Vollständige Version anzeigen : Mit Erkältung ins Training?
Ich hab mir irgendwie eine Erkältung zugezogen, heißt Nase zu, leicht Kopfweh, generell verschleimt, heiser, bissle Knochenschmerzen... Geht ihr bei sowas ins Training oder würdet ihr es lieber sein lassen?
Ich hab mal gehört, dass man solche Erkältungen beim Training "rausschwitzen" kann / soll. Was meint ihr?
Liebe Grüße,
Juli
M.Crystal
19-06-2008, 08:56
Die Frage meisnt du nicht ernst oder??:D
re:torte
19-06-2008, 08:58
geteiltes Leid ist halbes Leid.
wenn du die restlichen Trainingskollegen angesteckt hast, ist die Belastung für dich geringer :D
shadowless
19-06-2008, 08:59
hatte letzte woche dasselbe problem...
weiss ja nicht wie bei euch das training abläuft... ich könnts mir nicht leisten zu gehen mit einer erkältung. wär dann noch kaputter. rausschwitzen dann schon lieber in der sauna.
ich würd pause machen - auskurieren, dann wieder voll loslegen. abgesehen davon willst du deine trainingspartner ja nicht als bazillenschleuder aussergefecht setzten, sondern mit jujutsu, oda? ;)
gute besserung, shadowless
Doch, die Frage war ernstgemeint. Wenn ich rumhuste oder die ganze Zeit nur am Rotzeln wär, würd ichs natürlich lassen, DA ist die Ansteckungsgefahr dann doch zu hoch. Aber bei uns kommen öfters welche ins Training, die sich malad fühlen, von daher...
Danke für die Besserungswünsche!:)
chiefrocker666
19-06-2008, 09:30
Google bietet hier einiges an Info.
Und mit einer Erkältung treibt man keinen Sport und auch in die Saune gehört man mit sowas nicht.
Fragt doch mal eure Mamis.;)
Grüsse.
Also gut, ich gebs zu, die Frage war blöde! :o Ich stell mich in die Ecke und schäm mich, okay? ;)
Danke trotzdem für Eure Antworten!
Myokarditis (Herzmuskelentzündung) heißt es, wenn das Herz bei einer Virusinfektion ebenfalls betroffen ist. Nach Schätzungen ist dies bei einem bis fünf Prozent der Erkrankten der Fall. Die Ursache einer solchen Entzündung – beispielsweise eine Erkältung – lässt sich kaum vermeiden. Es gibt allerdings Hinweise, dass körperliche Anstrengung während eines Infektes die Wahrscheinlichkeit einer Myokarditis erhöht. Deshalb sollte man schwere körperliche Belastungen – dazu zählt auch Sport – während einer viralen Infektion unterlassen.
Ich denke damit ist alles gesagt....
Myokarditis (Herzmuskelentzündung) heißt es, wenn das Herz bei einer Virusinfektion ebenfalls betroffen ist. Nach Schätzungen ist dies bei einem bis fünf Prozent der Erkrankten der Fall. Die Ursache einer solchen Entzündung – beispielsweise eine Erkältung – lässt sich kaum vermeiden. Es gibt allerdings Hinweise, dass körperliche Anstrengung während eines Infektes die Wahrscheinlichkeit einer Myokarditis erhöht. Deshalb sollte man schwere körperliche Belastungen – dazu zählt auch Sport – während einer viralen Infektion unterlassen.
Ich denke damit ist alles gesagt....
was das internet anrichten kann, sorry hat nix mit dir als person zu tun! die chance an einer myokarditis zu erkranken ist wesentlich geringer und da spielt sich das ganze dann eher im bereich von "ich habe fieber, sollte im bett liegen aber muss zum training" ab; da würd ich mir wegen einer normalen erkältung nicht ins hemd machen!
meine meinung zu dem thema:
die symptomatik: schleim, kopfweh usw usf, bezeichnet man ja schon im prinzip als das abklingen einer infektion, das kann dauern oder eben nicht, kommt auf den erreger an den du aufgenommen hast!
sport kann dir durchaus helfen wegen der erhöhten Adrenalinausschüttung, die sämtliche Immunvorgänge "beschleunigt".
also wie schwer jetzt deine Erkrankung ist kann ich dir nicht sagen, aber eines steht fest, wenn wir Grappling machen würden und ich am nächsten Tag aufwachen würde und hätte Schnupfen wäre ich mächtig sauer!
also nochmal zusammenfassend: Abwegen des Grades der Erkrankung, Wie lange hast du die schon? evtl. vom Spezialisten abklären lassen (eh klar, siehe Grad der Erkrankung), sonst hau rein!
lg k
Klar wenn ich nur ein wenig verschnuppt bin, brauch ich mir keine Gedanken zu machen, aber fakt ist wenn ich im erkrankten Zustand trainiere, mein Herzkreislaufsystem eh schon angeschlagen ist, es sich negativ auf den Herzmuskel ausüben kann.
Eine Krankheit sollte man generell, komplett auskurieren.
Klar wenn ich nur ein wenig verschnuppt bin, brauch ich mir keine Gedanken zu machen, aber fakt ist wenn ich im erkrankten Zustand trainiere, mein Herzkreislaufsystem eh schon angeschlagen ist, es sich negativ auf den Herzmuskel ausüben kann.
Eine Krankeit sollte man generell, komplett auskurieren.
seh ich genauso! deswegen auch der Grad der Erkrankung. Ist ja auch nicht so leicht abzuwegen weil jeder damit anders umgeht! Ich bin bei sowas immer relativ unentspannt und vorsichtig und kuriers aus (vll. weil ich weiß was passieren kann haha) aber es gibt eben auch Leute denen das dann völlig egal is.
:)
DerRoteTee
19-06-2008, 11:39
Ich habs gemacht, resultat war ne Herzbeutelentzündung mit bleibenden Schäden die jedes 5. Jahr beim Kardiologen nachuntersucht werden müssen.
ihr seid für eueer handeln verantwortlich, also wählt weise :cool:
Wie gesagt, Nase ist zwar zu, aber ich bin nicht ständig am Rumrotzeln, von daher bin ich keine Virenschleuder im klassischen Sinne. Aber da ich nun auch noch Fieber bekommen hab, lass ich's bleiben. Trotzdem nochmals vielen Dank für die Antworten! :)
spassamleben
19-06-2008, 17:08
Wie gesagt, Nase ist zwar zu, aber ich bin nicht ständig am Rumrotzeln, von daher bin ich keine Virenschleuder im klassischen Sinne. Aber da ich nun auch noch Fieber bekommen hab, lass ich's bleiben. Trotzdem nochmals vielen Dank für die Antworten! :)
weise Entscheidung ...ob ohne oder mit Fieber ist das keine gute Idee ;)
Ja, gell?:p Ich stell zwar blöde Fragen, bin aber durchaus lernfähig :biglaugh:
ins traiing gehört nur wer sich fot fühlt, alle anderen riskieren ihre gesundheit udn die aller anderen:)
Colorpainter
19-06-2008, 21:17
Hallo,
wegen einem leichten Schnupfen gehe ich auch ins Training, außer die Nase läuft ständig und ich fühle mich unwohl.
Bei starker Grippe laß ich das Training komplett sein weil es ja nicht sein muß das ich den ganzen Verein anstecke.
Es gibt Leute denen ist das egal mit was für Krankheiten die andere anstecken...
Damals im Karate z.B. hatten wir einen dabei der hat es locker gesehen...
Wenn man mit dem trainiert hat konnte man sich drauf verlassen das man hinterher Fußpilz hat.
In den ca. 2 Jahren wo ich Karate trainiert habe hatte ich bestimmt 10 mal Fußpilz.
Es gibt schon Drecksäue (Entschuldigung für den Ausdruck) aber sowas kann echt nicht sein.
Irgendwie hat der es auch nicht eingesehen was zu unternehmen.
Ein Bekannter von mir war in nem Ringerverein und hat sich bei einem Wettkampf einen Ringerpilz eingefangen.
Das ist nicht lustig, der mußte starke Medikamente nehmen. So ein Pilz ist dazu noch ansteckend und seine Familie mußte aufpassen das die mit dem Pilz nicht in Berührung kommen. Das dauerte Wochen bis der die Sauerei wieder los hatte und es für die Familie Entwarnung gab.
Viele Grüße
Andreas
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.