PDA

Vollständige Version anzeigen : Körpergröße, Kampfstil und Über-/Unterlegenheit



Bellos
25-06-2008, 23:13
Hallo liebe Gemeinde,

obwohl ich kein wirklicher Anfänger im Kampfsport bin, habe ich eine relative Anfängerfrage. Was sagt ihr zum Thema Körpergröße und Überlegenheit. Wann ist ein kleiner Kämpfer im Vergleich zum großen Kämpfer überlegen bzw. unterlegen?

Grüße
Bellos

Odysseus22
26-06-2008, 05:13
Überall dort, wo Wendigkeit gefragt ist. Würde mal sagen, in der Nahdistanz. Am Boden vielleicht auch, aber da kommt es eben auch und besonders auf Kraft und Gewichtsverhältnisse an.

budgie44321
26-06-2008, 13:05
hey, is echt ne gute frage...
ich selber bin auchnicht gerade ein riese (1,72). was wäre den für mich, oder allg. für "etwas kleinere" die richtige distanz?

Franz
26-06-2008, 13:10
für kleinere ist die Nahdistanz die optimale, da sie ansonsten nicht rankommen.
Dann sollten die Angriffe auch weiter unten erfolgen zB gegen Sprunggelenk, Knie

budgie44321
26-06-2008, 13:15
und wie fehalt ich mich am boden, oder besser gesagt beim bedenkampf am besten... ich mein als "fliegengewicht" braucht man sich ja auf keinen draufsetzen ;) ?!

DaniK
26-06-2008, 13:41
Am Boden solltest du schnell und wendig sein.
Dh. viele und schnelle Positionswechsel, nie lange in einer Position bleiben.

So hab ich auch keine Probleme mit Leuten die 20-30kg mehr wiegen als ich.
Bin aber auch technisch meistens besser drauf.

Gruß

Dani

zenfighter
06-07-2008, 16:20
ich will mal die sichtweise eines kampfkünstlers reinbringen und insbesondere die der inneren, weichen stile. hier gibt es sowas wie körperliche überlegenheit nicht, weil es nicht auf reine technik + athletik reduziert ist. es ist sogar so, dass je kräftiger jemand ist, je mehr energie der angreifer anwendet, desto mehr schadet er sich selbst.

die meister dieser künste schaffen es, keinen widerstand entgegenzusetzen (ein brett kann man relativ leicht durchhauen, wasser nicht) und arbeiten mit der energie des angreifers. das lernt man allerdings nicht im wochenendkurs, aber in allen systemen findet man die wahren meister erst in den höheren (dan) graduierungen.

zenfighter

budgie44321
06-07-2008, 18:14
ich will mal die sichtweise eines kampfkünstlers reinbringen und insbesondere die der inneren, weichen stile. hier gibt es sowas wie körperliche überlegenheit nicht, weil es nicht auf reine technik + athletik reduziert ist. es ist sogar so, dass je kräftiger jemand ist, je mehr energie der angreifer anwendet, desto mehr schadet er sich selbst.

die meister dieser künste schaffen es, keinen widerstand entgegenzusetzen (ein brett kann man relativ leicht durchhauen, wasser nicht) und arbeiten mit der energie des angreifers. das lernt man allerdings nicht im wochenendkurs, aber in allen systemen findet man die wahren meister erst in den höheren (dan) graduierungen.

zenfighter

ja, denke da hast du vollkommen recht, aber welcher "normalsterblich" erlangt solche hohen "Grade" ;) Auf der straße macht es glaube ich schon einen unterschied, ob du stark bist oder nicht... :gewicht: