PDA

Vollständige Version anzeigen : Anfängernivou



Voice
27-06-2008, 19:27
Servus Leutz,
ich will demnächst mit einer kk/ks anfangen.
von anfangen gut 5 in frage kommenden kk/ks hab ich das feld auf 2 begrenzt.
Taekwondo und jujutsu.

meine frage allerdings ist, in welcher körperlichen fassung sollte man für taekwando sein und wie hoch sind die anforderungen.

da ich seit längern kein sport mehr gemacht habe ist meine kondition nicht nur am a**** sondern auch die museklatur, deswegen mach ich mir sorgen, das ich sprichwörtlich das bein nicht hochbekomme.

mfg voice

f
27-06-2008, 19:34
es gibt viele leute die mit kk/ks anfangen und keine ahnung haben bzw/und bei schlechter körperlicher verfassung sind.

wenn du mit sowas anfängst musst du nicht schon "jean claude van damme" sein, sondern das wirst du mit der zeit bei fleißigem training von ganz alleine :)

geh dahin, wo du dich wohl fühlst und leg los!

unproVoked
27-06-2008, 20:38
es gibt viele leute die mit kk/ks anfangen und keine ahnung haben bzw/und bei schlechter körperlicher verfassung sind.

wenn du mit sowas anfängst musst du nicht schon "jean claude van damme" sein, sondern das wirst du mit der zeit bei fleißigem training von ganz alleine :)

geh dahin, wo du dich wohl fühlst und leg los!

genau richtig ;)

mach bei beidem 1-2 probetrainings und entscheid dich für den verein, der dir sympathischer ist / wo es dir mehr spaß macht.

Sabum3006
27-06-2008, 21:46
Schließe mich denen voll an den jeder war mal am Anfang und es ist noch kein Meister vom Himmel gefallen deine Körperliche Fitness wird sich mit dem Training schon bessern und vieleicht bist du ja garnicht so Unfitt also ran an den Sport wozu länger warten:-)
Gruß Sab.

ponyeule
27-06-2008, 21:51
Von mir auch alles Gute bei der Auswahl und viel Spaß!

Gut, daß Du kein Hund bist. Wär schlecht beim Stammbaumpieseln:D

Voice
27-06-2008, 23:11
THX leutz,
jetzt ist meine befürchtung, man sollte für taekwondo zumindestens in der lage sein, das bein hoch zu bekommen aufgehoben. (bekoms bis jetzt bestenfalls auf den oberschenkel des gegners)^^

taekwondo ist einfach ein zu schöner sport um ihn mal nicht auszutesten

NeverQuit
27-06-2008, 23:36
jetzt ist meine befürchtung, man sollte für taekwondo zumindestens in der lage sein, das bein hoch zu bekommen aufgehoben. (bekoms bis jetzt bestenfalls auf den oberschenkel des gegners)^^Wo hast du das denn gelesen? Ich kam auch nich viel höher, als ich angefangen habe. Mit dem Training kam dann etwas Technik, sodass ich inzwischen auf Hüfthöhe und etwas darüber komme :cool:

LostPrayer
27-06-2008, 23:38
und niveau wird so geschrieben

estacado
28-06-2008, 11:26
wenn du das bein nur bis zum oberschenkel bekommst hast du schonmal die grundvorraussetzung für muay thai erfüllt :D wenn das nicht in deiner nähe ist dann mach doch ju jutsu das fiel ja eh in deine engere wahl dazu muss man auch nicht so gelenkig sein

GaaraOne
28-06-2008, 16:26
THX leutz,
jetzt ist meine befürchtung, man sollte für taekwondo zumindestens in der lage sein, das bein hoch zu bekommen aufgehoben. (bekoms bis jetzt bestenfalls auf den oberschenkel des gegners)^^

taekwondo ist einfach ein zu schöner sport um ihn mal nicht auszutesten

weil du auch dein standbein wohl nicht eindrehst und grade hochkickst anstatt von der seite denk ich mir jetzt mal

wenn du die technik kannst danngehts auch höher

GaaraOne
28-06-2008, 16:27
wenn du das bein nur bis zum oberschenkel bekommst hast du schonmal die grundvorraussetzung für muay thai erfüllt :D wenn das nicht in deiner nähe ist dann mach doch ju jutsu das fiel ja eh in deine engere wahl dazu muss man auch nicht so gelenkig sein

ja einfach dauer lowkicks :)

Shining
28-06-2008, 16:32
Anfänger-Nivea?

Voice
28-06-2008, 16:42
@estacado: also mua thai ist definitive nichts für mich, da gehts mir doch zu hart zur sache.
außerdem müsste ich bis zum nechsten verein gut 40 min fahren um überhaupt dahin zu kommen.

@gaaraone:
O.O unheimlich....das standbein hab ich wirklich nie eingedreht, müsste das mal tringend austesten

rofl, hab niveau gemeint^^"""""
ab un zu sollte man doch über seinen text lesen, da entstehen so peinliche tipp fehler nicht

aber vielen dank, für die ganzen antworten^^

sota
28-06-2008, 17:05
weil du auch dein standbein wohl nicht eindrehst und grade hochkickst anstatt von der seite denk ich mir jetzt mal

wenn du die technik kannst danngehts auch höher

wieso eindrehen?
Ap chagi auf nopunde , Schnapptritt vorwärts auf Kopfhöhe, ohne eindrehen......aber die Gelenkigkeit kommt -bei den meisten- von ganz alleine. Stetiges Training schafft so manches!

GaaraOne
28-06-2008, 19:14
hab an sowas nich gedacht uhh ^^ nur an roundhouse kicks ^^

estacado
01-07-2008, 09:32
bei hohen kicks gibts auf der straße übrigens auch noch andere bedingungen wie z.B. du hast keine taekwondo hose an sondern eher ne jeans und schon allein die hindert dich an so hohen tritten außerdem kann man einen hohen tritt leichtfesthalten und dich dann hinwerfen der rest erledigt sich dann von alleine haben wir im training schon oft ausprobiert sogar als anfänger kann man das bein leicht festhalten

Killer Joghurt
01-07-2008, 10:56
bei hohen kicks gibts auf der straße übrigens auch noch andere bedingungen wie z.B. du hast keine taekwondo hose an sondern eher ne jeans und schon allein die hindert dich an so hohen tritten außerdem kann man einen hohen tritt leichtfesthalten und dich dann hinwerfen der rest erledigt sich dann von alleine haben wir im training schon oft ausprobiert sogar als anfänger kann man das bein leicht festhalten

immer die selbe gaga.
wenn ich rausgehe hab ich meistens meine levis 501 an, auf normal höhe und mit der kann ich super kicken, die hose ist elastisch und reißfest, wie ne gute jeans halt sien sollte. damit kalt auf kopfhöhe zu kicken ist kein problem für mich. eben so hab ich festes schuhwerk, was den effekt noch erhöht.
und wirklich nur ein gering kleiner prozentsatz von nicht kampfkünstlern ist erstens in der lage nen roundhouse auf kopfhöhe zu fangen und zweitens hat den mumm dazu sich das zu trauen.

also das ich außerhalb des dojangs keine kicks machen kann ist für mich das größte gerücht. obs sinnvoll ist oder nicht ist ne andere frage aber ich habe selten tkdin gesehen, die keine kicks mit ner jeans ausführen können.

unproVoked
01-07-2008, 12:03
also ich müsste die baggy vorher immer erstma hochziehn *g*

Quickkick
01-07-2008, 12:12
immer die selbe gaga.
wenn ich rausgehe hab ich meistens meine levis 501 an, auf normal höhe und mit der kann ich super kicken, die hose ist elastisch und reißfest, wie ne gute jeans halt sien sollte. damit kalt auf kopfhöhe zu kicken ist kein problem für mich. eben so hab ich festes schuhwerk, was den effekt noch erhöht.
und wirklich nur ein gering kleiner prozentsatz von nicht kampfkünstlern ist erstens in der lage nen roundhouse auf kopfhöhe zu fangen und zweitens hat den mumm dazu sich das zu trauen.

also das ich außerhalb des dojangs keine kicks machen kann ist für mich das größte gerücht. obs sinnvoll ist oder nicht ist ne andere frage aber ich habe selten tkdin gesehen, die keine kicks mit ner jeans ausführen können.

Seh ich ähnlich! Ich bekomm auch fast jeden Kick auch in Straßenkleidung auf Kopfhöhe. Das hat aber - im Hinblick auf die Frage des Threaderstellers - auch nicht von Anfang an geklappt. Die Beweglichkeit kommt mit dem Training ganz automatisch - mach Dir keine Gedanken. Ich habe wirklich schon sehr viele Anfänger trainiert. Und viele davon konnten am Anfang nicht höher als zum Oberschenkel kicken. Die, die dabei geblieben sind, können´s heute deutlich höher :) Es erwartet auch keiner von Dir, dass Du das automatisch kannst.

Abgesehen davon: Warum gehen manche Leute eigentlich immer davon aus, das TKD zwangsläufig kicken auf Kopfhöhe bedeutet??? Ich persönlich würde z.B. auf der Straße nie zum Kopf kicken und kämpfe eigentlich auch im Sparring eher so, dass die meisten meiner Treffer mit dem Fuß eher auf Hüfthöhe (=Rippen oder Magengegend) sind. Wenn man wirklich schnell kicken kann, können die meisten Nicht-Kampfkünstler das Bein wirklich nicht festhalten. Wenn ich - was tatsächlich öfter vorkommt - SV-bezogen trainiere, dann übe ich durchaus auch tiefe Kicks (z.B. gegen das Kniegelenk und in die besten Stücke). Und ich denke, das tun mittlerweile viel mehr TKD-Vereine und -Schulen, als die selbsternannten SV-Gurus wahrhaben wollen. Also DAS kann sicher nicht das Argument gegen TKD sein.

Im Bezug auf das Entscheidungsproblem des Threaderstellers würd ich aber - obwohl ich ja selbst TKDler bin (und deshalb natürlich TKD empfehle) - fairerweise auch noch sagen sagen, dass JJ wohl die vielseitigere KK ist.

estacado
01-07-2008, 12:34
ist ja kein argument gegen taekwondo und soll auch keins sein ich hab mal gallileo mystery mit dem kampfkunsthema gesehn da wurde taekwondo hoch gelobt weil es die reaktion und schnelligkeit enorm verbessert und wirkungsvolle, kraftvolle techniken enthält. hab auch mal probetraining beim taekwondo gemacht mir war es dem karate zu ähnlich das ich ja früher mal gemacht hab deswegen fiel es für mich wg (war übrigens probetraing beim traditionellen taekwondo). es kommt wohl auf den trainer an klar ju jutsu ist enorm vielseitig aber hier kommt es noch viel mehr auf den trainer an eben weil es so vielseitig ist aber es hat auch schwächen wie z.B. es kann aufgrund der fülle an techniken nicht alle konzepte der anderen kampfkünste aus dem es besteht übernehmen und man trainiert es im judoanzug keine kampfkunst ist optimal

Killer Joghurt
01-07-2008, 14:55
also ich müsste die baggy vorher immer erstma hochziehn *g*

lowkicks wurden extra dafür erfunden:)

unproVoked
01-07-2008, 15:00
lowkicks wurden extra dafür erfunden:)

naja, wenns so schnell passiert, dass ich die hose vorher nich hochziehn kann, würd ich wahrscheinlich eh ausschließlich mit den händen agieren und mit den füßen unten fegen.

Killer Joghurt
01-07-2008, 15:18
naja, wenns so schnell passiert, dass ich die hose vorher nich hochziehn kann, würd ich wahrscheinlich eh ausschließlich mit den händen agieren und mit den füßen unten fegen.

aso dann hängt die hose noch ne etage tiefer als ich dachte:D
war aber auch nur a scherz:p

unproVoked
01-07-2008, 15:25
aso dann hängt die hose noch ne etage tiefer als ich dachte:D

:p ne - ein lowkick wär so schon drin ;)
aber ich glaub du hast eh schon verstanden, was ich meine ;)

Killer Joghurt
01-07-2008, 15:28
:p ne - ein lowkick wär so schon drin ;)
aber ich glaub du hast eh schon verstanden, was ich meine ;)

;)

grüße, kj

mr.miyagi
01-07-2008, 21:22
Ich binn zwar nochnicht lange dabei, aber für schnelle sv aktionen gibt es ja immernoch die Handtechnicken, es ist ja nicht so das die im TKD nicht vorkommen würden, werden wohl nur nicht in Wettkämpfen praktiziert da Handtechnicken ins Gesicht ja verboten sind und auf den Körper schlichtweg uneffektiefer als die Tritte sind. Aber eine geziehlte Faust aufs Kiefergelenk, die Nase oder einen sonstigen Schwachpunkt im Gesicht sollten in der Not effektiv genung sein um ohne Tritte zu bestehen.

mfg

Voice
01-07-2008, 22:11
^^ vielen dank für die vielen antworen.
jetzt weiss ich auch, dass tkd sogar selbstverteidungsfähig ist.
thx

aber an Quickkick:
klar ist jujutsu eindeutig am abwechslungsreichsten und wird dadurch nie langweilig, was ein deutlicher plus punkt ist.
allerdings sind die techniken in tkd ästetisch schöner^^
hat halt alles seine vor und nachteile

allerdings hab ich noch ein paar kleine frage zu den wettkämpfen:
ab welchen kup/dan grad kann man an turnieren oder wettkämpfe teilnehmen?
kämpft man nur gegen leute mit dem selben grad oder ist der beim wettkampf egal?


mit freundlichen grüssen

FLEUR
02-07-2008, 14:39
Servus Leutz,
ich will demnächst mit einer kk/ks anfangen.
von anfangen gut 5 in frage kommenden kk/ks hab ich das feld auf 2 begrenzt.
Taekwondo und jujutsu.

meine frage allerdings ist, in welcher körperlichen fassung sollte man für taekwando sein und wie hoch sind die anforderungen.

da ich seit längern kein sport mehr gemacht habe ist meine kondition nicht nur am a**** sondern auch die museklatur, deswegen mach ich mir sorgen, das ich sprichwörtlich das bein nicht hochbekomme.

mfg voice

hmm TKD oder JuJutsu ... hmm beide recht unterschiedliche KKs für die du in deine Auswahl genommen hast. Wie wäre es mit HKD vereint von beidem Elemente ... kannst Kicken und Hebeln und Werfen.

*Schleichwerbungende*

Voice
02-07-2008, 15:20
Hapkido hatte ich mir auch schon überlegt, aus dem selben grund.
bloss wisst ihr wo "am ***** der welt liegt"? ich wohne 10 km dahinter.
darum is das angebot sehr begrenzt.
bei mir in der nähe gibt es bloss:

karate
jujutsu
aikido
judo
und halt taekwondo

das sind alle schöne kk/ks, allerdings ist das angebot nicht wirklich gross^^
aber trotzdem danke^^

aber danke, ist schon cool das ich so schnell, so viele antworten auf meine frage bekomme^^

ReMinD
02-07-2008, 19:20
Hapkido hatte ich mir auch schon überlegt, aus dem selben grund.
bloss wisst ihr wo "am ***** der welt liegt"? ich wohne 10 km dahinter.
darum is das angebot sehr begrenzt.
bei mir in der nähe gibt es bloss:

karate
jujutsu
aikido
judo
und halt taekwondo

das sind alle schöne kk/ks, allerdings ist das angebot nicht wirklich gross^^
aber trotzdem danke^^

aber danke, ist schon cool das ich so schnell, so viele antworten auf meine frage bekomme^^

Das nennst du am ***** der Welt? Dein Luxusproblem hätte ich gerne :rolleyes:

btt: Dito, mach HKD, ansonsten würd ich gucken ob du eher auf Effektivität (JJ) oder Ästhetik setzt (TKD)

leider
21-07-2008, 22:15
Wenn mir die Bemerkung gestattet ist:

Ich kann in Bauchhöhe auch nicht kraftvoller kicken als in Kopfhöhe oder andersrum. :rolleyes:
Und mit der Geschwindigkeit gilt übrigens das gleiche ;)


außerdem kann man einen hohen tritt leichtfesthalten und dich dann hinwerfen der rest erledigt sich dann von alleine haben wir im training schon oft ausprobiert sogar als anfänger kann man das bein leicht festhalten

hat mein damaliger JuJutsu-Trainier auch gesagt! Aber ihr habt eben keine Ahnung von Kicks! Ist doch völlig logisch dass, wenn die Dehnung nicht richtig stimmt, man leicht umfällt!

Ein Kollege von mir im Verein hat vor Jahren zur 1. Kup Prüfung ein 3,5cm dickes Brett mit einem Pandae in Kopfhöhe zerschlagen!

Außerdem wird im richtigen Straßenkampf keiner auf den Kopfkick gefasst sein. So ein : "komm kick mal auf meinen kopf. mal sehen ob ich deinen fuß halten kann.." gilt also nicht. Die Kicks siehst du nicht kommen, die spürst du nur! :D (hab ich leider mal in einem Wettkampf erlebt!..:()

Karate ist halt so ein Semikontakt-Kickboxen! Je nach Verein, liegt der Schwerpunkt mehr auf Kampf oder Katas.

JuJutsu (hab JuJutsu bis zum GrünGurt gemacht) hat etliche Hebel usw. parat. Da lernst du Hebel, Würfe, Stock-, Messer-, Kettenabwehr, Gegner am Boden festhalten, Abführtechniken, und boxen und kicken.
Wobei sich ein Boxer über die Boxtechniken im JuJutsu nur kaputt lachen kann. Noch viel schlimmer ist es mit den Kicks. Ein JuJutsuka kann praktisch alles aber nichts so wirklich richtig gut! Das ist an der Fülle der Techniken auch gar nicht möglich. Sind halt gute Allrounder!
Auch kein Vollkontakt-Sport!

Bei Aikido gibt es (schlagt mich wenn ich was falsches sage...) gar keine Wettkämpfe! Da gibt es nicht mal einen richtigen Kampf, da man beim Aikido keinen Angreifen kann, oder mit einem Angriff zuvorkommen kann. Die können aber wirklich sehr gute Hebeltechniken.

Also da sag ich jetzt zwar auch nur meine Meinung aber vielleicht auch ein guter Denkanstoß.

Ich finde da Judo oder Taekwondo (Vollkontakt) am besten. Das sind die 2 Sportarten wo man richtig kämpft, nichts Semikontakt oder so weiter. Und beim Aikido würde mir die Power fehlen... Ich will schon mal gern auf ein Schlagkissen reindreschen!:D Oder öfter mal Wettkampf machen wollen. Wobei ich mich da für Taekwondo entscheiden würde, da man ja beim Judo nicht kicken, boxen usw. darf.

ps: ich finde solche Statements Effektivität = JuJutsu, Ästhetik = Taekwondo völlig unpassend, da dies überhaupt nicht zutrifft.
Ich finde Taekwondo für die Straße viel sicherer als JuJutsu!

estacado
22-07-2008, 18:24
nett...aber was du vergisst zu erwähnen oder nicht wahrhaben willst jemand der taekwondo macht der trainiert praktisch ein aus dem karate abgekupfertes system das mehr wert auf trittetechniken legt ich muss das wissen ich hab früher karate gemacht und war auch mal beim takwondo also mach karate lieber nicht schlecht ihr traniert auch nicht viel anders ihr habt ja sogar die grundstellung vom karate (ok ihr knickt die fäuste ein bißchen ab) und der age uke und shoto uke ist auf jeden fall im taekwondo zu finden

ok ich geb zu die tritte im ju jutsu sind nicht perfekt aber wenn das nicht funzt nehmen wir einfach ne andere technik (würfe, hebel usw.) was macht ihr wenn eure schlag und tritttechniken nicht funzen? ich tipp mal auf verprügelt werden :)

soulspirit
22-07-2008, 18:44
genau aus den hier genannten gründen mach ich zurzeit TKD+ JJ/HKD wobei ich bei letzteren noch gucke was besser auf mich passt :) vlt überlegst du dir auch dich nicht nur auf eine KK festzulegen - wenns denn der geldbeutel zulässt

estacado
22-07-2008, 19:03
am geld liegts nicht ich würde nebenbei noch zum boxen gehen aber ich arbeite schicht und wenn ich dann alle 2 wochen mal zum traning kann überschneidet es sich mit dem boxen besser wäre natürlich ju jutsu und muay thai aber gibts nur 40 km entfernt

leider
23-07-2008, 11:38
neeee, versteht meinen Post bitte nicht falsch. Karate ist nicht schlecht, nur bin ich halt lieber in Vollkontaktsportarten!

Das WTF-Taekwondo kann man schon als eigenständiges System bezeichnen. ITF vielleicht noch als abgekupfertes System, aber das WTF hebt sich schon ab.


was macht ihr wenn eure schlag und tritttechniken nicht funzen? ich tipp mal auf verprügelt werden

Was macht ihr wenn eure Hebel nicht funzen? Ich tipp mal auf verprügelt werden.


Jetzt stell dir mal einen wirklichen Ernstfall vor! Jemand geht mit einem Messer auf dich zu! Du weißt nicht ob er von oben, seitlich, gerade etc. sticht. Vielleicht schlägt er auch mit der Faust zuerst zu, oder mit dem Fuß. Dein Puls rast, es geht um Leben oder Tod, das Gesicht wird weiß, du hast Druck auf den Ohren, dein Körper zittert etwas.

Dann kommt ein Angriff! Weißt du was du da tust? Einer von den hundert Hebeln vom JuJutsu? Nein!
Du siehst den Angriff bewusst! Die Verteidigung verläuft in so einem Extremfall immer unbewusst! Du machst eine Technik die sich im Unterbewusstsein abgespeichert hat, das macht die Verteidigung blitzschnell!

Beim Boxer wäre das Boxen (logisch), beim (WTF) TKDin wäre das ein Fußstoß. Damit sich die Techniken im Unterbewusstsein abspeichern können muss die Technik einfach standard sein und immer und immer wieder trainiert werden.

Die Kicks machen TKDin in jedem Training! Sie gehen in Fleisch und Blut über!
Im JuJutsu machst du häufig immer und immer wieder eine andere Technik, weil es einfach sehr viel davon gibt!

Ich finde die einfach gestrickten Kampfsportarten viel besser für die SV, als die speziell für die SV entwickelten!

Taekwondo, Boxen, Muay Thai, Judo, Kickboxen, Ringen!
Das sind alles Wettkampfsportarten!

Krav Maga, JuJutsu, Wushu, usw. da wird häufig nicht mal gekämpft bzw. eher selten.

Warum wird denn beim Taekwondo von Ästhetik gesprochen? Kickboxer können doch auch Kicks machen?? Solche Kicks sind doch eigentlich nichts besonderes...
Tja, wenn es Taekwondoin machen, dann wahrscheinlich schon! Perfektion vs. Allrounder!

PS: Weitere Antworten auf dieses Thema wirds nicht geben, da man hier nie auf einen Punkt kommt! Dieser Post stellt meine Meinung dar, von der ich überzeugt bin!

estacado
23-07-2008, 18:15
bei karate gibt es auch vollkontakt nämlich kyokoshin und budokai

wir haben beim ju jutsu auch techniken die spontan funktionieren wie die passivblöcke udn von trainer zu trainer wird der standard immer anders gesetzt

und zum thema sparring wir haben für die fortgschrittenen extra einen tag an dem wir nur sparring und wettkampftraining machen ok ist kein vollkontakt aber beim taekwondo habt ihr voll die schutzausrüstung da ist es klar das damit jeder was einstecken kann

du kannst ruhig nochmal antworten ich mache euer taekwondo nicht schlecht ich hätte es damals auch gemacht aber
1. sah es dem karate zu ähnlich
2. kein bodenkampf keine ringersituationen

warum siehst du ju jutsu nicht als ergänzung zum taekwondo? ist halt ein sport der ergänzung sucht