Vollständige Version anzeigen : Taekwandoo ???
Kung-Fu_Kunoishi
25-06-2008, 17:50
hallo leutzzz ich wollte mal fragen ob taekwandoo wirklich so brutal ist :
YouTube - Taekwondo Best Knockouts (http://youtube.com/watch?v=jvjvugJ2rFM)
weil i-wei macht mir das angst O_O ihc möchte eben neben dem Kung-Fu noch Taekwandoo lernen aber das sieht so brutal aus... ich bin mir nciht sicher ob ich das tun soll.. ich bin ein mädelu und erst 13 jahre alt... bin ih etwas zu alt für diese kapfsportart?? weil da kenn ich mcih gar nicht aus... ich hoffe ihr helft mri ^^ mlg eure kung-fu_kunoishi
ah und noch was bitte... nennt ich nur kunoishi weil..das ist ein zu langer name ^^ ;)
Rocky777
25-06-2008, 18:10
ja.
Um Gottes Willen, bitte bitte tippe etwas sauberer, wenn du ernstgenommen werden möchtest.
Taekwondo ist ein Vollkontaktkampfsport wie jeder andere auch. Da bleiben auch hier und da Verletzungen nicht aus - zumindest, wenn du es ernsthaft als Turniersport betreibst.
Wenn nicht, ist der Sport ungefährlicher als Fußball. Dort passieren häufiger schlimmere Verletzungen.
Das Video ist ein Highlightvideo. Ist doch klar, dass da nur besondere Szenen reinkommen. In den wenigsten Kämpfen kommen solche Szenen vor - bei Anfängerkämpfen erstrecht nicht.
Panik ist also unangebracht. Taekwondokämpfer sind im Vergleich zu anderen Kampfsportarten sehr gut geschützt.
Ringelpiez mit Anfassen ist es aber auch nicht.
--> Probiers aus und entscheide selbst.
Rocky777
25-06-2008, 18:16
Dem stimme ich zwar uneingeschränkt zu, aber
Taekwondo ist ein Vollkontaktkampfsport wie jeder andere auch.
sollte man noch WTF hinzufügen :)
und naja auch ITF :p (auch wenns als Semi Kontakt gilt.)
Kung-Fu_Kunoishi
25-06-2008, 18:25
@ilyo
hehe sorry aber wenn ich was aufschreiben will kann es manchmal vorkommen das ich durcheinander schreibe :p sorry leutzz
hmm naja ... also icf find an Taekwandoo die kicks und sprünge toll, am meisten die sprünge! die sind der hamma !! aber die sehn so schwehr aus... nicht einmal im kung-fu schaff ich einpaar nicht :( i-wie hab ich zu sehr angst.. dann sollte ich liieber erst gar nicht mit taekwandoo anfangen... oder soll ich trotzdem mal ausprobieren wie das ist.. denn ich glaube das mir das nichts nützt...
Rocky777
25-06-2008, 18:26
@iliyo
hehe sorry aber wenn ich was aufschreiben will kann es manchmal vorkommen das ich durcheinander schreibe :p sorry leutzz
hmm naja ... also icf find an Taekwandoo die kicks und sprünge toll, am meisten die sprünge! die sind der hamma !! aber die sehn so schwehr aus... nicht einmal im kung-fu schaff ich einpaar nicht :( i-wie hab ich zu sehr angst.. dann sollte ich liieber erst gar nicht mit taekwandoo anfangen..
Dann zitier ich dich mal:
Ohne Fleiss kein Preis !!! ÜBUNG, ÜBUNG und nochmal ÜBUNG sind angesagt :D dann schafft man alles !!
tommygun51
25-06-2008, 18:38
ich bin ein mädelu und erst 13 jahre alt...
da steht du bis 14 oO
zu deiner frage ja is brutal man denke an die spiegelonline artikel "most violent sport ever ","ist das noch sport"etc.;)
nein im ernst wettkampf und training gehen weit auseinander
mach einfach mal
Kung-Fu_Kunoishi
25-06-2008, 19:11
Rocky777
:D ja hast recht xD nya ich hoffe ich werde es mal schaffen !! denn ohne sport fühl ich mich wie ein waschlappen xDD nya wird wohl noch einpaar jahre dauern... aber wer weiss , ich glaue ich muss erst mal meine angst kontrollieren können,, erst dann kann ich mit dem zeug anfangen..
tommygun51
wirklich?? ich bin aber 13 xD
mlg eure kunoishi
@ilyo
hehe sorry aber wenn ich was aufschreiben will kann es manchmal vorkommen das ich durcheinander schreibe :p sorry leutzz
hmm naja ... also icf find an Taekwandoo die kicks und sprünge toll, am meisten die sprünge! die sind der hamma !! aber die sehn so schwehr aus... nicht einmal im kung-fu schaff ich einpaar nicht :( i-wie hab ich zu sehr angst.. dann sollte ich liieber erst gar nicht mit taekwandoo anfangen... oder soll ich trotzdem mal ausprobieren wie das ist.. denn ich glaube das mir das nichts nützt...
Diese Sprünge die du da siehst sind sehr sauber ausgeführt wenn nicht sogar perfektioniert. Für solche Sprünge braucht man jahrelanges Training.
Zuerst wirst du so oder so nur einfache Kicks üben. Dann kommen langsam sehr leichte Sprünge, dann mittlere, dann die die du da immer siehst. Tja und dann gehts darum diese Sprünge auch zu perfektionieren.
Mit der Zeit und gutem Training schaffst du das! Habe ich ja auch und ich bin nicht gerade der der am meisten Selbstbewusstsein hat!;)
ponyeule
25-06-2008, 21:10
... Du solltest lieber nicht erst warten, bis die Angst weg ist - das könnte ja bis zur Rente dauern...
Wenn Du einen Sport erlernst (erlernen kommt von lernen, also nix von heute auf morgen oder von jetzt auf gleich), fängst Du ja erst mal langsam an und steigerst Dich dann (in der 1. Klasse hast Du auch noch keine Aufsätze geschrieben, oder?). Und wenn Du gut bist (durch fleißges Üben), ist auch die Angst kleiner. Hoffentlich geht sie nie ganz weg, denn dann bleibt man wachsam;)
Viel Spaß und viel Erfolg!!!
C.o.t.t.
26-06-2008, 07:53
Kommt auch sehr darauf an, in welchen Verein du gehst. Es gibt Vereine, in denen traditionelles TKD gelehrt wird, dort wird gar nicht mit Kontakt gekämpft. Dann gibt es Vereine, die WTF-Training machen. Die Wettkämpfer sehen dann so aus, wie du es in dem Video gesehen hast. Allerdings ist dieses Video eine Sammlung von späktakulären Situationen. Von allen Kämpfern in unserem Verein ist glaub ich erst einer so richtig K.O. gehauen worden. Ist wirklich die Ausnahme und im Training sollte das bitte gar nicht passieren. Aber du musst, wenn du kämpfen willst auch im Training schon was einstecken können. Ein fester Treffer auf die Weste kann auch schon gut zwiebeln...
das is ja auch Profi Vollkontakt, olympische Spiele und sowas.. und die geben sich da auch richtich Lack^^ aber eigentlich isses nich so brutal also keine Angst
>danielsan<
20-07-2008, 11:42
genau falsch herum! Je niedriger das Niveau, desto höher das Verletztungsrisiko. Zwar kriegt man von nem ANfänger nicht unbedingt nen Pandae-Dollyo an die Schläfe geknallt, aber ansonsten haben auf den Turnieren low-level, die Sanis mehr zu tun..............
allerdings gab es auf dem letzen A-Class Turnier gleich zwei Luftröhrenschnitte nach Schlag auf den Kehlkopf und nach K.o. duch Schlag auf die Schläfe, aber normalerweise gibt es hauptsächlich gebrochene Hände oder Finger...
das is ja auch Profi Vollkontakt, olympische Spiele und sowas.. und die geben sich da auch richtich Lack^^ aber eigentlich isses nich so brutal also keine Angst
Seit wann ist TKD denn ein Profisport? Da geht es wohl um zu wenig Geld, um davon richtig leben zu können. Beim TKD handelt es sich - zumindest hier in Deutschland - um Amateure.
>danielsan<
20-07-2008, 15:51
..aber fast nur in D-Land und den Nachbarländern. In vielen anderen ländern handelt es sich um Profis. Und so nebenbei haben wir auch einige Profis in D-Land bei Bundeswehr und Halbprofis bei Polizei und in Zivildiensstellen. Drei unserer vier Olympioniken in Peking sind Profis.
soulspirit
20-07-2008, 15:58
von den gezeigten kicks bist du noch jahrelang entfernt. erst wirst du dich mit grundlagen auseinandersetzen müssen wie jeder andere auch. ich schätz die umstellung von kung-fu auf tkd dürfte auch nicht so leicht sein..
Nur weil man für einen sehr begrenzten Zeitraum in der Sportfördergruppe ist, ist man noch längst kein Profi. Da gehört schon mehr dazu.
live_for_this
20-07-2008, 20:47
@Konoishi
Naja soooo hart is der Wettkampf nun meist auch nicht.
Ich bin erst einmal fast KO gegagen als ich einen ziemlich heftigen Kopftreffer abbekommen habe, habe mich dann irgendwie über die letzten 30sek. der letzten Runde gerettet.
Ich selber habe nur ein einziges mal ein KO ausgeteilt und das war harmlos, nicht so wie in dem Video wo die Leute umfallen wie die Fliegen.
Abgesehen davon gibt es sowas natürlich, allerdings fällt auf das in dem Video bloß eine einzige Szene is wo sich Frauen die Rübe wegtreten.
Zu deiner Frage mit dem Alter, 13 is nicht zu alt, habe selber in dem Alter angefangen (oder wars mit 12? auch egal).
Wie schnell du an Wettkämpfen teilnimmst(wenn du überhaupt Lust dazu hast)
liegt an Talent/Trainingsstand und Einschätzung des Trainers.
Keine Bange in Nachwuchsturnieren gibt es ja noch Schützer und es wird kaum zu solch harten Ko`s kommen.
Probiers einfach mal aus, schnupper rein!
Gruß
Du schaust dir gleich ein absolutes highlight Video an, bei dem sogar langjährige Taekwondoin bzw. eigentlich jeder Taekwondobegeisterte zu staunen/träumen anfängt!
Hallo? Man fängt nicht gleich beim Ultimo an! Man fängt ganz unten an. (bzw. du hast einigen total etwas voraus. Da du bestimmt schon vom Kungfu her ne gute Kondition, Dehnung usw. hast.) Und bist du soweit bist, hast du auch keine Angst mehr. Ganz geschweige denn wie weit du überhaupt kommst und ob du überhaupt wettkämpfe mitmachst!
Viele Vereine sind auch nur Formenorientiert! Und im Verein, wird es nie so "brutal" zugehen.
Einfach anfangen und alles andere kommt dann schon mit der Zeit.
Keine Bange in Nachwuchsturnieren gibt es ja noch Schützer und es wird kaum zu solch harten Ko`s kommen.
Bei Nachwuchsturnieren (Du meinst sicher die Nachwuchsklasse - bei Nachwuchsturnieren kann es auch die Leistungsklassen 1 und 2 geben - es dürfen meist nur keine Kadersportler teilnehmen) wird die gleiche, vorgeschriebene Schutzausrüstung getragen, wie bei "Fortgeschrittenenturnieren". Das gilt auch für die Leistungsklassen.
>danielsan<
21-07-2008, 16:32
Nur weil man für einen sehr begrenzten Zeitraum in der Sportfördergruppe ist, ist man noch längst kein Profi. Da gehört schon mehr dazu.
..zum Beipiel was gehört dann noch zusätzlich zum Profitum?
live_for_this
21-07-2008, 16:40
@ Samabe
Mit Schützern meinte ich die blöden Safetys an den Füßen, nix weiter.
Sorry falls du sonst was gedacht hast(ohne Kopfschutz? :D)
>danielsan<
21-07-2008, 19:24
Im WTF wird (ab 14 Jahren) nicht mit Schützern an den Füssen gekämpft`. Und von WTF sprachen wir doch, oder
..zum Beipiel was gehört dann noch zusätzlich zum Profitum?
Das man damit auch richtig seinen Lebensunterhalt bestreiten kann und auch für die Zeit nach dem Leistungssport vorsorgt. Zur Bundeswehr kann man auch gehen, ohne Sportler zu sein und wenn die Leistungen nicht mehr stimmen oder den Vorgaben nicht entsprechen, fliegt man aus der Sportfördergruppe.
Man sollte als Profi auch in der Lage sein, selbst seine Trainingsstätte aussuchen zu können um für sich persönlich die optimalen Trainingsbedingungen zu finden.
@ Samabe
Mit Schützern meinte ich die blöden Safetys an den Füßen, nix weiter.
Sorry falls du sonst was gedacht hast(ohne Kopfschutz? :D)
Die Safeties werden bei der Jugend C getragen und Spannschützer bei der Jugend B. Das hat also nichts damit zu tun, ob man bei einem Nachwuchsturnier kämpft oder bei einem Fortgeschrittenenturnier und erst recht nicht damit, ob man in der Leistungsklasse 1 oder Leistungsklasse 2 kämpft.
tkd_master93
31-07-2008, 08:11
ich bin lk 2 , jugendmänlich B und bei meinem lezten tunier musste ich Barfußkämpfen ohne spanschoner oder saftys. kommt immer aufs tunier an!!!(inter. bodensee cup 2008) awr jemand an dem tunier??:D
ich bin lk 2 , jugendmänlich B und bei meinem lezten tunier musste ich Barfußkämpfen ohne spanschoner oder saftys. kommt immer aufs tunier an!!!(inter. bodensee cup 2008) awr jemand an dem tunier??:D
Es kommt nicht auf das Turnier an, sondern die WOT schreibt die Schutzausrüstung vor. Etwas anderes wäre es, wenn Jugend A und B zusammengelegt sind. Aber dann muß das auch für die Eltern ersichtlich sein, da die Einverständniserklärung das dann ja auch beinhalten müßte.
Soweit sollte aber jeder Wettkämfper die WOT kennen, daß er weiß, welche Schutzausrüstung zu tragen ist.
Wenn die 93 in Deinem Namen Dein Geburtsjahr darstellen soll, dann hast Du anscheinend noch nicht mal begriffen, daß Du in der Jugend A bist. Die Jahrgangsregelung sorgt dafür, daß man dieses Jahr in der Jugend B (Kadetten) mit den Jahrgängen 1996 - 1994 ist.
Über das Turnier ist genügend negatives im Taekwondoforum geschrieben worden.
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.