Vollständige Version anzeigen : Meteor Hammer wo zu bekommen?
Justicar
17-06-2008, 18:34
Hallo,
also ich habe vor mir einige flexible Waffen zum trainieren zu kaufen und kann aber nirgends einen Meteor Hammer finden (außer im US Ausland für 40$ versandkosten...).... einen Rope Dart habe ich bereits gefunden aber nicht den Hammer....
Kann mir jemand helfen? (PS: ich habe die Suchfunktion mehrmals benutzt aber nichts gefunden)
Vielen Dank
Schnueffler
17-06-2008, 18:44
Was ist das denn?
MfG
Markus
Killer Joghurt
17-06-2008, 18:48
YouTube - Meteor hammer - æµæ˜Ÿé”¤ - Liu xing chui (http://www.youtube.com/watch?v=9hOL8juiy1w)
gruß kj.
sowas kannst du glaub ich in schland nicht kaufen...
enraged_Clown
17-06-2008, 18:49
Was ist das denn?
MfG
Markus
http://www.chinatown-shop.com/images/arm_222.jpg... was willst du damit?
armin1768
17-06-2008, 18:49
Was ist das denn?
MfG
Markus
Da (ziemlich unten)http://***.shaolin-wushu.de/shop/k003u005s001.htm
gibt es eine DVD.
Warum nicht selber machen?
grüsse
Justicar
17-06-2008, 19:11
Selber machen wüsste ich nicht auf anhieb wie am besten.... und die "richtigen" sehen auch besser aus
Und in Schland verboten: Kann ich kaum glauben... wieso sollte es den Pfeil am Seil geben, aber den Hammer nicht... mit dem Pfeil könnten man ja jemandem sogar noch relativ einfach schwere stichverletzungen zufügen....
Ach besorg Dir doch direkt so ein Teil :
YouTube - Master of the Flying Guillotine - U.S. Theatrical Trailer (http://de.youtube.com/watch?v=RmdP1qTjGZY)
YouTube - Baddest Fight Scenes EVER! - Master of the Flying Guillotine (http://de.youtube.com/watch?v=jejQ1wJ_oeI)
:D
enraged_Clown
17-06-2008, 19:13
Selber machen wüsste ich nicht auf anhieb wie am besten.... und die "richtigen" sehen auch besser aus
Und in Schland verboten: Kann ich kaum glauben... wieso sollte es den Pfeil am Seil geben, aber den Hammer nicht... mit dem Pfeil könnten man ja jemandem sogar noch relativ einfach schwere stichverletzungen zufügen....
welchen sinn macht solch eine waffe im urbanen mitteleuropa?
Justicar
17-06-2008, 19:15
Den Sinn mit Ihr zu trainieren wie mit allen anderen Waffen bzw. vielen Sportarten auch... wenn ich darauf aus wäre nur allen weh zu tun gäbs jawohl viel simplere Mittel, da wäre diese Waffe ja die warscheinlich schlechteste Wahl
Am besten trainierst Du erstmal mit nem Tennisball den Du an ein langes Seil machst....wenn dann alles läuft kannst Du Dir doch immer noch Gedanken machen wo Du einen Hammer herkriegst ;)
Die Teile müssen auch nicht so aussehen wie auf dem Pic was gepostet wurde. Besorg Dir doch einfach eine Stahlkugel und lass dort eine Öse befestigen...und fertig ist der Meteor Hammer :)
Gruss,
Gong Fu
Kann hier Gong Fu nur vollkommen zustimmen. Ich trainiere meine Schüler auch mit dem Meteor Hammer (Liu Xing Chui) und diese dürfen wirklich nur mit einem dicht ausgestopftem Stoffball mit Seil trainieren, denn nur ein kleiner Fehler genügt um sich damit ein ziemlich großes Loch in den Schädel zu schagen, den Knöchel zu brechen oder sonstiges. Also wenn du die Techniken erst mal erlernen willst, dann übe noch nicht mit dem echten Liu Xing Chui. Es wäre genauso als ob du keine Ahnung über Schwerttechnik hast und gleich mit einem scharfem Schwert anfängst zu trainieren...
Grüße,
BakMee
Justicar
18-06-2008, 09:37
Das ist ja auch selbstverständlich, alles andere ist ja wirklich lebensmüde, ich wunderte mich ja nur, das er bei den gängigen Shops (und auch sonst in Deutschland) scheinbar überhaupt nicht zu bekommen ist...
Trainingsvideos und dergleichen ja, den Pfeil am Seil auch... aber nicht den Hammer.
Und da möchte ich natürlich schon wissen wo ich dann irgendwann einmal einen bekommen kann.
John Preston
18-06-2008, 09:58
Das ist ja auch selbstverständlich, alles andere ist ja wirklich lebensmüde, ich wunderte mich ja nur, das er bei den gängigen Shops (und auch sonst in Deutschland) scheinbar überhaupt nicht zu bekommen ist...
Trainingsvideos und dergleichen ja, den Pfeil am Seil auch... aber nicht den Hammer.
Und da möchte ich natürlich schon wissen wo ich dann irgendwann einmal einen bekommen kann.
Ich habe letztens irgendwo gelesen, dass diese Waffen theortisch auch unter das Waffengesetz fallen könnten (da man damit würgen kann Ôo) Vielleicht findet man sie deswegen nicht mehr wirklich :confused:
Bis vor ein paar Monaten habe ich sie auch noch in einigen Shops gesehen
Ach was. Das liegt daran daß es einfach viel zu wenig Nachfragen für dieses Gerät hier in Deutschland gibt. Da ist einfach eher die NAchfrage für den Flugpfeil.
Sonst kann man ja glaich alle ähnliche Sachen verbieten, wie Abschleppseil, Sprungseil, Peitschen u.s.w.
Flugpfeil und Kettenpeitschen sind auch überall erhältlich.
Abgesehen davon .. Wenn ein Ungeübter echt mit dem fliegenden Meteor bei jemandem anders Schaden anrichten will, so richtet er sich wahrscheinlich erst bei sich selbst Schaden an. Nein , es gehört echt jahrelanges Üben bevor man mit diesem "Gerät" wirklich gut ist...
Und ich denke, wenn jemand echt darauf aus ist jemand zu verletzen und keine Ahnung von KK hat, so wird der fliegende MEteor so ziemlich die letzte Waffe sein die er heirfür aussuchen wird..
Beste Grüße,
BakMee
John Preston
19-06-2008, 10:13
Ist halt nur seltsam, dass die Nachfrage wirklich so gering sein soll, dass es so gut wie keinen Shop gibt der die noch anbietet.
Bis vor Kurzem hatte shaolin-wushu.de den Meteorhammer ja auch noch.
Aber ich denke du hast in gewisser Weise Recht, denn es gibt viel gängigere Waffen, mit denen dann trainiert wird und etwas wie der Meteorhammer ist nun mal sehr schwer zu erlernen :)
Rechtlich gesehen habe ich auch nicht wirklich was dazu gefunden, zwar hier und da ein paar Überlegungen, aber nichts handfestes :confused:
Übrigens.. hier ist noch ein schönes Video über den Meteorhammer, falls du es noch nicht kennen solltest.
Viel Spaß ansonsten damit.
Gruß,
BakMee
YouTube - Kung Fu Weapons - The Rope Dart & The Meteor Hammer (http://www.youtube.com/watch?v=uhW67MBO8M8)
Hurtigurl
23-06-2008, 07:59
Also ich hab n Shop gefunden der den MH anbietet :confused:
Justicar
23-06-2008, 10:55
In bzw. aus Deutschland!?!
Hurtigurl
23-06-2008, 12:54
Ja ich denke schon.
Link Kettenpeitschen (http://kungfucity.com/kette.htm)
enraged_Clown
23-06-2008, 13:41
Ja ich denke schon.
Link Kettenpeitschen (http://kungfucity.com/kette.htm)
toller shop, keine agb`s, kein vollständiges impressum, keine wiederrufsbelehrung, keine information über die preisbestandteile... da würde ich nicht bestellen.
ps. ganz wichtig keine erklärung zum datenschutz...
John Preston
23-06-2008, 13:46
toller shop, keine agb`s, kein vollständiges impressum, keine wiederrufsbelehrung, keine information über die preisbestandteile... da würde ich nicht bestellen.
lol ja ich muss auch sagen, wirklich sehr dubiose Seite und sieht mehr nach einer einzelnen Privatperson aus, als nach einem wirklich Shop. Kaufen würde ich da auch nichts Ôo
Hurtigurl
23-06-2008, 16:21
Ist mir eben in die Hände gefallen, wollte es ja nur mal anmerken.
Klar ist die Seite nicht sehr vetrauenswürdig,
aber vll. schickt der Typ einem den MH auch z.B. per Nachnahme.
Das könnte man z.B. aushandeln.
Nur als Beispiel.
hab mir auch den Meteor Hammer von Shaolin Wushu gekauft und naja. Der Hammer an sich is ganz aktzeptabel aber das Seil hats mir nach 2 Wochen zerissen (nich so ungefährlich), und ich konnte mir ein neues beim Baumarkt kaufen. Der Video der dabei ist zeigt ein paar Bewegungsabläufe die ansich ganzschön sind aber viel zu schnell gezeigt werden (slowmotion funktion notwendig), und die Erklärungen sind aufgrund des miserablen Tons nicht zu gebrauchen.
Auch würde ich dir raten das Teil seeeehr gut zu polstern. Am besten Tennisball drum rum und um das ganze nochmal vieeel Schaumstoff oder ähnliches. Am Anfang is es warscheinlich auch echt am besten nur mit Tennisball zu üben, aber mit dem richtig schweren zu trainieren is halt dann schon ein ganz anderes Gefühl.
Na ja, das Video sollte ja auch eigentlich nicht als "Lehrvideo" dienen, sondern eher nur so zum anschauen. Sonst nichts. Dann wollte ich noch hinzufügen daß die Idee mit dem Tennisball zwar nicht schlecht ist, ich aber ehr dazu rate einfach Stoff zusammenzudrücken mit der Hand so etwa auf Faustgröße, diesen mit einem Stofflappen zu umwickeln und dann das Ganze einfach mit ein wenig PAnzerband zu umwickeln und hieran ein Seil befestigen. Der Vorteil liegt darin daß ein Tennisball überall abprallt und auch ganz schön schmerzen kann für einen Anfänger:( Bei so einem Stoffball ist ein Treffer einfach nicht ganz so schlimm und die Techniken können genauso geübt werden. Dann muß ich sagen daß ich selber einen FM habe und zwar einen ziemlich guten, doch das Seil ist immer und grundsätzlich immer von total schlechter Qualität und sollte einfach immer durch ein etwas dickeres ersetzt werden schon allein aus Sicherheitsgründen.
So gibt es aber auch hier immer wieder große Probleme der Seilqualitätswahl. So gibt es Nylonseile, Polypropolenseile (Aus Schiffsbauzubehör oder Reitzubehör) und Poliamidseile sowie andere Syntetikseile. Hier liegt das Problem, daß meim durchrutschen über den Fingern die Stelle der Hand meist mit einer mehr oder weniger schlimmeren "Brandwunde" endet. So muß man meist an der Hand entweder bei vielem Training einen fingerlosen Lederhandschuh tragen oder man wechselt auf ein entsprechendes Baumwollseil. Also auch bei der Wahl des Seiles bitte ein wenig wählerisch sein.
Das Gleiche gilt natürlich beim Flugpfeil und nicht nur beim fliegenden Meteor.
Die Länge des Seiles muß jeder übriges für sich selber entscheiden. Doch je länger das Seil, umso schwieriger wird das Ganze:rolleyes:...
Beste Grüße,
BakMee
Also wer einen abprallenden Tennisball als zu hart empfindet, sollte vielleicht keinen Kampfsport betreiben ;) :D
Ich persönlich empfehle ja, und nicht nur aus historischer Sicht, ein Hanfseil.
Es gibt natürlich auch noch die Variante wo ein handlanges Röhrchen, zumeist aus Holz, als Führungshilfe wie eine Hülse über das Seil gezogen wird...dann gibt es auch keine warmen Finger :)
Gruss,
Gong Fu
Justicar
24-06-2008, 10:54
Also ich hab auch seit einigen Tagen einen Tennisball an einem 3m polypropylen Seil und das funktioniert sehr gut, wenn man den Tennisball abbekommt dann tut das nicht so doll weh, man merkt es aber schon und das is auch gut so denn das ermahnt einen ja vorsichtiger zu sein!
Ich habe aber tatsächlich schon an meinem rechten Zeigefinger außen am mittleren Glied erste "Hornhauterscheinungen" weil da die ganze Zeit das Seil etwas reibt.... aber das is auch kein ding
Vielleicht sind Pois ne Alternative !
Poi - Shop , Fire-Chains, Monkeyfist, Sockenpoi, Glowball - Poi, Comet - Poi, Fackelband, Fingerschlaufen (http://www.poishop.de/index_shop.htm)
Vielleicht sind Pois ne Alternative !
Poi - Shop , Fire-Chains, Monkeyfist, Sockenpoi, Glowball - Poi, Comet - Poi, Fackelband, Fingerschlaufen (http://www.poishop.de/index_shop.htm)
auch was nettes vorallendingen gut zum selber bauen
Das mit dem Tennisball und der Verletzungsgefahr... na ja.. Es ging nicht nur unbedingt um die Verletzungsgefahr, sondern auch darum daß es bei Ziel und Trefferübungen der Ball halt auch überall halt abprallt und sich halt eben wie ein "Ball" auch verhält. Bei einem Stoffball (wie schon von mir erklärt, zusammengedrückte Stoffreste) der Endball halt nur einmal abprallt und dann am Boden liegt. Ähnlich wie der FM selbst. Aber das ist einfach Erfahrungssache und es muß jeder selber wissen wie er es handhaben möchte.
So hatte ich es jedenfalls damals geübt. Heute benutze ich diesen nur um damit Techniuken zu üben die ich weniger gut beherrsche. Ansonsten trainiere ich mit dem eisernen FM.
Mein FM wurde damals auch mit der Holzhülse geliefert. Den entfernte ich ziemlich schnell da es zu stark gewöhnungsbedürftig war. Aber auch das muß jeder selber wissen ob er mit oder ohne Hülse trainieren möchte.
Beste Grüße,
BakMee
Das mit dem Tennisball und der Verletzungsgefahr... na ja.. Es ging nicht nur unbedingt um die Verletzungsgefahr, sondern auch darum daß es bei Ziel und Trefferübungen der Ball halt auch überall halt abprallt und sich halt eben wie ein "Ball" auch verhält. Bei einem Stoffball (wie schon von mir erklärt, zusammengedrückte Stoffreste) der Endball halt nur einmal abprallt und dann am Boden liegt. Ähnlich wie der FM selbst. Aber das ist einfach Erfahrungssache und es muß jeder selber wissen wie er es handhaben möchte.
So hatte ich es jedenfalls damals geübt. Heute benutze ich diesen nur um damit Techniuken zu üben die ich weniger gut beherrsche. Ansonsten trainiere ich mit dem eisernen FM.
Mein FM wurde damals auch mit der Holzhülse geliefert. Den entfernte ich ziemlich schnell da es zu stark gewöhnungsbedürftig war. Aber auch das muß jeder selber wissen ob er mit oder ohne Hülse trainieren möchte.
Beste Grüße,
BakMee
Da gebe ich BakMee natürlich Recht: Für Zielübungen ist der Tennisball nicht geeignet. Da es sich hierbei jedoch um einen Anfänger handelt sollten erstmal die Basics im Vordergrund stehen...und da bevorzuge ich doch als Unterrichtsmittel den Tennisball :)
Gruss,
Gong Fu
Justicar
26-06-2008, 19:06
Und das funktioniert auch wirklich gut, zielen kann man damit eigentlich auch einigermaßen (find ich zumindest, bin mal auf einen echten gespannt).
Macht auf jeden Fall Spaß und ist interessant diverse Übungen zu trainieren.
kann man mit sowasem echt kämpfen? (mit viel übung jetzt..)
ich meine, gegen einen gegner, der auch nicht total ungeübt ist..
scheint mir ne sehr inefiziente waffe zu sein.. natürlich ist ein gewicht an einer schnur verheerend von der damit erzeugbaren energie her betrachtet..
aber damit vernünftig umzugehen scheint mir ziemlich unrealistisch..
die schnur behindert mehr? wickelt sich um hindernise, um gegnerische stöcke, speere und schwerter.. um die eigenen gliedmassen..
ok, um hinter ne deckung (schild) zu schlagen ist sowas gut.. aber dann doch lieber in der handlichen morgensternausführung.. (:
Mr. Nice Guy
20-07-2008, 17:28
kann man mit sowasem echt kämpfen? (mit viel übung jetzt..)
ich meine, gegen einen gegner, der auch nicht total ungeübt ist..
scheint mir ne sehr inefiziente waffe zu sein.. natürlich ist ein gewicht an einer schnur verheerend von der damit erzeugbaren energie her betrachtet..
aber damit vernünftig umzugehen scheint mir ziemlich unrealistisch..
die schnur behindert mehr? wickelt sich um hindernise, um gegnerische stöcke, speere und schwerter.. um die eigenen gliedmassen..
ok, um hinter ne deckung (schild) zu schlagen ist sowas gut.. aber dann doch lieber in der handlichen morgensternausführung.. (:
Du hast noch nie eine Wushu Demo gesehen! ;)
Es gibt Leute die damit böse Sachen anstellen können und wenn du jetzt mit "was ist wenn x oder y oder der Hund kacken muss"... Sogesehen gibt es nur eine Waffe und die heisst Sturmgewehr.
Es ist ja so, daß wenn jemand so eine Waffe praktiziert, lieber meist den Flugpfeil bevorzugt, den man ja bekommen kann. Für Showzwecke kann man ja auch ein wenig mehr damit machen. (Obwohl der Flugpfeil ein wenig schwerer zu erlernen ist) So ist es z.B, wenn man den Flugpfeil gut behherscht ihn z.B bei einer Showvorführung rausschießen lassen kann und er z.B in einem Brett oder Pappkarton steckenbleibt, was beim Puplikum oftmals den "Boah....Effekt" hervorruft. Beim Meteorhammer ist das etwas schwieriger da er eher ja alles eher zerschmettert und die meisßten denken, wenn man z.B aufgehängte Blumentöpfe zerschmettert: "Das krieg ich aber auch noch hin..."
Doch es gibt auch hier Methoden einen "Boah-Effekt" zu erreichen:D
Aber das betrifft halt alles nur Zwecke für Show Vorführungen.
Letztenendes gehören alle flexibele Waffen zu den schwierigsten Waffen im Handling in den chin. KKten.
Aber bevor einer wirklich was mit fliegendem Meteor oder Flugpfeil als SV Waffe anfangen kann, gehört echt ein Jahrelanges Training dazu, ansonsten wird er sich wohl eher selber umbringen. Und wenn jemand so eine Waffe wirklich zur SV Technik benutzen möchte, nur weil er es vielleicht selber mal im Film gesehen hat wie imposant es ist, der sollte einfach mal "schnell" ein wenig damit trainieren und sehen wie gefährlich das Ganze auch bei einem untrainierten es für sich selbst ist. Derjenige wird sich eher schnell mal Pfefferspray, Knüppel oder sonst was holen für eine effiktive SV :D
Nein im ernst. Um diese Waffe für eine einigermaßen gute SV behherschen zu können, gehört echt jahrelanges Training.
Diese Waffenart in der chin KK gehört einfach zu den kompliziertesten Formen die es beim Mo Hay oder Wu Xi überhaupt gibt..
Das hat nichts mit dem Waffengesetz zu tun....
Beste Grüße,
BakMee
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.