Vollständige Version anzeigen : ungesehene Techniken
Hosianna,
mich würde mal interessieren, ob 2 bestimmte Sachen im Muay Thai (Vollkontaktkampf) erlaubt sind. Dabei hundelt sich´s einerseits um einen Ellenbogen-Schlag seitwärts aus der Semikontaktstellung, also so dass der Oberarm dabei nicht vom eigenen Körper weggegedreht wird sondern andersrum.
Das andere ist ein normaler Rückhandfaustschlag.
Beide Techniken kommen aus der selben seitlichen Kampfstellung (wie ein Sidekick).
Hintergrund dieser neugierigen Frage, die vielleicht den alten Thaibox-Hasen absonderlich fürkommen mag, ist der Umstand dass ich mal 1 1/2 Jahre Sanda, Kung-Fu-Straßenverteidigung und Muay Thai und 1 Jahr reines Muay Thai trainiert hab und etwas konfus bin was man wo eigentlich darf.
Den "Rückhand-Ellenbogen" hab ich öfters reflexhaft-intuitiv beim Thaiboxen angesetzt aber gleich wieder abbegremst, weil er jedesmal getroffen hätte (in den Halbdistanz- oder Clinch-Angriff eines schlecht gedeckten Gegners hinein) und das nicht gerade feinfühlig gewesen wäre im Training - und weil ich mir unsicher war ob das überhauot regelkonform ist. Gesehen hab ich´s jedenfalls sonst nie.
Und die Rückhand-Faust müsste eigentlich erlaubt sein, komischerweise wurde sie in der reinen Muay Thai-Bude aber nie gemacht (ich hab sie zumindest in dem einen Jahr nie gesehen im Training), obwohl man damit sehr oft treffen könnte. Übrigens kann man beides sehr gut kombinieren, Ellenbogen seitwärts und Backfist. Ist glaub ich so´n Bruce-Lee-artiges Ding.
Ist sowas theoretisch erlaubt oder nicht, oder doch. Oder wie. Oder was.
Danke im Vorfeld für eure sachkundigen Kommentare und Anworten. :)
DerRoteTee
21-06-2008, 15:27
irgendwie kann ich mir den ellenbogen angriff nicht wirklich vorstellen, haste ein Bild ?
Mit der Rückhand schlagen ? Yo klar, kannste machen .
irgendwie kann ich mir den ellenbogen angriff nicht wirklich vorstellen, haste ein Bild ?
Mit der Rückhand schlagen ? Yo klar, kannste machen .komish wieso hat den Rückhandschlag dann nie einer gemacht in einem ganzen Jahr, war immerhin ne MTBD-Schule :confused: Nein zu den Ellenbogen andersrum hab ich kein Bild, war zu befürchten dass das nicht gleich rüberkömmt was ich meinte. Ich versuch´s noch mal anders zu erklären.
Stell dir nen Backfistschlag vor aus seitlicher Stellung (Schulter, Hüfte zeigt mehr oder weniger zum Gegner). Du hebst den ganzen angewinkelten Arm inkl. Ellenbogen auf deine eigene Brusthöhe und feuerst die Rückhand horizontal schnurgerade ab.
Aus der genau selben Armposition kannste aber auch den Arm angewinkelt lassen und aus der Rückzugsbewegung vor dem Abfeuern statt eine Backfist zu machen, nur den Ellenbogen in des Gegners Antlitz rammen :cool: Das funzt nur wenn er mit sowas aus deiner seitlichen Defensiv-Abdrehung nicht rechnet und du ggf. noch nen Step machst um den Ellenbogen zu verlängern, wenn der Gegner angreift bzw. deine Postion als defensives Abdrehen interpretiert und dir schööön reinläuft.
DerRoteTee
21-06-2008, 15:40
ahh ich verstehe !! ja kenne ich den ellenbogen angriff. Klar kannste machen.
du meinst das ungefähr so hier :
The TonyJaa.org Gallery - Ong-Bak Wallpapers/wallpaper 011 (http://www.tonyjaa.org/gallery/displayimage.php?album=141&pos=12)
bloß nicht den zu breiten stand....
kannste machen. Warum das nicht oft zu sehen ist ?? Hmm... weil es die Kämpfer nicht so oft machen. Es ist wie ein roundhousekick. Kennste viele Thaiboxer die das machen ?? Ich nicht obwohl es eine erlaubte Technik ist.
Es kommt auf den Trainer an ob er euch sowas lehrt. Aber grundsätzlich sind viele schlag,knie und ellenbogen und tritt-techniken erlaubt.
du meinst das ungefähr so hier :
The TonyJaa.org Gallery - Ong-Bak Wallpapers/wallpaper 011 (http://www.tonyjaa.org/gallery/displayimage.php?album=141&pos=12)
bloß nicht den zu breiten stand....ja, vom Prinzip her hab ich das gemeint.
Danke für deine Antwort. :)
xPatrickx
21-06-2008, 16:14
Hosianna,
mich würde mal interessieren, ob 2 bestimmte Sachen im Muay Thai (Vollkontaktkampf) erlaubt sind. Dabei hundelt sich´s einerseits um einen Ellenbogen-Schlag seitwärts aus der Semikontaktstellung, also so dass der Oberarm dabei nicht vom eigenen Körper weggegedreht wird sondern andersrum.
Das andere ist ein normaler Rückhandfaustschlag.
Beide Techniken kommen aus der selben seitlichen Kampfstellung (wie ein Sidekick).
Hintergrund dieser neugierigen Frage, die vielleicht den alten Thaibox-Hasen absonderlich fürkommen mag, ist der Umstand dass ich mal 1 1/2 Jahre Sanda, Kung-Fu-Straßenverteidigung und Muay Thai und 1 Jahr reines Muay Thai trainiert hab und etwas konfus bin was man wo eigentlich darf.
Den "Rückhand-Ellenbogen" hab ich öfters reflexhaft-intuitiv beim Thaiboxen angesetzt aber gleich wieder abbegremst, weil er jedesmal getroffen hätte (in den Halbdistanz- oder Clinch-Angriff eines schlecht gedeckten Gegners hinein) und das nicht gerade feinfühlig gewesen wäre im Training - und weil ich mir unsicher war ob das überhauot regelkonform ist. Gesehen hab ich´s jedenfalls sonst nie.
Und die Rückhand-Faust müsste eigentlich erlaubt sein, komischerweise wurde sie in der reinen Muay Thai-Bude aber nie gemacht (ich hab sie zumindest in dem einen Jahr nie gesehen im Training), obwohl man damit sehr oft treffen könnte. Übrigens kann man beides sehr gut kombinieren, Ellenbogen seitwärts und Backfist. Ist glaub ich so´n Bruce-Lee-artiges Ding.
Ist sowas theoretisch erlaubt oder nicht, oder doch. Oder wie. Oder was.
Danke im Vorfeld für eure sachkundigen Kommentare und Anworten. :)
der faustrückenschlag aus der rückwärtsdrehung(mhad tawad glap) ist auf alle fälle gestattet,allerding bietet sich der nicht immer an,da man für nen moment ungedeckt/offen steht und etwas anfällig für angriffe ist...
aus der schilderung für den ellbogenschlag bin ich jetzt nicht ganz schlau geworden...:confused:
xPatrickx
21-06-2008, 16:16
ok auch mal aufs bild geguckt....ziehe den "verwirrten" zurück...
about:blank
21-06-2008, 16:19
Wird der Ellenbogen gestoßen oder geschlagen? Bzw. wenn geschlagen in welche Richtung? Nach vorne oder nach hinten?
xPatrickx
21-06-2008, 16:27
soweit mir bekannt:diagonal hoch gestossen...
...wie immer:keine garantie für korrektheit....mag auch eine art sok ngad mit der rückseite des ellbogens sein...
der faustrückenschlag aus der rückwärtsdrehung(mhad tawad glap) ist auf alle fälle gestattet
nein, ohne Rückwärtsdrehung (ich nehm an du meinst Rückwärtsdrehung des ganzen Körpers? ). Ich hab geschrieben aus der seitlichen (Semikontakt-Kickbox-) Stellung. Wie bei nem Sidekick halt, denn kann man ja auch mit oder ohne Rückwärtsdrehung machen (mit Körperdrehung nennt man ihn im Kickboxen dann halt "Backkick").
"Backfist" bezieht sich nur darauf dass beim Rückhandschlag eben die Handrückseite trifft.
Ich geb zu, man könnte verwirrt sein :D
allerding bietet sich der nicht immer an,da man für nen moment ungedeckt/offen steht und etwas anfällig für angriffe ist...
wenn mnan den Rückhandschlag (Backfist ohne Rückwärtsdrehung) aus der Semikontakt-Kickboxhaltung schlägt (geht auch im Leichtkontaktkickboxen à la WAKO zumindest) hat man dabei eine gute Deckung und außerdem eine Körperhaltung und einen Schlagwinkel, der gerade für Vollkontaktler unter Umständen zwischendurch überraschend sein kann, die halten einem da oft geradezu die Backe hin zum Draufhauen. Einen KO wird man aber wohl eher nicht erzielen, Wirkung schon.
Wird der Ellenbogen gestoßen oder geschlagen? Bzw. wenn geschlagen in welche Richtung? Nach vorne oder nach hinten? halb geschlagen halb gestoßen... :confused: Mehr gestoßen vielleicht. Verglichen mit den Standard-Vollkontakt-Ellenbogen (von der Seite/von unten/von halboben) jedenfalls eher "nach hinten".
xPatrickx
21-06-2008, 16:39
ah!!!ok ,jetzt muss ich doch nichtmehr dumm sterben...JUHU!!! :)
ok,ohne drehung ist das auch ne kürzere bewegung...
about:blank
21-06-2008, 16:55
halb geschlagen halb gestoßen... :confused: Mehr gestoßen vielleicht. Verglichen mit den Standard-Vollkontakt-Ellenbogen (von der Seite/von unten/von halboben) jedenfalls eher "nach hinten".
Ich glaube ich weiß was du meinst.... hätte ich aber so eig. noch nicht so wirklich gesehen....
Nak-Muay
21-06-2008, 17:06
Ich glaube den Schlag von Rafik Bakouri in dem Kampf gegen JWP beim Contender gesehn zu haben. Ist ein ganz linkes Ei ;) wenn man nach einer kombination einen Schritt zurück gleitet und dann einen Step nach vorne setzt und dabei den Ellenbogen auf diese art ausfährt. Müsste dann so wie auf dem Poster aussehen von der körperhaltung her.
Effekt -> Gegner setzt nach und rast wunderschön in den Ellenbogen rein!
Ich kann mir da zwar auch etwas vorstellen, wer weiss aber ob´s stimmt?
Ich würde es mal so sagen: Was spricht dafür eine EllenbogenTechnik zu verbieten? Vielleicht ist die Technik weit verbreitet, vielleicht auch nicht. Sollte eh egal sein. Wenn es eine Hand- oder Ellenbogentechnik im STand auf einen stehenden Gegner ist, sollte sie im MT erlaubt sein. Oder sehe ich da etwas falsch.
Nak-Muay
21-06-2008, 19:12
Ich wüsste auch nicht warum eine der beiden Techniken verboten sein sollte!
about:blank
21-06-2008, 19:29
Naja, verboten... ich glaub er hat eher in richtung geläufig bzw. praktiziert gemeint.....
DerRoteTee
21-06-2008, 20:31
Alles ist im profi muay thai erlaubt, außer bodenkampf, hals -arm griffe ( was aber mit den 10oz handschuhe sogut wie unmöglich ist ), irgendwelche armgriffe.
Du kannst auch deinen ellenbogen zum oberschenkel schlagen. Ob das aber taktisch klug ist überleg dir lieber zweimal :D
xPatrickx
21-06-2008, 21:36
Ich kann mir da zwar auch etwas vorstellen, wer weiss aber ob´s stimmt?
Ich würde es mal so sagen: Was spricht dafür eine EllenbogenTechnik zu verbieten? Vielleicht ist die Technik weit verbreitet, vielleicht auch nicht. Sollte eh egal sein. Wenn es eine Hand- oder Ellenbogentechnik im STand auf einen stehenden Gegner ist, sollte sie im MT erlaubt sein. Oder sehe ich da etwas falsch.
es gibt ellbogentechniken die in weit höherem maße als andere lebensgefährdend sind.zum beispiel ein sok tung(ich glaube der heisst so;eingesprungener ellbogenstoss auf´s schädeldach...)
Black Adder
21-06-2008, 22:03
Den "Rückhand-Ellenbogen" hab ich öfters reflexhaft-intuitiv beim Thaiboxen angesetzt aber gleich wieder abbegremst, weil er jedesmal getroffen hätte (in den Halbdistanz- oder Clinch-Angriff eines schlecht gedeckten Gegners hinein) und das nicht gerade feinfühlig gewesen wäre im Training - und weil ich mir unsicher war ob das überhauot regelkonform ist. Gesehen hab ich´s jedenfalls sonst nie.
Meinst du den hier?
YouTube - Kevin Ross vs Chris Aldea Round 2 (http://nl.youtube.com/watch?v=akBHG3T8AVY&feature=related)
Und die Rückhand-Faust müsste eigentlich erlaubt sein, komischerweise wurde sie in der reinen Muay Thai-Bude aber nie gemacht (ich hab sie zumindest in dem einen Jahr nie gesehen im Training), obwohl man damit sehr oft treffen könnte. Übrigens kann man beides sehr gut kombinieren, Ellenbogen seitwärts und Backfist. Ist glaub ich so´n Bruce-Lee-artiges Ding.
So oft ist damit nicht zu treffen. Das ist wie ein spinning backkick. Die muessen genau getimed sein. Sonst ist es nur zeit und energie verschwendung. Finde ich jedenfalls.
DerRoteTee
21-06-2008, 22:37
es gibt ellbogentechniken die in weit höherem maße als andere lebensgefährdend sind.zum beispiel ein sok tung(ich glaube der heisst so;eingesprungener ellbogenstoss auf´s schädeldach...)
yo der ist deftig wenn der gegner doof genug ist sowas zuzulassen. Dhzabar Askervo hat so jemanden glaube ich KO gemacht. Und dieser eine Thai.. ääähm.....jomhod !!! jomhod hats bei buakaw auch versucht... aber ich meine... wer hochspringt mit nem angezogenen ellenbogen... das sieht doch jeder depp..
Es gibt einfachere taktiken. Wenn du nen knie durchziehst zur brust ziehst du den körper vom genger mit lang. Ist der gegner gebeugt kannst du deftig auf die schädeldecke hauen !
xPatrickx
21-06-2008, 22:42
stimmt,den jomhod/buakaw fight hab ich auch gesehn...
schön(lebensbedrohlich),aber wahrscheinlich unmöglich im tournier ist auch tai khao phra sumaru("den berg sumaru besteigen"):
man steigt dem gegner auf dem oberschenkel,legt das andere bein auf seiner schulter ab und stösst den ellbogen in die schädelbasis...
DerRoteTee
21-06-2008, 22:42
Zu dem video vom kampf !
Unterschätzt niemals so einen spinning elbow. Der kann reinhauen... aber wenn der gegner klug ist... und ich spreche von jedem nakmuay der viele fights hat... naja.. hab das bei meinem trainer versucht.. probe... und ganz locker... technikerklärung... da hatte ich schon eiin knie bekommen und nen ellenbogen an meinen wangenknochen.
xPatrickx
21-06-2008, 22:46
sok tad glab oder sok ti glab sind schon cool!!gibt da ein best-of-video auf youtube,wo ein thai(den ich net kenne) seinen gegner mit nem sok tad glab pennen schickt!WUNDERSCHÖN!!
DerRoteTee
21-06-2008, 22:49
YouTube - Muay Thai (http://www.youtube.com/watch?v=-yPfukurJdw)
meinste das ? gegen ende am video !
xPatrickx
21-06-2008, 22:51
YouTube - Muay Thai (http://www.youtube.com/watch?v=-yPfukurJdw)
meinste das ? gegen ende am video !
ganz genau....da sind ein paar hübsche "mittel zum schlafanstoss" bei....
quasi gestikuläre barbiturate.....:cool:
DerRoteTee
21-06-2008, 22:52
ganz genau....da sind ein paar hübsche "mittel zum schlafanstoss" bei....
quasi gestikuläre barbiturate.....:cool:
mir liegen einfach nicht die thaibegriffe ^^
xPatrickx
21-06-2008, 23:06
naja...wir werden immer mal stichprobenartig abgefragt...heute wars wieder soweit...
ich mags schon sowas zu pauken,aber einfach ist´s halt auch nicht immer...
hatte mal im blöden kopp vorgeschlagen eine beliebige mt technik als bestellung in nem thairestaurant aufzugeben und die reaktio abzuwarten...
"einmal hanuman tawai wean zum mitnehmen...*KNUSPER!!*....*tropf*...dangefön..." ;)
about:blank
22-06-2008, 10:12
Der Ellenbogen am Schluss vom Vid ist echt nicht von schlechten Eltern....
xPatrickx
22-06-2008, 11:48
sag ich ja..schön mit anzusehen,aber wenn ich mir vorstelle ich würd den an den latz kriegen.....dann könnt ich mich von fester nahrung ne weile verabschieden...
about:blank
22-06-2008, 11:56
sag ich ja..schön mit anzusehen,aber wenn ich mir vorstelle ich würd den an den latz kriegen.....dann könnt ich mich von fester nahrung ne weile verabschieden...
Nunja, ich habe noch keine MT Kampferfahrung aber mir graut da öfters wenn ich mir so die wucht von z.b.: meinem Highkick anschau..... die meisten gehen schmerzerfüllt beim Pratzentraining ein... wie soll das dann Enden wenn ich den wirklich mal durchbringen und den Kopf treffen bzw. Ellenbogenschläge sind auch nicht ganz ohne..... hab da mal gesehen das nem Typen ein Tennisball großer Bluterguss auf der Stirn augelaufen ist.... ekelhaft :rolleyes:
DerRoteTee
22-06-2008, 11:57
ich zitiere mal einen kumpel von mir :
wir spielen hier kein schach :D
xPatrickx
22-06-2008, 12:01
ich hab bei nem sok khratung(unter nem hook wegtauchen,dich am mann wieder hoch und ellbogen zum genick/kopf stoßen) nen trainingspartner von mir gerade eben so mit der äußersten spitze des ellbogen am jochbei erwicht - das war wirklich GARKEIN schwung mehr drin - und der hat direkt ne schwellung+fettem hämatom unterm auge bekommen...
seit dem hab ich ebenfalls gebührenden respekt vor den techniken...oder kniestösse - mit oder ohne clinch -sind FATAL!!!
Nunja, ich habe noch keine MT Kampferfahrung aber mir graut da öfters wenn ich mir so die wucht von z.b.: meinem Highkick anschau..... die meisten gehen schmerzerfüllt beim Pratzentraining ein... wie soll das dann Enden wenn ich den wirklich mal durchbringen und den Kopf treffen bzw. Ellenbogenschläge sind auch nicht ganz ohne.....
Hi,
sei mir jetzt bitte nicht böse, dieser Beitrag ist bloss ein prima Beispiel und ich möchte es gerne nutzen. Viele hier denken da nämlich ähnlich.
Deinem Beitrag entnehme ich, dass deine Techniken ziemlich kräftig und hammerhart auf die Pratze und bestimmt auch den Sandsack einklatschen. Also schlussfolgerst du, dass ein eventueller Gegner daran ganz schön hart zu knappern hat,richtig?
Ich schlussfolgere daraus, dass du mit Schützern trainierst bzw Sparring machst, womit ich natürlich vollkommen daneben liegen kann.
Ist meine Schlussfolgerung richtig, du sparrst (meist) mit Schienbeinschutz?
about:blank
24-06-2008, 11:13
Hi,
sei mir jetzt bitte nicht böse, dieser Beitrag ist bloss ein prima Beispiel und ich möchte es gerne nutzen. Viele hier denken da nämlich ähnlich.
Deinem Beitrag entnehme ich, dass deine Techniken ziemlich kräftig und hammerhart auf die Pratze und bestimmt auch den Sandsack einklatschen. Also schlussfolgerst du, dass ein eventueller Gegner daran ganz schön hart zu knappern hat,richtig?
Ich schlussfolgere daraus, dass du mit Schützern trainierst bzw Sparring machst, womit ich natürlich vollkommen daneben liegen kann.
Ist meine Schlussfolgerung richtig, du sparrst (meist) mit Schienbeinschutz?
Nope, Sparring eig. nur mit Handschuhe und Mundschutz... wieso? Beim Sparring schlage ich allerdings nicht mit der Kraft mit der ich sonst hinballere.
doremi: kommt jetzt wieder ein Richtige-Männer-Sparren-ohne-Schutz-Vortrag?
about:blank
25-06-2008, 14:06
doremi: kommt jetzt wieder ein Richtige-Männer-Sparren-ohne-Schutz-Vortrag?
Hab ich irgendwas verpasst :confused:, mir kommts jedenfalls so vor....
Ich erinnere mich nur an die Diskussion hier: http://www.kampfkunst-board.info/forum/1258469-post57.html :-)
dermatze
25-06-2008, 19:11
:confused:
Ich erinnere mich nur, dass Doremi seine Meinung immer begründen konnte.:)
Finde ich irgendwie besser wenn sich jemand selber Gedanken macht, als etwas einfach zu akzeptieren, weil es ein Trainer, Kruh, Ajarn oder wer auch immer sagt.
Ich möchte nicht auf ein Superhelden-Epos hinaus, wozu auch. Mir geht es darum zu zeigen, dass es ausser dem hier praktizierten MixStil (siehe anderer Thread) auch andere Trainingsmethoden gibt. Vielleicht sogar Methoden, die es irgendwann mal gab und heute etwas in Vergessenheit geraten sind. Und dann liegt es an jedem selber zu entscheiden, ob er weiter macht wie bisher oder etwas ändert. Dann ist es aber eine bewusste Entscheidung. Ohne das Wissen, könnte man sich nicht entscheiden, man hat einfach keine Wahl... Mein Standpunkt klar?
Zitat von about:blank Beitrag anzeigen
Nunja, ich habe noch keine MT Kampferfahrung aber mir graut da öfters wenn ich mir so die wucht von z.b.: meinem Highkick anschau..... die meisten gehen schmerzerfüllt beim Pratzentraining ein... wie soll das dann Enden wenn ich den wirklich mal durchbringen und den Kopf treffen bzw. Ellenbogenschläge sind auch nicht ganz ohne.....
Ich möchte dir kurz sagen, wie ich auf meine Schlussfolgerung mit dem Schienbeinschutz komme.
Deinen Worten entnehme ich, dass du von deiner Schlagkraft ziemlich beeindruckt bist, ist schon toll zu sehen wieviel Power man inzwischen hat. Kann ich so jedenfalls nachvollziehen. Deswegen bekommt ja auch mal Lust gegen jemanden zu Boxen, man will seine Power und Möglichkeiten mal ausprobieren. Der Andere eventuell auch, der Gegner.
Die meisten werden dann beim Kampf feststellen, so beobchte ich es jedenfalls, dass sie ihre starken Tritte etc gar nicht anbringen können. Da blockt der eine Gegner zum Beispiel so stark, dass man bei jedem Angriff mehr Schmerzen erfährt, als einem Lieb ist. Auch hatte man beim Training mit viel mehr Power nie solche Schmerzen. Ergo, umso mehr und stärker man zuknüppelt, umso "blauer" wird man. Einige treten dann (oft bei Turnieren) die nächsten Kämpfe gar nicht mehr an.
Der andere Gener weicht immer aus, ein anderer Gegner kontert zu stark. etc usw...
Da fragen sich einige: Wozu trainiere ich wie ein Blöder an den Pratzen, wenn ich beim Kampf das so erreichte Wissen und die Power überhaupt nicht einsetzen und nutzen kann??? Im Kampf beschränkt man sich ja meist auf gezielte und harte Techniken, nicht aber mit zuviel Power, so sehe ich das zumindest bei Kämpfern mit einigen Kämpfen Erfahrung und einem weitschauendem Trainer.
Wenn ich also lese, dass du about:blank von deiner Power ziemlich beeindruckt bist, dann möchte ich dich gerne auf einige mögliche gefährliche Punkte deiner zukünftigen Reise aufmerksam machen. Mehr nicht, keine Vorwürfe, keine Besserwisserei. Viel eher eine mögliche Geschichte. Und wenn das alles überhaupt nicht so auf dich zutrifft, dann ist es auch gut, dann ist es halt eben nur eine Geschichte
Ist diese Geschichte nachvollziehbar?
DoRemi
about:blank
02-07-2008, 11:32
@doremi: Klingt alles sehr vernünftig und einleuchtend. Ich habe so wie du beschrieben schon ein paar mal mit voller Kraft gegen ein Schienbein gedonnert und ja es tut verdammt weh, aber ich hab mir gedacht in nem Fight wirds mir auch passieren also wieso nicht gleich ein bisschen Erfahrungen in Sachen Schmerz sammeln :rolleyes:. Nunja was ich mir allerdings gedacht habe, das auch das Adrenalin noch ins Spiel kommt bei nem Fight und mir vl. noch ein bisschen helfen könnte ;)
Sonst klingts eig. logisch bzw. versuche ich jetzt sowieso eher in Sachen Schnelligkeit und Technik mich weiter zu entwickeln als noch mehr Power zu trainieren.
so long!
about:blank
Ich habe mir bis dato nur die Theorie "Sparring ohne Schützer aka Schmerzspüren > all (tm)" angetan und diese in die entsprechende Schublade gesteckt, da mir die Begründung einfach nicht gereicht hat um die Theorie zu legitimatisieren. Bis ich zufällig was (in meinen Augen zumindest) vernünftiges zu Gesicht bekomme bleibt die Schublade geschlossen. :)
Es gibt einfach Leute, die permanent gegenteilige Theorien zum derzeitigen "Dogma" vorbringen, diese wortgewandt begründen (die meistens zu beweisen versucht werden indem man die Einzelpunkte vorbringt, welche für sich alleine genommen schlüssig sind und dann dadurch das Gesamtkonstrukt zu rechtfertigen versucht wird) und so auf Richtigkeit ihrer die-Welt-ist-doch-nicht-rund!-Theorien pochen.
Kann sein, dass ich doremi unrecht tue. Aber bis jetzt wiegt (in Bezug auf das Thema "Sparring mit Schützern") das geringere Verletzungsrisiko beim Training für mich höher als die Gewöhnung an Schmerz...
Anton
für mich höher als die Gewöhnung an Schmerz...
oh man das hör ich auch zu oft....
"sollt ich nicht lieber sparring ohne kopfschützer machen? dann lern ich durch den schmerz doch besser meine deckung zu halten...bla bla bla..."
NEIN VERDAMMT!!! :cool:
und bei schienbeinschonern ist es das gleiche....
bald kommt noch einer auf die idee beim sparring ellenbogen zu schlagen ohne ellenbogenschoner
"...die dinger stören doch und behindern mich bei der bewegung...wenn der andere die deckung hält passiert doch nichts....ich schlag auch nicht voll durch"
blöd ist dann nur....dass schon ein leichter treffer für sehr schöne narben sorgen kann ^^
bei den schienbeinen sind es dann natürlich nicht unbedingt narben...aber entzündungen tun länger weh, auch wenn man sie nicht sieht ;)
oh man das hör ich auch zu oft....
"sollt ich nicht lieber sparring ohne kopfschützer machen? dann lern ich durch den schmerz doch besser meine deckung zu halten...bla bla bla..."
NEIN VERDAMMT!!! :cool:
und bei schienbeinschonern ist es das gleiche....
bald kommt noch einer auf die idee beim sparring ellenbogen zu schlagen ohne ellenbogenschoner
"...die dinger stören doch und behindern mich bei der bewegung...wenn der andere die deckung hält passiert doch nichts....ich schlag auch nicht voll durch"
blöd ist dann nur....dass schon ein leichter treffer für sehr schöne narben sorgen kann ^^
bei den schienbeinen sind es dann natürlich nicht unbedingt narben...aber entzündungen tun länger weh, auch wenn man sie nicht sieht ;)
Ich weiss, wir hatten das schon, nur kann ich eben diesen Schritt nicht nachvollziehen. Ich habe da gerade lange nach einem Beispiel gesucht, ist es nachvollziehbar?
Das ist ja wie Ringen oder Catchen etc mit Würgeschutz, weil da so viel passieren kann.
Stimmt bestimmt, Catchen mit Würgeschütz würde bestimmt (zunächst) das Verletzungsrisiko mindern.
Ist es dann aber noch "richtiges" Catchen? Würden sich die Teilnehmer darauf einstellen und entsprechend andere Techniken bevorzugen, die Würgetechniken ändern etc? Würde sich das gesamte Catchen denn nicht ändern?
Eventuell werden dann Genickbrüche, Armbrüche etc häufiger, denn egal wie doll man da so rumwürgt, es wird wohl keiner erdrosselt werden. Also kann man da ja gleich viel mehr Power reinpacken, ... , und schwupps, ist der Knochen gebrochen, ... , uih, was nun? Siehst du, worauf ich hinaus will?
Der gesamte Kampf verläuft anders, wenn alles geschützt ist, und stelle dir bitte jetzt nicht einen MT Kampf so wie du ihn betreibst vor, bloss ohne Schützer. Nein, so nicht. Das würde in der Tat viel kaputt machen,da gebe ich dir Recht. Ich stelle mir einen Kampf mit dosierter Kraft, gezielteren Techniken, mehr Varianten, mehr Möglichkeiten, mit wirklichen Kampfpartnern vor, wo alle Teilnehmer interessiert sind, möglichst lernend zu boxen.
Meines Erachtens ist beim Kampf mit zuviel Schützern einfach die Verlockung grösser, ordentlich drauf zu knüppeln, Techniken unsauber auszuführen, empfangene Treffer auf den Schützer ziemlich zu ignorieren ("hat ja gar nicht geschmerzt").
Jetzt nicht gleich meckern, vielleicht siehst DU den Punkt, den ich meine und vielleicht ist er zumindest nachvollziehbar.
Ok?
Stimmt bestimmt, Catchen mit Würgeschütz würde bestimmt (zunächst) das Verletzungsrisiko mindern.
Ist es dann aber noch "richtiges" Catchen? Würden sich die Teilnehmer darauf einstellen und entsprechend andere Techniken bevorzugen, die Würgetechniken ändern etc? Würde sich das gesamte Catchen denn nicht ändern?
Yay, ich liebe Äpfel und Birnen! Wenn Catcher im Sparring gewürgt werden klatschen die ab und es ist vorbei. Wenn Du ein Schienbein ins Gesicht bekommst kannst Du nicht vorher abklatschen um die Folgen zu verhindern! Nein, dein Beispiel ist nicht nachvollziehbar (zumindest nicht für mich...).
... und stelle dir bitte jetzt nicht einen MT Kampf so wie du ihn betreibst vor, bloss ohne Schützer. Nein, so nicht. Das würde in der Tat viel kaputt machen,da gebe ich dir Recht. Ich stelle mir einen Kampf mit dosierter Kraft, gezielteren Techniken, mehr Varianten, mehr Möglichkeiten, mit wirklichen Kampfpartnern vor, wo alle Teilnehmer interessiert sind, möglichst lernend zu boxen.
Meines Erachtens ist beim Kampf mit zuviel Schützern einfach die Verlockung grösser, ordentlich drauf zu knüppeln, Techniken unsauber auszuführen, empfangene Treffer auf den Schützer ziemlich zu ignorieren ("hat ja gar nicht geschmerzt").
Also was mich persönlich angeht: ich steige NIE in den Ring ohne Schienbein- Tief-, und Mundschutz. Weste, Kopfschutz sind natürlich Geschmackssache. Und ich sage Dir eins... egal wie lernend, langsam und gezielt Du agierst: irgendwann ist die Puste weg und es ist vorbei mit den Slowmotion-Techniken! Da bringst Du möglichst wunderschönen, technischen einen Highkick zum Kopf, fängst Dir eine gerade, verlierst das Gleichgewicht und donnerst deinem Partner dein ungepolstertes Schienbein gegen die Birne!
Sparring ist IMHO dazu da seine Grenzen kennenzulernen und nicht um wunderschöne Techniken gezielt, langsam und schön an den Mann zu bringen, sich an Schmerz zu gewöhnen oder sich mit etwas Pech (ohne Schützer ist weit weiniger Pech nötig um sich zu verletzen als mit) zu verletzen. Wenn ich mich "abhärten" will gehe ich an einen harten Sandsack oder trainiere in Partnerübungen mit jeweils abwechselnder Schlagrheinfolge. Und nur HIER können meiner Meinung nach die Schützer etwas vernachlässigt werden wenn die Leute noch über genug Puste und Konzentration verfügen um sich nicht gegenseitig zu verletzen. Edit: wie hier in dem Vid YouTube - low kick defense (http://de.youtube.com/watch?v=JwFy5Iwd5Wg) - da kann man gut auf schützer verzichten. Schöne Technikübungen am Mann!
Sparring ist für mich: durchhalten bis zum Ende. 5-6 Runden bis zur totalen Erschöpfung und darüber hinaus. Eher mentales, als körperliches Training ala "Weitermachen, immer weitermachen!", Deckung oben halten auch wenn die Arme schwer sind und man sich nur wünscht sich auf die Bretter fallen zu lassen! In diesem Zustand kann weder ich, noch mein Partner langsame, schöne, gezielte und ästhetische Techniken anbringen. Man kämpft schon mit weniger Druck, aber wenn vor Erschöpfung meine Deckung fällt bin ich froh dass mein Partner bei dem Highkick gegen meinen Kopf seine Schützer an hatte...
about:blank
03-07-2008, 10:23
Hm nunja, ich nehme beim Sparring immer nur dann keine Schienbeinschützer wenn wir nur Boxen und Lowkicks machen. Bei Sparring wo alles "erlaubt" ist nehme ich immer Schienbeinschützer bzw. müssen wir vom Trainer aus nehmen. Mundschutz ist sowieso klar..... Tiefschutz sollte ich mir auch bald mal besorgen :rolleyes: but i have balls of steel :D
so long!
about:blank
Aber Mund am besten geschlossen halten, sonst kullern Dir deine Balls of Steel raus wenn Du mal "einen auf'n Sack" bekommst :D
Diese Übungen (YouTube - low kick defense (http://de.youtube.com/watch?v=JwFy5Iwd5Wg)) könnte ich mir ohne Schützer gut vorstellen. Aber Sparring ohne? Nein, sicher nicht.
Hosianna
mir ging´s ja mit dem Fred um was andreas, namentlich um (mehr oder weniger) ungesehene Techniken des Muay Thai.
Das mit dem nach vorn gestoßenen Ellbogendas mit dem dem Rückhandschlag waren nur 2 Beispiele. Ich hab bei uns im Sparring z.B. auch so gut wie nie (außer bei mir selber, was meinem Sparringspartner aber augenscheinlich garnicht gefiel, so dass ich es mir dann ebenfalls abgewönnte) einen Stopptritt auf den OSchenkel gesehen, obwohl ich auch hier weiß dass es den im MT definitiv gibt (wie er auf Thai heißt ist mir übrigens egal, nicht dass jetzt hier die ganzen Sprachforscher wieder daherkommen). Auch Fußfeger wurden kaum gemacht bei uns im Sparring (im Techniktraining schon eher, im Sparring dagegen kann ich mich nicht mal an einen einzigen erinnern)
Vielleicht kennt ihr noch mehr Techniken, die zum MT gehören, aber im Sparring selten bis nie gesehen wurden ? :confused: Und vielleicht weiß ja doch der ein oder andere, warum dies so ist.
Was die Diskussion über Schützer hier angeht: Ich kenne auch eine MT-(Boran-)Schule wo ganz ohne Schutz gekämpft wird. Why not ? Man kann dann halt vieles nur sehr kontrolliert ausführen. Dass es dadurch härter oder schmerzensreicher wird, halte ich für ein Gerüst. Es ist halt einfach was völlig andreas. Außerdem kennt doch wohl jeder der Muay Thai (richtig) trainiert auch Teile des Muay Boran und damit auch des Kämpfens ohne Safeties, also müsste auch jeder wissen worum es sich da dreht.
Meine persönliche Erfahrung: Es mag (zumindest dem Laien oder dem Internet-Theoretiker) paradox scheinen, aber je mehr Safeties man trägt, umso schmerzensreicher und härter wird trainiert. Umso rücksichtsloser wird durchgezogen, auch bei Lowkicks, und umso mehr Eier sind letztlich herhinter am Schienbein. Paradox aber Fakt. Ich hab nämlich auch mal ein Jahr Muay Thai ohne Schienbeinschützer gemacht, aber auch genauso lang mit voller Ausrüstung, und das war definitiv schmerzhafter.
stopptritte auf die oberschenkel mach ich gern im kampf....im sparring auch ab und zu...aber nicht so oft so dass mein sparringspartner auch mal zum zug kommt.
fußfeger machen wir selten im sparring....beim fallen ist das risiko ja schon hoch dass man sich verletzt. wir setzen zum fußfeger an...aber ziehen nie voll durch.
Meine persönliche Erfahrung: Es mag (zumindest dem Laien oder dem Internet-Theoretiker) paradox scheinen, aber je mehr Safeties man trägt, umso schmerzensreicher und härter wird trainiert. Umso rücksichtsloser wird durchgezogen, auch bei Lowkicks, und umso mehr Eier sind letztlich herhinter am Schienbein. Paradox aber Fakt. Ich hab nämlich auch mal ein Jahr Muay Thai ohne Schienbeinschützer gemacht, aber auch genauso lang mit voller Ausrüstung, und das war definitiv schmerzhafter.
dann hast du einfach pech gehabt mit den leuten mit denen du sparring gemacht hast. bei uns wird groß wert drauf gelegt dass man NICHT voll durchzieht...also niemals volle kraft und vor allem dass alles kontrolliert läuft...klar gibt es auch mal ein wilderes sparring...aber dann nur unter den leuten die erfahrung haben und es, auch wenn es nicht so aus sieht, immer noch unter kontrolle läuft.
Was die Diskussion über Schützer hier angeht: Ich kenne auch eine MT-(Boran-)Schule wo ganz ohne Schutz gekämpft wird. Why not ? Man kann dann halt vieles nur sehr kontrolliert ausführen. Dass es dadurch härter oder schmerzensreicher wird, halte ich für ein Gerüst. Es ist halt einfach was völlig andreas. Außerdem kennt doch wohl jeder der Muay Thai (richtig) trainiert auch Teile des Muay Boran und damit auch des Kämpfens ohne Safeties, also müsste auch jeder wissen worum es sich da dreht.
Meine persönliche Erfahrung: Es mag (zumindest dem Laien oder dem Internet-Theoretiker) paradox scheinen, aber je mehr Safeties man trägt, umso schmerzensreicher und härter wird trainiert. Umso rücksichtsloser wird durchgezogen, auch bei Lowkicks, und umso mehr Eier sind letztlich herhinter am Schienbein. Paradox aber Fakt. Ich hab nämlich auch mal ein Jahr Muay Thai ohne Schienbeinschützer gemacht, aber auch genauso lang mit voller Ausrüstung, und das war definitiv schmerzhafter.
Das waren gut gewählte Worte. So ist es für einen Betrachter besser nachzuvollziehen.
Valdigi,
ich denke, dass ist die Regel, was da oben zitiert ist, keine Ausnahme... Ich habe nämlich auch schon einige Schulen gesehen.
Techniken:
Sicher gibt es einige schöne Techniken, die dich bestimmt interessieren würden, nur ist es so schwer diese hier zu posten. Das ist sehr schwierig, ich und andere hatten es schon probiert.
Schau dir doch die Tchniken auf pahuyuth.de an, da kannst du viel brauchbares entdecken (mit etwas Zeit...).
Oder stelle dir eine Situation vor, wo du gerne Neues benutzen möchtest. Überlege dir dann selber eine Variante oder greife deinen Gegner mal so an um seine Reaktion zu beobachten oder poste solch eine Situation hier, vielleicht hilft ja doch jemand.
Ich habe da ein paar Gedankenspiele:
Wie attackierst du ein Ziel unterhalb der Gürtellinie?Entfernung 10cm oder auch 60cm.
Wie attackierst du ein Ziel direkt neben dir?
Wie attackierst du ein Ziel direkt hinter dir?
Wie attackierst du ein Ziel welches auf dir hockt, wenn du (dummerweise) liegst?
Wie attackierst du ein Ziel im Clinch?
Wie befreist du dich aus einem Clinch?
Vielleicht helfen die Anregungen ja weiter.
Grüsse
DoRemi
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.