Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Kampfkunst zu Hause?



logg92
21-06-2008, 20:36
Hey,

kann man sich alleine zu Hause irgendeine Kampfkunst beibringen?
Ich mag Vereine und so eigentlich nicht so.

mfG
logg92

Black Adder
21-06-2008, 21:38
Hey,

kann man sich alleine zu Hause irgendeine Kampfkunst beibringen?
In einem wort: Nein.

G_Erdi
21-06-2008, 21:41
Du kannst natürlich indem du KK_Bücher liest erfahrung sammeln, und wissen wie du dich im Kampf verhalten musst, aber richtiges Kampfkunst kannst du nicht trainiren.
Aber zu Hause kannst du schön die schnelligkeit deiner Fäuste trainieren u.s.w.

Vamacara
21-06-2008, 23:05
Du kannst natürlich indem du KK_Bücher liest erfahrung sammeln

Den Satz muss man sich mal auf der Zunge zergehen lassen :D

@logg: definitiv unmöglich.

Goshin
21-06-2008, 23:13
............nein und schon garnicht alleine !!!

Black Adder
22-06-2008, 00:30
Den Satz muss man sich mal auf der Zunge zergehen lassen :D
Mmm..eerdbeere.

logg92
22-06-2008, 08:55
Hey,

gut so knapp wollte ich es hören! Dann ist ein Probetraining am besten.

mfG
Sebastian

G_Erdi
22-06-2008, 13:06
@Vamacara: Was meinst du damit? Ist da ein Grammatikfehler?

Black Adder
22-06-2008, 13:43
@Vamacara: Was meinst du damit? Ist da ein Grammatikfehler?

:DUnsere belustigung hat nichts mit der grammatik zu tun.

G_Erdi
22-06-2008, 14:43
Mit was dann???

selim
22-06-2008, 15:37
Hey,

kann man sich alleine zu Hause irgendeine Kampfkunst beibringen?
Ich mag Vereine und so eigentlich nicht so.

mfG
logg92

Du kannst Attribute wie Kraft, Ausdauer, Schnelligkeit usw. zu Hause trainieren, aber das Kämpfen definitiv nicht.
Für Eigenschaften wie Distanz, Rhytmus usw. brauchst du immer einen Partner. Dafür ist das Tarining in der Sportschule empfehlenswert;)

DeepPurple
22-06-2008, 15:52
Mit was dann???

Erfahrung sammeln im Kampf durch theoretisches Lernen.....

Sorry, aber der ist echt gut.

Peter

G_Erdi
22-06-2008, 16:38
Ich meinte damit erfahrungen sammeln wie z.B. (so stehts auch immer) Wenn du keine andere Wahl hast, schlage gegen seine Schläfe oder in die Eier. Oder sachen wie wenn du gegen mehrere Gegner kämpfst, schaue immer in die zentrale Mitte... zählt das den nicht als Erfahrung???

DeepPurple
22-06-2008, 17:12
Ich meinte damit erfahrungen sammeln wie z.B. (so stehts auch immer) Wenn du keine andere Wahl hast, schlage gegen seine Schläfe oder in die Eier. Oder sachen wie wenn du gegen mehrere Gegner kämpfst, schaue immer in die zentrale Mitte... zählt das den nicht als Erfahrung???

Nein, als Theorie.

Erfahrung ist das was Du selbst gemacht/erlebt hast.

Peter

G_Erdi
22-06-2008, 17:17
Aso, dann eben Theorie, aber das hilft dir doch auch ENORM zu wissen wie du dich in einem Kampf verhalten sollst.

Vamacara
22-06-2008, 18:32
Aso, dann eben Theorie, aber das hilft dir doch auch ENORM zu wissen wie du dich in einem Kampf verhalten sollst.

Jo, und in der Praxis lernst Du dann, dass Du nicht alles kannst, was Du sollst oder willst. in der Theorie hau ich auch alle tot, beim Sparring krieg ich allerdings regelmässig was aufs Dach :D

Goshin
22-06-2008, 18:56
Jo, und in der Praxis lernst Du dann, dass Du nicht alles kannst, was Du sollst oder willst. in der Theorie hau ich auch alle tot, beim Sparring krieg ich allerdings regelmässig was aufs Dach :D


Genau.

@G_Erdi: wie Vamacara und die anderen schon richtig sagten, Theorie und Praxis sind 2 ganz unterschiedliche Welten. Ein kleines Beispiel zum besseren Verständnis: ein guter Trainer/Lehrer wird dich in einen Bereich der körperlichen Erschöpfung bringen (z.B. knallhartes Aufwärmtraining) danach ohne Pause auf eine Runde Freikampf/Sparring schicken (1,2 oder mehrere Gegner) und erst dann wirst du bemerken, was es heißt "unter Stress" einen Kampf zu bestreiten. Das ist dann Realitätsnah und so etwas wirst du daheim, und schon gar nicht alleine, nie wirklich trainieren können.

Ich hoffe meine Ausführung ist verständlich, bin in der Regel mehr der Leser als der Texter,

Gruß Goshin

G_Erdi
22-06-2008, 19:06
Genau.

@G_Erdi: wie Vamacara und die anderen schon richtig sagten, Theorie und Praxis sind 2 ganz unterschiedliche Welten. Ein kleines Beispiel zum besseren Verständnis: ein guter Trainer/Lehrer wird dich in einen Bereich der körperlichen Erschöpfung bringen (z.B. knallhartes Aufwärmtraining) danach ohne Pause auf eine Runde Freikampf/Sparring schicken (1,2 oder mehrere Gegner) und erst dann wirst du bemerken, was es heißt "unter Stress" einen Kampf zu bestreiten. Das ist dann Realitätsnah und so etwas wirst du daheim, und schon gar nicht alleine, nie wirklich trainieren können.

Ich hoffe meine Ausführung ist verständlich, bin in der Regel mehr der Leser als der Texter,

Gruß Goshin

Jo, weiß ich, wollte bloß sagen, sich bissle über selbstverteidigung/KK zu informieren, bringt immerhin etwas... UND man kanns zu Hause machen...

Goshin
22-06-2008, 19:21
Jo, weiß ich, wollte bloß sagen, sich bissle über selbstverteidigung/KK zu informieren, bringt immerhin etwas... UND man kanns zu Hause machen...

.......da gebe ich dir Recht........ein wenig Wissen ist besser als gar kein Wissen.......nur bitte kein falsches Selbstvertrauen aufbauen, das ist oft ein Problem.

@logg92
Wünsche dir viel Erfolg, halte uns auf dem Laufenden,

Goshin:)

G_Erdi
22-06-2008, 19:23
Wen meinst du mit: Wünsche dir viel Erfolg, halte uns auf dem Laufenden,

about:blank
22-06-2008, 19:28
Ohne Training kein Können -> kein Erfolg......

Black Adder
22-06-2008, 22:15
Jo, weiß ich, wollte bloß sagen, sich bissle über selbstverteidigung/KK zu informieren, bringt immerhin etwas...

Nur eben keine erfahrung.;)

Tori
22-06-2008, 23:18
Nur eben keine erfahrung.;)

Riiischtiiisch ;)

Lesen kannst Du es, theoretisch verstehen kannst Du es auch. Anwenden aber noch lange nicht. Und beherrschen schon gleich gar nicht. Wie schon geschrieben-es ist eben ein himmelweiter Unterschied zwischen Theorie und Praxis.

Womit die Frage des Threaderstellers eben mit "Nein" zu beantworten ist.

Was nicht heißt, daß Lesen nicht bildet ;)

tori

enraged_Clown
23-06-2008, 09:40
Jo, weiß ich, wollte bloß sagen, sich bissle über selbstverteidigung/KK zu informieren, bringt immerhin etwas... UND man kanns zu Hause machen...
ich fasse es nicht, ich fasse es einfach nicht. ein buch kann einem erfahrenen und trainiertem kampfkünstler/sportler vielleicht ein bisschen was zeigen oder anregen was er so bislang nicht kannte. der komplette newbie wird nur seinen nutzen aus solch einem buch ziehen wenn er es unter einen wackeligen tisch oder stuhl legen kann um das auszugleichen.

ponyeule
23-06-2008, 09:49
... ist, daß Du den bösen Feind thoretisch in die Eier treten solltest, der aber in der Praxis nicht stehen bleiben wird sondern sich auch noch wehrt;)

Also: Körper und Geist (also auch Theorie) kann man zu Hause trainieren. Zum Reflexetrainieren und Kampftechniken am "lebenden Objekt" ausprobieren muß ein Partner her. Das kann aber auch Einzelunterricht sein, wenn es Dein Portemonai erlaubt und Du keine Vereine magst... Dort hat man aber auch noch (meist) ne Menge Spaß mit anderen, was wiederum für den Verein spricht:)

logg92
23-06-2008, 13:05
Hey,

ja solche Angst hab ich vor nem Verein nun auch nicht :D. Ich geh ma zum Probetraining.

mfG
Sebastian

ponyeule
23-06-2008, 22:14
... und gn8