Vollständige Version anzeigen : verhältnis von volumen zu gewicht
hi,
bestimmt ist die frage bzw. eine ähnliche schon mal irgendwo beantwortet worden, ich weiss jetzt aber nicht genau, wie ich danach suchen soll. wenn ich mir den ortiz und daneben den machida anschau, dann schaut der ortiz viel voluminöser aus als machida. ortiz ist lt. sherdog 1,88 m gross, machida 1,85, beide wiegen 93 kg. der körperfettanteil dürfte vermutlich auch ziemlich gleich sein. woran liegt das, dass machida kleiner ausschaut? wieso haben die beiden eine so unterschiedliche wichte? wenn ich mir den kampf von den beiden anschau, so hab ich den eindruck, als hätten sie mehr oder weniger gleich viel kraft, jedenfalls sticht mir der unterschied nicht ins auge. hat da jemand eine vernünftige antwort drauf?
viele grüsse
vitor b.
hi,
jetzt hab ich vergessen ein foto anzuhängen:
http://i92.photobucket.com/albums/l19/adamtool/news/machida_ortiz.jpg
ich finde, da sieht man es ganz gut.
v. g.
vitor b.
unproVoked
01-07-2008, 23:55
wäre gut, wenn man auf dem foto auch die beine sehn würde ;)
hi,
wäre gut, wenn man auf dem foto auch die beine sehn würde ;)
jo! da hast du recht! ich find jetzt auf die schnelle kein gutes bild. beim wiegen sieht mans recht deutlich find ich:
YouTube - UFC 84 WEIGH-IN TITO ORTIZ "DANA IS MY BITCH" T-SHIRT (http://www.youtube.com/watch?v=_A3ioDjMqvA)
das video ist zwar nicht wirklich prickelnd, aber kannst ja zum stare-down spulen.
v. g.
vitor b.
unproVoked
02-07-2008, 00:31
okay, weiß was du meinst - kann dir aber nich erklären, warum das so is ^^
DieKlette
02-07-2008, 00:31
Tja, gut Frage...
Ich Ich gehöre irgendwie immer zu den schweren Knochen im Verhältnis zum Volumen.
Frag' mich auch, wie man das erklärt.
Lars´n Roll
02-07-2008, 00:51
Ich gehöre irgendwie immer zu den schweren Knochen im Verhältnis zum Volumen.
Dito! Ich werde gern 10kg leichter geschätzt... wiege schon ewig innerhalb der 80er, maximal 87, minimal 83 (ja, ich verliere und gewinne relativ schnell Gewicht, vor allem Speck, aber auch Muckies :o ), bleibe dabei aber immer recht schlank.
DieKlette
02-07-2008, 00:53
Dito! Ich werde gern 10kg leichter geschätzt... wiege schon ewig innerhalb der 80er, maximal 87, minimal 83 (ja, ich verliere und gewinne relativ schnell Gewicht, vor allem Speck, aber auch Muckies :o ), bleibe dabei aber immer recht schlank.
Kenne ich... ich stehe dann neben Kerls die aussehen als hätten sie 1/3 mehr Muckies als ich und sind auch noch 2-3 Kg leichter. Ich bin bei 178cm immer um die 80kg schwer.
Vielleicht liegt das an der Wassermenge, die der Körper speichert.
Oder aber: Ich habe gaaaanz schwere Knochen :D.
nonamedd
02-07-2008, 02:03
schwere Knoche!?!?!:rolleyes:
So a Schmarn. Das Knochengerüst macht insgesamt zwischen 10-15% des gesamten Körpergewichtes aus. Ob man nun die 10 oder 15% inne hat ist also nicht ausschlaggebend.
Optisch macht schon man die Hautfarbe sehr viel aus. Ich wurde zu meinen besten Zeiten (78kg bei 10%KFA) nach regelmäßigem "Sonnengenuß" gern mal auf reichlich 85/87 kg geschätzt wobei im Winter meist die 80kg getippt worden.
Der Körperfettanteil sowieso. Jemand der nur 10% hat und 75 kg wiegt sieht bestimmt "sportlicher" aus wie jemand der 20% hat und ebenso die 75kg rumträgt.
Eine nahezu rein optische Sache würd ich meinen...
:)
hi,
Kenne ich... ich stehe dann neben Kerls die aussehen als hätten sie 1/3 mehr Muckies als ich und sind auch noch 2-3 Kg leichter. Ich bin bei 178cm immer um die 80kg schwer.
Vielleicht liegt das an der Wassermenge, die der Körper speichert.
Oder aber: Ich habe gaaaanz schwere Knochen :D.
bei mir ist das noch extremer. ich bin auch so ca. 177/178 cm gross und wiege um die 90 kg. ich muss zugeben, ich hab etwas bauch und etwas hüftspeck, ist aber echt gering.
...Optisch macht schon man die Hautfarbe sehr viel aus. Ich wurde zu meinen besten Zeiten (78kg bei 10%KFA) nach regelmäßigem "Sonnengenuß" gern mal auf reichlich 85/87 kg geschätzt wobei im Winter meist die 80kg getippt worden. ...
das ist mir so eigentlich noch nicht aufgefallen. bei ortiz/machida würde es zutreffen. da werd ich mal bissl drauf achten, wundert mich jetzt aber irgendwie.
viele grüsse
vitor b.
Liegt wohl mit der Genetik zusammen.
Von dem Körperbau auf die Kraft zu schliessen kannst du sowieso vergessen.
servus hauser,
Liegt wohl mit der Genetik zusammen.
Von dem Körperbau auf die Kraft zu schliessen kannst du sowieso vergessen.
das genetik argument hab ich in dem zusammenhang schon oft gehört. keine ahnung, was da dran ist.
dass kraft und körperbau nicht immer so richtig übereinstimmen fällt mir auch oft auf, bzw. ist mir eigentlich immer aufgefallen. wär nur interessant zu wissen, woran das jetzt genau liegt.
v. g.
vitor b.
about:blank
02-07-2008, 11:46
Ich werde immer um 10kg zu schwer geschätzt :( liegt aber glaub ich daran das ich nen relativ großen Brustumfang hab......
unproVoked
02-07-2008, 13:14
Ich werde immer um 10kg zu schwer geschätzt :( liegt aber glaub ich daran das ich nen relativ großen Brustumfang hab......
ich werd immer gute 10 kilo leichter geschätzt :p
DieKlette
02-07-2008, 13:16
Liegt wohl mit der Genetik zusammen.
Von dem Körperbau auf die Kraft zu schliessen kannst du sowieso vergessen.
Die Erfahrung habe ich auch gemacht.
Ich wurde auch manchmal gefragt: Wo holst Du die Kraft her? Du siehst gar nicht danach aus ;).
hi DieKlette,
Die Erfahrung habe ich auch gemacht.
Ich wurde auch manchmal gefragt: Wo holst Du die Kraft her? Du siehst gar nicht danach aus ;).
ist bei mir im training auch so ähnlich. zum einen muss ich immer vorturnen, wenn bei irgendwas kraft gefragt ist, zum anderen macht mein trainer auch noch den fehlschluss, dass er meint, wenn jemand schon so relativ klein und gleichzeitig kräftig ist, so muss er auch besonders schmerzunempfindlich sein. d. h. ich muss auch immer dann ran, wenn er irgendwas vorführen möchte, was, wenn er es versehentlich falsch macht (was leider immer wieder mal vorkommt) weh tut. für sowas sind ihm die kids & frauen natürlich zu schade.
also gene scheint ja ne einleuchtende erklärung. ich hab auch schon über hirn und schwellkörper nachgedacht, das würde auch einiges erklären. ;):p
gibts noch weitere überlegungen?
v. g.
vitor b.
hi,
sorry, ich geb zu, der witz war nicht gut!
jetzt nochmal zur genetik. wenn die genetik zu einem unterschiedlichen gewicht führt, wie genau geht das? die gene machen das gewicht ja nicht direkt aus, sondern über einen umweg. z. b. - das ist jetzt hypothetisch - bewirken die gene, dass menschen unterschiedliche arten von muskeln haben, meintwegen mit unterschiedlich schweren fasern oder irgend sowas in der richtung.
weiss da jemand, wie sich die unterschiedlichen gene genau auswirken?
v. g.
vitor b.
Körperbautyp – Wikipedia (http://de.wikipedia.org/wiki/K%C3%B6rperbautyp)
DieKlette
02-07-2008, 15:05
Ich denke ich bin ein Mischtyp aus Mesomorph und Endomorph aber mit mehr Tendenz zu ersterem.
dafür gobt esviele gründe;)
einer der am meisten übersehen gründe dafür dass einer nach mehr der andere nach weniger ausieht sind die BEINE;)
die machen die knappe hälfte unseres gewichts aus und sind fast pure muskeln da ishet man den unterscvhied nciht so krass wie am oberkörper.
und zwischen 10 und 15% des körpergewichts für das skelett liegen bei shwergewichtlern locer mal 5kg udn 5kg unteschied sieht man gewaltig, das ist viel!
der fettgehalt spielt ne grosse rolle.
udn eine mehr als grosse die muskelverteilung, jemand mit riesigens schultern udn dicken armen sieht schwerer aus als jemand der den breiteren rumps aber nciht sonderlcih breite schltern hat.
wegen der grösse ist anzumerken dass sich die meisten leute voll aufgerichtet messen assen, aber die meiste zeit gebückt rumlaufen das macht ein paar zentimeter aus, ich bin 171cm gross udn schau den meisten die 180cm sind grade in die augen, weil sie sokrumm laufen:D
gruetzi,
dafür gobt esviele gründe;)
einer der am meisten übersehen gründe dafür dass einer nach mehr der andere nach weniger ausieht sind die BEINE;)
die machen die knappe hälfte unseres gewichts aus und sind fast pure muskeln da ishet man den unterscvhied nciht so krass wie am oberkörper.
und zwischen 10 und 15% des körpergewichts für das skelett liegen bei shwergewichtlern locer mal 5kg udn 5kg unteschied sieht man gewaltig, das ist viel!
der fettgehalt spielt ne grosse rolle.
udn eine mehr als grosse die muskelverteilung, jemand mit riesigens schultern udn dicken armen sieht schwerer aus als jemand der den breiteren rumps aber nciht sonderlcih breite schltern hat.
wegen der grösse ist anzumerken dass sich die meisten leute voll aufgerichtet messen assen, aber die meiste zeit gebückt rumlaufen das macht ein paar zentimeter aus, ich bin 171cm gross udn schau den meisten die 180cm sind grade in die augen, weil sie sokrumm laufen:D
es wäre wohl das beste, den ortiz und den machida erst mal in ein überlaufgefäss zu tunken, um zu gucken, wieviel wasser sie jeweils genau verdrängen. bei den beiden ist mir der unterschied extrem aufgefallen. ist schwer, die beiden ganz exakt zu vergleichen, aber wenn man den kampf so anschaut, so hat man bzw. hab ich eigentlich nicht den eindruck, als hätte machida viel dickere beine. da beide sehr gut austrainiert sind, ist der körperfettanteil wohl auch mehr oder weniger gleich gross, dann bleibt nicht mehr viel. wenn das skelett wirklich um 5 % differiert, so wären es bei 93 kg schweren kämpfern so zwischen 9,3 kg und ca. 14 kg. hmmmm...
wie ist das dann eigentlich mit dem volumen des skeletts. ich vermute das leichtere skelett hat auch weniger volumen, bzw. genauer gesagt das leichtere skelett ist leichter, weil es weniger volumen hat. oft sieht man ja, dass z. b. die knochen am handgelenk ganz unterschiedlich breit sind. weiss jemand, wie das genau ist? woher kommt das unterschiedliche gewicht der knochen? haben die ne andere wichte oder hat das skelett unterschiedliches volumen?
was meinst überhaupt mit "breiterem rumps"? den hintern oder den rumpf?
v. g.
vitor b.
Ike Ibeabuchi
02-07-2008, 19:14
Das Gewicht des Skeletts hängt vom Volumen und der Dichte ab!Denke die 10-15% gelten nicht für gleich große Leute, d.h. wohl eher sowas wie, dass es bei einem mit 160cm Köpergröße 10% sind und bei einem mit 200cm 15%! Oder auch bei Frauen 15% und bei Männern 10%!
Die meisten Menschen, vor allem trainierte im selben sport, sehen bei gleicher Größe, gleichem Gewicht und KFA ja schon sehr ähnlich aus!
Ich werde auch immer 10 KG zu schwer geschätzt, liegt bei mir aber an Verhältnismäßig sehr dünnen Beinen!
Lars´n Roll
02-07-2008, 20:45
es wäre wohl das beste, den ortiz und den machida erst mal in ein überlaufgefäss zu tunken, um zu gucken, wieviel wasser sie jeweils genau verdrängen.
Ich finde, das sollte man generell vor jedem Kampf machen. Gleich nach oder vor dem Wiegen und dem Windkanal! :D
aye Lars´n Roll,
Ich finde, das sollte man generell vor jedem Kampf machen. Gleich nach oder vor dem Wiegen und dem Windkanal! :D
sehr gut! freut mich sehr, dass du das auch so siehst. ich sprach vom tunken in wasser, nicht in bier, nicht, dass du da jetzt was falsch verstanden hast & dich drum schon auf den nächsten kampf freust! ;)
Körperbautyp – Wikipedia (http://de.wikipedia.org/wiki/K%C3%B6rperbautyp)
das hab ich mir angeschaut, ich weiss allerdings nicht genau, wo ich ortiz und machida unterbringen soll. im prinzip sind sie ja beide athletische typen. am ehesten mesomorph (oder?) nach dieser unterscheidung. sie haben beide nen v-förmigen oberkörper. endomorph trifft nicht zu, der angeblich süddeutsche begriff "bierwirtsphysiognomie", den ich noch nie vorher gehört hab, obwohl ich mein leben lang hier rumhäng, trifft auf keinen der beiden zu, das wär wahrscheinlich sowas wie tank. auf jeden fall werde ich mir das als schimpfwort merken! klingt doch echt verdammt mies: was willst du mit deiner bierwirtsphysiognomie? :D;) ektomorph trifft auch bei beiden nicht zu, würd ich sagen, da sind eher so ganz schlacksige gemeint, oder? so gesehen bleibt eigentlich nur mesomorph.
...Die meisten Menschen, vor allem trainierte im selben sport, sehen bei gleicher Größe, gleichem Gewicht und KFA ja schon sehr ähnlich aus!...
schau dir mal den kampf ortiz vs machida an. die sind fast gleich gross, 2 cm unterschied, wiegen fast gleich viel und trotzdem schaut machida viel kleiner und zierlicher aus als ortiz. der unterschied sticht echt ins auge.
machida hatte bei dem kampf 203, ortiz 205 pound. ich weiss nicht genau, wie man das umrechnet. ich glaub /2,2 ungefähr ergibt kilogramm. also machida hat 1 kilo weniger und ist 3 cm kleiner. schaut aber aus als hätte er mindestens 5 oder 6 kilo weniger.
v. g.
vitor b.
mir "rumps" meinte ich natürlich rumpf, sorry:o
wie ist das dann eigentlich mit dem volumen des skeletts. ich vermute das leichtere skelett hat auch weniger volumen
nicht unbedoingt, meistz ist es eher ne höhere knochendichte:)
das dickere handgelenk sind meist eher dickere sehnen des gelenks welche die knochen halt weiter auseinanderhalten.
udn z.B: abgehärtete oder gewichtsbelastung gewohnte knochen legen an dichte udn damit an gewicht zu, das skelett eines trainerten menschen ist somit schwerer als das eines untrainierten:)
Schmachtfetzen
03-07-2008, 11:21
Das ist eine Sache der Proportionen. Früher nannte man diese "unsichtbaren" Muskeln, bzw das "unsichtbare" Gewicht einen "harmonischen Körpertyp", dh dass alle Muskeln, alles Fett sehr gleichmässig verteilt ist und es kaum Extreme in den Umfängen gibt. Also keine riesigen Schultern und Arme im Vergleich zum Restkörper. Meistens sind solche Leute erstaunlich kräftig, auch ohne Training, aber erst nach der Pubertät.
Ist ein seltsamer Misch aus stämmig und schlank. Fedor hat zB für seinen Torso sehr schmale Beine und Arme und sieht im allgemeinen eher aus wie ein Klempner als wie ein Spitzenathlet. So sieht's dann aus, wenn dieser Körpertyp sehr kräftig wird (durch Training und viel essen) - Kastentorso und Streichhölzer als Gliedmassen (übertrieben gesagt).
Anderes Beispiel: Karl Abs war anno Schnee berüchtigt dafür, nach nichts auszusehen, aber trotzdem schwer zu wiegen.
Ich wiege zwischen 100 und 110 kg - das würde mir aber auch keiner glauben, werde meist auf 85-90kg geschätzt.
Ausserdem gibt's da noch soviel mehr zu beachten: Es gibt zB tatsächlich Leute mit sehr dicker Haut (fragt mal den lokalen Tätowierer), die sehen dann immer ein bisschen "schwammig" aus.
Also - man freue sich über den harmonischen, klassischen Körpertyp und finde sich damit ab, nie richtig brachial auszusehen. ;)
Yasha Speed
03-07-2008, 11:24
ich wieg 90 kilo, werd aber auf zwischen 70 und 80 geschätzt und als dünn beschrieben. mischung aus weißer haut und oben beschriebenem körpertyp.
is natürlich beim kämpfen von vorteil, die leute sind dann immer überrascht :D
@schmachfetzen:
was du beschreibst, nennt man bei uns quatratisch:)
ringer haben häfiese körperform, weildie muskeln durch extremes training geformt sind und nicht nur durch gee "aufgepumpt", berüchtigt dafür sind auch manche bauarbeiter, maurer z.B.
aber meist erst nach langjährigem training.
Schmachtfetzen
03-07-2008, 14:16
@schmachfetzen:
was du beschreibst, nennt man bei uns quatratisch:)
Soso ;)
ringer haben häfiese körperform, weildie muskeln durch extremes training geformt sind und nicht nur durch gee "aufgepumpt", berüchtigt dafür sind auch manche bauarbeiter, maurer z.B.
aber meist erst nach langjährigem training.
Was hast du gegen Ghee :confused::ups:
huch da sind jenste buchstaben verlorengegangen. confused:
ich meinte durch gewichtstraining:o
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.