PDA

Vollständige Version anzeigen : Nichtverheiratete Väter sollen die Sorge für ihr Kind mit übernehmen können



Anjo.BJJ
02-07-2008, 11:28
Gute Nachrichten für alle nicht verheirateten Väter.

Mal sehen was draus wird.


Grüne wollen Sorgerecht für nichtverheiratete Väter … » Meinhold’s WeltNetzSchauKasten (http://weltnetzschaukasten.de/?p=82)

Sven K.
02-07-2008, 13:26
Ich finds richtig !

miskotty
02-07-2008, 15:56
guter ansatz...aber grade in diesem bereich ist rechte haben und recht kriegen ja immer so ne sache:rolleyes:

Kraken
02-07-2008, 16:00
:klatsch:

da wird endlich mal was für die gleichberechtigung in sachen erziehung getan!

ergeitzig
02-07-2008, 16:16
:klatsch:

da wird endlich mal was für die gleichberechtigung in sachen erziehung getan!

Wird mal Zeit. :halbyeaha

Anjo.BJJ
02-07-2008, 18:25
Ich würde mich auch freuen

miskotty
02-07-2008, 18:32
solange die gesetze in diesem bereich dermaßen einseitig umgesetzt werden, sehe ich nur eine geringe hoffnung

Fry_
03-07-2008, 10:21
Naja, andersrum - wer von uns ist denn bei Mutti aufgewachsen, und denkt im Nachhinein daß er/sie beim Vater besser aufgehoben gewesen wäre ? Das soll jetzt eigentlich keine "Kinder gehören zur Mutter" Ansage sein, aber ich hab irgendwie das Gefühl die Mütter kriegen das in der Mehrzahl der Fälle besser geregelt ....

miskotty
03-07-2008, 11:34
Naja, andersrum - wer von uns ist denn bei Mutti aufgewachsen, und denkt im Nachhinein daß er/sie beim Vater besser aufgehoben gewesen wäre ? Das soll jetzt eigentlich keine "Kinder gehören zur Mutter" Ansage sein, aber ich hab irgendwie das Gefühl die Mütter kriegen das in der Mehrzahl der Fälle besser geregelt ....

es geht um das GEMEINSAME ausüben der elterlichen sorge. nicht um das wer bei wem aufwächst.
und ich hoffe für dich das du niemals in die situation kommst, dein kind nicht oder nur gegen widerstand der mutter sehen darfst, weil diese keinen bock hat die erziehung gemeinsam zu gestalten. is echt ein scheissgefühl.

Kannix
03-07-2008, 12:05
Meine Güte bloß nicht. Die sollen da bleiben wo sie sind:D

Butterbrot
03-07-2008, 13:23
Ich finds richtig !

und deswegen bleibt der Thread offen, während andere ähnliche Threads mit der Begründung "Kein Politik und Zeitgeschehen im KKB" geschlossen werden?

Kraken
03-07-2008, 14:12
Naja, andersrum - wer von uns ist denn bei Mutti aufgewachsen, und denkt im Nachhinein daß er/sie beim Vater besser aufgehoben gewesen wäre ? Das soll jetzt eigentlich keine "Kinder gehören zur Mutter" Ansage sein, aber ich hab irgendwie das Gefühl die Mütter kriegen das in der Mehrzahl der Fälle besser geregelt ....

ich bete jeden tag, dass ich vergessen kann, was mir meine "mutter" angetan hat, un dich wünschte auch mein vater hätte mehr zeit für mich gehabt, der liebt mich wenigstens,m also kannst du dir diese aussage in die haare schmieren!!!!

und trotzdem musste ich selbst gerichtlich vrgehn damit dieser teufel kein besuchsrecht kriegt!


aber wenn eine frau sich scheien lässt kann sie die kinder dem vater wegnehmen udn der darf dann für diee greueltat auch noch blechen!:mad:




ich stehe voll hinter diesem gesetz, und bin im moment am absporechen eine motion zu starten welche das scheidungsrecht neu regelt.

das nämlich wenn die frau unterhalt verlangt der mann optional das sorgerecht übernehmen kann.

das heisst das bei trennung gemeinsam entschieden wird, es wird gemeinsam entschieden wer die kinder kriegt, und krieg die frsu alleiniges sorgrecht und verlangt alimente weil sie ja alleine die kids nciht durchfüttern kann, kann der mann eingreifen und selbst das sorgerecht übernehmen.

das halte ich für die einzig faire lösung, im moment haben bei ner scheidung die frauen die männer einfach am ***** und können beinahe machen, was sie wollen, und das ist ein unhaltbarer zustand!

Fry_
03-07-2008, 14:24
ich bete jeden tag, dass ich vergessen kann, was mir meine "mutter" angetan hat, un dich wünschte auch mein vater hätte mehr zeit für mich gehabt, der liebt mich wenigstens,m also kannst du dir diese aussage in die haare schmieren!!!!
...

Ich sprach auch lediglich von der Mehrzahl der Fälle ... daß man das nicht stumpf auf jeden Einzelfall übertragen kann versteht sich von selbst. Ist halt ein schwieriges Thema, Familienrichter beneide ich nicht ...

Kraken
03-07-2008, 15:08
also ich würde generell jungen eher dem vater überlassen der versteht sie einfach besser udn mädchen dann halt der mutter.

eine mutter kann auf keinen fall nachollziehen, was in einem jungen vorgeht, und umgekehrt genauso, deswegen hat eine funktionierende familie auch ne mutter und nen vater, weils beides braucht um richtig gut zu gehen!

jede frau die denkt, sie könne nachvollziehen wie ien kleinr junge tickt, dnekt falsch, und wenn ein man denkt er könne ein mädchen verstehen, denkt der wohl auch falsch, ich weiss es nciht, denn cih bin ein junge und kein mädchen;)

junge zu vater

mädchen zu mutter

wenn schon trennen, dann richtig, damits auch funktioniert, oder beide abgeben zu ner familie die funktioniert mit liebenden eltern und so.

miskotty
03-07-2008, 15:10
also ich würde generell jungen eher dem vater überlassen der versteht sie einfach besser udn mädchen dann halt der mutter.

eine mutter kann auf keinen fall nachollziehen, was in einem jungen vorgeht, und umgekehrt genauso, deswegen hat eine funktionierende familie auch ne mutter und nen vater, weils beides braucht um richtig gut zu gehen!

jede frau die denkt, sie könne nachvollziehen wie ien kleinr junge tickt, dnekt falsch, und wenn ein man denkt er könne ein mädchen verstehen, denkt der wohl auch falsch, ich weiss es nciht, denn cih bin ein junge und kein mädchen;)

junge zu vater

mädchen zu mutter

wenn schon trennen, dann richtig, damits auch funktioniert, oder beide abgeben zu ner familie die funktioniert mit liebenden eltern und so.

ähm...nö. ohne dich angreifen zu wollen...das ist bullsh...

Kraken
03-07-2008, 16:55
stimmt, frauen wiau, was männer wollen;)


kinder bräuchten ne mutter un dnen vater.

und für den jungen ist der vater wichtiger, wie soll einer ein mann werden ohne ein vorbild?

wieso sind die männer heutzutage solche weicheier? es ist ne generation von frauen aufgezogen zu wie wir sagen hansannis.

könnt ihr glauben oder nicht.

der vater ist für den jungen essentieler als die mutter, und für das mädchen denk ich mal ist die mutter wichtiger.

also ich, selbst wenn ich ne mutter gehabt hätte, wäre nie und nimmer udn niemals mit meinen "männerproblemen" zu meiner mutter gegangen, di ehat doch nicht die geringste ahnung davon, das kann nur ein vater nem jungen helfen.

und ein mädchen sollte mit ihren frauenproblemen auch ncith zu nem mann gehen müssen, sonder immer ne mutter frageb können!

miskotty
03-07-2008, 21:06
stimmt, frauen wiau, was männer wollen;)


kinder bräuchten ne mutter un dnen vater.

und für den jungen ist der vater wichtiger, wie soll einer ein mann werden ohne ein vorbild?

wieso sind die männer heutzutage solche weicheier? es ist ne generation von frauen aufgezogen zu wie wir sagen hansannis.

könnt ihr glauben oder nicht.

der vater ist für den jungen essentieler als die mutter, und für das mädchen denk ich mal ist die mutter wichtiger.

also ich, selbst wenn ich ne mutter gehabt hätte, wäre nie und nimmer udn niemals mit meinen "männerproblemen" zu meiner mutter gegangen, di ehat doch nicht die geringste ahnung davon, das kann nur ein vater nem jungen helfen.

und ein mädchen sollte mit ihren frauenproblemen auch ncith zu nem mann gehen müssen, sonder immer ne mutter frageb können!

der satz stimmt (bis auf die rechtschreibung:D)

der rest stimmt entwicklungspsychologisch nicht

Kraken
03-07-2008, 21:09
rechtschreibung auf tastaturen war noch nie mein ding:o


auch hinter dem rest stehe ich voll und ganz, ein junge braucht nen vater!


hättest du als mädchen mit dieen problemen zum vater gehen wollen, sofern ihr n gute beziehung hattet?

denk' mal nicht, oder;)?

Budoka_Dante
03-07-2008, 21:23
Ich denke mal, miskotty ist (alleinerziehender?) Vater und der Kopffüßer nicht ;)

miskotty
03-07-2008, 21:31
Ich denke mal, miskotty ist (alleinerziehender?) Vater und der Kopffüßer nicht ;)

plus ganz geringfügige kenntnisse in kinderpsychologie durch ne erzieherausbildung....:D

ich habs zum glück geschafft, das wir meinen sohn trotz nicht mehr zusammenleben und diverser auseinandersetzungen gemeinsam erziehen. das heisst er sieht uns beide gleich oft.

und daher meine meinung das sich zwei erwachsene menschen auch verdammt noch mal zusammenreissen sollen und eine trennung von einem elternteil vermeiden. das tut nie gut (ausnahme bei gewalt, missbrauch,etc).

lediglich krakens ansatz zum thema junge zu vater, mädchen zur mutter ist def. quatsch. da gehört etwas mehr dazu als die reine geschlechtszugehörigkeit

Kraken
03-07-2008, 21:34
is miskotty nicht ne frau:confused:?


ich bin (hoffentlich;)) nicht vater:)


kann auch sein, dass meine meinun ein wenig unilateral ist, wegen des schlechten verhältniss zu meiner "mutter".


aber ich bin einfach überzeugt dass einem jungen einvater sehr viel besser helfen kann als ne mutter, also welcher junge geht mit sienne probleme schon zu mutti?

"hey mutti, ich steh voll auf die tina, was mch' ich da?"
"hey mutti miener ist viel länger als der der anderen ist das schelcht?"


ne, kann ich mir nciht vorstellen;):D

Kraken
03-07-2008, 21:37
lediglich krakens ansatz zum thema junge zu vater, mädchen zur mutter ist def. quatsch. da gehört etwas mehr dazu als die reine geschlechtszugehörigkeit
klar gehörtmehr dazu, aber ich meinte ne tendenz;)

ein junge kann von einem vater in dingen profitieren die er bei einer mutter nie udn nimmer kriegt, ein mädchendasselbe bei der mutter.


zum ge meinsamen erziehen, glückwunsch, ist bestimmt nciht einfach, aber wohl das beste fürs kind.:)

miskotty
03-07-2008, 21:48
is miskotty nicht ne frau:confused:?


ich bin (hoffentlich;)) nicht vater:)


kann auch sein, dass meine meinun ein wenig unilateral ist, wegen des schlechten verhältniss zu meiner "mutter".


aber ich bin einfach überzeugt dass einem jungen einvater sehr viel besser helfen kann als ne mutter, also welcher junge geht mit sienne probleme schon zu mutti?

"hey mutti, ich steh voll auf die tina, was mch' ich da?"
"hey mutti miener ist viel länger als der der anderen ist das schelcht?"


ne, kann ich mir nciht vorstellen;):D

bin ich nicht...zum 100. mal:D:D

aber es gibt zB eindeutig phasen in denen die töchter ein wesentlich besseres verhältniss zum vater zeigen als zur mutter/bei jungs umgekehrt.

und ganz ehrlich...ich hätte meine probleme wohl nie meinem vater erzählt, wir sind charakterlich zu unterschiedlich. das mein ich mit es gibt noch mehr faktoren.

Kraken
03-07-2008, 21:54
bin ich nicht...zum 100. mal

hui, da lag ich aber mal daneben :o, nichts für ungut;)


kann ja sein,was du sagst, wie gesagt, ich verachte meine "mutter" aus tiefstem herzen, von daher seh ich das ganze wohgl ein wenig unilateral.

aber kann mri einfach cnith vorstellen, wie da n'mädchen so bei der ersten periode zum vater geht und rat holt, oder n'junge der zur mutter geht mit seinen problemen z.B: mit mädchen;)


einigen wir usn darauf, dass idealerweise ein kind vater udn mutter zur verfügung haben sollte?:)

miskotty
03-07-2008, 22:00
hui, da lag ich aber mal daneben :o, nichts für ungut;)


kann ja sein,was du sagst, wie gesagt, ich verachte meine "mutter" aus tiefstem herzen, von daher seh ich das ganze wohgl ein wenig unilateral.

aber kann mri einfach cnith vorstellen, wie da n'mädchen so bei der ersten periode zum vater geht und rat holt, oder n'junge der zur mutter geht mit seinen problemen z.B: mit mädchen;)


einigen wir usn darauf, dass idealerweise ein kind vater udn mutter zur verfügung haben sollte?:)

perfekte lösung:beer:

Kraken
03-07-2008, 22:03
super:blume:

schön wenn wir usn einig sind:)

miskotty
03-07-2008, 22:05
super:blume:

schön wenn wir usn einig sind:)

ein wt ler und ein mma ler sind sich einig:ups::ups::ups:

schnell den thread zu machen... das muss als historisch festgehalten werden:D

Fry_
04-07-2008, 09:26
es geht um das GEMEINSAME ausüben der elterlichen sorge. nicht um das wer bei wem aufwächst.
und ich hoffe für dich das du niemals in die situation kommst, dein kind nicht oder nur gegen widerstand der mutter sehen darfst, weil diese keinen bock hat die erziehung gemeinsam zu gestalten. is echt ein scheissgefühl.

Woher glaubst Du zu wissen, daß ich dieses Gefühl nicht kenne ?

Kannix
04-07-2008, 12:22
Merkwürdige Vorstellung das Menschen ihre persönlichen Probleme im Internet verarbeiten

Kraken
04-07-2008, 12:23
ein wt ler und ein mma ler sind sich einig:ups::ups::ups:

schnell den thread zu machen... das muss als historisch festgehalten werden:D

du bist wt-ler:ups: dann muss ich dir aus grunsatz widersprechen:mad:
:D

ne, nur scherz, das muss wirklcoih festgehalten werden:)

jari85
05-07-2008, 18:47
Meine Güte bloß nicht. Die sollen da bleiben wo sie sind:D
:beer:

RAGE.
05-07-2008, 22:19
was ihr dann von homo-ehen haltet, muss man wohl nicht fragen ;)


Naja, andersrum - wer von uns ist denn bei Mutti aufgewachsen, und denkt im Nachhinein daß er/sie beim Vater besser aufgehoben gewesen wäre ? Das soll jetzt eigentlich keine "Kinder gehören zur Mutter" Ansage sein, aber ich hab irgendwie das Gefühl die Mütter kriegen das in der Mehrzahl der Fälle besser geregelt ....
das wird aber nicht ein angeborenes talent sein (geh ICH zumindest davon aus).
daher ist es mM von essentieller wichtigkeit, dass die (vollzeit/vollkontakt ;) )-vaterrolle weiter etabliert wird. zb durch solche gesetze.

Fry_
06-07-2008, 12:58
was ihr dann von homo-ehen haltet, muss man wohl nicht fragen ;)


das wird aber nicht ein angeborenes talent sein (geh ICH zumindest davon aus).
daher ist es mM von essentieller wichtigkeit, dass die (vollzeit/vollkontakt ;) )-vaterrolle weiter etabliert wird. zb durch solche gesetze.

Da hat google nen netten Text gefunden, der das Verhältnis von biologischen Präferenzen zur kulturellen Überwindung derselben zu beleuchten versucht.
http://wewewe.rabeneltern.org/elternsein/wissenswertes/kimmel1.shtml


Aber auch wenn man (wie ich) zur Annahme neigt, daß aus evolutionsbiologischen Gründen Mütter mehr Interesse an der Fürsorge für die Kinder haben als Väter, dürfen sich solche Vorurteile natürlich nicht juristisch anwenden lassen.
Sonst müßte man ja konsequenterweise auch untersuchen, ob Rothaarige schlechtere Mütter sind oder Friesen häufiger zum Scheckbetrug neigen o.ä.

Ich finde aber trotzdem die bestehende Asymmetrie bei der Verteilung des Sorgerechts unter diesem Aspekt einleuchtend.

tsange
06-07-2008, 13:15
Aber auch wenn man (wie ich) zur Annahme neigt, daß aus evolutionsbiologischen Gründen Mütter mehr Interesse an der Fürsorge für die Kinder haben als Väter

statistisch gesehen haben männer vielfach wenig interesse an der fürsorge für die kinder, ob das nun aus evolutionsbiologischen, sozialisationstechnischen oder sonstigen gründen ist. sie verlangen selten die fürsorge und sind selten bereit, dafür auf komfort, ausreichenden schlaf, persönliche freiheiten und verdienstchancen zu verzichten.
wenn sie's jedoch tun (wirklich tun, nicht nur ansprüche bei der mutter anmelden, wie das kind von ihr betreut und erzogen werden soll), sei es weil die mutter verstorben ist, sei es, weil sie die kindheit ihrer kinder nicht verpassen wollen, sind sie ebensogute und ebensoschlechte betreuungspersonen wie frauen. und erfüllen die aufgaben bei den kindern auch ebensogern/ebensojammernd wie frauen.

Fry_
06-07-2008, 13:25
@tsange
:beer:
So seh ich das auch

RAGE.
07-07-2008, 15:25
tsange spricht wie immer weise.

*Azrael*
08-07-2008, 08:41
Nen Kerl kann defintiv net ausschlieslich von ner Frau "großgezüchtet" werden, des wird entweder nen Weichei oder nen Emo, was im Prinzip dasselbe ist.
Solange man jung ist orientiert man sich bekanntlich an den Eltern und macht ihr Verhalten genau nach, wie also soll er lernen wie sich Männer verhalten?
Ich würde grade bei nem Sohn darauf bestehen das er bei mir aufwächst, und ich würde definitiv darauf achten das er net rumjammert weil sein Fingernagel eingerissen ist, weil er nen Kratzer hat oder seine Hose im Wald dreckig geworden ist.

Fry_
08-07-2008, 09:38
Du hast vergessen zu erwähnen, daß vaterlose Söhne zur Homosexualität neigen
:rolleyes:

JuMiBa
08-07-2008, 09:54
Du hast vergessen zu erwähnen, daß vaterlose Söhne zur Homosexualität neigen
:rolleyes:

Ich glaube, das hat der echte und harte 17-jährige Mann, genannt Azrael mit "Dat wird ein Emo" schon angedeutet. :)

Gruß Micha

Fry_
08-07-2008, 10:00
Ach so. Wo kann man so Begriffe nachschlagen ?
Ich dachte, er wollte ganz lyrisch auf die Flugunfähigkeit des fast gleichnamigen Vogels anspielen :)
Oder meinte er, weil Emo ne Musikrichtung ist, daß Musiker ohnehin verdächtig sind :D

Zottelkopf
08-07-2008, 16:36
Du hast vergessen zu erwähnen, daß vaterlose Söhne zur Homosexualität neigen
:rolleyes:

Wichtig ist in diesem Falle dem Sohn auch gleich be zu bringen dass er fürs Geld zu sorgen hat während seine Zukünftige nicht aus dem Haus darf. Die hat ja eh nur Freizeit mit dem bißchen Haushalt und so. Und wenn man schon dabei ist, ein Zitat Der Ärzte: Manchmal haben Frauen.....

FRAUEN AN DEN HERD! Wie in den guten alten Zeiten. *Ironielampe aus* :D

Kraken
10-07-2008, 20:37
warum sol ihc was gegen homo ehen haben?

soll doch jeder lieben wie er mag;)

und alle männer die was gegen schwle haben, merkt euch: mehr schwule pärchen-> mehr frauen für uns:D

habe auch ncith viel dagegen, wenne in solches paar ein kind aufzuieht, fände es zwar besser, wenn es einen vater und ne mutter hätte, aber ist doh auch schön wenn ein kind zwei väter bzw. mütte hat, hauptsache es wird geliebt.

und dass es dann wohl eher schwul bzw. lebisch wird, dnek ich zwar, weiss es aber nicht, und ist mir auch egal, ob queer oder straight, hauptsache ein guter mensch kommt raus:blume:

RAGE.
13-07-2008, 12:15
gehen Sie über los und ziehen Sie 50 coolness-punkte ein. :cool: <3

wegen homo-ehen meinte ich, weil du und ein paar anderen doch glaub ich auf die wichtigkeit von vater und mutter in der erziehung pochten bzw. auf elternteile vom gleichen geschlecht wie das kind.
ich denk, zwei erziehungsberechtigte sind schon sinnvoll, weils dann (potentiell) ein 'korrektiv' gibt und das kind nicht nur straight in EINE richtung geprägt und erzogen wird.
allerdings hast du/ihr schon recht, was so praktische tipps angeht zu den verschiedenen geschlechtsspezifischen physischen special-features, die sich im rahmen der pubertät so auftun^^°
andererseits geht man mit sowas ja gerade oft NICHT zu den eltern, egal ob vom gleichen geschlecht oder nicht

chillakilla
14-07-2008, 22:34
Nen Kerl kann defintiv net ausschlieslich von ner Frau "großgezüchtet" werden, des wird entweder nen Weichei oder nen Emo, was im Prinzip dasselbe ist.
Solange man jung ist orientiert man sich bekanntlich an den Eltern und macht ihr Verhalten genau nach, wie also soll er lernen wie sich Männer verhalten?
Ich würde grade bei nem Sohn darauf bestehen das er bei mir aufwächst, und ich würde definitiv darauf achten das er net rumjammert weil sein Fingernagel eingerissen ist, weil er nen Kratzer hat oder seine Hose im Wald dreckig geworden ist.

So einen Bullsh*t hab ich hier schon lange nicht gelesen. Ich bin auch bei meiner Mutter aufgewachsen und durfte auch wegen eingerissenen Fingernagel weinen. Trotzdem bin ich weder Emo, noch schwul.

STCH
14-07-2008, 23:59
So einen Bullsh*t hab ich hier schon lange nicht gelesen. Ich bin auch bei meiner Mutter aufgewachsen und durfte auch wegen eingerissenen Fingernagel weinen. Trotzdem bin ich weder Emo, noch schwul.

Azrael ist einfach stahlhart.

Kraken
15-07-2008, 19:52
wegen homo-ehen meinte ich, weil du und ein paar anderen doch glaub ich auf die wichtigkeit von vater und mutter in der erziehung pochten bzw. auf elternteile vom gleichen geschlecht wie das kind.
ich denk, zwei erziehungsberechtigte sind schon sinnvoll, weils dann (potentiell) ein 'korrektiv' gibt und das kind nicht nur straight in EINE richtung geprägt und erzogen wird.
allerdings hast du/ihr schon recht, was so praktische tipps angeht zu den verschiedenen geschlechtsspezifischen physischen special-features, die sich im rahmen der pubertät so auftun^^°
andererseits geht man mit sowas ja gerade oft NICHT zu den eltern, egal ob vom gleichen geschlecht oder nicht

naja, ich fänds halt schon am besten, wie ich sagte, ein vater udn ne mutter.

aber wieso nicht zwei väter oder zwei mütter, sagt ja niemand, was, es geht ja auch mit nur einem elternteil, aber wie du auch sgtest, 2 sidn halte irgendwie besser;).

denke man kann besser auf das kind eingehen, wenn man zu zweit ist, udn noch viele andere dinge.:)

miskotty
15-07-2008, 20:15
naja, ich fänds halt schon am besten, wie ich sagte, ein vater udn ne mutter.

aber wieso nicht zwei väter oder zwei mütter, sagt ja niemand, was, es geht ja auch mit nur einem elternteil, aber wie du auch sgtest, 2 sidn halte irgendwie besser;).

denke man kann besser auf das kind eingehen, wenn man zu zweit ist, udn noch viele andere dinge.:)

um mal missverständnissen vorzubeugen. ich hab nix gegen alleinerziehende etc. gibt viele die diese schwierige situation toll meistern, ABER was ich das allerletzte finde und in jedem fall nah an misshandlung einordne ist, wenn ein elternteil bewußt und grundlos dem kind entzogen wird.

tsange
15-07-2008, 21:17
ABER was ich das allerletzte finde und in jedem fall nah an misshandlung einordne ist, wenn ein elternteil bewußt und grundlos dem kind entzogen wird.

ich finds schwierig, bei anderen leuten die grundlosigkeit einzuschätzen und möchte der vollständigkeit halber doch hier daran erinnern, dass die mehrzahl der fürs kind nichtverfügbaren elternteile sich ganz und gar freiwillig selbst entziehen, mit welcher begründung auch immer.

bei den mir persönlich bekannten fällen von alleinerziehenden, die das kind vom ex-partner systematisch abschirmen, war 1 fast zu tode geprügelte frau, deren ex die ganze familie noch jahrelang mit drohanrufen bedachte, 1 vollkommen neurotische kindfrau, die sich hals über kopf mit einer guten partie verheiratet hatte und den kindesvater aus ihrem leben ausradieren wollte und 1 frau, die vom gedanken besessen war, dass ihre kinder vom sonntagsdaddy gegen sie gehirngewaschen würden. dann noch 1 mutter, deren kind den vater zwar sehen konnte, aber wo dem kind in endlosen sitzungen eingepaukt wurde, was für ein ungeheuer der vater sei, mit wiederkäuung eines akribisch geführten "sündenregisters", das das kind auf knopfdruck runterratschen konnte (dieses kind kam später zum vater, nachdem es bei dieser mutter auch aus einer reihe anderer gründe gefährdet war, und hat sich erfreulicherweise prächtig weiterentwickelt).

sonst kenn ich eigentlich nur alleinerziehende, wo der abwesende partner als elternteil funktioniert, und welche, wo der vater (vermutlich gibts das auch bei müttern, aber ich kenns nur von vätern) einfach die ganze familie samt kindern aus seinem leben gestrichen hat (z.t. trotz großer bemühungen von mutter und kind(ern), den kontakt aufrechtzuhalten).

miskotty
15-07-2008, 21:49
ich finds schwierig, bei anderen leuten die grundlosigkeit einzuschätzen und möchte der vollständigkeit halber doch hier daran erinnern, dass die mehrzahl der fürs kind nichtverfügbaren elternteile sich ganz und gar freiwillig selbst entziehen, mit welcher begründung auch immer.

bei den mir persönlich bekannten fällen von alleinerziehenden, die das kind vom ex-partner systematisch abschirmen, war 1 fast zu tode geprügelte frau, deren ex die ganze familie noch jahrelang mit drohanrufen bedachte, 1 vollkommen neurotische kindfrau, die sich hals über kopf mit einer guten partie verheiratet hatte und den kindesvater aus ihrem leben ausradieren wollte und 1 frau, die vom gedanken besessen war, dass ihre kinder vom sonntagsdaddy gegen sie gehirngewaschen würden. dann noch 1 mutter, deren kind den vater zwar sehen konnte, aber wo dem kind in endlosen sitzungen eingepaukt wurde, was für ein ungeheuer der vater sei, mit wiederkäuung eines akribisch geführten "sündenregisters", das das kind auf knopfdruck runterratschen konnte (dieses kind kam später zum vater, nachdem es bei dieser mutter auch aus einer reihe anderer gründe gefährdet war, und hat sich erfreulicherweise prächtig weiterentwickelt).

sonst kenn ich eigentlich nur alleinerziehende, wo der abwesende partner als elternteil funktioniert, und welche, wo der vater (vermutlich gibts das auch bei müttern, aber ich kenns nur von vätern) einfach die ganze familie samt kindern aus seinem leben gestrichen hat (z.t. trotz großer bemühungen von mutter und kind(ern), den kontakt aufrechtzuhalten).

irgendwo hat ichs auch geschrieben das es natürlich begründete fälle gibt, aber ich kenn durchaus fälle, bei denen der grund nicht nachvollziehbar war (ich will mit meinem ex keinen kontakt mehr, etc) wie auch von dir beschrieben. bei denen besuchsrecht nicht eingehalten wurde, kinder manipuliert, usw. und da ist für mich die grenze zur misshandlung durchaus überschritten.