PDA

Vollständige Version anzeigen : Meister



Raven
25-04-2003, 10:21
Hey zusammen,

Es kann sein, daß es schon mal einen ähnlichen Thread gab. Allerdings habe ich ihn dann auf die schnelle nicht gefunden. Daher seit nicht all zu hart...


Was muß man können, um im Kung fu Meister zu werden?
Z.B. Muß man Backsteine zerdeppern oder sich unsichtbar machen können? Oder was ist wichtig für einen Meister...?

(Es ist absichtlich einwenig spitz formuliert.)

Grüsse
Raven

Samtex
25-04-2003, 10:50
Original geschrieben von Raven
Hey zusammen,

Was muß man können, um im Kung fu Meister zu werden?
Z.B. Muß man Backsteine zerdeppern oder sich unsichtbar machen können? Grüsse
Raven


Ja also deine Beispiele sind schon ein ganz guter Anfang.
Zusätzlich zu dem von dir genannten muß man auch noch Bierflaschen mit den Zähnen aufmachen können und Furze anzünden.
Grüße, Samtex

Ani
25-04-2003, 11:03
Original geschrieben von Raven
Was muß man können, um im Kung fu Meister zu werden?

Kann man das denn so in 10 Stichpunkten zusammenfassen? :confused: :warning:

Raven
25-04-2003, 11:10
Nein, Ani-chan.
Da hast Du recht.

Aber mal ehrlich, es gibt wirklich ein paar "Meister", die sich so nennen, aber es vielleicht nicht sind.

Daher meine Frage.

Ich werde sie noch mal anders stellen.

Was hat euch an eurem Lehrer oder Meister so beeindruckt, dass Ihr Ihn als Vorbild für Euch nehmt?

Grüsse
Raven

Xiaoshi
25-04-2003, 12:04
Dass er nicht nur über Anwendung redet sondern sie ohne weiteres demonstrieren kann, und das gilt für alle KKs die er unterrichtet... wobei ich mit dem "Vorbild" vorsichtig wäre, denn ein richtiger Lehrer kann nicht mehr als anleiten und Denkanstöße geben - sowohl in Bezug auf die Kunst als auch auf die Lebenseinstellung.

Ryo Hazuki
25-04-2003, 12:20
Dass er nicht nur über Anwendung redet sondern sie ohne weiteres demonstrieren kann, und das gilt für alle KKs die er unterrichtet... wobei ich mit dem "Vorbild" vorsichtig wäre, denn ein richtiger Lehrer kann nicht mehr als anleiten und Denkanstöße geben - sowohl in Bezug auf die Kunst als auch auf die Lebenseinstellung.

Da stimme ich Xiaoshi ohne weiteres zu.

SQ
25-04-2003, 22:29
Naja, ein Meister hat nunmal das, was er unterrichtet "gemeistert" und in Bezug auf Kampfkunst bedeutet dies, dass er seinen Körper und seinen Geist in Einklang bringen kann.... oder?

Seb
26-04-2003, 00:52
Hmmm... also ich hab mir angewöhnt in Bezug auf diese Geist in Einklang und so Sachen eher skeptisch zu reagieren. Für mich bedeutet Meisterschaft in erster Linie technische Meisterschaft. Das er darüber hinaus noch "philosophische" oder "geistige" (die Gänsefüschen bedeuten hier keinen Sarkasmus) Zusammenhänge erläutern oder auf sie hindeuten kann mag noch eine Bedeutung in Hinsicht auf die Vorbildfunktion haben, aber IMO bedeutet Meister einer Kampfkunst zu sein in erster Linie meisterhaft (=verdammt gut) kämpfen zu können....

und das war eine weitere Folge von MEIN SENF DAZU....

Seb

Xiaoshi
26-04-2003, 07:11
Da muss ich widersprechen. Dass ein Meister einer Kampfkunst ein fähiger Kämpfer sein sollte ist klar, aber meisterhaft bedeutet eben gerade nicht "verdammt gut" (auch hier kein Sarkasmus :D ). Das ist ja das Problem, die meisten Leute meinen, wenn jemand Meister genannt wird, hält sich dieser automatisch für unglaublich großartig... zugegeben, es gibt einige, die genau das machen (leider :( ), aber erstmal bedeutet der Titel Meister nur dass jemand die Grundlagen eines Stils gelernt hat - nicht mehr, aber auch nicht weniger. Diese Stufe im Prozess der Übung kann er letzte Woche erreicht haben oder vor 30 Jahren, es ändert nichts daran, dass diese Person über ausreichende Kenntnisse der Technik verfügt, um andere zu unterrichten.

Und ich würde es nicht als Vorraussetzung für einen Meister/Lehrer sehen, dass er einen Zustand der Harmonie erreicht hat, weil das ja normalerweise nach dem Meistern der Technik kommt - und man kann auch von einem jungen Meister viel lernen!

Alephthau
26-04-2003, 07:31
Hi,


Ein Meister ist jemand der ein Sytem versteht sowohl körperlich (Technik) als auch geistig (Theorie). Dabei ist es unabhängig ob er ein unbesiegter Kämpfer ist oder nicht.
Vergleicht es einfach mit einem Handwerk, da ist es auch unerheblich ob einer ein zweiter da Vinci ist. ;)

Gruß

Alef

Xiaoshi
26-04-2003, 08:09
@Alef
Genau! Im Handwerk bedeutet der Titel Meister nämlich nur, dass er die Erlaubnis hat, das Handwerk auszuüben... der Begriff Meister als "Bester seiner Disziplin" kommt aus dem Sport und hat mit dem Ursprung des Begriffes eigentlich überhaupt nichts zu tun!

hanzaisha
26-04-2003, 13:31
an "meinem meister" bewundere ich, daß er durch wirkliches kung fu, also "harte arbeit" soweit gekommen ist wie bisher und dabei trotzdem sehr bescheiden bleibt…

ich denke einen "meister" zeichnet uva. auch aus, daß er immer bereit ist weiterzulernen und sich auch belehren/kritisieren läßt… und seine eigene ausbildung nie als abgeschlossen ansieht.

Bokuto
26-04-2003, 13:50
Ich schliesse mich Nils zu hundert Prozent an!

Gruß
Dirk

Seb
26-04-2003, 15:31
@xiaoshi
ich wiess jetzt nicht ob wir da wirklich unterschiedliche Ansichten haben... das es mit erreichten der Meisterstufe nicht mit lernen getan ist, ist schon klar, aber ich denke auch, das Meister schon mehr bedeutet als "nur" die technischen Grundlagen gelernt zu haben, das ist eher die Grenze zwischen Fortgeschrittener und Meisterschüler/Wollender/Kämpfer, wie auch immer man es nennen will. Das missverständliche war vielleicht das Wort meisterhaft kämpfen... soll nicht heissen, dass der jenige perfekt ist (oder relativ perfekt) Und im wesentlichen Punkt, das sich der Meistertitel eher auf die technischen Fertigkeiten bezieht, sind wir uns ja einig.

Seb