du stehst, das wäre nur relevant, wenn du stossen möchstest;)
aber auf den fussballen hast du mehr reichweite udn d
kannst mit dieser bewegubng ein bisschen reinbeschleunigen:)
Ligeirinho
17-06-2008, 13:30
Benutze doch bitte mal die oberen Enden der Finger zum Tippen und nicht die Fäuste.
chiefrocker666
17-06-2008, 13:31
[QUOTE=Kraken;1389161]wat, gehörte das nciht ins karateforum?
QUOTE]
Nö, den Tritt gibt es wohl in so gut wie jeder KK. Egal also ob Karate, Kickboxen oder Sanda, oder?
Viele Grüsse.
Wenn du das Standbein komplett auf dem Boden lässt, hast du eindeutig einen festeren Stand. Den brauchst du ganz besonders, wenn du mit dem MaeGeri, Ap-Chagi, Vorwärtstritt oder wie auch immer, stoßen möchtest. Aber auch als Schnapptritt sollte der Fuß auf dem Boden bleiben. Sollte der Gegner ausweichen und eine Kontertechnik machen, ist ein fester Stand immer besser!
Der einzige Vorteil, wenn man nur auf dem Fußballen steht, ist, dass man höher treten kann. Allerdings kann man das auch durch Muskelaufbau und Dehnung kompensieren.
Viele Grüße
Ich hab gerade mal getestet wie ich das mache.
Ich lasse den Fuß auch komplett stehen, allerdings drehe ich ihn etwas ein, dass ich die Hüfte mit einschieben kann.
das mit dem Eindrehen ist eine andere Sache. Kommt auch auf den Stil ein wenig an, im MT wird das Standbein oft bis zu 90° nach aussen gedreht, hat man mehr Reichweite.
Beim Karate wird (zumindest bei mir) gelehrt dass das standbein gar nicht, oder nur ein wenig nach außen gedreht wird, besserer Stand und mehr Power meines erachtens.
Morrigan
22-06-2008, 15:34
Ich lass auch den Fuß des Standbeins auf dem Boden.
In erster Linie, weil es einfach ein wesentlich stabilerer Stand ist, als wenn man auf dem Ballen steht.
Die Standfläche ist einfach größer und man kommt nicht so einfach aus dem Gleichgewicht.
LG
Morr
Auf jeden fall den ganzen Fuß aufm Boden lassen. Weil man einfach leichter das Gleichgewicht halten kann.
Problematisch wirds sonst nämlich, wenn dich schon ein klitzekleiner Fußfeger umhaut, weil du nur auf den Ballen stehst. Klar, das kann dir auch passieren, wenn du mit dem ganzen Fuß auftrittst, aber du weisst was ich meine :D
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.