Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Kampfsport bei Olympia



TasmanischerTeufel
18-06-2008, 10:45
Weiß vielleicht einer was für Systeme alles vertretten sein werden?

Ratte
18-06-2008, 10:54
Die gleichen wie jedes mal, oder is was dazu gekommen?
Judo, TKD, Ringen, Boxen, Fechten

BenitoB.
18-06-2008, 10:54
boxen,ringen,judo,fechten und taekwondo. so wie schon seit einigen jahren.
ist wushu nicht demodisziplin.weil die spiele in china stattffinden!?

Halbarad
18-06-2008, 12:45
boxen,ringen,judo,fechten und taekwondo. so wie schon seit einigen jahren.
ist wushu nicht demodisziplin.weil die spiele in china stattffinden!?

Ist nicht noch Karate dabei?

tommygun51
18-06-2008, 12:55
ich dachte submisson grappling is olympisch geworden

und griechisch römisch ringen is raus


:(

BenitoB.
18-06-2008, 13:03
ich dachte submisson grappling is olympisch geworden

und griechisch römisch ringen is raus


:(

lol, na dann müßte es doch auch deutsche geben die sich dafür qualifiziert hätten,oder?? meinste nicht das hätte man hier mitbekommen,da hat dich wohl wer hochgenommen:D

@halbarad,nee karate ist keine olympische disziplin.

tommygun51
18-06-2008, 13:11
lol, na dann müßte es doch auch deutsche geben die sich dafür qualifiziert hätten,oder?? meinste nicht das hätte man hier mitbekommen,da hat dich wohl wer hochgenommen:D


ne wurde glaub ich nur mal drüber diskutiert

TasmanischerTeufel
18-06-2008, 13:12
deswegen auch meine ausgangsfarge, ich hatte nämlich auch davon gehört wollte mich nur nicht lächerlich machen in dem in nach frage.
hab nämlich auch von submission grappling olympia team der usa gelesen.
:confused:

BenitoB.
18-06-2008, 13:26
submission grappling ist definitiv nicht olympisch.viele hätten das gerne,aber dafür ist es noch zu sehr randsport.

kinkon
18-06-2008, 13:29
Das mit dem Wushu habe ich auch gehört.

Der Rest ist Wunschdenken! :D

kinkon
18-06-2008, 13:38
Soweit ich gehört habe sind Knie und Ellbogentechniken verboten, Würfe erlaubt und auf dem Boden darf weiter gekämpft werden.

Hab ich aber nur "gehört"!

Vllt kennt ja jemand das Reglement für das Wushu @Olympia! :confused:

replica
18-06-2008, 14:42
Soweit ich gehört habe sind Knie und Ellbogentechniken verboten, Würfe erlaubt und auf dem Boden darf weiter gekämpft werden.

Hab ich aber nur "gehört"!

Vllt kennt ja jemand das Reglement für das Wushu @Olympia! :confused:

so wie du das beschreibst klingt es wie sanda, das "VK-Wettkampfsystem" des Kung-Fu/Wushu.

lg

Kraken
18-06-2008, 18:27
submission grappling ist definitiv nicht olympisch.viele hätten das gerne,aber dafür ist es noch zu sehr randsport.

sag das mal der FILA;)

die ist nämlcih drauf und dran das grappling olympisch zu machen, und wenn die FILA das will, dann macht die das auch;)

Drunken-MastA
18-06-2008, 18:28
Vielleicht kann man den Thread als Olympia-Info nutzen, der ständig aktuell gehalten wird. Beispielsweise um über Übertragungen bzw Uhrzeiten zu informieren. Fände ich sehr interessant.

Pow_Well
18-06-2008, 22:05
Ha bin immernoch dafür das Schachboxen eine Disziplin wird! :D

Killer Joghurt
19-06-2008, 01:18
Ist nicht noch Karate dabei?

gott bewahre nein
zum glück noch nicht!

wär auch schlimm wenn noch ne kk durch olympia verkrüppelt werden würde.

TasmanischerTeufel
19-06-2008, 08:01
gott bewahre nein
zum glück noch nicht!

wär auch schlimm wenn noch ne kk durch olympia verkrüppelt werden würde.

wieso glaubst du ist es schlecht für einen sport olymipisch zu sein?

Ratte
19-06-2008, 08:58
wieso glaubst du ist es schlecht für einen sport olymipisch zu sein?
Deswegen
Es wird halt einfach mehr zum Sport dadurch, das muss nich für ale schlecht sein aber es schränkt die Kampfkunst doch ein.

TasmanischerTeufel
19-06-2008, 09:16
achso verstehe, das argument muß man gelten lassen.
ich mag am kampf mehr den sport als die kunst, aber wenn man die kunst favorisiert dann könnte das wirklich ein problem darstellen.

Huangshan
19-06-2008, 09:19
Hy

Bin Froh das Wushu keine dauerhafte Olympische Disziplin geworden ist!
Dies hat oft zu Folge das durch Reglementierungen,Funktionärs Poker usw. Kampfsportarten/künste immer einseitiger werden und die Sportler sich um zu gewinnen genau den Regeln anpassen und nur noch Techniken praktizieren die viele Punkte,Medallien bringen. Alles andere bleibt auf der Strecke oder wird vernachlässigt.

Siehe die Verstümmelung des Judo oder des Taekwondo durch Olympische Funktionäre,Regeln!

Bsp. Judo: nur noch wenige Techniken(Spezialisierung) die oft nur mit Kraft ausgeführt werden statt mit Technik(Siegen durch nachgeben). Fast kein Bodenkampf Ne-waza(Grappling) mehr usw. .
Gegensatz: (Brasilianisches Jiu Jitsu stammt vom alten Kodokan Judo ab.)Mitsuyo Maeda - Wikipedia, the free encyclopedia (http://en.wikipedia.org/wiki/Mitsuyo_Maeda)

Taekwondo: Westenkampf, Rumgehüpfe, kaum Handtechniken da Tritte mehr Punkte bringen usw. .


Bin eher dafür das modernes Pankration(Allkampf) wieder eine Olympische Disziplin wird, neben Boxen und Ringen wie es einst in der Antike war!
Home athlima (http://www.pankration-germany.de/Home.html)



Gruß
Huangshan

Kraken
19-06-2008, 12:45
ob freefight eine olympscuhe disziplin wird ist gar nicht mal so abwegig, evt. wird es ind ie FILA aufgenommen und dann wird's auch olympisch:)

TasmanischerTeufel
19-06-2008, 13:13
Gegensatz: Brasilianisches Jiu Jitsu


naja aber BJJ ist doch totaler Kampfsport und weniger Kampfkunst.
Ich denke die Kampfsportarten bekommen ihre effektivität gerade durch den Sportlichen Wettkampf. Womit ich nicht sagen will das eure angesprochenen nachteile nicht zutreffend werden.

TasmanischerTeufel
19-06-2008, 13:16
ob freefight eine olympscuhe disziplin wird ist gar nicht mal so abwegig, evt. wird es ind ie FILA aufgenommen und dann wird's auch olympisch:)

das glaube ich ehr weniger, das wäre in der "normalbefölkerung" ein riesen skandal.

und ich selbst finde einige techniken im freefight so unhuman das ich finde das es bei der olympiade nichts verloren hat, und man sogar darüber nachdenken sollte ob es legal werden/bleiben soll. kenn mich da mit der rechtslage nicht aus.

Kraken
19-06-2008, 13:35
naja, wir sind drauf und dran, grappling wurde bereits ind ie FILA aufgenommen und wird nächstens olympisch, über freefight wird bald abgestommen, udn ich gehe davon aus dass es aufgenommen wird, udn dann steht ienem olympschen freefight unter dem dach der FILA ncihtsd mehr im wege:)


natürioch soll es olympisch werden, der ultimative kampf gehört einfach dazu, den bestebn kämpfer überhaupt rauszufinden entspricht der wahren olympischen geist.

udn welche techniken sind denn im freefight erlaubt welche verboten werden sollten? ich weiss keine einzige inzwischen ist es ein sehr sicherer seriöser sport:)

TasmanischerTeufel
19-06-2008, 14:17
aus der mount mit einer riesigen frequenz zum gesicht des gegners zu schlagen halte ich einfach für unmenschlich, obwohl ich selbst mal großer ufc anhänger war als es gerade raus kam.

Potz
19-06-2008, 14:51
aus der mount mit einer riesigen frequenz zum gesicht des gegners zu schlagen halte ich einfach für unmenschlich, obwohl ich selbst mal großer ufc anhänger war als es gerade raus kam.

Finde ich persöhnlich genauso menschlich wie jemandem im Stand zum Gesicht zu schlagen, wo siehst du denn da den Unterschied?

ElCativo
19-06-2008, 14:59
Ich denke das liegt unter anderem an den leichten Handschuhen.
Mit den leichten Dingern gibt es mehr und heftigere Verletzungen, was dann die
meisten wiederum abschreckt.

Und ich finde es garnicht schlecht, dass Wushu aufgenommen wurde.

Kraken
19-06-2008, 15:17
ich gkaube ihr seid allesamt keine freefightetr;)

ich habe auch shcon kämpfe so gewonnen und der gegner hat mcih danach wohl kasum als unmensch betrachtet, mti einem bin ich danach was trinken gegangen, der andere hatte leider nen üblen cut udn wohl erschütterung den habe ich danach cnith gesehen.

selbstg habe ich meine letztes kampf ganz ähnlich verloren, udn da der schiedsrichter im mma auch tatsächlcih abbricht wenn einer gefährdet ist, habe ich mir keinerlei verletzung zugezogen, habe mich noch nie verletzt bei kämpfen ausser einmal als der schiri ne pfeife war!

die leichten handshcuhe machen nicht mehr verletzungen als die schweren, höchsten ein bisschen mehr cuts, aber sonst ncihts.

die gefahr iener verletzung durch schläge ist auch viel geringer als z.B: im boxen, weil man den schlägen ausweichen kann, und aufgeben etwas ganz normales ist nciht wie im z.B: kickboxen wo man schimpf und schande über sich ergehen lassen müsste, wenn man siene niederlage eingestehen würde!


also ich find's ne wunderschöne geile sportart, verletzungsrisisko hoch aber bei weitem ncith so schlimm wie in anderen sportarten, und sehr sicher durch beherzten schiedsrichtereinsatz wenn nötig (jeder kennt's wenn bigjohn mccarthy zwischen die kämpfer springt um eines zu schützen:D

TasmanischerTeufel
19-06-2008, 15:17
Finde ich persöhnlich genauso menschlich wie jemandem im Stand zum Gesicht zu schlagen, wo siehst du denn da den Unterschied?

im stand bekommst du mal eine mit, das summiert sich vielleicht im laufe eines kampfes.

der untere in der mountposition ist aber quasi wehrlos, kann nicht zurückschlagen und ich kann mich auch nicht dran erinnern wann ich mal in einen freefight gesehen hab das sich jemand aus der position wieder befreien konnte. die schläge treffen voll und das ohne das der kopf wegfeder, er liegt ja gegen den boden gedrückt und das meist mit einer sehr hohen schlag frequenz, das ganze geht dann noch über eine halbe minute...

Kraken
19-06-2008, 16:04
wenns ne halbe minute geht, ist entweder der shiri ein dödel, oder der untere verteidigt sich gut;)

samabe
27-06-2008, 08:53
Siehe die Verstümmelung des Judo oder des Taekwondo durch Olympische Funktionäre,Regeln!

...........

Taekwondo: Westenkampf, Rumgehüpfe, kaum Handtechniken da Tritte mehr Punkte bringen usw. .


Was soll sich denn da seit Taekwondo olympische Disziplin ist, geändert haben? O.K. - die elektronische Weste soll kommen / eingeführt werden. Hat aber auch nicht unbedingt einen großen Einfluß auf den Wettkampf.

Was soll sich denn im Bezug auf den Westenkampf, das "Rumgehüpfe" und die Handtechniken geändert haben? Und vor allem, wo kommt denn die von Dir genannte Regel her, daß Fußtreffer höher gewertet werden sollen, als Handtreffer? Ich bin zwar seit Jahrzehnten Kampfrichter - da scheint aber eine Regeländerung an mir vorbei gegangen zu sein - obwohl ich erst letzten Monat meine letzte Fortbildung hatte. Also - dann rück mal mit Fakten raus.


Mein Fazit seit Anerkennung als olympische Disziplin:
Am eigentlichen Wettkampf hat sich so gut wie nichts geändert. Der Wettkampf hat aber einen etwas höheren Stellenwert eingenommen. Die finanzielle Förderung der Sportart ist natürlich besser geworden. Olymische Spiele selbst sind für die meisten Sportler ja eh kein Thema - aber dafür kommt die Sportförderung allen Sportlern zugute. Sei es durch Erfahrungsgewinn bei der Teilnahme der Sportler an Kadermaßnahmen oder auch nur durch eine geregelte, bessere Traineraus- und Weiterbildung.
Ob Taekwondo olympische Disziplin ist, oder nicht, ist mir eigentlich ziemlich Schnuppe - aber die genannten positiven Effekte möchte ich nicht gerne vermissen.

hobbes_s
28-06-2008, 22:33
Ob eine Sportart olympisch wird, entscheidet meines Wissens immer noch das IOC (und nicht etwa die FILA oder sonst irgendein einzelner Fachverband) ;)

Und da es hunderte nichtolympische Sportarten gibt (die überwiegend Nicht-Kampfsportarten sind), deren Anhänger sie alle für die geilste Beschäftigung unter der Sonne halten, ist es meiner Ansicht nach sehr unwahrscheinlich, daß ausgerechnet Submission Wrestling und/oder MMA olympisch werden. Immerhin gibt es bereits zwei olympische Grapplingsportarten, nämlich Judo und Ringen. Die werden nicht noch eine (vergleichsweise ähnliche) dazu nehmen, nur weil es den Anhängern einer Randsportart (denn bei aller Liebe, um eine solche handelt es sich dabei) so gefällt.

Genau deswegen hat Karate nach der Einführung von TKD ja auch auf absehbare Zeit keine Chance mehr, olympisch zu werden.

aikido-boy
28-06-2008, 23:24
Olympische Sportarten 2008 (http://www.chinaseite.de/olympia-2008/olympia-sportarten-2008.html)

Bitte schön^^ alle Sportarten!

Kraken
30-06-2008, 15:25
Ob eine Sportart olympisch wird, entscheidet meines Wissens immer noch das IOC (und nicht etwa die FILA oder sonst irgendein einzelner Fachverband)

klar

aber die fila ist nicht unbedingt der unwichtigste verband unter der sonne;)

judo und greco bnzw. freistil ringen sind ja auch nciht so ähnlih dem submission wrestling, sondern doch recht unterschiedlich.

hingenen sind manche leichtatheltiksportarten sehr sehr sehr viel ähnlicher 100m und 110m hürden z.b. oder noch viel extremer de schiesssport, imme exakt dasselbe nur die distanz und das kaliber und art des geräts sind unterschiedlich.

also die ähnlichlkeit sagt wirklcih nicht viel aus;)

hobbes_s
30-06-2008, 16:01
aber die fila ist nicht unbedingt der unwichtigste verband unter der sonne

Sicherlich wichtiger als die Fachverbände für Hallenhalma oder Taschenbillard... aber sagt das wirklich viel? ;)

Laut diesem Artikel hier sind die zehn beliebtesten Sportarten weltweit die folgenden:

1. Fußball
2. Cricket
3. Tennis
4. Hockey
5. Baseball
6. Basketball
7. Volleyball
8. Tischtennis
9. Rugby
10. Golf

Klick mich (http://www.sportingo.com/All-Sports/a9188_Revealed-ten-most-popular-sports-world-no-prizes-guessing-whats-No)

Kein einziger Kampfsport dabei. Und in der Rangfolge der Kampfsportarten dürften vor Submission Wrestling, Freefight etc. wohl zuerst mit großem Vorsprung die verbreiteten "Massenstile" wie Karate, Judo, JJ, Taekwondo, Boxen usw. kommen, die man in jedem Kleinstadtsportverein an der Ecke findet. Nicht zu vergessen die diversen beliebten Nicht-Kampfsportarten, die es noch so gibt. Machen wir uns mal nix vor, wir reden hier über eine ziemliche Randsportart.


judo und greco bnzw. freistil ringen sind ja auch nciht so ähnlih dem submission wrestling, sondern doch recht unterschiedlich.

Für uns in diesem Board ja... andere Leute, die nix für Kampfsport übrig haben, sehen da vermutlich nur ein paar schwitzende Kerle, die sich gegenseitig über die Matte schubsen und zerren. Wie gesagt, Karate ist global gesehen sicherlich um ein Vielfaches bekannter und verbreiteter als Grappling/MMA und trotzdem ist es trotz vielfacher Bemühungen nicht olympisch geworden.

Und was Leichtathletik und Schießen angeht: es gibt nunmal deutlich mehr Aktive und Zuschauer für diese Sportarten, also kriegen die auch mehr Bandbreite bei den olympischen Spielen.

Kraken
30-06-2008, 17:44
das ist ein bisschen irreführend;)

weil diese site misst die popularität anhand der anzahl personen welche sie ausführen, das ist jedoch irrelevant für zuschauerzahlen;)

in den usa ist freefight nach football die zweitbelibteste sportart, und football wird weltweit von mehr als einer milliarde menschen verfolgt:)


als zuschauersport ist freefight extrem auf dem aufmarsch und schon jetzt in viele staaten weit vor dingen we schiessen und anderen olympischen sportarten.

also cih kenne keinen ienzigen menschen der schiessen im fernsehenschaut:D

hobbes_s
30-06-2008, 17:57
Und ich kenne (außer mir und einem Kumpel von mir) niemanden, der sich Freefight anschaut. ;) Übrigens, Biathlon ist auch Schießsport :D

Klar findet man solche Leute in Kampfsportmilieu, aber die KK/KS-Szene ist eine relativ kleine Subkultur, das sollte man nicht vergessen.

Außerdem richtet der Autor des Artikels sich sehr wohl danach, wieviel Zuschauer die jeweilige Sportart anzieht. Daß MMA beliebter und bekannter wird, ist klar, aber es wird meiner Ansicht nicht die etablierten Massensportarten erreichen. Und eine Integration in das olympische Programm sehe ich ehrlich gesagt auch nicht, dazu wird es in der Öffentlichkeit zu kritisch betrachtet.

Um mal eine Parallele zum Schießsport zu ziehen: IPSC ist die am schnellsten wachsende Schießsportdisziplin, macht für Zuschauer optisch und fernsehtechnisch deutlich mehr her als die herkömmlichen statischen Schießdisziplinen, ist in den USA schon seit langer Zeit ein großer Renner inklusive Profigeschäft... und trotzdem wirds auf absehbare Zeit nicht olympisch werden, weil die herkömmlichenn olympischen Sportarten ziemlich eifersüchtig über ihre Plätze wachen. Die Anzahl der Sportarten, die machbar sind, ist begrenzt, und wenn neue dazukommen, müssen andere rausfliegen.

Kraken
30-06-2008, 18:01
eben, wie gesagt, in den staaten ist nur football beliebter als freefight, also schon ziemlcih massensportart, und 80% der teenager bezeichnen sich als fan des mma:)

und schon die erste deutsche freefightsendung MAX hat über 100'000 leute vor die kiste gezogen, eine mehr als respektable zahl wenn man bedenkt dass keinschwein wusste was freefight ist und die medien nur gelogenen müll berichtete um den sort schelcht zu machen.

würde man ufc übertragen udn entsprechend bewerben die zuschauerzahlen wären innert kürzester zeit gewaltig, darauf würde ich wetten.

Z-A-C
30-06-2008, 19:23
war sambo nicht auch mal eine olympiadisziplin? somit wäre das mit dem grapplingtrara doch eh nicht mehr durchzusetzen... gibt genug ähnliche olympiadisziplinen...
und freefight bei olympiaden wird es geben... mit viel fantasie und wenn man fest dran glaubt.

Kraken
30-06-2008, 23:11
sambo bei olympia?

wohl kaum das ist viel zu jung udn wenig verbeitet dafür nicht?

und freefight bei olympia nur mit fantasie? werden wir sehen, werden wir sehen:)

samabe
01-07-2008, 08:19
und freefight bei olympiaden wird es geben... mit viel fantasie und wenn man fest dran glaubt.

Warum soll es das nicht während der Olympiaden geben?
Aber bei olympischen Spielen halt nicht.

hobbes_s
01-07-2008, 08:36
Der Unterschied zwischen der Olympiade und den olympischen Spielen dürfte vermutlich nicht jedem geläufig sein... ;)

ElCativo
01-07-2008, 08:53
Ok...

Dann erklär mal.
Was wist nun mit Wushu?
Hab wohl irgendwo den Faden verloren. :)

hobbes_s
01-07-2008, 08:59
Strenggenommen meint der Begriff "Olympiade" den Vier-Jahres-Zeitraum zwischen den Olympischen Spielen.

Kraken
01-07-2008, 17:12
jop, wie z.B: dekade für nen 10jahreszyklus, beschreibt olympiade den zeitraum zwischen zwei olympischen spielen, aber recht verbreitet ist doch der begriff olympiade für die spiele:)

BenOrkan
01-07-2008, 18:57
Das Judo Schwergewichtsfinale hat, Weltweit betrachtet, nach dem 100m Sprint der Männer die höchste Fernsehzuschauerquote, da muss doch noch Platz für eine weitere Grapplingsportart sein!

M.Crystal
01-07-2008, 19:12
weis eigentlich jemand wie das mit dem frauenboxen aussieht?da sollte sich doch was ändern,dieses jahr schon mit dabei oder immernoch nicht?

Kraken
01-07-2008, 21:05
find0's auch seltsam dassmanche disziplinen nicht von frauen ausgetragen werden.

man denke da ans ringen :rolleyes:

Ike Ibeabuchi
02-07-2008, 00:19
klar

aber die fila ist nicht unbedingt der unwichtigste verband unter der sonne;)

judo und greco bnzw. freistil ringen sind ja auch nciht so ähnlih dem submission wrestling, sondern doch recht unterschiedlich.

hingenen sind manche leichtatheltiksportarten sehr sehr sehr viel ähnlicher 100m und 110m hürden z.b. oder noch viel extremer de schiesssport, imme exakt dasselbe nur die distanz und das kaliber und art des geräts sind unterschiedlich.

also die ähnlichlkeit sagt wirklcih nicht viel aus;)


Denke mal, der unterschied zwischen 100m und 110mH ist eher mit dem zweier Gewichtsklassen im Boxen zu vergleichen! Sind eben beides Sprinter!

Kannst du mal ne Quelle zu den beliebtesten Sportarten der USA geben?
Hab immer gedacht die Reihenfolge wäre eher Football, Basketball, Baseball, Eishockey,..., WRESTLING,...!

Darf denn Freefight überhaupt in (fast) allen Länder in denen die Spiele übertragen werden ausgestrahlt werden?

Mir persönlich wäre eine Aufnahme von Freefight in den "Olymp" sehr recht, aber ich denke, dass eher etwas wie K1, ohne Bodenkampf, (winzige) Chancen hat!

Für Laien ist der Bodenkampf doch eher langweilig, sieht brutal aus, und viele werden nicht verstehen warum, wer, wann aufgibt!

M.Crystal
03-07-2008, 15:20
weis eigentlich jemand wie das mit dem frauenboxen aussieht?da sollte sich doch was ändern,dieses jahr schon mit dabei oder immernoch nicht?

falls es jemanden interessiert,frauenboxen ist nicht mit drin:(...naja vielleicht ja 2012....aber diskriminierend ist das irgendwie schon:rolleyes:

Kraken
03-07-2008, 15:25
Kannst du mal ne Quelle zu den beliebtesten Sportarten der USA geben?

uuuh, da wirds knapp;)

stand ma' auf'm sherdog, da war dann auch nen link zu, also wegen der einschaltqouten udn der umfrage, aber don't ask me wo ich das finde:o


Für Laien ist der Bodenkampf doch eher langweilig, sieht brutal aus, und viele werden nicht verstehen warum, wer, wann aufgibt!

naja, ich find boxen viel brutaler als freefight, die hauen sich 12 runden ang auf die rübe und kriegen hunderte von schlägen pro kampf das find ich viel scfhlimmer als die paar in nem durchschnittsfreefight, auserdem kann man die schläge durch clinchen vermeiden:)

der bodenkampf ist nur anfangs schwerr zu verstehen, wer 2-3 mal freefighth schaut, der hats schnell raus.

die regeln, naja greco ist immernoch olympisch und da blickt ja echt keiner bei den regeln durch;)

Ming Long
06-07-2008, 13:18
12 runden ang auf die rübe und kriegen hunderte von schlägen pro kampf das find ich viel scfhlimmer als die paar in nem durchschnittsfreefight, auserdem kann man die schläge durch clinchen vermeiden:)

ich dachte clinchen sei bei boxen verboten und man darf das nur im freefight oder muay thai machen.....?

chillakilla
06-07-2008, 13:33
naja, ich find boxen viel brutaler als freefight, die hauen sich 12 runden ang auf die rübe und kriegen hunderte von schlägen pro kampf das find ich viel scfhlimmer als die paar in nem durchschnittsfreefight, auserdem kann man die schläge durch clinchen vermeiden:)
DU weißt schon, dass beim Olympischen Boxen nicht 12x3 Minuten geboxt werden? :rolleyes:

jinn
06-07-2008, 14:48
DU weißt schon, dass beim Olympischen Boxen nicht 12x3 Minuten geboxt werden? :rolleyes:

Muss man so was wissen?:o


Die Kampfzeit bei den Olympischen Spielen beträgt vier mal zwei Minuten (effektiv), mit drei Pausen zu je einer Minute. Ein Ringrichter leitet den Kampf, fünf Punktrichter bewerten ihn nach einem festgelegten Punktsystem. Seit den Spielen 1996 werden die besten Boxer nach der Weltrangliste (ähnlich wie im Tennis) gesetzt. Boxen ist die einzige olympische Sportart, bei der nur Amateure zugelassen sind und eine der wenigen olympischen Disziplinen, die immer noch Frauen an der Teilnahme ausschließen. Das Exekutivkomitee des Internationalen Olympischen Komitees (IOC) hat es bisher abgelehnt, Frauen-Boxen als Demonstrationssportart ins Programm der Sommerspiele 2008 in Peking aufzunehmen.
Boxen – Wikipedia (http://de.wikipedia.org/wiki/Boxen#Boxen_als_olympische_Sportart)

Potz
07-07-2008, 12:55
ich dachte clinchen sei bei boxen verboten und man darf das nur im freefight oder muay thai machen.....?

Er bezog sich mit dem Clinchen, wen ich es richtig verstanden habe, auf´s MMA nicht auf´s Boxen. Im Boxen kannst du auch clinchen, es wird halt vom Ringrichter unterbrochen.

Kraken
07-07-2008, 19:33
ich dachte clinchen sei bei boxen verboten und man darf das nur im freefight oder muay thai machen.....?

eben.

beim freefight kann man durch clinchen den schlägen entgehebn, im boxen ist man relativ schutzlos ausgesetzt;)



DU weißt schon, dass beim Olympischen Boxen nicht 12x3 Minuten geboxt werden?

huch, das sag' mir doch mal einer früher:)