Vollständige Version anzeigen : Tai Chi Übung
PuresGras
01-07-2008, 19:46
Moin,
Welche Tai Chi Übungen macht ihr um Schulter und Nacken zu entspannen?
MfG
PG
Da kannst Du jede langsame Taiji-Form nehmen, oder auch Qigong-Übungen bei der man die Arme langsam bewegt. Oder auch die ersten 5 oder 6 taoistischen Heilübungen bis "Bogen spannen".
Moin,
Welche Tai Chi Übungen macht ihr um Schulter und Nacken zu entspannen?
ich mach keine speziellen übungen, einfach die form und die partnerübungen und die grundübungen in dem stil, den ich lerne.
schultern und nacken lösen sich mit der zeit sowieso aufgrund der erfordernisse, und dann bleiben sie auch an 15-stunden-tagen am computer halbwegs entspannt.
wobei man punkto schultern unbedingt auch übers taiji hinausschauen sollte,
stichworte feldenkrais, rudergerät, dehnungsübungen/physiotherapeut.
PuresGras
01-07-2008, 21:02
sorry das ich mich ein wenig unverstädnlich ausgedrückt habe, ich habe nicht die zeit formen zu machen oder länger tai chi, es geht mir darum kurz mal (15-20min) in einer pause ein zwei übung für schultern und nacken zu machen, um die starre sitzhaltung vom am pc arbeiten zu lockern..
bitte postet nicht nur einen namen sondern auch eine anleitung wenn möglich, vielen dank :)
muß es Taiji sein?
Yoga und Co bieten fürs Büro besseres... gib mal auf youtube die Sufu ein, massig Angebote, in Deutsch und Englisch...
PuresGras
01-07-2008, 22:33
muß es Taiji sein?
Yoga und Co bieten fürs Büro besseres... gib mal auf youtube die Sufu ein, massig Angebote, in Deutsch und Englisch...
ne quatsch, nur mit tai chi bin ich ein wenig vertraut :)
gerne auch andere sachen..
MfG
was soll ich auf youtube eingeben? yoga oder tai chi?
Fang mal mit diesen beiden an und such dann mit den Begriffen weiter...
YouTube - Nacken und Schultern entspannen - Yoga zum Mitmachen (http://www.youtube.com/watch?v=NUTg0fYFDkE)
(ist auf Basis der progressiven Muskelrelaxation, Sukadevs Stimme ist gewöhnungsbedürftig)
und
YouTube - YOGA FOR STIFF SHOULDERS (http://www.youtube.com/watch?v=V0wjScnytFk)
YouTube - YOGA , A PAIN IN THE NECK ??? (http://www.youtube.com/watch?v=pjwHL8-b-VM)
Taiji-mäßig kann ich nur stehende Säule mit bewußtem Beachten des Schulter-Nackenbereichs empfehlen- also gar nichts tun, sondern einfach nur beobachten mit der Absicht, daß sich die Verspannungen lösen sollen.
Hallo Pures Gras,
wenn die Schultern längere Zeit nicht bewußt beachtet werden, haben sie es zwischendurch nötig.
Schulterübungen gibt es so viele leider habe ich nicht Zeit die alle hier genau zu beschreiben.
Nimm die Hände auf den Rücken und greife mit beiden Händen (quasi verschränken) die Ellbogen. Wenn das gar nicht mehr geht solltest du einige Übungen für dich finden die dir helfen.
Spiralbewegungen wären sehr gut.
Weiter gibt es ein Set aus dem Qinna, welches den ganzen Arm bis hoch zur Schulter bearbeitet.
Die erste Meridiandehnung wäre auch ganz gut.
usw
doublezero
02-07-2008, 10:25
@PuresGras
Ich glaube es wäre günstig, wenn Du anstatt der einmaligen 15-20 Minuten Pause desöfteren - beispielsweise jede Stunde ein paar Minuten - die Lockerung und Entspannung der betroffenen Bereiche suchst. Ob man dafür unbedingt Tai Chi oder Yoga benötigt weiß ich nicht. Vielleicht hilft es auch einfach die Bereiche zu bewegen und ein wenig zu dehnen so wie es Dir gut tut (Kopf kreisen/drehen/auf die Schultern legen, Schultern und Arme kreisen lassen, Nacken reiben, ausschütteln). Nicht zuletzt ist es auch empfehlenswert bei längerer Tätigkeit am PC die Sitzhaltung zu überprüfen und anzupassen. So "sammelt" sich keine geballte Ladung Verspannung an. Hope that helps.
GilesTCC
02-07-2008, 11:16
Zur Info:
Auf einer temporären Website von MaTsunKuen Tai Chi Chuan gibt es dieses Video:
http://www.taichi-potsdam.com/swfmovies/tsao1f.swf
Diese Übung langsam (am Besten noch deutlich langsamer als im Vid) einige Minuten lang ununterbrochen wiederholen.
Wichtig: NICHT versuchen den Kopf zu "heben" oder gar "wuchten", sondern die Schwerkraft zur Hilfe nehmen und die wenn z.B. der Kopf vorne ist, dann die Rückseite des Körpers langsam "fallen lassen". Dadurch kommt die Vorderseite und damit der Kopf relativ mühelos hoch. Und umgekehrt.
Und überhaupt GANZ sanft machen, nichts forcieren. Weniger ist mehr.
ABER: Sogar solche anscheinend "leichte" Übungen sollten zumindest am Anfang unter Anleitung gemacht werden. Es sind hunderte Sachen, die man tun kann, um sich selbst zu blockieren und die Wohltaten der Übung teils zu verlieren oder gar eine schädliche Haurück-Aktion daraus zu machen.
Eigentlich müsste man zwei DIN-A4-Blätter von Anweisungen hier hinzuschreiben, weil es genauso um das WIE hier geht, nicht nur das WAS. Aber verzeihe mir, daß ich das nicht auf mich nehme...;)
Wenn du aber schon Bewegungserfahrung hast, dann kannst du selber spüren, was dir gut tut und was nicht.
Schöne Grüsse,
Giles
PuresGras
02-07-2008, 15:39
danke für die vielen anregungen und tollen tipps, tut echt gut mal ein wenig bewegung da rein zu bekommen, wo normalerweise nichts passiert :)
MfG
PG
ps: ich muss nochmal ein großes lob an dieses forum aussprechen, es gibt selten foren wo einem so nett und zuvorkommend geholfen wird, desweiteren hat hier alles ein gewisses niveau und man muss sich nicht mit leuten rumschlagen die einem nur beleidigungen und weniger hilfreiche posts ins gesicht schleudern, weiter so :)
Schmachtfetzen
03-07-2008, 11:22
Ba Duan Jin sind ganz gut.
PuresGras
03-07-2008, 13:41
Ba Duan Jin sind ganz gut.
könntest du das bitte näher erklären oder einen link posten wo man eine erkläreung bzw anleitung findet?
vielen dank
Kannst Du nicht vor dem PC machen, dafür brauchst Du Platz.
Schmachtfetzen
03-07-2008, 14:14
könntest du das bitte näher erklären oder einen link posten wo man eine erkläreung bzw anleitung findet?
vielen dank
Sind die 8 Brokat Übungen (quasi das Erstklässler Qi Gong), imho v.a. für Anfänger interessant.
Kann man zwar auch im Sitzen machen, aber im Normalfall eben stehend, also nicht GANZ genau das, was du wolltest, aber genug Platz zum Rumstehen wirst du ja wohl haben :o
Da gibt es auch ewig viele Abwandlungen von - die von Yang Jwing Ming tun mir am Besten, aber zu denen find ich grad keinen Link, also nimm mal den:
Ba Duan Jin (http://www.ru.ac.za/societies/qi/baduanjin/)
Atmung ist nicht so wichtig (natürlich atmen, das wars), aber dabei so entspannt wie möglich sein, ist wichtig.
PuresGras
03-07-2008, 17:15
Sind die 8 Brokat Übungen (quasi das Erstklässler Qi Gong), imho v.a. für Anfänger interessant.
Kann man zwar auch im Sitzen machen, aber im Normalfall eben stehend, also nicht GANZ genau das, was du wolltest, aber genug Platz zum Rumstehen wirst du ja wohl haben :o
Da gibt es auch ewig viele Abwandlungen von - die von Yang Jwing Ming tun mir am Besten, aber zu denen find ich grad keinen Link, also nimm mal den:
Ba Duan Jin (http://www.ru.ac.za/societies/qi/baduanjin/)
Atmung ist nicht so wichtig (natürlich atmen, das wars), aber dabei so entspannt wie möglich sein, ist wichtig.
hehe, ja platz zum stehen hab ich :)
und mit atmung weiss ich auch ein wenig bescheid..
sehr sehr gut, ein dickes danke dafür :)
Hallo,
sorry das ich mich ein wenig unverstädnlich ausgedrückt habe, ich habe nicht die zeit formen zu machen oder länger tai chi, es geht mir darum kurz mal (15-20min) in einer pause ein zwei übung für schultern und nacken zu machen, um die starre sitzhaltung vom am pc arbeiten zu lockern..
mir scheint Du bist noch auf der Suche was Du machen kannst oder willst.
(kein Bock auf Formen ...).
Wenn ich die Langform im Taijquan laufe, dauert es exakt 30 Minuten.
Teil 1: 5 Minuten,
Teil 2: 10 Minuten,
Teil 3: 15 Minuten.
Mein Tip: Mit Teil 1 anfangen, das ist wie eine Aufwärmübung, dann weiter nach Lust und Laune.
Je nachdem wie weit fortgeschritten Du bist und wielange es bei dir dauert, kannst Du Dir jede Menge 15-20 Minuten-Programme zusammenstellen.
Das schöne an Taijiquan ist, man braucht keine Sportgeräte, nicht unbedingt spezielle Kleidung und es geht fast an jedem Ort.
Nur Mut.
Gruß
BanYan
Takayoshi
09-07-2008, 07:19
2 Minuten Ma Bu (tief!) kann auch Wunder wirken ;)
Am wichtigsten finde ich ausgleichende Bewegung, Übungen um bereits entstandene Verspannungen zu lösen ist für mich ein deutlich verspäteter Ansatz. Regelmäßiges Training (Tai Ji, Kung Fu, Qi Gong) ist IMHO eine der besten und wirksamsten Maßnahmen für eine entspannte Körperhaltung.
LG
Yoshi
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.