PDA

Vollständige Version anzeigen : Welche/Welcher Kampfkunst/Kampfsport



seether
28-06-2008, 11:10
Erstmal hallo an alle und danke an die nun hoffentlich kommendenantworten.
Ich habe die suchfunktion schon benutzt aber nichts gefunden weas meiner frage entspricht.
Ich würde gerne eine Kampfkunst oder Kampfsportart (wo ist da eig. der unterschied) bei der aber nicht soooo viel mit den händen gearbeitet wird.
Ich weiß nicht ob man das miteinander vergleichen kann aber ich hab mir mal im internet ein paar videos zu wing tsun angeguckt und dabei wird mir zuviel mit den händen gearbeitet (errinert mich an boxen un das mag ich nicht (ich meine dass ständige kreuzen der unterarme)).
Ich würde lieber eine Sportart betreiben bei der es viele tritte gibt aber auch schläge gearbeitet wird. Hoffentlich entsteht jetz nicht der eindruck das ich so herum springen möchte wie schauspieler in irgendeinem martial arts film.
Ich meine eher so etwas wie einen triit auf den solarplexus oder so etwas.

Danke für die nun folgenden antworten
liebe grüße, seether

Silky
28-06-2008, 12:30
Die riesige Auswahl lässt sich dadurch einschränken, dass du dich schonmal erkundigst, was bei dir in der Umgebung angeboten wird, evtl. da direkt auch mal ins Probetraining gehst.
Sonst zählen wir dir hier 5000 Sachen auf, dies entweder garnicht bei dir gibt, oder bei denen du schon im Probetraining warst und es dir nicht gefallen hat.

seether
28-06-2008, 12:40
soll ich googlen oder gibt es eine seite auf der man dass alles sieht..
beim googlen gibt es probleme da dort für jeden kampfsport eine hp ist und ich keine seite finde auf der das alles allgemein beschrieben ist

Branco Cikatic
28-06-2008, 12:43
Erstmal hallo an alle und danke an die nun hoffentlich kommendenantworten.
Ich habe die suchfunktion schon benutzt aber nichts gefunden weas meiner frage entspricht.
Ich würde gerne eine Kampfkunst oder Kampfsportart (wo ist da eig. der unterschied) bei der aber nicht soooo viel mit den händen gearbeitet wird.
Ich weiß nicht ob man das miteinander vergleichen kann aber ich hab mir mal im internet ein paar videos zu wing tsun angeguckt und dabei wird mir zuviel mit den händen gearbeitet (errinert mich an boxen un das mag ich nicht (ich meine dass ständige kreuzen der unterarme)).
Ich würde lieber eine Sportart betreiben bei der es viele tritte gibt aber auch schläge gearbeitet wird. Hoffentlich entsteht jetz nicht der eindruck das ich so herum springen möchte wie schauspieler in irgendeinem martial arts film.
Ich meine eher so etwas wie einen triit auf den solarplexus oder so etwas.

Danke für die nun folgenden antworten
liebe grüße, seether

Da kommt wohl nur Karate und Teakwondo in Frage!
Wobei ich beim Karate-Stil eher Shotokan empfehle würde oder
Jiu-Jitsu ist auch gut geeignet für die SV!

seether
28-06-2008, 12:47
angeboten wird
capoeira
wing tsun
judo
karate
taekwon do
kai chi (??)
...
suche noch weiter und trage nach
noch eine frage habe ich was ist nijutsu (hat das was mit ninja zu tun) undauf was "bassiert" das

seether
28-06-2008, 12:48
ok gibt es bei taekwon do und karate verschiedene stile ?
was ist mit wing tsun und was is jiu jutsu (ist das judo)

Silky
28-06-2008, 12:49
Du meinst Tai Chi und Ninjutsu, dafür haben wir hier ein paar Experten am Board :D
Interessant wäre vielleicht, zu wissen, welcher Karate-Stil angeboten wird, da die Unterschiede zwischen denen doch recht groß ausfallen können...

seether
28-06-2008, 12:51
achso...un was sind das für unterschiede also ich kenn nur
northern kung fu = mit springen
und southern kung fu = stehen
was ist den kung fu ?
und jiu jutsu ist judo oder ich hab mir da mal videos angeguckt da treten die aber auch ist das den nicht nur griffe ?

Silky
28-06-2008, 12:55
Jiu Jutsu ist Jiu Jutsu und Judo ist Judo :P
Sind zwei verschiedene Paar Schuhe.

seether
28-06-2008, 12:59
achso ok und was macht man bei jiu jutsu ?
was ist den ninjutsu ?
gibt es eine seite wo ich sehe welche angebote es im umkreis bei mir gibt ?

seether
28-06-2008, 13:13
Die riesige Auswahl lässt sich dadurch einschränken, dass du dich schonmal erkundigst, was bei dir in der Umgebung angeboten wird, evtl. da direkt auch mal ins Probetraining gehst.
Sonst zählen wir dir hier 5000 Sachen auf, dies entweder garnicht bei dir gibt, oder bei denen du schon im Probetraining warst und es dir nicht gefallen hat.

was kennst du den was meine "Ansprüchen" entsprechen würde mal abgesehen von den angeboten

Silky
28-06-2008, 13:18
Also ich selber mache nur Karate und kann dir deshalb nur darüber was erzählen :D
Bei uns ist die Verteilung Tritte/Schläge 50/50, was aber auch wieder von Stil zu Stil unterschiedlich ist. Vllt sollte mal jemand anderes ein paar Takte zu den anderen KKs erzählen :P

seether
28-06-2008, 13:23
angenommen ich würde mich für eine kampfkunst entscheiden bei der es auch wettkämpfe gibt muss ich dann auch bei den wettkämpfen mitmachen oder kann ich nur trainieren
?

seether
28-06-2008, 13:33
was ist eig tkd

Silky
28-06-2008, 13:41
TKD = Tae Kwon Do.
Und dich wird sicherlich niemand zwingen, bei Wettkämpfen mitzumachen, wenn dus nicht willst.

seether
28-06-2008, 13:59
ok danke
tkd würde mich auch interessieren habe mir ein passr videos mal angegucckt und das ist so wie ichs mir vorgestellt habe :)
kann ich mal deine icq nummer haben ?

seether
28-06-2008, 14:00
a

Silky
28-06-2008, 14:22
Die steht im Profil.

KugelXBZ
19-07-2008, 23:00
Also in Taekwondo besteht fasst nur aus Tritten, Capoeira wird auch zu 99% mit den Füßen betrieben. Jiu-Jitsu ist eine Kampfsportart bei der Hebeltechniken im Vordergrund stehen. Ninjitsu ist dagegen die Kampfkunst der Ninja's und besteht sowohl aus Hebel,Tritt und Schlagtechniken. Kickboxen wie der Name schon sag Treten und Boxen. :-)

lenalu
30-09-2008, 00:32
ich habe da auch noch ein paar Videos gefunden

M K A (http://www.kung-fu-buch.de/kungfu/video-galerie.htm)

M K A (http://www.kung-fu-buch.de/kungfu/trainingsvideo.htm)

was haltet ihr davon?

kann man das trainieren?

Verity
30-09-2008, 17:24
Hallo Lenalu,

Schön, das du den Seven Star Mantis Stil für dich entdeckt hast.

Ich freue mich dich bald in Greven kennenzulernen.

Hier ist auch ein schönes Video zum Lehrer ab 1.40 min

Bai Si Zeremonie (http://de.youtube.com/watch?v=1uM6dqZLksM)

Er ist der mit dem Hammer.

Verity
30-09-2008, 17:25
Doppelposting.... :)

Maehne
30-09-2008, 18:32
hallo,
also Taekwondo besteht zu etwa 75% aus Fuß- und 25% Hand- bzw. Armtechniken.
aber auch hier musst du dich erkundigen was für stile angeboten werden. es gibt die der ITF (international taekwondo federation) und des WTF (World Taekwondo Federation).
die meinungen welcher stil besser ist gehen weit auseinander. ich kenne selber nur DTU (deutsche TKD union; die zum WTF gehört) und finde es eigentlich ganz in ordnung wies so ist. :cool:
lg

mcmanny
30-09-2008, 19:47
also TKD ist im wettkampf reines fuß fechten schläge sind komplet verboten(bei den meißten organisatzionen). Von daher soltest du mal ein probe traning mit machen und tranier ordentlich aus quetschen ;) der weiß das alles. Auch wie gekämpft wird VK LK oder siniel oder wie das heißt :)

Wettkämpfe sind rein freiwelig ! wenn du keine möchtest must du keine machen! Sparing ist genau so wer nicht will muss nicht !(wenn trainer einen zwingt, such dir anderen verein)

Ich weiß nicht ob im tkd hand techniken treniert werden. Aber beim (kyokushin)karate ist es so obwohl schläge zum kopf tabu sind werden sie treniert! Ist aber alles immer sehr trainer und dojo abhängig.

Maehne
01-10-2008, 17:59
ja, im TKD werden auch schläge trainiert (wie schon gesagt, etwa 25% sind auch schläge).
bei den wettkämpfen sind fauststöße erlaubt. (nicht kopfhöhe beim WTF)
lg
Maehne

Mulan_88
02-10-2008, 12:09
Hallo,

ich bin auch neu hier und da will ich auch mal ein paar Fragen stellen, wenn ich darf?

Also Karate und Taekwondo kenne ich und weiss was das ist. Aber was ist denn das besondere bei Jiu-Jitsu, Wing-Tsung und Seven Star Mantis Stil? Gibt es da etwas signifikantes zum Unterscheiden? (Ich meine so wie es einen Unterscheid zu Karate und Taekwondo gibt.)

Und was ist denn wohl eurer Meinung nach am ehesten für eine Frau geeignet, die zierlich und nicht so kräftig ist?

Und noch ein paar Fragen zu dem Video "Bai Si Zeremonie"- Video.

Was ist denn eine Tee-Zeremonie?
Warum waren alle Bewegungsabläufe so schnell, bis auf die von dem Leherer mit den Hammern? Liegt es daran, dass die Hammer so schwer sind?
Oder muss das langsam gemacht werden, damit die Gelenke beim Gebrauch der schweren Hammer nicht überstrapaziert werden?

lg

Susanne

BenitoB.
02-10-2008, 12:20
hallo susanne,

jiu jitsu ist eine alt-japanische sv variante bestehend aus schlagen, treten, werfen,hebeln und würgen.
wing chun in allen möglichen schreibweisen ist eine modernere chinesische kungfu variante(schlagen-treten),welche hauptsächlich zur sv dienen soll.
praying mantis ist ein chinesischer tier kung fu stil,welcher die bewegungen der gottesanbeterin nachahmt,auch hauptsächlich durch schlagen und treten.ich würde diese kunst als sehr traditionell ansehen,weniger als moderne sv.

von diesen drei stilen halte ich,persönlich,jiu jitsu für am besten. eigentlich kann man überall kostenlose probetrainings machen,also probier aus was dir gefällt. wenn man dir irgendwo erzählt das system wäre das absolut beste, jedem anderen überlegen und man könnte ohne viel anstrengung sv fähig werden, geh einfach ganz schnell wieder.sowas kennt man oftmals aus dem wing chun bereich,nicht von allen aber einige propagieren das so.
zur teezeremonie kann und will ich nichts sagen,für mich hat sowas nichts mit kampf zu tun und wird,nach meinem wissen,auch in allen drei gefragten kk nicht gelehrt.

lg
ben

Quickkick
02-10-2008, 15:26
ja, im TKD werden auch schläge trainiert (wie schon gesagt, etwa 25% sind auch schläge).
bei den wettkämpfen sind fauststöße erlaubt. (nicht kopfhöhe beim WTF)
lg
Maehne

Im ITF-TKD sind eben auch Handtechniken zum Kopf erlaubt (dafür wird eben nur "Leichtkontakt" gekämpft... wobei die Definition von "leicht" oder "kontrolliert" hierbei sehr unterschiedlich ausfallen). Dadurch verändert sich der Kampfstil im Wettkampf ziemlich, da solide Fausttechniken ab einem gewissen Level einfach der Schlüssel zum Erfolg und dadurch essentiell wichtig sind.
Daher wirst Du in einem ITF-Training wohl auch kein Verhältnis von 75% Fuß- und 25% Handtechniken, sondern halt eher 60% Kicks 40% Handtechniken (ist meine persönliche Erfahrung bei den meisten Trainern und halte ich selbst auch so, wenn ich Training gebe).

Mulan_88
03-10-2008, 10:08
Hallo Benito B.,

danke für die Infos....

noch eine Frage... ich habe noch (m)einen alten Judoanzug. Kann ich einfach mit dem zum Probetraining und sollte ich liber ohne Schuhe oder mit Schuhen zum Training?

Zur Tee-Zeremonie werde ich dann mal Verity fragen, villeicht weiss sie dazu mehr, da das Video von ihr gepostet wurde.

Danke soweit für deine Hilfe

lg

Susanne

Verity
03-10-2008, 10:27
Hallo Mulan_88

Eine Bai Si Zeremonie ist eine Feier, wo der Lehrer den Schüler als einen engen Schüler akzeptiert und ihm verspricht, ihm den gesamten Stil zu unterrichten.
Und der Schüler verspricht dem Lehrer immer treu und ehrlich den Stil zu vertreten.

Man kann also einfach so Kung fu lernen, ohne zu wissen, ob der Lehrer einem alles zeigt oder man wird close-door Schüler. Und das macht man mit einer Bai Si Zeremonie.

Der Schüler muß dem Meister den Tee reichen und wenn der Lehrer den Tee akzeptiert, ist der Schüler akzeptiert.

Wichtig dabei ist die gegenseitige Verpflichtung, die beide eingehen.

Wenn man so eine Verpflichtung als Schüler früher einging, war es sogar so... das man wie ein Sohn behandelt wurde, aber auch die gleichen Verpflichtungen im Alter für den Lehrer hatte.

Die Bedeutung der Teezeremonie kommt aber noch deutlicher im japanischen Kulturkreis zur Geltung. Gast und Gastgeber... und ihre Verpflichtungen für einander.

Ich hoffe, ich konnte etwas helfen.

Verity
03-10-2008, 10:28
:)

BenitoB.
03-10-2008, 13:24
Hallo Benito B.,

danke für die Infos....

noch eine Frage... ich habe noch (m)einen alten Judoanzug. Kann ich einfach mit dem zum Probetraining und sollte ich liber ohne Schuhe oder mit Schuhen zum Training?

Zur Tee-Zeremonie werde ich dann mal Verity fragen, villeicht weiss sie dazu mehr, da das Video von ihr gepostet wurde.

Danke soweit für deine Hilfe

lg

Susanne

hi susanne,

beim jiu jitsu kannst du den judoanzug ruhig tragen.aber sag vorher dass du ein neuling bist,damit die trainingspartner das wissen und nicht denken du bist ein gast aus einem anderen verein;)

beim wing chun und praying mantis normale sportkleidung anziehen,da kommt n judo gi nich so gut:D
wenn du noch was wissen möchtest meld dich ruhig.

lg
benito

Susi-Kunoichi
03-10-2008, 21:16
...zur teezeremonie kann und will ich nichts sagen,für mich hat sowas nichts mit kampf zu tun und wird,nach meinem wissen,auch in allen drei gefragten kk nicht gelehrt.

lg
ben

Die Teekanne eignet sich durchaus zum finalen Schlag auf die Birne und mit mit sehr heissem Wasser kann man auch einen Angriff stoppen.

Weniger traditionell ausgerichtete Teekämpfer schmeissen Teebeutel in den weit aufgerissenen Mund des schreienden Angreifers die bei diesem zu Erstickungsanfällen führen...:D:D

noppel
03-10-2008, 21:17
verliert man nicht durch teebeutel seine ehre und muss selbstmord begehn?

BenitoB.
03-10-2008, 21:21
Die Teekanne eignet sich durchaus zum finalen Schlag auf die Birne und mit mit sehr heissem Wasser kann man auch einen Angriff stoppen.

Weniger traditionell ausgerichtete Teekämpfer schmeissen Teebeutel in den weit aufgerissenen Mund des schreienden Angreifers die bei diesem zu Erstickungsanfällen führen...:D:D


härtet heisses wasser nich ab:cool: ach nee,das waren die thais,die sind ne spur härter als die japaner:D

Mulan_88
03-10-2008, 23:31
Hallo Verity,

ja das war sehr informativ, vielen lieben dank.


Also im Judo gibt es so eine Tee-Zeremonie nicht. Ist das eine "Eigenart" des Seven Star Mantis Stil oder allgemein im Kung Fu verbreitet?

Und von wem geht die Tee-Zeremonie aus? Vom Schüler oder vom Lehrer?

Lg

Susanne

BenitoB.
04-10-2008, 09:08
das steht in veritys erklärung eigentlich genau drin,dass der schüler,von sich aus,den tee anbietet und der lehrer annimmt oder nicht....

Verity
04-10-2008, 09:15
Hallo Mulan 88,

Die Zeremonie gab es in fast jedem Kung fu stil.
Normalerweise am Anfang der Ausbildung.
Aber wie alles in der heutigen Zeit hat sich das Verhältnis vom Schüler zum Lehrer deutlich geändert. Geld und eine sportliche Einstellung zum Kung fu beeinflusste das Vertrauensverhältnis, so dass man die Zeremonie nur bei wenigen Stilen noch findet.

Die Zeremonie hat ihre Bedeutung für den Lehrer und den Schüler, aber für keinen Aussenstehenden. Es ist ein Vertrauensversprechen von beiden Seiten.

Hier in Deutschland ist es sehr selten und deswegen ist es schon etwas besonderes.

AG

Robin1996
04-10-2008, 19:53
TEAKWONDO ! :zwinkern:

Mulan_88
04-10-2008, 23:27
Hallo benito und Verity,

vielen lieben dank für eure Antworten und Hilfestellungen, hat mir schon weitergeholfen... Nun muss ich nur noch nen passenden Verein für mich in der Nähe von Borgorst finden ;)

Lg

Susanne