PDA

Vollständige Version anzeigen : Faeuste abtapen



Biomech242
29-06-2008, 01:04
Hallo,

brauch mal eure Hilfe, kann mir mal bitte jemang einen Link ect. schicken an den man sehen kann wie man die Faeuste richtig mit tape abklebt. Hab mit der SUFU und im Netz nichts dazu gefunden. Bandagieren ist kein Problem.

Danke Biomech 242

ECPO
29-06-2008, 10:51
Für Boxen oder MMA/Free-Fight?

Karate-Kid-4
29-06-2008, 13:39
anhand des forum in dem wir sind und da ich dem threaderöffner ein wenig geistige kompetenz zutraue würde ich fast tippen das er für mma meint

haliy
29-06-2008, 14:58
ohh man und ich such schon die ganze zeit im inet wie man hande abtabed die schnittwunden haben. puhhhh

schotte
29-06-2008, 15:06
http://www.svlu.li/news/taping-brosch_d.pdf
Seite 10 & 11

Oder bestimmte Stellen tapen?

edit: noch eins fürn Daumen http://www.orthopaedie-in-berlin.de/tape1.pdf

Biomech242
29-06-2008, 17:06
Fuers MMA,
meine die Variante bei der die Knöchel richtig dick getaped werden und in der Handinnenfläche ein kleines Polster gelegt wird.

Danke Biomech242

f
29-06-2008, 18:32
die richtigen bandagen, die man unter den handschuhen trägt sind aus mehreren dingen zusammengesetzt. das ist nicht nur tape, sondern auch gaze.

fürs train mit boxbandage
YouTube - How To Wrap Hands For Muay Thai Boxing (http://de.youtube.com/watch?v=iMmEVQrAVjk)

und einmal für mma nach den unified rules
YouTube - Hand Wrapping (http://de.youtube.com/watch?v=GgSjMkKojRA)

haliy
29-06-2008, 22:41
danke für die infos

Harom
29-06-2008, 23:14
danke für den link!

Für die SuFu:
wrist fist tape wrap mma hand wrapping bandage

Biomech242
30-06-2008, 06:37
:)

Danke, sowas hatte ich gesucht!

ElCativo
30-06-2008, 14:57
Auch danke!

Jetzt kann ich es auch. :D

DieKlette
30-06-2008, 15:22
Bas Rutten hält ja nix vom tapen :D.

Keine Ahnung, was tapen wirklich bringen soll. Das einzige, was ich gefährdet sehe sind die Knöchel. Aber Handgelenk oder Mittelhandknochen... Was soll Tape da wirklich verhindern?

about:blank
30-06-2008, 16:30
Das mit den Lagen vor die Knöchel geben kommt mir irgendwie seltsam vor wenn ich ehrlich bin, also beim MT Bandagieren....

ElCativo
30-06-2008, 16:44
Das mit den Lagen vor die Knöchel geben kommt mir irgendwie seltsam vor wenn ich ehrlich bin, also beim MT Bandagieren....

Nur nicht so viel davon..
Sonst schon ok. :)

Killer Joghurt
30-06-2008, 16:49
Keine Ahnung, was tapen wirklich bringen soll. Das einzige, was ich gefährdet sehe sind die Knöchel. Aber Handgelenk oder Mittelhandknochen... Was soll Tape da wirklich verhindern?

ich dachte halt nur für die stabi.
bei mir ist der mittelhandknochen auch trotz tape und handschuh gebrochen.

about:blank
30-06-2008, 16:52
Nur nicht so viel davon..
Sonst schon ok. :)

Wieviel Lagen sollte so ca. genommen werden?

f
01-07-2008, 02:14
generell geht es wohl darum die energie des schlags einmal zu puffern, indem man eben eine dickere schicht vor die knöchel "baut" und zum anderen geht es darum eine feste verbindung von hand und unterarm zu erreichen; dadurch kann dann die energie des schlags abgeleitet werden und belastet die kleinerer, schneller brechenden knochen weniger. also fängt dann der stabilere unterarm die schläge zum großteil ab. außerdem ist es ganz dienlich das handgelenk weitestgehend zu fixieren, da man sonst leicht mit diesem umknickt (schmerzen kann sich jeder vorstellen :)).

beim freefight und boxen halte ich viel davon die hände zu tapen, da man dabei viel mit der geschlossenen faust auf den einfach sauharten schädel des anderen schlägt. beim vk-karate (keine faust-, oder ellenbogemschläge zum kopf) tut es nicht unbedingt not, wenn man nicht schon vorher verletzt ist. auch finde ich zur gewöhnung am sandsack ohne schutz schlagen nicht unbedingt für falsch; aber das muss jeder für sich selber entscheiden.

f
01-07-2008, 02:16
Wieviel Lagen sollte so ca. genommen werden?

also ich habe so 6-7 als ideal für mich entdeckt. so wie es in dem einen video auch beschrieben ist. dabei hat man eine angenehme polsterung an den knöcheln und noch genug bandage über für die stabilisierung des handgelenks.