PDA

Vollständige Version anzeigen : Gehört sowas auch zu TKD?



mr.miyagi
03-07-2008, 18:57
Hi, ich binn eben auf ein Video gestoßen, das TKD zeigt (oder auch nicht)...
ich wusste garnicht das sowas im TKD auch gelehrt wird, ich dachte erst es wäre eine andere KK, aber das Banner im Hintergrund sagt da ja was anders...
YouTube - [04 taekwondo hanmadang] self defense 01 (http://de.youtube.com/watch?v=E_A7o-OOAs4)

wär nett wen mir der/die ein oder andere erfahrene TKD Kämpfer genauere sagen könnte.

samabe
03-07-2008, 19:02
Das, was auf dem Video zu sehen ist, ist eine Selbstverteidigungs-Vorführung.

Das hat natürlich mit dem TKD-Wettkampf nicht viel zu tun, sondern ist eine andere Disziplin des TKD.

Ich finde es aber schade, wenn die SV so entgleist vorgeführt wird. Das ist ja keine SV im Sinne der Notwehr mehr, sondern dort handelt es sich eher um einen SV-Exzess bzw. vorgespielter Körperverletzung, die dann von anderen nachgemacht wird.

bluemonkey
03-07-2008, 19:08
wär nett wen mir der/die ein oder andere erfahrene TKD Kämpfer genauere sagen könnte.

bin zwar nicht erfahren (hab das nur ca. 2+ Jahre gemacht), aber SV war Bestandteil des Taekwondo einschließlich Hebel und Würfe (aus dem Judo kommend hab ich mich anfangs gewundert, dass die ohne Fallschule und auch noch auf Parkett praktiziert werden :p).
Derartige Choreographien sind Teil des Prüfungsprogramms, bei Dan-Prüfungen auch gegen mehrere Gegner und teilweise ziemlich spektakulär.

bluemonkey
03-07-2008, 19:14
-

klaudi75
03-07-2008, 19:15
Man sollte es als das sehen, was es ist:

Eine typische TKD-Vorführung, mit einer einstudierten Choreographie die das Hauptaugenmerk auf spektakuläre Techniken (und TKD ist voll davon) legt und nichts mit Hosinsul (SV) zu tun hat

Nicht mehr und nicht weniger....

PS: Ist dennoch hübsch anzusehen:D

mr.miyagi
03-07-2008, 19:19
jo, kalr ist es einstudiert und nicht "echt", aber meine Frage war eher ob sowas, also den gegner auch mal packen, bzw. Hebelartige dinge, im TDK überhaupt gelehrt werden.

sota
03-07-2008, 19:21
jo, kalr ist es einstudiert und nicht "echt", aber meine Frage war eher ob sowas, also den gegner auch mal packen, bzw. Hebelartige dinge, im TDK überhaupt gelehrt werden.

nein, nicht anfassen,...Gegner nur in die Flucht schreien! :ironie:

klaudi75
03-07-2008, 19:23
Leider wird im TKD der Schwerpunkt nach wie vor auf den Wettkampf gelegt, sodaß die SV-Komponente eigentlich viel zu kurz kommt.

Aber es ist eigentlich wie überall:

Es kommt meist auf die Vorlieben des Trainers an..

Weiterhin kann ist nicht schädlich sein, auch mal über den Tellerrand zu gucken..

mr.miyagi
03-07-2008, 19:28
mhh iwi dachte ich das TKD sich auf distanz, sprich tritte und schläge beschränkt^^

samabe
03-07-2008, 20:15
Ich wundere mich , was anscheinend in einigen Vereinen / Schulen nicht trainiert wird, obwohl es spätestens bei einer Gürtelprüfung gefordert werden müßte.

Dabei dürfte es (zumindest bei DTU-Vereinen) nicht auf die Vorlieben des Trainers ankommen.

Natürlich gehört das komplette SV-Programm zur Prüfungs- und somit auch zum Trainingsprogramm. Die Fallschule wird zumindest in Teilen zur Prüfung für den gelb-grünen Gürtel verlangt. Situationen, wie Anfassen bzw. Lösen, Helbel etc. gehören natürlich auch zum Prüfungsprogramm der SV.

Aber wie bereits gesagt: das ist kein TKD-Wettkampf, aber normalerweise Voraussetzung für Gürtelprüfungen.

Sintwo
03-07-2008, 20:20
Irgendwie erinnert mich das an dieses showwrestling in den usa, wie die da alle wegfliegen etc:)

Killer Joghurt
03-07-2008, 21:53
weiß nicht was ihr habt, ist für mich keine ernste sv demo sondern nur show, unterhaltsam und spektakulär wie es halt nun mal so sein sollte.

FLEUR
04-07-2008, 08:09
Die meisten der dort gezeigten Techniken haben mit TKD zu tun. Nur weil manche der Wettkämpfer diese nicht mehr kennen, heißt das noch lange nicht, dass es diese nicht gibt. TKD ist nicht gleich Wettkampf .. Wettkampf ist (in meinen Augen ein viel zu sehr beachteter) nur ein kleiner Teil des TKD.

Die Aufführung ist sehr gut und das was die Leute zeigen teschnisch klasse. Aber man muss halt wie immer bei solchen Sachen beachten, dass es halt "nur" eine Vorführung ist. TKD hat auch einen sehr großen SV Bereich, der leider immer mehr und mehr in Vergessenheit gerät durch die ganze "Wettkampfschlacht".

Vielleicht hast du Glück und findest eine Schule in der noch mehr das traditionellere TKD unterrichtet wird und auch Wert auf SV und Technik gelegt wird sowie auf Fauststöße und Do ... die meisten der TKD Schulen sind momentan sowieso nur noch Tae Schulen mit Kwon und Do haben sie meist nichts mehr zu tun.

gummey
04-07-2008, 08:13
weiß nicht was ihr habt, ist für mich keine ernste sv demo sondern nur show, unterhaltsam und spektakulär wie es halt nun mal so sein sollte.

das sehe ich genauso. Letzendlich soll die Show "Entertainment" sein und ggf. andere Leute für diesen Sport begeistern, so dass sich die Leute denken "Wow, das will ich auch lernen".
Das das nicht für eine SV geeignet ist, sieht glaube ich auch der Laie :-)

ilyo
04-07-2008, 13:23
Die meisten der dort gezeigten Techniken haben mit TKD zu tun. Nur weil manche der Wettkämpfer diese nicht mehr kennen, heißt das noch lange nicht, dass es diese nicht gibt. TKD ist nicht gleich Wettkampf .. Wettkampf ist (in meinen Augen ein viel zu sehr beachteter) nur ein kleiner Teil des TKD.

Die Aufführung ist sehr gut und das was die Leute zeigen teschnisch klasse. Aber man muss halt wie immer bei solchen Sachen beachten, dass es halt "nur" eine Vorführung ist. TKD hat auch einen sehr großen SV Bereich, der leider immer mehr und mehr in Vergessenheit gerät durch die ganze "Wettkampfschlacht".

Vielleicht hast du Glück und findest eine Schule in der noch mehr das traditionellere TKD unterrichtet wird und auch Wert auf SV und Technik gelegt wird sowie auf Fauststöße und Do ... die meisten der TKD Schulen sind momentan sowieso nur noch Tae Schulen mit Kwon und Do haben sie meist nichts mehr zu tun.

Wer sagt denn, dass der Wettkampf das Problem ist? Oder noch direkter: was ist genau dein Problem mit Wettkampf? Selbst schonmal n paar Jahre gekämpft?

Kann es nicht genauso sein, dass die breite Masse an Hobbysportlern der Marke Weekend Warrior das Problem ist? Die, die Kampfsport machen wollen ohne jemals zu bluten? Dafür spricht zumindest, dass diese Leute das Problem sind in anderen Kampfsportarten, wie DingsBums, Krav Maga etc.

Bitte seid doch einfach ehrlich zu den Neulingen und wünscht ihnen, dass sie Lehrer finden, die ihnen beibringen, dem Gegner auch noch in der miesesten Lage ins Gesicht zu springen, trotz Überraschung, Angst, Schmerzen und dergleichen.
Die Technik selbst ist gar nicht mal so wichtig, solange man einstecken und zulangen kann. Ob eine fragliche Tradition hier helfen könnte ... soll sich jeder selbst denken.

FLEUR
04-07-2008, 13:49
Wer sagt denn, dass der Wettkampf das Problem ist? Oder noch direkter: was ist genau dein Problem mit Wettkampf? Selbst schonmal n paar Jahre gekämpft?

Kann es nicht genauso sein, dass die breite Masse an Hobbysportlern der Marke Weekend Warrior das Problem ist? Die, die Kampfsport machen wollen ohne jemals zu bluten? Dafür spricht zumindest, dass diese Leute das Problem sind in anderen Kampfsportarten, wie DingsBums, Krav Maga etc.

Bitte seid doch einfach ehrlich zu den Neulingen und wünscht ihnen, dass sie Lehrer finden, die ihnen beibringen, dem Gegner auch noch in der miesesten Lage ins Gesicht zu springen, trotz Überraschung, Angst, Schmerzen und dergleichen.
Die Technik selbst ist gar nicht mal so wichtig, solange man einstecken und zulangen kann. Ob eine fragliche Tradition hier helfen könnte ... soll sich jeder selbst denken.

Ilyo ich glaube wir werden bei dem Thema sowieso nie einer Meinung sein :D ...
gegen TKD Wettkampf habe ich prinzipiell nichts, nur in der Art und weiße, wie dieser durchgeführt wirde. Ich habe eine Zeitlang in Südafrika in einer TKD Schule trainiert. Hier wurden Wettkämpfe in einem ganz anderen System durchgeführt. Mit Faußt zum Kopf Techniken (und es war kein Punktsstopsystem!) und dann wird TKD Wettkapf auch wieder richtig schön .. aber das momentane "Vollkontaktsystem" ist halt einfach lächerlich. Mit TKD hat das leider nicht mehr viel zu tun.
Daher finde ich es schade, dass sich mehr und mehr Schulen nur darauf spezialisieren und andere Dinge komplett außen vor lassen .. under anderem Kwon und Do ...

Gekämpft habe ich selbst noch nie im TKD Vollkontakt Wettkampf (und werde es auch nie tun). Bei Turnieren war ich schon bei sovielen, dass ich nicht mal sagen könnte wieviele es waren (da ich ja unsere Kämpfer dorthin begleitet habe).
Bei KM muss ich sagen, dass ich hier schon mit mehr blauen Flecken rausgelaufen bin, als bei einer "Wettkampfeinheit" beim TKD. Die sogenannten Hobbysportler, die teilweise bis zu 6Tagen die Woche trainieren kommen nicht um Verletzungen oder Bluten drum herum.

Prinzipiell ging es in dem Thread allerdings darum, ob das was in dem Video gezeigt wurde auch zum TKD gehört. Und das muss man eindeutig mit zum Grpßteil "Ja" beantworten. Viel wirkliche TKD SV ist in dem Video nicht zu sehen, sondern halt "nur" Kicks und Schläge....
Daher auch meine Empfehlung wenn mr.miyagi sowas lernen will darf er halt nicht in eine Wettkampforientierte Schule gehen.

unproVoked
04-07-2008, 13:57
passt nicht ganz in den thread, aber da oben einer schrieb, er wundere sich darüber was in manchen taekwondo-vereinen eigentlich gelehrt wird, muss ich dazu auch noch kurz was sagen.

ein kumpel von mir, der auch schon seit mehreren jahren taekwondo macht, hat mich gestern über icq gefragt, wie man eigentlich richtig eine faust macht. :ups:
ich konnte das erstma nich glauben und hab ihn gefragt, ob er das wirklich nicht weiß und er meinte: "naja... nur so instinktiv."
aber da er seinen nächsten bruchtest mit der faust machen wollte, wollte er von mir mal wissen, wie man eigentlich richtig eine faust macht.
ich hab ihn dann recht geschockt gefragt, was die da eigentlich im taekwondo lernen und er meinte, dass der fokus eben mehr auf beintechniken läge... :ups::ups::ups:

Killer Joghurt
04-07-2008, 14:02
passt nicht ganz in den thread, aber da oben einer schrieb, er wundere sich darüber was in manchen taekwondo-vereinen eigentlich gelehrt wird, muss ich dazu auch noch kurz was sagen.

ein kumpel von mir, der auch schon seit mehreren jahren taekwondo macht, hat mich gestern über icq gefragt, wie man eigentlich richtig eine faust macht. :ups:
ich konnte das erstma nich glauben und hab ihn gefragt, ob er das wirklich nicht weiß und er meinte: "naja... nur so instinktiv."
aber da er seinen nächsten bruchtest mit der faust machen wollte, wollte er von mir mal wissen, wie man eigentlich richtig eine faust macht.
ich hab ihn dann recht geschockt gefragt, was die da eigentlich im taekwondo lernen und er meinte, dass der fokus eben mehr auf beintechniken läge... :ups::ups::ups:

hat irgendwie geschlunzt der junge...

unproVoked
04-07-2008, 14:03
hat irgendwie geschlunzt der junge...

watt?:confused:

ilyo
04-07-2008, 14:03
Prinzipiell ging es in dem Thread allerdings darum, ob das was in dem Video gezeigt wurde auch zum TKD gehört.

...und nicht darum, was im TKD vermeintlich falsch läuft.
In Schulen, die sich die Traditionsnummer richtig dick aufs Schild schreiben, sind solche gesprungenen, gedrehten, dreifach verzwirbelten Techniken übrigens gleich drei Mal nicht im Repertoire.
Wenn der Threadsteller also so was sucht, äre die "traditionelle" Schule auch nichts für ihn, wenn man wie du stur in Stilen denken will.

Killer Joghurt
04-07-2008, 14:26
watt?:confused:

ääähmm...gepennt mein ich!
ja genau gepennt!
zu fragen wie man ne faust richtig macht...jau er hat gepennt!

FLEUR
04-07-2008, 14:34
...und nicht darum, was im TKD vermeintlich falsch läuft.
In Schulen, die sich die Traditionsnummer richtig dick aufs Schild schreiben, sind solche gesprungenen, gedrehten, dreifach verzwirbelten Techniken übrigens gleich drei Mal nicht im Repertoire.
Wenn der Threadsteller also so was sucht, äre die "traditionelle" Schule auch nichts für ihn, wenn man wie du stur in Stilen denken will.

Sorry in dem Punkt muss ich dir einfach wiedersprechen. Gerade dort kommt es auf saubere Techniken an und auch mal solche Dinge auszuprobieren .. tradiontionell ist nicht gleich Poomse .. genausowenig wie modernes TKD = Vollkantakt Wettkampf ist ...
5x gedrehte Kicks findet er sowieso wohl eher in einer TKD Schule, die sich auf Art of Kicking oder Vorführungen spezialisiert hat. Aber es gibt auch noch ein paar wenige Schulen, die TKD in der vollen Palette anbieten sprich mit: Poomse, Wettkampf, Art of Kicking, SV und sonstigem (auch mal z.B. Fallschule oder auch Waffen :ups:) ... das ist halt das was verlohren geht und was ich wirklich schade finde ... aber das ist halt von "nur" Wttkämpfern kaum nachvollziehbar :(

ilyo
04-07-2008, 15:10
Ich bin nicht "nur-Wettkämpfer" gewesen. Ich hatte meine Zeit im Technik-Landeskader und hab nebenher mit einem Demoteam gearbeitet wegen Promotion-Kram für den Verein. Mittlerweile gebe ich fast nur noch SV-Training.

Du hast ein Bild von Wettkämpfern, das so einfach nicht stimmt.
Der Threadsteller hatte ne ehrliche und simple Frage, die man beantworten konnte, ohne über die schöne neue TKD Welt zu schimpfen und Fronten zu bilden.
Damit trittst du anderen auf den Schlips, die sich gezwungen fühlen dich zu korrigieren.

Übrigens: einer der besten Parkour Läufer aus dem stuttgarter Raum war schon als Jugendlicher auf der Jugend-WM im Westenkampf dabei. Soviel zum Thema Einspurigkeit.

FLEUR
04-07-2008, 15:27
Damit trittst du anderen auf den Schlips, die sich gezwungen fühlen dich zu korrigieren.


also damit angefangen habe ich nicht. Die Post davor gingen ja auch schon in die Richtung, dass vieles im TKD einfach nicht mehr gelehrt wird. Daher ist wenn ein Neuling TKD lernen möchte schon wichtig, dass er weiß, dass es unterschiedliche "Sitle" im TKD gibt. Sprich Schulen, die sich auf das eine oder andere spezialisieren.
Die Wertung zu dem Thema ist ja auch nur meine persöhnliche Meinung, was denke ich recht klar ist. Dass du nicht nur Wettkämpfer bist geht ja denke ich aus deinem Namen hervor :D.

samabe
04-07-2008, 16:26
@ FLEUR,

Du willst anscheinend einfach nicht verstehen, dass es Leute gibt, die zusätzlich zum normalen Training Wettkampf-Trainingseinheiten absolvieren.

Das bedeutet nicht, daß sie den Rest nicht trainieren, sondern oft trainieren sie gar mehr Grundschul- oder SV-Einheiten, als andere Sportler, die nicht am Wettkampftraining teilnehmen.

Aber jedes Mal kommt dann wieder von Dir, dass die dummen Wettkämfper ja nichts außer Wettkampf können und ach so wenig mit dem restlichen TKD am Hut haben.

gummey
04-07-2008, 17:05
@ FLEUR,

Du willst anscheinend einfach nicht verstehen, dass es Leute gibt, die zusätzlich zum normalen Training Wettkampf-Trainingseinheiten absolvieren.

Das bedeutet nicht, daß sie den Rest nicht trainieren, sondern oft trainieren sie gar mehr Grundschul- oder SV-Einheiten, als andere Sportler, die nicht am Wettkampftraining teilnehmen.

Aber jedes Mal kommt dann wieder von Dir, dass die dummen Wettkämfper ja nichts außer Wettkampf können und ach so wenig mit dem restlichen TKD am Hut haben.

Selbst wenn es so wäre, wäre es doch auch vollkommen in Ordnung. Es gibt nunmal Leute, die ihren Schwerpunkt auf eine Sache legen (Formenlauf, SV oder eben Wettkampf). Alle 3 "Spezialisierungen" sind absolut ok, auch wenn man nur eines "richtig" trainiert. Dafür sind (zum Glück) die Interessen der Trainierenden viel zu unterschiedlich.

Gruß

mr.miyagi
04-07-2008, 17:12
Is doch schön wenn ich ne Diskusion ins Leben rufen konnte ;)

Also, mir ist klar das sowas in dem Video für sv auf der Straße ungeeignet ist, ich war vielmehr verwundert das es im TKD auch Hebel und Griffe gibt. Habe bis dahin immer nur Wettkampfvideos gesehen, und mir war nicht bewusst das es auch was anderes gibt wie die Tritte (und Schläge). Da ich erst seit ~3 Wochen im TKD binn ist meine Unwissenheit nochmal zu entschuldigen;)

Bei mir im Dojang, das erst vor ein Paar Monaten in meinem Ort aufgemacht hatt, sind fast alle noch Weißgurte, vondaher hab ich sowas auch nie im Training gesehen. Allerdings Trainieren wir jedesmal Fausttechnicken (Trainer betränngt uns mit Polster in den Händen auf die in bestimmter reihenvolge draufzuschlagen ist), was mir hoffnung macht das er kein "kicking-only-TKD" lehrt ,was ich mir schlecht vorstellenkann, immerhin ist er an die 50, und in Korea aufgewachsen und unterrichtet auch noch Hapki-do, macht auch Atemübungen und legt sehr viel wert auf Poomsen (zudem ist über der Tür zum Dojang ein großes Schild mit u.a "Selbestverteidigung"^^.) Da denke ich nicht das er hardcore-Wettkampf TKD oder Modernes TKD unterrichten will.
Naja ich frag ihn morgen einfach mal.

samabe
04-07-2008, 18:49
Selbst wenn es so wäre, wäre es doch auch vollkommen in Ordnung. Es gibt nunmal Leute, die ihren Schwerpunkt auf eine Sache legen (Formenlauf, SV oder eben Wettkampf). Alle 3 "Spezialisierungen" sind absolut ok, auch wenn man nur eines "richtig" trainiert. Dafür sind (zum Glück) die Interessen der Trainierenden viel zu unterschiedlich.

Gruß

Natürlich ist es richtig, wenn es eine Spezialisierungsmöglichkeit gibt. Die ist auch notwendig, um in einem sportlichen Wettkampf auf dem derzeitigen Niveau Erfolg haben zu können. Den zweiten Satz: "wenn man nur eines 'richtig' trainiert" würde ich so nicht unterstreichen. Das man eins verstärkt trainiert, vesteht sich von selbst. Für mich ist es aber genau so selbstverständlich, dass man auch die anderen Bestandteile des Taekwondos genau so wie die anderen Vereinsmitglieder trainiert. Dies erfordern ja auch die Kup- Dan-Prüfungen.

Aber so eine Stimmungsmache, wie von FLEUR halte ich für unangemessen und vor allem falsch:


sowas lernen will darf er halt nicht in eine Wettkampforientierte Schule gehen.

Nur weil manche der Wettkämpfer diese nicht mehr kennen, heißt das noch lange nicht, dass es diese nicht gibt.

Diese Aussagen sind einfach nur lächerliche Verallgemeinerung bzw. Unterstellung. Es gab z.B. bei der DTU schon Dan-Prüfungen, bei denen diese simplen "nur-Wettkämpfer" besser abschnitten, als wie z.B. Formenläufer. Aber das waren ja dann eh alles nur böse WTF-ler.

Besonders passend ist dann noch, wenn man sich dann auf Tradition beim Taekwondo beruft. Was das dann sein soll, steht sicher in den Sternen. Aber das passt ja auch gut und je öfter man solche Aussagen trifft, um so eher gewöhnen sich andere daran und glauben später selbst noch, dass es da Tradition und weniger Tradition geben soll. Wenn sonst nichts zieht, ist dieser Begriff immer gut.

gummey
04-07-2008, 18:54
Natürlich ist es richtig, wenn es eine Spezialisierungsmöglichkeit gibt. Die ist auch notwendig, um in einem sportlichen Wettkampf auf dem derzeitigen Niveau Erfolg haben zu können. Den zweiten Satz: "wenn man nur eines 'richtig' trainiert" würde ich so nicht unterstreichen. Das man eins verstärkt trainiert, vesteht sich von selbst. Für mich ist es aber genau so selbstverständlich, dass man auch die anderen Bestandteile des Taekwondos genau so wie die anderen Vereinsmitglieder trainiert. Dies erfordern ja auch die Kup- Dan-Prüfungen.

So war es auch nicht gemeint, "richtig" war vielleicht das falsche Wort dafür... Nennen wir es intensiv ;-)

RedPumarius
05-07-2008, 09:36
Wenn ich mir das Video anschaue, so kann man nur zur Erkenntnis gelangen, dass das reine Show ist, die selbstverständlich klasse aussieht, denn das Publikum will ja auch etwas Spektakuläres sehen.
Wer sich aber schon häufiger auf der Straße auseinander setzen musste, der weiß das Gezeigte entsprechend einzuschätzen...Realitätsnähe na ja, sicherlich nur bedingt einsetzbar.

FLEUR
07-07-2008, 10:30
Natürlich ist es richtig, wenn es eine Spezialisierungsmöglichkeit gibt. Die ist auch notwendig, um in einem sportlichen Wettkampf auf dem derzeitigen Niveau Erfolg haben zu können. Den zweiten Satz: "wenn man nur eines 'richtig' trainiert" würde ich so nicht unterstreichen. Das man eins verstärkt trainiert, vesteht sich von selbst. Für mich ist es aber genau so selbstverständlich, dass man auch die anderen Bestandteile des Taekwondos genau so wie die anderen Vereinsmitglieder trainiert. Dies erfordern ja auch die Kup- Dan-Prüfungen.

Aber so eine Stimmungsmache, wie von FLEUR halte ich für unangemessen und vor allem falsch:


kurze Geschichte dazu ... in meiner ersten TKD Schule wurde im normalen TKD Training alle Ausprägungen des TKD trainiert (Technik, Fromen, SV und Grundlagen Wettkampf) ... zustätzlich gab es 1x in der Woche eine "nur" Wettkampfeinheit. In dieser Kombination war die Schule extrem erfolgreich (Europameister und Vizeeuropameister) ...
im Vergleich dazu war ich anschließend in einer reinen Wettkampfschule. Hier wurde in jeder Einheit "nur" Wettkampf trainiert ... sprich Fromen hat man nur 2 Wochen vor der Prüfung gelernt, SV gab es keine und die Techniken war grausam .. Blocks ein Fremdwort ... die Schule war auf Turnieren kaum erfolgreich .. es gab vereinzelt gute Kämpfer, die jedoch ständig verletzt waren.

Ich finde es vom Prinzip her sogar richtig sich auf einen Bereich zu spezialisieren, solange es nur eine Spezialisierung und nicht ein "nicht nur" ist.

Und das ist eigentlich auch der einzige Punkt den ich bemängel, dass es immer mehr auf das "nur" hinausläuft ... es ist mir egal ob es "nur" Wettkampf oder "nur" Formen sind .... oder nur "SV" ... oder "nur" Art of Kicking ... solange es ein "nur" ist hat es mit dem eigentlichen TKD nichts mehr zu tun :(

Mr. Nice Guy
07-07-2008, 11:19
Man darf das heutige TKD nicht mit dem verwechseln, was es mal in Korea war. Da wurde wie im Karate auch viel Effektivität heraus genommen und viel Show einlage herein gepackt, damit man es im Westen gut verkaufen kann. Naja, kann man zu stehen wie man will, solange altes nicht verloren geht...

Was das Video konkret betrifft:

Gefällt mir gar nicht, da es absolut unrealistisch ist. Vieles was die Frau ausgeführt hat würde wenn jemand richtig aggro ist überhaupt nihct jucken und durchmaschieren, vorallem bei kontellationen wie 90kg gegen 60kg.... Zu viel geschnörkel der in die Hose gehen kann und dann steht man mit ganz schlechten Karten da. Da gibt es weniger riskantes, was auch effektiv ist...

Samurai85
07-07-2008, 14:06
Mr.Nice Guy kennt sich aus ;)

Killer Joghurt
07-07-2008, 17:12
Was das Video konkret betrifft:

Gefällt mir gar nicht, da es absolut unrealistisch ist. Vieles was die Frau ausgeführt hat würde wenn jemand richtig aggro ist überhaupt nihct jucken und durchmaschieren, vorallem bei kontellationen wie 90kg gegen 60kg.... Zu viel geschnörkel der in die Hose gehen kann und dann steht man mit ganz schlechten Karten da. Da gibt es weniger riskantes, was auch effektiv ist...

zu dem ersten davor äußere ich mich nicht, das ist mir zu pauschal um darauf intelligent kommentieren zu wollen aber zum zweiten:

Hey Leute was habt ihr alle, das ist ne Shoe, ne Demo zum Unterhalten nichts ernsthaftes. ne ernsthafte TKD Demo sieht anders aus zum Thema SV:rolleyes:

Ezekiel
07-07-2008, 17:38
(..) ne ernsthafte TKD Demo sieht anders aus zum Thema SV:rolleyes:

Ernsthafte TKD-Demos zum Thema SV sieht man aber leider sehr selten...

mr.miyagi
07-07-2008, 19:30
ich schreibs nochmal: meine frage war konkret so gemeint, ob es im TKD hebel gibt, ob die jetz in soner extremform und/oder obs wie im vid gezeigt wird war nicht gemeint^^
trotzdem danke für die vielen antworten soweit, rühig weiter so :p

Mr. Nice Guy
07-07-2008, 19:49
ich schreibs nochmal: meine frage war konkret so gemeint, ob es im TKD hebel gibt,

100 Prozentiges ja ;) Sind sogar in deinen Grundschultechniken und Kata versteckt. Deswegen hoffe ich zutiefst, dass jeder gute TKD Trainer zu den Kata gutes Bunkai liefert.
Falls die Wörter dich jetzt verwirren, macht nichts. Das ist japanisch, ihr habt dafür koreanische Namen die ich nicht kenne, nimmt dem Sinn aber nichts weg ;)

Gruß

FLEUR
08-07-2008, 09:17
ich schreibs nochmal: meine frage war konkret so gemeint, ob es im TKD hebel gibt, ob die jetz in soner extremform und/oder obs wie im vid gezeigt wird war nicht gemeint^^
trotzdem danke für die vielen antworten soweit, rühig weiter so :p

Klar hat das TKD Hebel, in dem Video sind auch ein paar schöne Hebel in der Szene in der die Frau von beiden gleichzeitig angeriffen wird gezeigt. Aber das andere würde ich eher als Würfe (oder Beinscheren) bezeichnen und die kommen im TKD eigentlich nicht wirklich vor.

Killer Joghurt
08-07-2008, 16:22
ich schreibs nochmal: meine frage war konkret so gemeint, ob es im TKD hebel gibt, ob die jetz in soner extremform und/oder obs wie im vid gezeigt wird war nicht gemeint^^
trotzdem danke für die vielen antworten soweit, rühig weiter so :p

die frage hättest du dir doch selbst beantworten können.
ja es gibt hebel, es gibt sogar würfe. zwar nicht in den formen aber im sv training hat man die drin.