Vollständige Version anzeigen : Neue Abanico DVD: Selbstverteidigung gegen Messerangriffe
Eskrima-Düsseldorf
24-06-2008, 09:09
Hallo zusammen,
ich habe eben noch einmal mit Dieter gesprochen. Die DVD zum Thema
Selbstverteidigung gegen Messerangriffe
erscheint vorraussichtlich schon nach den Sommerferien, evtl. sogar früher. Den genauen Erscheinungstermin werde ich selbstverständlich noch bekannt geben.
Hier ist vorab schon einmal ein Auszug aus dem Inhaltsverzeichnis:
verdeckte Trageweisen von Messern
Früherkennung der Gefahr/Warnzeichen
Fluchtvorbereitung
Nutzung von Wurfgeschossen
Nutzung von Alltagsgegenständen zur Verteidigung
Blöcke und Paraden
Hebel
Entwaffnungen
Würfe
Beispiele aus dem Taijiquan und Liu He Ba Fa
Bedrohungen mit dem Messer
Drills/Übungsmethoden
Grüße
Christian
ich habe eben noch einmal mit Dieter gesprochen. Die DVD zum Thema
Selbstverteidigung gegen Messerangriffe
erscheint vorraussichtlich schon nach den Sommerferien, evtl. sogar früher. Den genauen Erscheinungstermin werde ich selbstverständlich noch bekannt geben.
Ist die Beschränkungen, dass Werbung nur in dem dafür vorgesehenen Bereich stattfinden soll und dass Crosspostings nicht erwünscht sind, eigentlich inzwischen gefallen?
Gruß, Sven
Eskrima-Düsseldorf
24-06-2008, 11:23
Ja, ich lasse ja mittlerweile auch zu, das Leute Ihre Seminare hier zusätzlich bewerben auch wenn das Seminar schon im entsprechenden Bereich gepostet wurde.
Grüße
Christian
krav maga münster
24-06-2008, 11:24
Ist die Beschränkungen, dass Werbung nur in dem dafür vorgesehenen Bereich stattfinden soll und dass Crosspostings nicht erwünscht sind, eigentlich inzwischen gefallen?
Gruß, Sven
Das gibt Hoffnung, das wir demnächst auch in 3 verschiedenen Unterforen unsere Werbung ganz gezielt reinsetzen dürfen. ;)
Gruß Markus
Eskrima-Düsseldorf
24-06-2008, 12:45
Das gibt Hoffnung, das wir demnächst auch in 3 verschiedenen Unterforen unsere Werbung ganz gezielt reinsetzen dürfen. ;)
Gruß Markus
Hier kannst Du FMA relevante Sachen auf jeden Fall posten - ich moderiere nur diesen Bereich.
Grüße
Christian
Eskrima-Düsseldorf
02-07-2008, 09:18
Hier ist der Trailer: Der Trailer ist fertig: http://www.abanico.de/ISC-Messer-Vorspann.wmv
Grüße
Christian
Hallo,
die DVD "Verteidigung gegen Messerangriffe" von und mit Christian von Praun ist fertig und kann bestellt werden.
Ich finde, sie ist sehr gut und informativ geworden, aber ich gebe zu, dass ich zu meinen Produkten keine ganz neutrale Meinung habe :)
Die Laufzeit beträgt 58 Minuten und der Preis beläuft sich auf 35,90 €
Hier dier Link, wo Ihr die Beschreibung zur DVD und das entsprechende Menü auch mit dem Trailer findet.
ABANICO GmbH & Co KG - Vereidigung gegen Messerangriffe D-ICS-M (http://www.abanico.de/shop/product_info.php?info=p3323_Vereidigung-gegen-Messerangriffe.html)
Viele Grüße und viel Spass mit der DVD, sofern ihr sie bestellt.
Dieter Knüttel
ABANICO
Ich finde, sie ist sehr gut und informativ geworden, aber ich gebe zu, dass ich zu meinen Produkten keine ganz neutrale Meinung habe :)
Die visuelle und akustische Aufbereitung ist aber schon ein bisschen outdated, gelle? :D
Nichts für Ungut!
Gruß
Carale
Hi,
wenn Du Hip-Hop hören willst, bist Du bei mir falsch.
Wenn Du schnell geschnittene Viodeoclips suchts, schau bei MTV rein.
Ich mache Lehr-DVDs. Gute Lehr-DVDs.
Bei denen man was lernen kann. Da kommt es nicht darauf an, ob etwas "in" ist, sondern ob man das was wichtig ist auch sehen kann.
Und das sieht man bei meinen DVDs.
Und das ist das, was mir wichtig ist.
Ob der Vorspann für Dich outdated ist.... :rolleyes:
Gruß
Dieter
Ich denke, dass sich über die Qualität der Abanico Lehrvideos in den wenigsten Fällen streiten lässt. Aber warum sind die meisten so kurz? Ich find's immer schade, wenn sie so schnell schon wieder vorbei sind.
Ist das
a) nur mein eigener subjektiver Eindruck, weil ich nur einige und nicht alle Videos kenne?
b) technisch nicht anders machbar? (Wobei Spielfilme ja auch länger sind.)
c) sonst nicht mehr ökonomisch sinnvoll? (Also weil beispielsweise das Bearbeiten so viel Zeit fressen würde, dass man mit dem Preis noch weiter anziehen müsste.)
d) alles was die Trainer an Techniken zeigen wollen? (Kann ich mir bei sehr vielen Trainern kaum vorstellen.)
Ich vermute mal, dass ich mit c) richtig liege, aber sicher bin ich mir nicht.
Grüße,
Mr. Lee
Meine DVDs sind zwischen 45 und 95 Minuten lang.
45 finde ich auch kurz, aber manchmal wurde einfach nicht mehr Material aufgenommen.
90- 95 Minuten ist die maximale Obergrenze in der Zeit, die auf eine single Layer DVD (DVD5) gehen.
Spielfilme sind auf double Layern (DVD9) gepresst.
Ich brenne aber aus ökonomischen Gründen.
Man kann zwar auch double Layer brennen, aber die sind dann bei weitem nicht mehr so kompatibel zu vielen Playern.
Das heißt, dass viele Leute beim abspielen Probleme bekommen werden und das möchte ich mir nicht antun.
Manchmal braucht ein Thema mehr Zeit und wir haben viel aufgenommen, dann sind sie halt länger.
Ich versuche eigentlich immer an die 60 Minuten zu kommen alles darüner ist ok. 45 ist das absolute Minimum aber wenn wir nicht mehr aufgenommen haben kann ich ja auch keine neuen Aufnahmen zaubern.
Gruß
Dieter
Eskrima-Düsseldorf
02-07-2008, 20:51
d) alles was die Trainer an Techniken zeigen wollen? (Kann ich mir bei sehr vielen Trainern kaum vorstellen.)
Hi Mr. Lee,
das ist es bei mir sicher nicht :) aber es ist gar nicht so einfach sich vorher zu überlegen was man auf eine DVD draufpackt ohne den Faden zu verlieren aber trotzdem seine Ideen rüberbringt - ich denke das ist mit dieser DVD sehr gut gelungen und darauf kommt es mir an. Natürlich hätte man jetzt auch noch 10 oder 20 Techniken mehr zeigen können; das geht dann aber wieder zu Lasten der Übersichtlichkeit.
Grüße
Christian
@ AKED: Vielen Dank für die Antworten.
@ Christian:
Bin ich auch keinesfalls von ausgegangen.
Das bedeutet also, dass man als zusätzlichen Grund für die Kürze mancher DVDs auch noch die Didaktik aufführen müsste. Kann ich auch gut nachvollziehen.
Dass das Erstellen einer solchen DVD schon allein in der inhaltlichen Planung eine Menge Arbeit macht, kann ich mir gut vorstellen. Was bei einem Lehrgang notfalls einfach noch mal gezeigt werden kann bzw. durch Nachfragen geregelt wird, muss auf so einem Video auf den Punkt passen.
Mr. Lee
Eskrima-Düsseldorf
03-07-2008, 05:28
Was bei einem Lehrgang notfalls einfach noch mal gezeigt werden kann bzw. durch Nachfragen geregelt wird, muss auf so einem Video auf den Punkt passen.
Mr. Lee
Ja, ein Seminar geben ist viel einfacher - Spaß macht beides :)
Grüße
Christian
Hi,
wenn Du Hip-Hop hören willst, bist Du bei mir falsch.
Wenn Du schnell geschnittene Viodeoclips suchts, schau bei MTV rein.
Ich mache Lehr-DVDs. Gute Lehr-DVDs.
Bei denen man was lernen kann. Da kommt es nicht darauf an, ob etwas "in" ist, sondern ob man das was wichtig ist auch sehen kann.
Und das sieht man bei meinen DVDs.
Und das ist das, was mir wichtig ist.
Ob der Vorspann für Dich outdated ist.... :rolleyes:
Gruß
Dieter
Lieber Dieter,
Du kannst Dir sicher sein, dass ich der Letzte bin, der einfach so daher kommt und grundlos an Deiner Arbeit herummäkelt. Kannst mir ruhig glauben, dass ich ziemlich gut abschätzen kann, wie viel Liebe und Energie hinter einem so ehrgeizigen Projekt wie Deinem steckt und es auch entsprechend zu würdigen weiß. – Der von Dir gewählte visuelle und akustische Stil (der an sich auch nicht viel über die letztendliche narrative Qualität Deiner DVDs aussagt) entspricht aber nun mal den Sehgewohnheiten der Achtziger-Jahre, da kann ich doch auch nichts für!
Naja. Vielleicht hilft es, wenn Du meinen Kommentar einfach als das kollegiale Augenzwinkern hinnimmst, das es tatsächlich ist, anstatt Dich und Deine Arbeit gleich angegriffen zu sehen. Das hast Du doch garnicht nötig! :zwinkern:
Das Argument die gute "Sichtbarkeit" von Techniken, also das narrative Element, zu stützen empfinde ich allerdings als Begründung nicht schlüssig (Sonst würden ja auch alle Kino- und Fernsehfilme gleich aussehen). Gibt es vielleicht einen besonderen künstlerischen Leitgedanken, die sich hinter dem von Dir gewählten filmischen Umsetzungskonzept verbirgt?
Gruß
Carale
Hallo Carale,
ich bin kein Mediendesigner und kein marketing Mensch. Ich bin kein Werbeprofi und keiner, der sich über "Sehgewohnheiten" im Wandel der Zeit eine Kopf macht.
Ich bin Kampfkünstler und Diplom/ und Kampfkunst Lehrer und Produzent von Lehr Programmen.
Und um wessen Sehgewohnheiten eigentlich? Meine, Deine, die der Jugend, die vom Fernsehen diktierte, dabei die von VIVA, Pro 7, ARD/ZDF oder etwa Arte? Von 16-, 40- oder 70 Jährigen?
Und wer sagt eigentlich, dass die verschiedenen Zielgruppen, die modernen "Sehgewohnheiten" auch wirklich sehen wollen?
Ich denke da kann man trefflich drüber diskutieren was den jetzt eine "Sehgewohnheit" ist.
Ich kann die schnell geschnittenen Clips bei den Musiksendern nicht ausstehen, da ich was sehen will. Und wenn sich mein Auge auf etwas eingestellt hat, kommt schon der näöchste Umschnitt.
Nicht mein Ding.
Die Musik, ok hast du recht.
Ich habe mich Ende der 80er für diese Musik als meine Erkennungsmusik entschieden. GEMA fei musste sie auch noch sein.
Sie hört sich heute nicht mehr modern an, stimmt.
Du hast ja eh nur den Vorspann, die Einleitung der DVD gesehen.
Jetzt wäre ich mal gespannt, wie die eine Einleitung nach modernen "Sehgewohnheiten" (aber von wem, siehe oben) denn aussehen sollte.
Aber ich kann nur noch heute lesen, denn ab morgen bin ich für 4 Wochen auf den Philippinen.
Gruß
Dieter
hautpsache du schickst mir heute noch meine DVD die ich grad eben bestellt hab ;););)
und nein leute ich kopier sie dann niemanden!! ich unterstütz den christian da müsst ihr dann jemand anders fragen :o:o
Eskrima-Düsseldorf
03-07-2008, 10:38
wird erledigt :-)
Grüße
Christian
und nein leute ich kopier sie dann niemanden!! ich unterstütz den christian da müsst ihr dann jemand anders fragen :o:o
Am besten niemand anderen Fragen, sondern selbst kaufen, wenn man sie haben möchte.
Gruß, Sven
hautpsache du schickst mir heute noch meine DVD die ich grad eben bestellt hab ;););)
und nein leute ich kopier sie dann niemanden!! ich unterstütz den christian da müsst ihr dann jemand anders fragen :o:o
ich mache es genau so
Das Ding wird ein Geschenk, an mich selbst. Ich mag mich sooo. :D
Aber Christian
Warum guckst Du so Böse ? Und du redest so schnell. Warst Du sauer ?
Und geht das im ganzen Video so ? ;)
Eskrima-Düsseldorf
03-07-2008, 15:46
Das Ding wird ein Geschenk, an mich selbst. Ich mag mich sooo. :D
Aber Christian
Warum guckst Du so Böse ? Und du redest so schnell. Warst Du sauer ?
Und geht das im ganzen Video so ? ;)
Nein, das sind Gott sei Dank die einzigen drei Sätze die ich auf der DVD sagen muß. Die Texte sind zwar von mir, werden jedoch von Dieter gesprochen ;)
Ich gucke auch auf Fotos immer so, wenn ich bei Aufnahmen lächel sieht das immer blöd aus :)
Grüße
Christian
Nein, das sind Gott sei Dank die einzigen drei Sätze die ich auf der DVD sagen muß. Die Texte sind zwar von mir, werden jedoch von Dieter gesprochen ;)
Ich gucke auch auf Fotos immer so, wenn ich bei Aufnahmen lächel sieht das immer blöd aus :)
Grüße
Christian
naja..wie soll ich denn sagen ..kommt drauf an :p:p:p
Eskrima-Düsseldorf
03-07-2008, 21:08
naja..wie soll ich denn sagen ..kommt drauf an :p:p:p
Sieht ja auch immer nur dann blöd aus wenn einer sagt: "Lächel mal!"
Dann grinse ich immer nur blöd :cool: Am liebsten sind mir die natürlichen Aufnahmen mit Händen in den Taschen :D
Grüße
Christian
Daywalker
07-07-2008, 22:13
Lehrvideos sind eben keine Kinoschlager, sondern Lehrvideos ;). Und ich bin immer für eine Zeitlupenfrequenz oder einen alternativen Winkel einer Szene sehr dankbar. Mir ist die Intromusik ziemlich egal!
Lehrvideos sind eben keine Kinoschlager, sondern Lehrvideos ;). Und ich bin immer für eine Zeitlupenfrequenz oder einen alternativen Winkel einer Szene sehr dankbar. Mir ist die Intromusik ziemlich egal!
Du meinst sicherlich eine "Zeitlupensequenz" ;)
Daywalker
08-07-2008, 16:17
Du meinst sicherlich eine "Zeitlupensequenz" ;)
Jepp, sicherlich :rolleyes:. Bin Inschinör und es ist recht mühsam nicht immer in eine Fachidiotensprache zu verfallen :p.
Michael N.
08-07-2008, 19:11
Jepp, sicherlich :rolleyes:. Bin Inschinör und es ist recht mühsam nicht immer in eine Fachidiotensprache zu verfallen :p.
Dem Inschinör ist nix zu schwör .....
:D
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.