Vollständige Version anzeigen : Kindgerechte Übungen
mionidan
18-06-2008, 14:14
Hi ich habe mich jetzt ne ganze Weile nicht gemeldet, weil ich unter anderem eine süße Tochter geboren habe :p
Sie ist noch nicht in der Lage irgendwas zu machen ausser schlafen, pupsen und trinken. Trotzdem überlege ich schon wie ich sie am bessten aufs Karate vorbereiten kann. Eingefallen sind mir Sachen wie: Tretten wie der Esel, Storchen laufen (damit sie das Knie hoch nimmt für z.B. Tritte), reiten auf ein unsichtbaren dicken Pferd.
Ich würde mich freuen auf einpaar Anregungen.
Deine Gedanken um die Sportlichkeit deiner Tochter in allen Ehren, aber woher weißt du denn, dass sie gerade Karate machen möchte, wenn überhaupt irgendeinen Kampfsport? Ich kann Dir natürlich nicht in die Erziehung deines Kindes reinreden, aber meinst du nicht, dass das etwas vorschnell ist?
Gruß, Iso
Mr. Nice Guy
18-06-2008, 15:25
Hallo
meine Erfahrung ist eigentlich, dass Kinder in dem Alter alls machen wollen, was Mami und Papi macht. Ich glaube, viel schwieriger wird es für dich, wenn du dir überlegst, wie du sie in ca. 10 Jahren ins Training bekommst, anstatt zum Freund ;)
Aber sonst,... habt ihr einen Garten?
Trainiere mal ein paar Kata im Garten. Gar nicht kompliziert und schnell, sondern Basics und vielleicht will die Kleine das automatisch auch lernen, weil du das machst...
Viele Grüsse :)
Gratuliere zur Geburt. Als erstes würde ich dir empfehlen die Erwartungshaltung komplett stecken zu lassen. Du tust dir und deinem Kind damit einen großen gefallen (glaube mir..).
Aus Sportpädagogischer Sicht ist körperliche Bewegung hauptverantwortlich für die Gehirnentwicklung bis zum Alter von 12-14 Jahren. Förderlich sind koordinativ natürliche Bewegungen wie krabbeln, Laufen, Klettern ect. später Radfahren, jonglieren, Ballspielen ect. aber auch fühlen (Tastsinn) im Matsch die Sau raus lassen ect.
Wichtig ist, daß dein Kind viel drausen macht. Karate ist momentan nicht so wichtig. Meine Tochter ist jetzt 4 Jahre und will in Balett, der alte Sohneman 8macht Karate und Fußball und ist mit dem MTB schon die wildesten Wurzelrampen runtergebrettert .... und die kleinste hat noch zeit. :)
Mein Tip sobald sie ca. 1,5-2 Jahre alt ist, besorge ihr ein Laufrad, dann spart sie sich die Stützräder. Und Karate wird sie wenn Sie koordinativ geschickt ist, schneller und besser lernen als so macher der zu früh nur tritt und boxt, aber nicht klettern und rennen kann.:D
Grüße Kappa
Hallo
meine Erfahrung ist eigentlich, dass Kinder in dem Alter alls machen wollen, was Mami und Papi macht. Ich glaube, viel schwieriger wird es für dich, wenn du dir überlegst, wie du sie in ca. 10 Jahren ins Training bekommst, anstatt zum Freund ;)
"in dem Alter" guckt sich das Baby im wesentlichen die Lider von innen an und wir wollen ja nicht hoffen, dass sie in "10 Jahren" schon zum Freund geht.
:D
Ich frage mich aber auch, ob es sinnvoll ist, sich sowas zu überlegen. Lass das Kind Deine Begeisterung für die Sache erleben und dann machen, was es möchte.
Vielfältige Bewegung in der gesamten Kindheit und Jugend ist viel wichtiger für die koordinativen Fähigkeiten als irgendwelche Einzelübungen mit Blick auf eine bestimmte Sportart.
Lass das Kind bis zur U8 oder U9 in Ruhe. Das ergibt sich alles schon von allein.;)
Meine Tochter ist 9. Sie reitet, schwimmt und tanzt. Mit KK hat sie nichts am
Hut. Ist schade aber auch OK. Das "Vorbereiten" kann vergraulen oder im
schlimmsten Falle zu Gesundheitsschädigungen führen.
Meine 2 Ct.
ichi-ni-san
18-06-2008, 17:14
Lass das Kind bis zur U8 oder U9 in Ruhe. Das ergibt sich alles schon von allein.;)
Sehe ich auch so. Meine beiden (8 u. 5) sind zum Judo gekommen, ohne dass ich gedrängt habe. Mehr durch Zufall, weil ich mal aus Spass einen "Judotrick" gezeigt habe. Danach gabs kein Halten mehr. Jetzt hab ich einen Haufen Fahrerei zum Training und zurück. :) Aber was tut man nicht alles. Manchmal muss ich die Jungs schon bremsen und darauf hinweisen, das die Schule auch noch wichtig ist. ;)
greesnake
23-06-2008, 17:05
*schmunzeln muß*
ebenfalls glückwunsch!!! meine erfahrungen sind auch so, daß das entweder von alleine kommt oder gar nicht. Mein großer (9) is so ein richtig fauler hund und hat zu gar nix bock. Erst als ich angefangen habe mit ihm und anderen kids zu trainieren, das hat es ihm dann spaß gemacht, aber ob er dabeibleiben wird, das steht in den Sternen *gg* - aber das ist auch gut so.
lg.
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.