PDA

Vollständige Version anzeigen : Alone in the Dark - schlechte Bewertung bekommen - Tester abgemahnt



devzero
21-06-2008, 14:01
Atari mahnt Computerspiel-Magazine ab

Das Problem "unabhängiger" Presse: Anzeigenkunden sind nun mal oft die gleichen Personen, deren Produkte man gleichzeitig sachlich und unvoreingenommen besprechen will. Bereits gebuchte Anzeigen nach einer negativen - oder wie in diesem Fall: nicht positiven - Besprechung zu stornieren ist mindestens schlechter Stil. Absurd wird es, wenn ein Publisher - hier: Atari - Abmahnungen verschickt, weil sein "Alone in the Dark 5" nur eine Wertung von 68% erhalten hat.

Das deutsche Portal 4players.de musste beide Einschnitte in ihre Pressefreiheit jetzt am eigenen Leib erfahren, zwei norwegische Magazine folgten kurz danach. Diese Medien sollen eine Unterlassungserklärung unterzeichnen und negative Testberichte von ihren Webseiten entfernen - wegen unlauteren Wettbewerbs und Missachtung der Standards, die laut Anwaltsschreiben für "Warentests" gelten. Außerdem geht Atari auf Grund des Erscheinungsdatums des Textes wenige Tage vor Verkaufsstart davon aus, dass der "sog. 'Test'" auf einer "illegal downgeloadeten Version basiert." (Fax von Ataris Anwalt)

Ein ähnlich entrüsteter Aufschrei ging vor wenigen Tagen bereits durch das Netz: Damals war die Rede von einem Verbotskatalog, den Konami den Rezensenten von "Metal Gear Solid 4" auferlegte. Auch dem Rezensionsexemplar von "Devil May Cry 4" lag eine ganzseitige Liste mit Auflagen und Verboten bei, was alles in einem Text über das Spiel erwähnt werden dürfe, und was nicht. So durften bestimmte Endgegner, Waffen und Kampftaktiken nicht verraten werden. Die Berichterstattung war damit eingeschränkt in der Möglichkeit, dem Leser ein Bild zu vermitteln und sollte sich wohl auf eine pure Meinungsäußerung beschränken - eine positive, bitteschön, wie Ataris Fall belegt! Maulkörbe für die Presse sind nichts Neues. Der nächste Schritt ist offensichtlich der zum Faxgerät der hauseigenen Rechtsabteilung.

von da ists (http://www.heise.de/tp/blogs/6/109775)

wenn das durchgeht, gibts dann eine zensurreiche Zeit

ChriStyle
21-06-2008, 14:59
Also, das bestimmt Endgegner Waffen und so net verraten dürfen find ich aber ok !

BigBeule
21-06-2008, 15:44
zufällig hab ich das mal so gespielt...
naja naja naja die steuerung ist mir zugewöhnungsbedürftig sonst garnit mal so schlecht nette story super grafik und das bklinzeln ist genail

VanZan
21-06-2008, 16:13
Das ist doch nichts neues, und in der Branche üblich, "Du bewertest mein Spiel schlecht, und ich mache deswegen Ärger".
Oder halt die andere Variante "Du bewertest mein Spiel schlecht, und ich schalte in Zukunft keine Werbung mehr bei dir"
Darüber habe ich vor einigen Jahren schon mal in einem PC-Magazin einen Artikel gelesen, wo der Chefredakteur sich über die Machenschaften von Spieleherstellern beklagt hat.
Und gerade bei Atari dürfte ja mittlerweile bekannt sein, warum denen soviel daran gelegen ist, das ihre Spiele nicht mehr negativ bewertet werden, ich sage nur das "Test Drive, Boilling Point usw.usf" Debakel, kaum ein Spiel wo es keine Negativmeldungen gibt, sei es schon bei den Tests oder später beim Support.

Sven K.
21-06-2008, 16:23
Die Zeitungen sollten sich zusammen tun und auf die Werbung verzichten und
gleichzeitig auf die Tests der jeweiligen Publisher. Mal sehen wie lange die das
dann aushalten. :cool:

devzero
21-06-2008, 17:38
Jo das wär schön, aber ich denk, das ist den geldgeilen Firmenbossen und Aktienenschupfern eher egal.

Sven K.
21-06-2008, 17:50
Jo das wär schön, aber ich denk, das ist den geldgeilen Firmenbossen und Aktienenschupfern eher egal.

Naja. Die Printmedien sind ein sehr starker Vertriebsweg, wenn nicht der stärkste. ;)

Rocky777
21-06-2008, 22:28
Kommen die damit auch durch? :ups: Ich meine ist doch deren Meinung und wenn es ihnen nicht passt, kann ich es zwar verstehen das sie denen keine weiteren Spiele schicken, aber für das bereits getestete Spiel, sollte die Meinung doch offen bleiben. Vor allem jetzt mit diesem Medientrubel, wird doch sowieso jeder sehen, wie schlecht das Spiel angeblich ist.

An stelle der Presse würde ich das Spiel jetzt noch schlechter bewerten.

VanZan
25-06-2008, 06:56
Jetzt äußert sich Atari dazu, und versucht Imagepflege zu betreiben.

Interview (http://www.derwesten.de/nachrichten/games/2008/6/24/news-57911028/detail.html)

noppel
25-06-2008, 10:29
peinlich...

sollen mal mehr programmierer und weniger anwälte einstellen