PDA

Vollständige Version anzeigen : Kampfsportart Beratung ???



Exzess
28-06-2008, 23:47
Hallo zusammen,

Erstmal einen Gruss aus dem Osten Deutschlands an alle Board User hier.

Hier nun zu meiner Frage :

Ich möchte mit 29 Jahren, 1.72 Körpergrösse und 62 Kg Gewicht, beginnen eine Kampfsportart zu lernen ( besser spät als nie^^) und suche nun nach der richtigen Kampfsportart für mich, was sich aufgrund des relativ grossen Spektrums der Arten schon ein wenig schwierig gestaltet.

Wo sollen die Hauptziele meiner Kampfsportart liegen ? ganz einfach :

1. möchte Ich eine KSA die mir vermittelt wie ich zu meiner inneren ruhe gelangen kann bzw wie man innerlichen Stress vermeidet.

2. sollte sie meinen Willen bzw meine innere Stärke (schwer zu beschreiben) im normalen Leben stärken.

3. sollten natürlich auch Selbstverteidigung und Angriff Bestandteil der Ka sein.

Ihr seht also, es sollte nicht nur um Angriff und Verteidigung gehen sondern auch um Mentale Sachen, wie schon geschrieben ist es halt schwer zu beschreiben.

Ich hoffe Ihr versteht was Ich meine und Ich freue mich auf die Antworten.

MFG Exzess

Sportler
29-06-2008, 00:10
Yoga oder Tai Chi;)
Evtl. wäre WT was für dich...

Karate-Kid-4
29-06-2008, 00:27
für sv is meiner meinung nach boxen oder kickboxen sehr gut für so inneres zeugs denk ich sowas chinesiches oder so

Schmachtfetzen
29-06-2008, 00:53
Interne Kampfkünste, Qi Gong, Aikido. Wobei Xing Yi schon wieder aggro ist - musst dich also etwas umschauen.

shenmen2
29-06-2008, 01:22
Taijiquan, Kung fu, Aikido .
Yoga und Qigong sind keine Kampfkünste.

Sportler
29-06-2008, 01:55
Yoga und Qigong sind keine Kampfkünste.

Und was macht dann bitte schön Dhalsim?:p

TasmanischerTeufel
29-06-2008, 03:10
klingt für mich ein bischen nach japanischen jui jitsu nur kommt es natürlich auch drauf an was bei dir angeboten wird

pflo
29-06-2008, 08:19
Wo sollen die Hauptziele meiner Kampfsportart liegen ? ganz einfach :

1. möchte Ich eine KSA die mir vermittelt wie ich zu meiner inneren ruhe gelangen kann bzw wie man innerlichen Stress vermeidet.

2. sollte sie meinen Willen bzw meine innere Stärke (schwer zu beschreiben) im normalen Leben stärken.

3. sollten natürlich auch Selbstverteidigung und Angriff Bestandteil der Ka sein.


Also einfach nur die Eierlegendewollmilchsau. Wenn du da nicht bereit bist bei einem Punkt deutliche Abstriche zu machen wirst du wohl nichts passendes finden.

Exzess
29-06-2008, 10:28
Erstmal Danke an alle für die schnellen und vorallem Vielen Antworten. Ein tolles Forum hier.

Wer Karate Kid I-III gesehen hat ist doch fast davon ausgegangen das alles in einem geht........:D

von Aikido und Jui Jitsu(allerdings Brasilianisch) habe Ich schon voel gelesen, und Tai Chi ist wohl ne art Schattenboxen, fehlt denn bei Tai Chi die SV und der Agriff ?

@Pflo : Du hast sicher recht mit den Abstrichen, Ich denke mir ist eine Mentale Stärke Sv und Angriff wichtig.

Ist das eine reale Kombination für eine Kampfsportart.

MFG Exzess

PS : alles was es noch nicht gibt sollte man auf den Markt bringen, d.h. die Eierlegendewollmilchsau muss zusammenkombiniert werden :D

BenitoB.
29-06-2008, 10:35
Hallo zusammen,

Erstmal einen Gruss aus dem Osten Deutschlands an alle Board User hier.

Hier nun zu meiner Frage :

Ich möchte mit 29 Jahren, 1.72 Körpergrösse und 62 Kg Gewicht, beginnen eine Kampfsportart zu lernen ( besser spät als nie^^) und suche nun nach der richtigen Kampfsportart für mich, was sich aufgrund des relativ grossen Spektrums der Arten schon ein wenig schwierig gestaltet.

Wo sollen die Hauptziele meiner Kampfsportart liegen ? ganz einfach :

1. möchte Ich eine KSA die mir vermittelt wie ich zu meiner inneren ruhe gelangen kann bzw wie man innerlichen Stress vermeidet.

2. sollte sie meinen Willen bzw meine innere Stärke (schwer zu beschreiben) im normalen Leben stärken.

3. sollten natürlich auch Selbstverteidigung und Angriff Bestandteil der Ka sein.

Ihr seht also, es sollte nicht nur um Angriff und Verteidigung gehen sondern auch um Mentale Sachen, wie schon geschrieben ist es halt schwer zu beschreiben.

Ich hoffe Ihr versteht was Ich meine und Ich freue mich auf die Antworten.

MFG Exzess


gutes taiji ist durchaus nicht nur schattenboxen sondern auch sv. brsilianisches jiujitsu hat nichts mit mentalität zu tun.

würde dir auch zu probetrainings im aikido, jap. jiu jitsu, shotokan karate und taiji raten

Vamacara
29-06-2008, 10:36
Ich würde bei Deiner Beschreibung an einen Kung Fu Stil denken. Aikido dürfte auch passen, wenn nicht SV im Vordergrund steht.

pflo
29-06-2008, 10:37
Wer Karate Kid I-III gesehen hat ist doch fast davon ausgegangen das alles in einem geht........:D

Ahh ja...
Ich mag die Filme, wenn man davon absieht, dass es 1. nur ein Film ist und 2. die Kämpfe wirklich arm choreografiert sind.



@Pflo : Du hast sicher recht mit den Abstrichen, Ich denke mir ist eine Mentale Stärke Sv und Angriff wichtig.

Ist das eine reale Kombination für eine Kampfsportart.

Ok, wo war da jetzt der Abstrich?
Dann sag ich mal jetzt wie ich es sehe. Du kannst Angreifen lernen, typischerweise in Wettkampfsportarten (Boxen, Kickboxen, TKD, Judo, Kendo, etc.) oder du kannst Selbstverteidigung lernen in irgendwelchen SV-Systemen (JJ, KM, usw.) oder du kannst eine Kampfkunst erlernen in der du gegen dich kämpfst (Aikido, Taijiquan, ...).
Alle möglichen Arten haben in der Regel einen besonderen Fokus und erreichen die anderen Aspekte eher nebensächlich oder nur nach sehr langem Training.
Alles klar?

TasmanischerTeufel
29-06-2008, 10:40
also ich denke das tai chi und aikido die sv komponete fehlt, auch wenn ich weiß das es ein tabu bruch ist zu behaupten das aikido keine gute sv ist, dem BJJ fehlen hingegen die umgangsformen, deswegen kam ich auch aufs japanische des enthält stand und bodenkampf und auf die umgangsformen wird auch großen wert gelegt, allerdings ist das wissen rein belesen hab noch keine einzige einheit japanisches jui jitsu trainiert.

Vamacara
29-06-2008, 10:41
Allerdings würde ich behaupten, dass Boxen innerlich sehr stark schult und den Kampf gegen sich selbst weitaus besser verkörpert als manche innere Künste. Wer Wut, Aggression und Angst nicht kennenlernt, bekommt nicht wirklich Zugang zu sich selbst - aber ich glaube, das führt jetzt zu weit :D

pflo
29-06-2008, 10:52
Allerdings würde ich behaupten, dass Boxen innerlich sehr stark schult und den Kampf gegen sich selbst weitaus besser verkörpert als manche innere Künste. Wer Wut, Aggression und Angst nicht kennenlernt, bekommt nicht wirklich Zugang zu sich selbst - aber ich glaube, das führt jetzt zu weit :D

Warum wird Boxen immer als so toll angeprisen von Leuten die garnicht Boxen? http://www.kampfkunst-board.info/forum/f15/neu-welche-kampfkunst-betreibt-10709/

Boxen ist nicht grade weit verbreitet hier im Forum. Vielleicht daher der Mythos. Besonders viel mit SV und Philosophie hat es jedenfalls nicht zu tun.

Vamacara
29-06-2008, 10:57
Lies meine Aussage einfach nochmal und denk in Ruh drüber nach.

Budoka_Dante
29-06-2008, 11:00
Ich musste an Kyokushin-Karate denken.... ;)

Shining
29-06-2008, 11:15
Diese Ansprüche an KK kamen hier schon öfters vor. frage mich warum die Leute solche Fragen stellen, wenn sie ohnehin bereits wissen was sie wollen.
Das klingt für mich echt so" ich habe Martial arts filme gesehen, und ich möchte genau so einen alten weisen Mann mit Bart kennenlernen der mir übernatürliche Kräfte verleiht mit denen ich mich ohne harten aggressiven Training verteidigen kann" :rolleyes:
Macht doch Karate oder Wing Tsun.

Branco Cikatic
29-06-2008, 11:26
Erstmal Danke an alle für die schnellen und vorallem Vielen Antworten. Ein tolles Forum hier.

Wer Karate Kid I-III gesehen hat ist doch fast davon ausgegangen das alles in einem geht........:D

von Aikido und Jui Jitsu(allerdings Brasilianisch) habe Ich schon voel gelesen, und Tai Chi ist wohl ne art Schattenboxen, fehlt denn bei Tai Chi die SV und der Agriff ?

@Pflo : Du hast sicher recht mit den Abstrichen, Ich denke mir ist eine Mentale Stärke Sv und Angriff wichtig.

Ist das eine reale Kombination für eine Kampfsportart.

MFG Exzess

PS : alles was es noch nicht gibt sollte man auf den Markt bringen, d.h. die Eierlegendewollmilchsau muss zusammenkombiniert werden :D

Versuch´s mit Wing Chun Kung Fu!

TasmanischerTeufel
29-06-2008, 11:31
Warum wird Boxen immer als so toll angeprisen von Leuten die garnicht Boxen? http://www.kampfkunst-board.info/forum/f15/neu-welche-kampfkunst-betreibt-10709/

Boxen ist nicht grade weit verbreitet hier im Forum. Vielleicht daher der Mythos. Besonders viel mit SV und Philosophie hat es jedenfalls nicht zu tun.

ich denke schon das boxen eine wirklich gute sv ist, und auch wenn es dort keinen wirklichen verhaltens kodex gibt lernt man auf seine kamaraden zu achten (wie in jeden vollkontaktsport) und vorallem disziplin und ehrgeiz.