Vollständige Version anzeigen : Ju-Jutsu als Ergänzung
Ike Ibeabuchi
23-06-2008, 18:38
Hallo,
Da ich nach der EM wieder etwas Zeit übrig haben werde, bin ich am überlegen, ob ich beim von der Uni angebotenen Ju-Jutsu einsteige!
Trainiere 3 x / Woche Boxen, Ju-Jutsu wäre nur einmal pro Woche!
Als Boxer würde ich mich nur für die Hebel-,Wurf- und Tritttechniken interessieren! Habe als Jugendlicher bereits 2Jahre Judo trainiert!
Meint ihr, dass dies eine Sinnvolle Ergänzung wäre, oder eher verschwendete Zeit?
Budoka_Dante
23-06-2008, 19:00
Hallo,
Da ich nach der EM wieder etwas Zeit übrig haben werde, bin ich am überlegen, ob ich beim von der Uni angebotenen Ju-Jutsu einsteige!
Trainiere 3 x / Woche Boxen, Ju-Jutsu wäre nur einmal pro Woche!
Als Boxer würde ich mich nur für die Hebel-,Wurf- und Tritttechniken interessieren! Habe als Jugendlicher bereits 2Jahre Judo trainiert!
Meint ihr, dass dies eine Sinnvolle Ergänzung wäre, oder eher verschwendete Zeit?
Sich andere Sachen anzuschauen ist niemals verschwendete Zeit ;)
Wenn man annimmt, dass der Trainer keine Null ist, wirst du sicherlich etwas mitnehmen. Um Würfe, Bodenkampf und auch Schlagtechniken wirst du (hoffentlich) nicht drum rum kommen, aber ich würde es dir raten, mal reinzuschaun. Und Kurse an der Uni sind auch nicht so teuer (denke ich...).
Ike Ibeabuchi
23-06-2008, 19:32
Dachte nicht, das Ju-Jutsu verschwendete Zeit ist, dachte nur, dass es bei einer Trainingseinheit pro Woche wohl sehr lange dauern wird, bis man den Sport ein wenig(!) beherrscht!
Was die Schlagtechnik angeht, hoffe ich, dass ich meine schon länger trainierte Technik aus dem Boxen beibehalten kann/darf.
Der Preis ist nicht so abschreckend, mit 10€ pro Semester!;)
Ming Long
23-06-2008, 19:47
Dachte nicht, das Ju-Jutsu verschwendete Zeit ist, dachte nur, dass es bei einer Trainingseinheit pro Woche wohl sehr lange dauern wird, bis man den Sport ein wenig(!) beherrscht!
habe Judo mit einmal die woche training in der schule ausgeübt und klar man kommt nicht so schnell voran aber wenn du erst mal ein jahr trainiert hast bringst du es auch zur gürtelprüfung
Einmal die Woche ist besser, als keinmal die Woche ;) Hau rein, wenn's Spass macht!
Ike Ibeabuchi
23-06-2008, 20:01
klingt ja ganz gut!
Kann mir denn jemand sagen, ob, bzw. wie sich die Schlagtechnik vom Boxen unterscheidet? Grundstellung ist sicherlich unterschiedelich...
PS: Danke für die schnellen Antworten!
.:DIRK:.
23-06-2008, 20:24
klingt ja ganz gut!
Kann mir denn jemand sagen, ob, bzw. wie sich die Schlagtechnik vom Boxen unterscheidet? Grundstellung ist sicherlich unterschiedelich...
PS: Danke für die schnellen Antworten!
Bei Trainern die was drauf haben unterscheidet sich die Schlagtechnik nicht. Die grundstellung wird etwas anders sein, da du ja auch mit Lowkicks und mit dem Knie zum Kopf rechnen musst.
Gibt aber natuerlich auch haufenweise Spinner die so einen Shotokan abklatsch trainieren und das fuer effektiv halten....
Gibt aber natuerlich auch haufenweise Spinner die so einen Shotokan abklatsch trainieren und das fuer effektiv halten....
Harte Worte - taugt Shotokan nix, oder nur der Abklatsch davon?
Schnueffler
23-06-2008, 21:54
Es wird sich lohnen und sei es nur, wenn du weitere Aspekte der KKs erlebst.
Kommt drauf an, wie der Trainer drauf ist.
manche machen striktes, traditionelles Atemitraining, was dir entgegen stehen wird, andere kombinieren gerne.
MfG
Markus
.:DIRK:.
23-06-2008, 23:01
Harte Worte - taugt Shotokan nix, oder nur der Abklatsch davon?
Beides.
Ike Ibeabuchi
23-06-2008, 23:17
also sollte ich mich, wenn die Schlagtechnik arg vom Boxen abweicht, nach einem anderen Verein umsehen?!
Ike Ibeabuchi
23-06-2008, 23:22
Hab noch eine Frage: Lernt man beim JJ denn auch sowas wie eine Kata, oder arbeitet man eher wie beim Kickboxen/Muay Thai?
Sandsackarbeit und (Vollkontakt-)Sparring wird es nicht geben,oder?
.:DIRK:.
24-06-2008, 01:20
Hab noch eine Frage: Lernt man beim JJ denn auch sowas wie eine Kata, oder arbeitet man eher wie beim Kickboxen/Muay Thai?
Sandsackarbeit und (Vollkontakt-)Sparring wird es nicht geben,oder?
Wie gesagt, dass JJ Ausbildungsprogram ist alles und somit auch nichts richtiges. Ist also immer das was dein Trainer daraus macht.
Wenn man aber in den dir vorschwebenen Verein von Sparring, Pratzenarbeit, realistischen Kaempfen abstand nimmt, solltest du lieber woanders hingehen.
Wenn du Hebel lernen willst, dann geh zum Brazilian JJ die ganze rumgehebelei im Stand klappt in ner richtigen Schlaegerei eh nicht.
Schnueffler
24-06-2008, 06:54
Hab noch eine Frage: Lernt man beim JJ denn auch sowas wie eine Kata, oder arbeitet man eher wie beim Kickboxen/Muay Thai?
Sandsackarbeit und (Vollkontakt-)Sparring wird es nicht geben,oder?
Kommt sehr auf den Trainer und dessen Ausrichtung an!
Also hin und ausprobieren.
MfG
Markus
Ich finde JJ is grade als Ergänzung perfekt geeignet. Dort kann es seine Haupteigenschaft (Alles ein bisschen aber nichts richtig) am besten ausleben. Du wirst also im Training sowohl deine Stärken einsetzen können als auch langsam Fortschritte bei deinen Schwachpunkten machen.
Nach einer Weile wirst du dann merken wo die einzelnen Techniken herkommen aus deinen Schwachpunktbereichen und kannst dich neu orientieren nach einer Kampfsportart die das gezielt abdeckt.
Betrachte es einfach als Probetraining für alle möglichen Kampfkünste gleichzeitig ;)
Ike Ibeabuchi
24-06-2008, 09:13
Das mit dem Probetraining klingt ziemlich hart, finde ich.
Meinst du das Training ist tatsächlich so schlecht, das man sich nicht viel verbessert, wenn man nicht anschließend noch MT oder BJJ betreibt?
Schnueffler
24-06-2008, 09:39
Wie schon leider so oft gesagt, kommt es auf deine Zielrichtung an, sprich was du mit dem Training erreichen willst.
Wenn es SV ist und du an einen wettkampforientierten Trainer gelangst, hast du die A-Karte gezogen. Andersrum natürlich ach, genauso, wenn du einen "Breiten- und Seniorensporttrainer" hast, dem es um Gürtelprüfungen, "Balett" im Gi, viele Mitglieder, die nicht schwitzen wollen, etc., geht.
Wenn du SV trainieren willst und einen Trainer erwischt, der sagt: So sind die Prinzipien für deinen Körperbau, so kannst du deinen Stand, deine Deckung, deine Schläge vom Boxen her einbringen (du wirst keine großen Handschuhe zur Deckung haben, mußt mit Tritten, Ellebogen und Knien rechnen), der dir erklärt und beibringt, wie man Waffen einsetzt und sich dagegen zur Wehr setzt, wirst du nichts weiter brauchen!
(Der Bereich SV mal exemplarisch rausgepickt)
Andererseits kannst du ein JJ-Training, was sehr offen und allgemein gehalten ist auch dazu nutzen, zu schauen, in welchem Bereich du dich ggf. spezialisieren willst, sei es dem BJJ um zu kämpfen, den FMA, weil es dir die Waffen angetan haben, etc.
MfG
Markus
Harte Worte - taugt Shotokan nix, oder nur der Abklatsch davon?
Beides.
Du bist mir ja'n Held... :rolleyes:
Ike Ibeabuchi
24-06-2008, 21:50
Danke euch für die vielen Antworten!
Denke alles, was ich vor einem Probetraining rausfinden kann ist geklärt!
Werd das dann bald in Angriff nehmen und berichten!
sf, damit das hier nicht in eine shotokan-diskussion ausartet!:cool:
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.