Vollständige Version anzeigen : Techniken
Servus Leutz,
ich hab mir vorgenommen, nach den semesterprüfungen, endlich mit ner kk/ks anzufangen.
ich hab mich jetzt mehr oder weniger für jujutsu entschieden, da es einfach am abwechslungsreichsten wirkt und auch zu SV eignet
jetzt hab ich (leider) eine typische anfängerfrage:
Wie sieht es mit dem Verhältnis zwischen Schläge, Tritte, Würfe, Griffe und Grabling Techniken aus?
kann man diese frage treffend beantworten oder besteht je verein eine zu grosse varianz um dieses zu tun?
^^ mich interssieren auch sehr eure persönliche erfahrungen, zu den verhältnis zwischen schläge und co
mfg Voooooooooooooooooooooooooooooooice
Schnueffler
18-06-2008, 19:32
Servus Leutz,
ich hab mir vorgenommen, nach den semesterprüfungen, endlich mit ner kk/ks anzufangen.
ich hab mich jetzt mehr oder weniger für jujutsu entschieden, da es einfach am abwechslungsreichsten wirkt und auch zu SV eignet
jetzt hab ich (leider) eine typische anfängerfrage:
Wie sieht es mit dem Verhältnis zwischen Schläge, Tritte, Würfe, Griffe und Grabling Techniken aus?
kann man diese frage treffend beantworten oder besteht je verein eine zu grosse varianz um dieses zu tun?
^^ mich interssieren auch sehr eure persönliche erfahrungen, zu den verhältnis zwischen schläge und co
mfg Voooooooooooooooooooooooooooooooice
Es variiert wirklich sehr nach Trainer und ob er ggf. noch was anderes macht oder nicht.
Dementsprechend wäre es sinnvoll, das du dir, wenn es möglich ist, ein paar Vereine in deiner Nähe anschaust.
MfG
Markus
Schläge und Tritte vertragen sich ganz gut, zwischen Würfen, Griffen und Grabling sind immer so ein paar Spannungen in der Luft, die müsste man mal zu einer Teezeremonie an einen Tisch bringen.
Muahaha... sowas passiert, wenn man zu lange am Stück im Internet rumhängt :ups:
Schnueffler
18-06-2008, 19:39
Schläge und Tritte vertragen sich ganz gut, zwischen Würfen, Griffen und Grabling sind immer so ein paar Spannungen in der Luft, die müsste man mal zu einer Teezeremonie an einen Tisch bringen.
Muahaha... sowas passiert, wenn man zu lange am Stück im Internet rumhängt :ups:
Was rauchst du nebenbei? :teufling:
^^ ich bin immer wieder überrascht, wie schnell doch diese community auf anfragen antwortet.
mann sollte mal gucken ob man net so ins guinness buch rein kommt.
thx füre eure antworten^^
leider gibt es nur ein jujutsu verein in der nähe, aber denk mal nach ein paar wochen training, werd ich das wohl selber herausfinden, wie das verhältnis der elemente zueinander ist.^^
mfg Voice
Budoka_Dante
18-06-2008, 19:53
^^ ich bin immer wieder überrascht, wie schnell doch diese community auf anfragen antwortet.
mann sollte mal gucken ob man net so ins guinness buch rein kommt.
thx füre eure antworten^^
leider gibt es nur ein jujutsu verein in der nähe, aber denk mal nach ein paar wochen training, werd ich das wohl selber herausfinden, wie das verhältnis der elemente zueinander ist.^^
mfg Voice
Wir wären dann über einen Erfahrungsbericht sehr erfreut:)
Was rauchst du nebenbei? :teufling:
Vergiss es, du bekommst nix ab! :cool:
@Luggage: man soll doch brüderlich teilen
@schnueffler: job werd mich dann noch mal bei euch melden, nach den probetraining aber erst mal kommen die scheiss prüfungen-.-
Blueliner
19-06-2008, 20:10
@schnueffler: job werd mich dann noch mal bei euch melden, nach den probetraining aber erst mal kommen die scheiss prüfungen-.-
Diese Prüfungen werden ein Klacks sein, verglichen mit dem ersten richtigen Muskelkater, den man als Anfänger abbekommt... :devil:
Tritte und schläge kommen recht kurz, und nur halbkontakt.
Bei uns war viel Boden. Habe gehört, daß bei vielen Trainern viel SV gelehrt wird, also Hebel.
.:DIRK:.
19-06-2008, 22:39
Tritte und schläge kommen recht kurz, und nur halbkontakt.
Bei uns war viel Boden. Habe gehört, daß bei vielen Trainern viel SV gelehrt wird, also Hebel.
Seit wann ist SV=Hebel?
also ich finde auch, dass jj eine gute mischung aus allen möglichen technikbereichen ist, allerdings wirst du dich mglw. etwas gedulden müssen, bis es mit atemi richtig losgeht. am anfang steht, wie meistens im leben, erstmal ne runde grundschule und das ist gut so. wenn du gelernt hast, wie man links und rechts aufklatscht, wie man aus würfeln rollen macht usf, dann wirst du auch kicks und fausttechniken lernen. und dann lernst du wie man nach vorne und nach hinten fällt und rollt. und dann lernst du die selbstverteidigungshebel(:ironie:) und ne menge würfe und mehr atemi und mehr selbstverteidigungshebel. also: kommt zeit, kommt rat in form ner menge techniken, vor allem, weil du viele kombis selbst für dich entwickeln kannst, d.h., deine vorlieben ausreizen. nutz das, aber bring die disziplin auf, dir zeit zu geben. wenn du gute trainer hast, werden die dich vernünftig aufbauen.
so, und jetzt nochmal kurz zum thema hebel: ich hätts ehrlich gesagt nie geglaubt, aber einige der hebel lerne ich erst jetzt, wo ich aikido mache, wirklich richtig. ist mglw. statistisch nicht repräsentativ, aber mit richtig meine ich auch für unkooperative gegner zwingend...:confused:
wie man aus würfeln rollen macht
das würd ich auch mal gerne sehn:ups:
estacado
20-06-2008, 05:57
wenn du nen würfel zurechtschnitzt hast du auch ne rolle :)
Schnueffler
20-06-2008, 09:57
Tritte und schläge kommen recht kurz, und nur halbkontakt.
Bei uns war viel Boden. Habe gehört, daß bei vielen Trainern viel SV gelehrt wird, also Hebel.
Verstehe deine Aussage nicht so ganz!
Also ich wurde als mal "Kuschelsportler" von einem Thai-Boxer bezeichnet. Nach dem Sparring sah er es ganz anders. Also waren meine Schläge, Tritte, Knie und Ellebogen ganz in Ordnung.
Und warum sind Hebel = SV?
Wenn ich es dienstlich betreibe, ist die Anzahl der Hebel und Kontrolltechniken, auch mit Hebeln, recht hoch. In der SV scheppert es zumeißt ordentlich und dann wird ggf. gehebelt.
Aber es ist ja leider von Trainer zu Trainer extrem unterschiedlich.
MfG
Markus
Verstehe deine Aussage nicht so ganz!
Also ich wurde als mal "Kuschelsportler" von einem Thai-Boxer bezeichnet. Nach dem Sparring sah er es ganz anders. Also waren meine Schläge, Tritte, Knie und Ellebogen ganz in Ordnung.
Hab ich aber auch schon ganz anders erlebt. Trainer- und Schüler-abhängig eben. Der JJ-Verein in dem ich mal nen Orangegurt geschenkt bekam, weil ich so toll war, wurde keinerlei Sparring betrieben (von Boden-Randori abgesehen). Nicht mal Leicht- oder Semikontakt.
Und warum sind Hebel = SV
Unabhängig von meiner eigenen Meinung ist es doch augenfällig, wie häufig Hebel mit SV-Training gleichgesetzt werden. In so ziemlich jeder TKD- oder Karate-Schule folgen auf die Ansage "jetzt machen wir ein Bisschen SV" diverse Hebel. Ich finde ja immer seltsam, dass da das "normale" TKD/Karate (begrifflich) vom SV-Training getrennt wird, ist ersteres denn keine SV?
Hab ich aber auch schon ganz anders erlebt. Trainer- und Schüler-abhängig eben. Der JJ-Verein in dem ich mal nen Orangegurt geschenkt bekam, weil ich so toll war, wurde keinerlei Sparring betrieben (von Boden-Randori abgesehen). Nicht mal Leicht- oder Semikontakt.
Unabhängig von meiner eigenen Meinung ist es doch augenfällig, wie häufig Hebel mit SV-Training gleichgesetzt werden. In so ziemlich jeder TKD- oder Karate-Schule folgen auf die Ansage "jetzt machen wir ein Bisschen SV" diverse Hebel. Ich finde ja immer seltsam, dass da das "normale" TKD/Karate (begrifflich) vom SV-Training getrennt wird, ist ersteres denn keine SV?
Man muss Wettkampftraining und SV trennen, da man da doch mehr und härtere Techniken einsetzen kann.
Man muss Wettkampftraining und SV trennen, da man da doch mehr und härtere Techniken einsetzen kann.
ich weiß nicht genau, was du mir damit sagen willst, wenn du aber auf die TKD//SV-Trennung anspielst, so sehe ich diese dennoch als künstlich an. Nicht alles, was nicht SV ist, ist Wettkampftraining und nicht alles was nicht Hebel ist, ist SV-untauglich.
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.