Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Knacken bei Drehkick im Oberschenkel



TKD-ART
18-06-2008, 20:04
Hi, wenn ich mich für highkicks warm mache knackt es im oberen Oberschenkel und ich kann mir leider keinen Reim darauf machen, was das wohl sein könnte.

Ich übe jetzt seit ca. einem halben Jahr Spagat, mir fehlen ca noch 10 cm bis zum Boden, dementsprechend versuche ich meine Kicks auch höher anzusetzen. Zum warmmachen hebe ich das linke Bein leicht an, drehe es so weit ich kann nach außen, ziehe es hoch und gleichzeitig nach innen, wie bei dem high kick von außen nach innen, nur zum warmmachen halt nicht mit gestrecktem Bein und von weiter außen und genau bei dieser drehbewegung von außen nach innen knackt es im oberen Oberschenkel, so als würden die Bänder im Oberschenkel übereinander rollen. Falls jemand ähnliche Erfahrungen gemacht hat, würde ich mich über eine grobe Einschätzung freuen.

Mfg

Stumpf
18-06-2008, 20:11
Bei mir knackt so ziemlich alles, was man sich vorstellen kann, dass sollte eigentlich kein Problem sein, denke ich.

Tut es denn weh oder hast du das Gefühl, dass die Bewegung dadurch eingeschränkt wird? Wenn nicht, würde ich sagen, dass es relativ egal ist.

Budoka_Dante
18-06-2008, 20:27
Hi, wenn ich mich für highkicks warm mache knackt es im oberen Oberschenkel und ich kann mir leider keinen Reim darauf machen, was das wohl sein könnte.

Ich übe jetzt seit ca. einem halben Jahr Spagat, mir fehlen ca noch 10 cm bis zum Boden, dementsprechend versuche ich meine Kicks auch höher anzusetzen. Zum warmmachen hebe ich das linke Bein leicht an, drehe es so weit ich kann nach außen, ziehe es hoch und gleichzeitig nach innen, wie bei dem high kick von außen nach innen, nur zum warmmachen halt nicht mit gestrecktem Bein und von weiter außen und genau bei dieser drehbewegung von außen nach innen knackt es im oberen Oberschenkel, so als würden die Bänder im Oberschenkel übereinander rollen. Falls jemand ähnliche Erfahrungen gemacht hat, würde ich mich über eine grobe Einschätzung freuen.

Mfg

Bei mir knacken:
- Hals
- sämtliche Finger
- Beide Handgelenke
- Beide Füße
- Alle Zehen
- die Knie (auch wenn ichs da noch nicht provozieren kann :o )

Solange du keine Schmerzen hast, bewegst du dich auf einem Feld, auf dem sich die Wissenschaft nicht einig ist, woher es kommt, was passiert und ob es irgendwelche Folgen hat.

chrisR
18-06-2008, 20:47
Ich glaube da hilft so was wie knie Kreisen( bzw. die gelenke, die Knacken).
Dadurch wird das Gelenk freigeschliffen von Ablagerungen wie zb. Eiweiss.

Stumpf
18-06-2008, 20:49
Eine relativ unwahrscheinliche Möglichkeit wäre auch, dass der Antagonist des zu der Bewegung gebrauchten Muskels nicht ausreichend trainiert ist, so dass das Gelenk zu einseitig belastet wird.
Das habe ich in der rechten Schulter und versuche es grad durch Reha wegzubekommen. An der Stelle besonders unangenehm, weil das Schulterblatt, dass ja relativ frei an den Muskeln hängt permanent über die Rippen schleift. (Also vorderer Schultermuskel ist bei mir viel stärker als hinterer Schultermuskel, verletzungsbedingte dysbalanz)

chrisR
18-06-2008, 20:55
Eine relativ unwahrscheinliche Möglichkeit wäre auch, dass der Antagonist des zu der Bewegung gebrauchten Muskels nicht ausreichend trainiert ist, so dass das Gelenk zu einseitig belastet wird.
Das habe ich in der rechten Schulter und versuche es grad durch Reha wegzubekommen. An der Stelle besonders unangenehm, weil das Schulterblatt, dass ja relativ frei an den Muskeln hängt permanent über die Rippen schleift. (Also vorderer Schultermuskel ist bei mir viel stärker als hinterer Schultermuskel, verletzungsbedingte dysbalanz)

Glaube ich eher nicht, weil mein Quadrizeps auch um einiges grösser is als mein Beinbeuger( Haben im gym leider kein Gerät dafür:( ), aber bei Mir knackst das Knie auch so gut wie nie.