Vollständige Version anzeigen : Welche Art von boxer bist du?
Bist du der angriffsboxer wie Mike Tyson und willst den kampf so schnell wie möglich beeneden?
Oder der Muhammed Ali typ der mehr ausweicht und versucht gut zu kontern?
also defensiv
wie ist dein stil, wie gehst du im kampf vor bis zum ende?
Damit gemeint ist auch die reaktion auf den gegner je nach dem.
Gegen einen wie Mohammed Ali würde ich zum Tyson werden, wenn der Depp immer wetanzt und ausweicht. Gegen ein Viech wie Tyson dagegen würde ich viel ausweichen und wegtänzeln, also zum Ali werden.
Dr. useless: Quasi wie Ali und Tyson in einer Person ! :ups:
Je nach Gegner verschieden.. wie useless schoon sagt. Bin aber eigentlich eher defensiv.
TasmanischerTeufel
20-06-2008, 11:04
Gegen einen wie Mohammed Ali würde ich zum Tyson werden, wenn der Depp immer wetanzt und ausweicht. Gegen ein Viech wie Tyson dagegen würde ich viel ausweichen und wegtänzeln, also zum Ali werden.
Dr. useless: Quasi wie Ali und Tyson in einer Person ! :ups:
klingt irgendwie sehr unlogisch
klingt irgendwie sehr unlogisch
wie jetzt es "klingt irgendwie unlogisch" ? Wenn es unlogisch wäre, gäbe es ein logisches Gegenargument, das du aber nicht bringst, was hat das mit dem Klang zu tun ? :confused: Aber von der Logik mal abgesehen geb ich dir teilweise recht. Gegen einen schlagstarken Techniker wie Ali würde ich nicht allzu offen(siv) boxen, weil ich da leicht in die Konter rennen täte oder mich an der Deckung abarbeiten würde. Aber Tyson war ja auch ein Techniker mit guter Defensivarbeit, von daher ist die ganze Fragestellung teilweise unlogisch. Ich hab da nur mitgespielt. Oder hätte man das ernst nehmen sollen ? :) Vielleicht sollte man eher fragen, ob jemand eher aufrecht mit langen Geraden und abwartender Taktik boxt, oder sich klein macht und mit Haken den Offensiv-KO sucht. Oder was weiß ich.
TasmanischerTeufel
20-06-2008, 11:22
wie jetzt es "klingt irgendwie unlogisch" ? Wenn es unlogisch wäre, gäbe es ein logisches Gegenargument, das du aber nicht bringst, was hat das mit dem Klang zu tun ? :confused: Aber von der Logik mal abgesehen geb ich dir teilweise recht. Gegen einen schlagstarken Techniker wie Ali würde ich nicht allzu offen(siv) boxen, weil ich da leicht in die Konter rennen täte oder mich an der Deckung abarbeiten würde. Aber Tyson war ja auch ein Techniker mit guter Defensivarbeit, von daher ist die ganze Fragestellung teilweise unlogisch. Ich hab da nur mitgespielt. Oder hätte man das ernst nehmen sollen ? :) Vielleicht sollte man eher fragen, ob jemand eher aufrecht mit langen Geraden und abwartender Taktik boxt, oder sich klein macht und mit Haken den Offensiv-KO sucht. Oder was weiß ich.
ich meinte das unlogische daran ist, wenn du es für besonders gut hälst gegen einen ali wie ein tyson zu boxen, dann kann es nicht gleichzeitig gut sein gegen einen tyson wie ein ali zu boxen
naja also die frage ist ganz und gar nicht unlogisch.
Das ding ist ob guter techniker oder nicht wenn man überfordert ist mit dem angreifer bringt es auch nix. Das ist auch ein großer vorteil für angriffsboxer.
Ein defensivboxer ist verhaltener und kann besser abwehren aber das bedeutet nicht das er gegen einen angriffsboxer überlegen ist. und umgekehrt genau so
Mann muss sehen welcher stil einem zustimmt womit man besser umgehen kann.
Harrington
20-06-2008, 11:24
Pressure Fighter
ich meinte das unlogische daran ist, wenn du es für besonders gut hälst gegen einen ali wie ein tyson zu boxen, dann kann es nicht gleichzeitig gut sein gegen einen tyson wie ein ali zu boxen
also wirklich, wenn das was ich geschrieben habe unlogisch sein soll, und das was du schreibst logisch, dann erklär mir mal bitte deine Logik. Ich kann dir nicht folgen. :confused:
Das ding ist ob guter techniker oder nicht wenn man überfordert ist mit dem angreifer bringt es auch nix. Das ist auch ein großer vorteil für angriffsboxer.
kapier ich nicht. Wenn ich mit Angreifen überfordert bin, z.B. weil der Gegner größer ist und bessere Übersicht hat, verhalt ich mich defensiv, mach mich rund, lass den Anderen kommen und verlagere mich aufs Tricksen und Kontern.
Ein defensivboxer ist verhaltener und kann besser abwehren aber das bedeutet nicht das er gegen einen angriffsboxer überlegen ist. und umgekehrt genau so
Mann muss sehen welcher stil einem zustimmt womit man besser umgehen kann.seh ich nicht so. Jeder Boxer ist immer beides, Angreifer und Abwehrer. Was dann dominiert, ergibt sich aus der Interaktion. Wenn ich einen starken aber langsamen und kompakt deckenden Gegner habe, kann ich nur durch Angriff und pausenlose Arbeit durchkommen. Wenn dagegen der gegner klein, schnell und aggressiv iast, muss ich defensiv und lang bleiben und ihn ausboxen. Wenn er dagegen technisch boxt aber der letzte Biss fehlt, muss ich die Wirkungstreffer bzw. Kopfhaken suchen. Und so weiter.
Ich kann leider weder wie Tyson noch wie Ali boxen :D
Vielleicht irgendwann mal
...
wieso ist dein Post jetzt verschwundius wo ich grad antworten wollte ? Ich kapier nämlich immer noch nicht wo da der logische Widerspruch sein soll, wenn ich gegen Tyson wie Ali und gegen Ali wie Tyson zu boxen empfehle. Ich finde das logisch. Gewinnen tut der bessere oder der glücklichere Boxer, das ist eine andere Geschichte.
Und ich könnte z.B. gar nicht sagen, ob ich lieber taktisch auf Distanz oder lieber offesniv auf Wirkung boxe. Bei mir ergibt sich das Distanzboxen oft nur dadurch, dass ich im Halbdistanzkampf zu schnell aggresiv werde und das im Verein nicht gern gesehen wird weil man keine Schlägereien und nicht so viele Niederschläge sehen will, also bleib ich oft lieber lang. Im Prinzip will doch jeder das KO, oder gibt es einen Boxer der das anders sieht ?
Im Prinzip will doch jeder das KO, oder gibt es einen Boxer der das anders sieht ?
ja Maske und Ottke sahen das bestimmt anders :D
Mein Kampfstil ist wie Chuck Norris
....
Ne quatsch, wie Klitschko beim letzen Kampf
...
Ne quatsch, aehm keine Ahnung :(
Branco Cikatic
20-06-2008, 13:58
Ich bin ein Konterboxer mit einer stabilen Doppeldeckung!:cool:
Branco Cikatic
20-06-2008, 13:59
ja Maske und Ottke sahen das bestimmt anders :D
Wenn man keine K.O-wumme hat, gibt es kein K.o. höchstens TKO.:cool:
ethanhunt
20-06-2008, 14:32
Alles was blutet kann man auch töten - Arnie
und so kämpf ich auch :D
xPatrickx
21-06-2008, 10:08
bin auch eher der defensive.....muss meine offensiven fähigkeiten mal ausbauen...mich nervts,dass ich so oft im rückwärtsgang boxe...
Drunken Master
21-06-2008, 11:09
Ich teste den Gegner ein bisschen aus im Rückwärtsgang und nutze dann die Lücken. Also eher ein Verhalten wie Muhammad Ali.
(Ach ja, noch was: Ali hat viele Leute, auch KO-Schläger (Sonny Liston, Joe Frazier, George Foreman) auf die Bretter geschickt!
Muhammad Ali
Kämpfe: 61
Siege: 56 (37KO's)
Niederlagen: 5)
tommygun51
21-06-2008, 12:28
toe to toe
LoneWolf
21-06-2008, 13:04
Sicherlich war Tyson in erster Linie ein Offensivboxer der Druck gemacht hat. Meiner Meinung nach kann man aber nur dann Druck machen wenn die Defensive stimmt. Tysons „peek a boo style“ war zu seiner Prime Time eben deswegen so effizient weil er durch das pendeln im Oberkörper nicht getroffen wurde. Dadurch bekam er dann den richtigen Schwung um selbst hart zu treffen.
Als Tyson schlechter wurde konnte man erkennen, dass als erstes die Defensive nicht mehr stimmte. Das Pendeln war weg (Im ersten Duell gegen Bruno sehr gut zu sehen) und somit wurde er getroffen. Dann stimmte auch die Offensive nicht mehr so ganz. Er konnte das eine Zeit lang durch seine enorme Schlagpower noch ganz gut kompensieren aber von diesem Moment an ging es Berg ab mit Tyson…
Dieser Stiel hat mich fasziniert und tut es immer noch!
Ich nehme ja nicht an Wettkämpfen Teil und aus diesem Grunde kann ich die Frage nur mit Vorbehalt beantworten. Würde ich an Wettkämpfen teilnehmen würde ich sicherlich „Pressure Fighter“ sein. Aufs Thai Boxen bezogen habe ich beim Sparring damit sehr gute Erfahrungen gesammelt. Ich hab mal ein Sparring gegen ein Monster Bodybuilder gemacht und er hat kein Land gesehen.
Tja, Sparring ist kein Kampf und wie ich schon betonte kann ich die Frage für mich nur theoretisch beantworten. Das ist frustrierend aber mit 39 habe ich da keine Ambitionen mehr.
Tjaaaaa…. Damit es unserem Freund nicht eines Tages genauso geht würde ich ihm halt immer noch nahe legen in einen Boxclub zu gehen. Ansonsten schreibt er hier nämlich in 20 Jahren immer noch rein theoretische Beiträge die er dann später mit Drei Pünktchen editieren muss. *g*
Ich boxe bei Kleineren eher offensiv, bei Gegnern mit größerer Reichweite warte ich Möglichkeiten für Konter ab.
boxteam-selm
24-06-2008, 19:47
eher der defensive typ!! im superschwergewicht manchmal ganz ok!!
mit der führhand arbeiten und dann die rechte mal nachschieben!!:D
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.