Vollständige Version anzeigen : 3. Welt - klar, aber was ist die 1. und 2.?
Servus Leute,
ich bin gerade mit einer Freundin am Gemeinschaftskunde lernen, wobei wir nun bei Entwicklungshilfe und Unterentwicklungstheorien angelangt sind. Ständig hantieren wir mit dem Begriff "3. Welt", nun stellt sich mir aber die Frage, was denn denn die erste und die zweite Welt sind, weiß jemand von euch dazu näheres?
mfg,
Luggage
Als die erste Welt werden die Industrienationen gehandelt:USA, Kerneuropa, Japan usw.
Als zweite Welt bezeichnet man sogenannte Schwellenländer, ich denke zB Thailand gehört dazu, Nicaragua war mal auf dem Weg dahin (wenn ich recht erinnere), Argentinien (jetzt wohl eher auch nicht mehr)...sonst fallen mir keine ein.
Was ist mit KL morgen?
Grüsse,
Joachim
Hey, cool, danke für die Antwort!
KL morgen wird leider nicht hinhaun, ich hoffe inständig, nächste Woche packe ich's wieder ins Training (trotz Uni...).
mfg,
Luggage
Jetzt doch Uni?
Roland war heute wieder da(mit Schwester, die wahrscheinlich nicht mehr kommt, zu anstrengend)
Bruno ist zurück und hochmotiviert
, wir vermissen Dich alle.
Grüsse,
Joachim
Keine Angst: I'll be back! :D
Ja, Uni geht am Montag los (Chemie... würg), allerdings weiß ich noch nicht, wieviel Zeit ich in dieses erste Semester investieren werde... mal schaun, ich nenn's mal Orientierungsphase ;)
mfg,
Luggage
arnisador
25-04-2003, 22:58
Der Wirtschafts- und Sozialrat der Vereinten Nationen verfaßte 1961/62 folgende Definition:
Erste Welt: Länder deren Volkswirtschaften sich hauptsächlich durch ihre Marktorientierung bestimmen.
Zweite Welt: Länder, deren Volkswirtschaften sich hauptsächlich durch ihre zentrale Planung bestimmen.
Dritte Welt: Länder, deren Volkswirtschaften hauptsächlich Tauschwirtschaften sind.
Vgl. BMZ (Hrsg.): Journalisten-Handbuch Entwicklungspolitik 89/90. Bonn o.J., S. 256. M 5
Gruß
Martin
Ok, ich glaub' ich hab's verstanden, aber könntest du vielleicht konkrete Beispiele nennen?
In irgendeinem Text las ich etwas über eine "vierte Welt", was koennte das denn sein? Mein Vater meinte ja, das wäre dann die Besiedelung des Mondes, aber das glaube ich nicht ganz :D
mfg,
Luggage
arnisador
25-04-2003, 23:16
Ok,
Erste Welt sind die "westlichen" Industriestaaten, einschließlich Japan. Da hier Marktwirtschaft herrscht.
Die zweite Welt waren die früheren Ostblockstaaten (UdSSR, DDR usw.), wegen der Planwirtschaft. Faktisch gibt es heute kaum noch 2.Welt-Länder, außer vielleicht Kuba und Nordkorea und teilweise vielleicht noch China.
Die dritte Welt sind die Entwicklungsländer, in denen hauptsächlich Tauschhandel betrieben wird, also der große Rest.
Die Schwellenländer sind die Lander, die im Übergang von der 3. in die 1. Welt stecken, Thailand, Brasilien, Malaysia. Hier ist eine Entwicklung zur modernen Marktwirtschaft in Gange, diese ist aber noch nicht abgeschlossen.
Unter vierter Welt könnte ich mir höchstens die am wenigsten entwickelten Ländern vorstellen. Das wären dann nach der ofiziellen Einteilung die so genannten "Least developed countries". Die Ärmsten der Armen. Beispiele: http://www.unctad.org/Templates/Countries.asp?intItemID=1676&lang=1
Aber mal ehrlich, am Freitag abend um 22:40h lernst Du doch nicht mit einer Freundin Gemeinschaftskunde, oder? ;)
Gruß
Martin
Aber mal ehrlich, am Freitag abend um 22:40h lernst Du doch nicht mit einer Freundin Gemeinschaftskunde, oder?
Was denn sonst :teufling:
mfg,
Luggage
Michael Kann
27-04-2003, 16:09
Original geschrieben von Luggage
Gemeinschaftskunde
Alles eine Frage der Definition ;)
Gruß
Mike
BJJ Fighter
28-04-2003, 19:53
Eigentlich hast du die Antworten auf deine Frage schon, aber vielleicht interessiert dich auch der Ursprung dieser Begriffe- eigentlich wurden die Länder nach ihrer historischen Entdeckung mit Zahlen bzw. 1.,2.,3. Welt benannt (demnach gehören die USA nicht zur 1. Welt)
arnisador
28-04-2003, 21:50
Original geschrieben von BJJ Fighter
Eigentlich hast du die Antworten auf deine Frage schon, aber vielleicht interessiert dich auch der Ursprung dieser Begriffe- eigentlich wurden die Länder nach ihrer historischen Entdeckung mit Zahlen bzw. 1.,2.,3. Welt benannt (demnach gehören die USA nicht zur 1. Welt)
Sorry, aber wie sicher bist Du Dir dabei?
Ich denke, das bspw. Afrika, welches zur 3.Welt gehört genauso lange bekannt ist, wie Europa oder auch Indien.
Die Zahlen sind einfach eien Ordnungszahl, die eine Art Rangordnung anzeigen.
Gruß
Martin
BJJ Fighter
28-04-2003, 22:14
Ich bin mir da 100% sicher, aber du hast vollkommen Recht damit, dass die Begriffe heutzutage nicht mehr in diesem Zusammenhang gebraucht werden- ich müsste sogar noch eine alte Karte irgendwo rumliegen haben, in der die Entwürfe der "verschiedenen" Welten eingezeichnet sind. Bestimmte Teile Afrikas haben auch mal zu ersten Welt (der ursprünglichen Bedeutung entsprechend) gehört- genauso, wie einige asiatische Länder- die wirtschaftlich der dritten Welt angehören.
Michael Kann
28-04-2003, 22:21
Original geschrieben von BJJ Fighter
Ich bin mir da 100% sicher, aber du hast vollkommen Recht damit, dass die Begriffe heutzutage nicht mehr in diesem Zusammenhang gebraucht werden- ich müsste sogar noch eine alte Karte irgendwo rumliegen haben, in der die Entwürfe der "verschiedenen" Welten eingezeichnet sind. Bestimmte Teile Afrikas haben auch mal zu ersten Welt (der ursprünglichen Bedeutung entsprechend) gehört- genauso, wie einige asiatische Länder- die wirtschaftlich der dritten Welt angehören.
Kannst Du mir da ne Kopie ziehen oder einscannen?
Gruß
Mike
arnisador
29-04-2003, 09:44
Original geschrieben von Michael Kann
Kannst Du mir da ne Kopie ziehen oder einscannen?
Mir bitte auch, wenn es geht.
Gruß
Martin
BJJ Fighter
29-04-2003, 17:31
Werde mich in den nächsten Tagen mal ans Suchen machen- wenn ich sie finde, werd ich sie auf jeden Fall einscannen und euch zukommen lassen. Falls ich sie nicht finden sollte- kann ich mich auch bei Gelegenheit an die Quelle (ein alter Lehrer von mir) wenden und nachfragen...
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.