Vollständige Version anzeigen : Nach Sanda-Training Kopfschmerzen
Hallo
Ich hatte gestern nach dem Sanda Training Kopfschmerzen obwohl ich eigentlich nicht am Kopf getroffen wurde.
Was kann da der Grund sein? Kann das etwas mit der Atmung zu tun haben?
Wasser habe ich viel getrunken (im Training), allerdins war mir nach dem Bodenkampf ein bischchen schwindelig (leichtes Ohrenpfeifen). Ich hatte aber auch noch keinen Kopfschutz (erst ab morgen)...
MfG
Guard
Moin!
Meiner Erfahrung nach kann das aus a) Überanstrengung und/oder b) Verkrampfung der Hals/Nackenmuskelatur entstehen!!! Hoher Blutdruck evt. auch möglich wg. dem Ohrpfeifen!!
Greets Chris:cool:
Passiert schnell wenn sich Muskulatur im oberen Körper verkrampft, von der Lunge bis zum Nacken. Es reicht schon wenn man sich entweder überanstrengt, oder schlecht fällt. Es gibt ja auch den Fall dass man Kopfschmerzen bekommt obwohl man überhaupt nichts körperlich gemacht hat sondern nur lange in der Sonne war, erschöpft ist, und, und, und.
ichi-ni-san
17-06-2008, 19:49
Moin!
Meiner Erfahrung nach kann das aus a) Überanstrengung und/oder b) Verkrampfung der Hals/Nackenmuskelatur entstehen!!! Hoher Blutdruck evt. auch möglich wg. dem Ohrpfeifen!!
Greets Chris:cool:
Hoher Blutdruck, schwacher Kreislauf könnte sein. Geh mal zum Arzt und lass das messen. Vielleicht auch mal ein Belastungs-EKG machen lassen. Nicht spassen damit!!
Hallo
Also der Blutdruck kann es eigentlich nicht sein da ich vor ca. 4 Monaten wegen extrem straken Bauchschmerzen im Spital war (Notfall, in der Nacht) und da haben sie mir den Blutdruck gemessen und der war OK.
Ich kenne mich da nicht aus, aber ich denke der erhöht sich nicht so schnell, oder?
Soll ich trozdem mal zum Arzt gehen oder nur wenn es wieder auftritt? (Habe heute Training)
Und wenn ja zu was für einem Arzt?
Ich muss dazu sagen dass ich auch auf der Arbeit ab und zu stärkere Kopfschmerzen habe da ich nur am PC arbeite. Beim Augenarzt war ich schon, der sagte es sei eigentlich alles in Ordnung. Aber die Kopfschmerzen die ich vorgestern hatte waren definitiv erst nach dem Training...
MfG
Guard
ichi-ni-san
18-06-2008, 09:12
Hi,
Blutdruck erhöht sich eigentlich nicht so schnell. Aber lass trotzdem mal ein Belastungs-EKG machen. Geh zum Hausarzt und lass dich zum Kardiologen schicken. Vieleicht hast du nur Probleme unter Belastung (Training, Arbeit, etc.) Aber Blutdruck ist nur einer von vielen möglichen Gründen.
Für die Kopfschmerzen kommt schon eine Verspannung, oder ein geklemmter Nerv in Frage. Nur dein Ohrenrauschen passt da irgendwie nicht. Aber prüfe mal deine Sitzhaltung vor dem PC. Gerade sitzen, Knie und Ellenbogen ca. rechter Winkel, Ellenbogen nicht auf den Tisch aufstützen (bequem, aber Schulter- und Nackenfeindlich). Siehe z.B.: Ergonomie am Arbeitsplatz (http://www.verwaltung.fh-koeln.de/organisation/dezernatesg/dezernat1/sg11/service/bueroergo/u/00282.php)
Wenn Du erst kurz trainierst, kann es auch an deiner Kondition liegen. Vielleicht musst du erst auf Touren kommen.:D Dann nichts überstürzen und immer mit der Ruhe, das kommt dann schon.
Gruß Heiko
Hallo
Vielen Dank für deine Antworten, ich werde einen Termin mit dem Hausarzt abmachen...
Arbeitsplatz:
Um aufrechtes sitzen am Arbeitsplatz bemühe ich mich seit einiger Zeit, jedoch hab ich die Ellbogen abgestützt und die Schultern waren wohl zu weit vorne...
Training:
Das Ohrenpfeifen war nur nach dem dritten (von drei) Bodenkampf. AUsserdem nur ganz schwach und kurz (ca. 1 min). Ich denke es könnte daran gelgen haben, dass mein Kopf ziemlich eingeklemmt war und ich keinen Kopfschutz anhatte...
Kondition:
Ich fahre seit ca. 2 Monaten fast jeden Tag mit dem Fahrrad zur Arbeit. Es sind ca. 12 km und 500 Höhenmeter (eine Strecke). Zur Arbeit geht es grösstenteils abwärts, aber zurück praktisch nur aufwärt (ich schaffe es in ca. 50-60 min). So schlecht wird meine Kondition nicht sein, aber ich bin nach dem Training trozdem bachnass (Kleider!) und während dem Training ziemlich gefordert..
Ausserdem hatte ich seit einigen Wochen 3 mal Wöchentlich Kraftraining (Klimmzüge, Liegestütz, Kniebeugen, Rumfbeugen etc. gemacht)
Das habe ich jedoch aufgehört seit ich trainiere, da es ja Kraft und nicht Schnellkraft Muskeln trainiert. Die Rumfbeugen (Wegen Schlägen in den Bauch im Training) sollte ich jedoch weiterhin machen, oder? Oder bringen mir andere Übungen auch etwas fürs Sanda??
Würde ich mich sehr über eine Antwort freuen...
Guard
ichi-ni-san
18-06-2008, 10:02
Arbeitsplatz:
Um aufrechtes sitzen am Arbeitsplatz bemühe ich mich seit einiger Zeit, jedoch hab ich die Ellbogen abgestützt und die Schultern waren wohl zu weit vorne...
Das könnte die Kopfschmerzen erklären.
Training:
Das Ohrenpfeifen war nur nach dem dritten (von drei) Bodenkampf. AUsserdem nur ganz schwach und kurz (ca. 1 min). Ich denke es könnte daran gelgen haben, dass mein Kopf ziemlich eingeklemmt war und ich keinen Kopfschutz anhatte...
Kondition:
Ich fahre seit ca. 2 Monaten fast jeden Tag mit dem Fahrrad zur Arbeit. Es sind ca. 12 km und 500 Höhenmeter (eine Strecke). Zur Arbeit geht es grösstenteils abwärts, aber zurück praktisch nur aufwärt (ich schaffe es in ca. 50-60 min). So schlecht wird meine Kondition nicht sein, aber ich bin nach dem Training trozdem bachnass (Kleider!) und während dem Training ziemlich gefordert..
Wenns nur kurz war, hast du dich vielleicht nur etwas überlastet. Bodenkampf stellt aber eine andere Belastung dar, als Radfahren. Er ist kürzer und die Belastungsspitzen intensiver. Also Kondition ist nicht gleich Kondition und die richtige Kondition braucht Zeit :) Das es am Blutdruck liegt, glaube ich jetzt nicht mehr, aber das Belastungs-EKG einmal im Jahr kann auch nicht schaden.
Ausserdem hatte ich seit einigen Wochen 3 mal Wöchentlich Kraftraining (Klimmzüge, Liegestütz, Kniebeugen, Rumfbeugen etc. gemacht)
Das habe ich jedoch aufgehört seit ich trainiere, da es ja Kraft und nicht Schnellkraft Muskeln trainiert. Die Rumfbeugen (Wegen Schlägen in den Bauch im Training) sollte ich jedoch weiterhin machen, oder? Oder bringen mir andere Übungen auch etwas fürs Sanda??
Hier musst du aufpassen, das du nicht in muskuläre Disbalancen kommst. Also immer die Gegenspieler gleich trainieren (Brust-Rücken, Bizeps-Trizeps, ...)
Ich hatte mal eine zwischen Brust und Rücken. Das gab heftige Schulter und Kopfschmerzen.:mad: Ich verbinde mein Kampfsporttraining immer mit einem Ganzkörpertraining im Fitnessstudio. Mir tut es ganz gut, aber das muß jeder selbst herausfinden.
Gruß Heiko
upps was überlesen :D
Wollte was zur Dehydration schreiben, aber hat er ja schon ausgeschlossen.
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.