Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Welche Lehrgänge besuchen ??



Mäthes us Kölle
29-06-2008, 09:41
Welche Stiloffenen Lehrgänge findet ihr am besten und welche Erfahrungen habt ihr allgemein so mit Lehrgänge in Deutschland gemacht, welche könnt ihr ganz besonders empfehlen. Welche Schulnoten würdet ihr diesen Lehrgängen geben, wobei Preisleistung, Qualität der Referenten , Unterkunft, Verpflegung usw. zu berücksichtigen ist. Ihr könnt meinetwegen auch eine Liste Top 5 zum Beispiel erstellen. Ich persönlich z.B. kann den in diesem Jahr in Twistringen sehr empfehlen, gute Referenten und Preis/Leistung stimmen. Über viele Antworten freue ich mich sehr, bis bald.......................Gruß us Kölle.:D

Matti
29-06-2008, 15:50
Wirklich top ist der jährlich stattfindende Nikolaus-Budo-Lehrgang :halbyeaha, sehr vielseitig und außerdem kostenlos, es wird nur eine Spende für den Weißen Ring erwartet. Ausführliche Infos über diesen Lehrgang gibts hier im Forum.

Sehr gut fand ich auch das Leipziger 3-Tage-Seminar. Wenn du dort hin fährst, solltest du aber Bodenkampf mögen ;). Snooze hier aus dem Forum hat den Lehrgang wirklich super organisiert, mit Verpflegung usw. Ich weiß aber nicht, ob dieser Lehrgang nächstes Jahr wieder stattfindet, da mußte Snooze fragen!

Schnueffler
29-06-2008, 16:23
Ist doch immer sehr unterschiedlich, von Person zu Person.
Meinst du den Jiu Jitsu Lehrgang in Twistringen beim Rainer Grytt?
Falls ja, den fand ich auch immer sehr nett.
Ansonsten kann es dir passieren, das du einen bestimmten Lehrgang an einem jahr absolut Top findest und im nächsten absolut mies.
MfG
Markus

Exodus73
29-06-2008, 17:09
Hi!

Kommt drauf an zu welchem Thema du einen Lehrgang suchst...

FMACH1
29-06-2008, 17:17
Ich denke, du wirst keine Top 5 zusammen bekommen.

Jeder mag etwas Anderes. Die Seminare sind teilweise so verschieden...
und das ist auch gut so.

Unsere Seminare und Workshops sind auch immer Stiloffen und werden auch von Teilnehmern verschiedenster Stile besucht, jedoch kommt der größte Anteil immer aus derselben Stilrichtung, nämlich der Sportart des Seminars.

Wir veranstalten ja bekanntlich Workshops aus dem Muay Thai, Kickboxen und K-1. SV und MMA kommen in Kürze. Dieses Angebot ist schon recht umfangreich.

Ich muß aber sagen, dass ich schon viele Seminare gesehen habe, die mit den Themen nichts zu tun hatten und super waren.

Gruß
Frank

http://www.strikezonedortmund.eu/images/ttt.jpg

MatzeOne
02-07-2008, 01:04
Ich bevorzuge (in zufälliger Reihenfolge):

die Seminare mit "jkdberlin"
die Seminare der Sportschule Hamburg
Nikolaus Budo Lehrgang (unterstützenswert!)
Y-Day

akamatzu
02-07-2008, 09:31
Welche Stiloffenen Lehrgänge findet ihr am besten und welche Erfahrungen habt ihr allgemein so mit Lehrgänge in Deutschland gemacht, welche könnt ihr ganz besonders empfehlen. Welche Schulnoten würdet ihr diesen Lehrgängen geben, wobei Preisleistung, Qualität der Referenten , Unterkunft, Verpflegung usw. zu berücksichtigen ist. Ihr könnt meinetwegen auch eine Liste Top 5 zum Beispiel erstellen. Ich persönlich z.B. kann den in diesem Jahr in Twistringen sehr empfehlen, gute Referenten und Preis/Leistung stimmen. Über viele Antworten freue ich mich sehr, bis bald.......................Gruß us Kölle.:D

Die Train the Trainer Lehrgänge, die Frank aus Dortmund zusammen mit Ralf Küssler in Haltern organisiert ( http://www.kampfkunst-board.info/forum/f82/ttt-startet-12-07-2008-lucien-carbin-trainer-seminar-76644/ , werden durch Trainer geleitet, die überwiegend im K-1 tätig sind. Also ganz klar Stilloffen. Ich habe bis jetzt noch nie ein Angebot mit solche qualifizierte Trainer hier in Deutschland gesehen und werde dann auch mit Sicherheit alle Lehrgänge besuchen (einmal nach Holland faharen zum trainieren kostet das gleiche an Sprit). Die Lehrgänge in Haltern werden geleitet durch Trainer, die schon jahrelang Kämpfer auf internationales Topniveau trainieren und begleiten, und die jede Woche auf Eurosport zu sehen sind. Lucien Carbin zB., der das erste Seminar in Juli leitet, ist schon in Holland eine Legende, neben Rob Kaman etc. Er war früher auch ein der beste Kämpfer weltweit !! Auch bin ich zB. sicher, dass auch Boxtrainer hier deren Trainerfähigkeiten erweitern können. Es werden mehrere Themen behandelt, die auch fürs Boxen unheimlich wichtig sind, sowie:

-Trainingsprogram erfolgreich betreuter Kämpfer
-Mentale Seite des Wettkampfes
-Mentale Seite im Training
-Taktik im Wettkampf
-Ernährung

Ichselber füge auch viele Elemente ausm Boxtraining im K-1 mit rein, und spreche viel mit Boxtrainier, in der Hofffnung, immer wieder was dazu zu lernen.

Und für Trainer ausm Free-Fight Bereich: nimm zB. Melvin Manhoef, der hat für den Bodenkampf ein extra Trainer und für den Stand-Up ein Thaiboxtrainer. Und Fedor hat sich für seinen Kampf gegen CroCop teilweise mit Tyron Spong, eine Schüler von Lucien Carbin, vorbereitet.

Gruss, Willem