Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Reaction Trainer von Escape



Fit & Fight Sports Club
24-06-2008, 11:43
Hallo,

hat jemand schon Erfahrungen mit dem Reaction-Trainer von Escape gesammelt?

Gruß,
Eric

Yalcinator
24-06-2008, 12:46
Da würde ich doch eher die Old School Variante bevorzugen ;) http://vandamme.ru/photos/movies/kickboxer/kickboxer47.jpg

lamix75
24-06-2008, 13:23
sieht schick aus, aber bei dem Preis:confused:

Vrkah
24-06-2008, 13:26
(fast) OT:

also wenn ich mir den preis so anschaue: 11.550 Eulen?!?!?!?!?!?!?!?!?!
glaub das is es net wert. sparringspartner arbeitet gratis (oder für ein bier).

mfg, Vrkah

Fit & Fight Sports Club
24-06-2008, 13:48
Junx darum geht es doch nicht. Das Ding kostet im Leasing ca. 300,- im Monat. Die Frage ist, ob wenn man es sich in die Halle stellt, 8 Schüler mehr damit "anlockt" - dann wäre es nämlich kostenneutral!;)

Yalcinator
24-06-2008, 17:36
Junx darum geht es doch nicht. Das Ding kostet im Leasing ca. 300,- im Monat. Die Frage ist, ob wenn man es sich in die Halle stellt, 8 Schüler mehr damit "anlockt" - dann wäre es nämlich kostenneutral!;)

Vielleicht wenn du das Mädel mit dazu kaufst ;) ich glaube nur anhand des Gerätes wird da nicht viel bei rumkommen...

Budoka_Dante
24-06-2008, 18:28
Sieht schon interessant aus, das Teil. Allerdings ist es sicherlich nicht mal die Hälfte wert.
Ich müsste meinen Physiklehrer nächstes Jahr mal fragen, ob wir sowas bauen könnten....Kann ja nicht so schrecklich kompliziert sein.

useless
27-06-2008, 12:38
hmpf seh ich das richtig, man hat 3 gepolsterte Säulen mit aufblinkenden Lämpchen auf je 3 verschiedenen Höhen (für Lowkick, Körper, Kopf). Man kann also Kampf gegen 3 mit vollem Kontakt üben, was im Sparring so kaum geht (hab ich jedenfalls noch nie gesehen mit Vollkontakt, Kampf gegen mehrere läuft meist auf stark kontrollierte Spielerei raus, aus guten Gründen).
Ich persönlich geh für sowas einfach in ein Gehölz, da findet man immer 3 Bäume die sich für sowas eignen, und Rundkicks mit Schienbein würde ich in der SV gegen mehrere sowieso keine versuchen, von daher braucht man auch keine Polsterung (außer evtl. an den Händen).
Ferner kann man auch Sandsäcke entsprechend aufhängen, dann hat man die einfachste Lösung.
Immerhin hat das hier gezeigte Gerät eben diese Reaktionslämpchen (wenn ich die Abbildung richtig interpretiert hab). Ist schon ganz nett. Aber so viel Geld für ein paar Leuchtdioden, etwas Kabel und eine Zeitschaltuhr ? :ups: Vollkontakt wird immer mehr zum Schickimicki-Funsport.

ShantiX
27-06-2008, 12:57
Hallo,

hat jemand schon Erfahrungen mit dem Reaction-Trainer von Escape gesammelt?

Gruß,
Eric

Das ist ja Spaßig :D

Kann irgendjemand erklären was für eine Übung die Dame da gerade auf dem Werbeflyer macht? :rolleyes:

Vielleicht mal hiermit starten : Amazon.de: EyeToy Kinetic Combat: Games (http://www.amazon.de/Sony-EyeToy-Kinetic-Combat/dp/B000IB119U)
:D

Sorry war off topic und quatsch, konnte gerade nicht anders. (immer diese bösen stimmen);)

Habe mal was querrecherchiert aber auch nix vernünftiges finden können...

Grüße
Chari

f
27-06-2008, 17:48
also für diesen stolzen preis, auch im leasing, geht das gar nicht.

ansonsten finde ich es besser und auch variantenreicher, wenn man einfach mit partnern trainiert und handschuhe und schienbeinschoner an hat.

ShantiX
27-06-2008, 18:47
also für diesen stolzen preis, auch im leasing, geht das gar nicht.


So würde ich das nicht sehen, sofern es die Qualität hat die die Werbung verspricht ist es mit Sicherheit das Geld wert...
Zielgruppe ist hier bestimmt auch nicht die Privatperson mit 10 qm Hobbykeller und der Karate Tiger Sammlung 1 - x...

Wäre aber dennoch interessant, vielleicht hat es ja jemand in seinem Studio stehen und outet sich... Probieren geht doch über studieren oder wie war das gleich...

Grüße
Chari

Fit & Fight Sports Club
27-06-2008, 21:51
Rocky hat es ab nächste Woche in Duisburg im Gym - da werde ich es live testen!

Sportler
28-06-2008, 00:50
Geht es dir um den "Werbegag"? Oder eher um den entsprechenden Trainingseffekt?
Beides kannst du anders haben...
Trotzdem witziges Gerät. ;) Ich schreib denen mal, was das Mädel im Leasing kosten würde...

Fit & Fight Sports Club
28-06-2008, 01:24
Geht es dir um den "Werbegag"? Oder eher um den entsprechenden Trainingseffekt?
Beides kannst du anders haben...
Trotzdem witziges Gerät. ;) Ich schreib denen mal, was das Mädel im Leasing kosten würde...

Es geht um das ganze, einfach um die Frage, ob sich das Teil für meinen Club lohnen könnte?

Gruß,
Eric:)

useless
28-06-2008, 16:50
wenn der Gag der sein sollte, dass ein einzelner gegen drei Säulen mit schnellem Timing treten und prügeln muss, also das haben wir früher immer mit drei Sandsäcken gemach: Ein Partner setzt die Dinger immer in Schwingung und der andere muss sie richtig trefffen, in alle Richtungen. Also nicht nur "irgendwie" treffen sondern "richtig" treffen. Da sie in Bewegung sind, braucht man dafür genauso ein gutes Timing wie wenn da Lämpchen blinken würden. Nur dass das eine ein Heidengeld kostet und was für Autisten mit zuviel Geld ist (WT- und EP-Klientel ?) und das andere kostenlos ist und die Teamarbeit fördert :D Falls es aber gar nicht um die drei Säulen gleichzeitig geht, sondern sich an jeder Säule ein anderer Schüler abarbeiten soll (hab das immer noch nicht ganz kapiert :o ), kann man auch so ne herkömmliche Puppe mit Lämpchen hinstellen. Teuer genug aber bewährt, und außerdem braucht man sowas eh nicht fürs normale Gruppentraining, schon gar nicht drei davon. Was ist der Sinn ? Ah ich hab´s: Das füllt die Marktlücke für die Klienten mit zuviel Geld aber zu weichen Knien für normales Sparring. OK.... jetzt bekommt alles einen Sinn... :)

Killer Joghurt
28-06-2008, 20:13
ich würd mich freuen, wenns sowas im club geben würde.
bestimmt kommt man dabei ins schwitzen wenn man mal keinen hat ,der für einen die pratze hält oder so.
oder wenn man grad keine lust auf sparring hat oder sonst was.

Sportler
28-06-2008, 21:44
Es gäbe halt auch Sandsäcke, mit Nummern dran... Seh grade, sogar mit Schlagcomputer:
Teil (http://www.boxsport24.com/Boxsaecke/Hammer-Boxsack-Sparring-pro::278.html)
Das Reaktionstraining könnte dann so aussehen, dass immer zwei an den Sack gehen, einer ruft Kommandos(1, 4, 5), der andere schlägt.
Wenn ich mich recht entsinne hat Mike Tyson so trainiert(ohne diesen Sandsack):
Er hat die Schläge nicht als "Jab" "Punch" gesagt bekommen, sondern jeder Schlag hatte eine Zahl. Im Training hat er nur so gearbeitet. Im Ring hat er in der Pause dann gesagt bekommen: "2, dann die 4". So konditioniert konnte er das natürlich super umsetzen.

Fazit: Sowohl Reaktion als auch wettkampfspezifisches Training lassen sich mit etwas weniger Budget(maximal 80 EUR vs. 11.500 EUR) realisieren.

Bleibt die Frage, ob man auch noch etwas günstiger neue Mitglieder werben kann - bin zwar kein Geschäftsmann, behaupte aber, dass man auch hier sein Geld besser investieren könnte...
Viersen ist nicht sooo weit von Grevenbroich/Rommerskirchen weg, auch nicht von Köln(Sporthochschule). Vielleicht kann man sich dort Partner für gemeinsame werbewirksame Projekte suchen.
In Köln ist, glaube ich, ein Schlagkraftmessgerät. Einmal im Monat nen Bus mieten, hinfahren, kucken wer am härtesten schlägt(evtl. nach Gewichtsklasse sortiert), danach feiern gehen. Ist mindestens genauso witzig, wie dieses komische Gerät - nur sieht man tatsächlich relevante Werte und somit auch einen Trainingsfortschritt...

Naja, sind nur zwei drei wilde Ideen, dich ich rauslassen musste...

BrandomLee
28-06-2008, 21:48
Als ich vor 3 monaten in america in meiner HIghschool war hatten wir so ein teil dort ne ältere version aber hat spass gemacht damit rumyuspielen aber ehrlich gesagt nach ner halben stunde wars dann auch wieder oedee....:(

geld net wert....!!!!

gruesse tom