PDA

Vollständige Version anzeigen : MMA Verein gründen.....



MMA4ever
04-07-2008, 22:46
wer kennt sich mit sowas aus ? Was braucht man dafür ? Gibt es Voraussetzungen ? In meiner Umgebung (Umkreis von 50 km) gibt es keinen einzigen Verein der Freefight/MMA anbietet, daher bin ich mit einigen Freunden auf die Idee gekommen, selber einen MMA Verein zu gründen. Als Freefight Ersatz trainiere ich selber Muay Thai, Boxen und BJJ. Bin selber kein Wettkampfsportler, trainere das ganze als Hobbysport. Kann man da, ohne selber professionell in diesem Metier zu sein, auch selber was gründen ? Was meint ihr ?
Die andere Frage ist, ob es überhaupt Bedarf an dieser Kampfkunst gibt, wie kann ich das am besten erforschen ?

tommygun51
05-07-2008, 00:43
wer kennt sich mit sowas aus ? Was braucht man dafür ? Gibt es Voraussetzungen ? In meiner Umgebung (Umkreis von 50 km) gibt es keinen einzigen Verein der Freefight/MMA anbietet, daher bin ich mit einigen Freunden auf die Idee gekommen, selber einen MMA Verein zu gründen. Als Freefight Ersatz trainiere ich selber Muay Thai, Boxen und BJJ. Bin selber kein Wettkampfsportler, trainere das ganze als Hobbysport. Kann man da, ohne selber professionell in diesem Metier zu sein, auch selber was gründen ? Was meint ihr ?
Die andere Frage ist, ob es überhaupt Bedarf an dieser Kampfkunst gibt, wie kann ich das am besten erforschen ?

also denke mit der gründung selber sollte es keine probleme brauchst nur ne location (rechtlich kenn ich mich da nich so aus sollte aber auch kein problem sein)

das du kein professioneler bit schon ehr man sollte schon merken das du nen bisschen ahnung hast find ich :)

bedarf gibt es denk ich schon aber wo genau willst du denn genau ne schule gründen ?

Harom
05-07-2008, 00:51
Der Begriff "Verein" ist schon eine recht aufwendige Geschichte.
Google das mal: -> Vereinssatzung, V.-vorstand, etc.

Es würde doch reichen z.b. bei anderen Kampfsportschulen als "Untermieter" anzufangen.
Oder habt ihr ne eigene Halle?

MMA spricht denke ich v.a. Leute an die schon aus anderen KK`s kommen.
Und denen musst du dann auch was bieten können.

Oder du lässt das ganze als eine Art "Trainingsgruppe" laufen.

wso-andreas
05-07-2008, 08:15
für ne vereinsgründung brauchst du ne satzung und mindestens 7 leute sonst ist der rest kein thema....

qoute
Die andere Frage ist, ob es überhaupt Bedarf an dieser Kampfkunst gibt, wie kann ich das am besten erforschen ?
qoute off

bedarf gibt es denke ich an MMA generell, nur wie groß der ist und wie dicht euere region mit KK´ler bestückt ist ...das weisst du besser als wir :)

denk aber an ne haftpflicht versicherung, kosten für werbung, hallen miete ggf. und nen gewerebeschein ...und so ...da läppert sich dann schon was an kosten zusammen ...

aber

1: hast du ne location , halle , matten , ring, sandsäcke , pratzen ...usw...

2: wer soll da das training machen ?? qualifizierte trainer ??...das solltest du sicherstellen,

sonst kommt da ein *2 , 3 ter Dan Taekwondo * oder so und du willst dem was über low kicks erzählen ... :)
( nur als ein Beispiel von vielen konstruierbaren ...)

...oder soll das ganze ne *just for fun sache* werden mit nen paar kumpels einen verein gründen , ...??
und nen bisschen rumrollen ...?

mutch luck !!

andreas

Ratte
05-07-2008, 11:02
Mach einfach ersmal nur ne Trainingsgruppe ohne Verein oder so. Dann kannste mit deinen Kumpels bisschen Erfahrung sammeln bevor du dir neue Leute ins Boot holst und die gleich wieder verlierst weil du zu unerfahren wirkst.

f
05-07-2008, 11:25
ich denke auch, dass eine trainingsgruppe ein guter anfang ist, um sich selber zu testen und auch nciht sofort verpflichtungen einzugehen.

man darf nicht vergessen, welche zeitinvestition mit einer vereinsgründung einhergeht. man leitet das training und will nebenbei ja auch noch selber trainieren. es wird einfach eine mehrbelastung. bei einer trainingsggruppe kann man sich leichter mal zurücknehmen und einen anderen machen lassen usw.

Guv´nor
05-07-2008, 11:36
und wenn deine trainigsgruppe läuft sprich mit dem boxverein, dem thaiboxverein oder dem verein bei dem du brazilian lernst und gründe in einer dieser vereine eine abteilung.

Morrigan
05-07-2008, 11:45
Hm, kommst Du aus Deutschland?
Weil in jedem Land die Regelungen für Vereinsgründungen etwas unterschiedlich sind.



Wie Andreas schon sagt:
Für die Gründung eines Vereins benötigt Ihr mindestens 7 Leute, aus denen der Vorstand gewählt wird, und eine Vereinssatzung, in der Dinge geklärt sind, wie der Name, Sitz und der Zweck des Vereins.
Sollte er den Status eines eingetragenen und gemeinnützigen Vereins bekommen, muss auch das in der Satzung niedergeschrieben sein.
Ebenfalls wichtig sind die Regelungen zum Thema Ein-und Austritt, der Wahl des Vorstandes und der Einberufung der Sitzungen.

Und bitte beachten:
Wenn sobald Du Dich mit ein paar Leutchens entschließt, einen Verein zu gründen, und ihr als solches agiert, kann das rechtlich als ein "Vorverein" bewertet werden.

Falls Du Dich etwas näher damit befassen möchtest, empfehle ich Dir folgende Bücher:
Amazon.de: Vereinsrecht. Ein Leitfaden für Vereine und ihre Mitglieder.: Detlef Burhoff: Bücher (http://www.amazon.de/Vereinsrecht-Leitfaden-Vereine-ihre-Mitglieder/dp/3482429863/ref=sr_1_2?ie=UTF8&s=books&qid=1215254509&sr=8-2)
Amazon.de: Der eingetragene Verein: Gemeinverständliche Erläuterung des Vereinsrechts unter Berücksichtigung neuester Rechtsprechung mit Formularteil: Eugen Sauter, Gerhard Schweyer, Wolfram Waldner: Bücher (http://www.amazon.de/eingetragene-Verein-Gemeinverst%C3%A4ndliche-Ber%C3%BCcksichtigung-Rechtsprechung/dp/3406539556/ref=sr_1_5?ie=UTF8&s=books&qid=1215254509&sr=8-5)
Amazon.de: Vereine gründen und erfolgreich führen: Satzung, Versammlungen, Haftung, Gemeinnützigkeit: Christof Wörle-Himmel, Sieghart Ott: Bücher (http://www.amazon.de/Vereine-gr%C3%BCnden-erfolgreich-f%C3%BChren-Gemeinn%C3%BCtzigkeit/dp/3423052317/ref=sr_1_6?ie=UTF8&s=books&qid=1215254509&sr=8-6)
Amazon.de: Vereine und Steuern: Rechnungslegung. Besteuerungsverfahren. Gemeinnützigkeit: Otto M. Sauer, Franz Luger: Bücher (http://www.amazon.de/Vereine-Steuern-Rechnungslegung-Besteuerungsverfahren-Gemeinn%C3%BCtzigkeit/dp/3423052643/ref=sr_1_8?ie=UTF8&s=books&qid=1215254509&sr=8-8)



LG
Morr

wso-andreas
05-07-2008, 11:49
und wenn deine trainigsgruppe läuft sprich mit dem boxverein, dem thaiboxverein oder dem verein bei dem du brazilian lernst und gründe in einer dieser vereine eine abteilung.

das scheint die sauberste und komplikationsfreiste möglichkeit

+1

MMA4ever
05-07-2008, 16:00
danke euch für die hilfreichen Antworten. Das mit dem Unterverein in meinem jetzigen Verein klingt sehr interessant, die Trainingsgruppe aber auch, vielleicht sollte ich das so angehen lassen, bevor wir gleich ein Verein gründen, habt mir aber gute Tipps gegeben:D

RAMON DEKKERS
06-07-2008, 23:24
das du kein professioneler bit schon ehr man sollte schon merken das du nen bisschen ahnung hast find ich :)


Das Stimmt ! Es liegt nicht nur an der Erfahrung , sondern auch an deinem Image;) . Wenn man hört , das in der Gym XY der 3 Fache BJJ Meister Training gibt , kommt das allemale besser an als : Hobbysportler eröffnet Gym !;)

tommygun51
07-07-2008, 00:05
Das Stimmt ! Es liegt nicht nur an der Erfahrung , sondern auch an deinem Image;) . Wenn man hört , das in der Gym XY der 3 Fache BJJ Meister Training gibt , kommt das allemale besser an als : Hobbysportler eröffnet Gym !;)

was sagt uns das gründe deinen eigenen verband und werde "weltmeister"

tommygun51
07-07-2008, 00:07
danke euch für die hilfreichen Antworten. Das mit dem Unterverein in meinem jetzigen Verein klingt sehr interessant, die Trainingsgruppe aber auch, vielleicht sollte ich das so angehen lassen,

wo denn wenn ich fragen darf?:)

***Nakatomi***
07-07-2008, 00:12
was sagt uns das gründe deinen eigenen verband und werde "weltmeister"
:rofl: und verleih dir den 8ten dan in deiner neuen kampfsportart

wso-andreas
07-07-2008, 00:49
was soll denn das ??

er wollte nur * und das er* infos und ratschläge ...

*verwundert am kopf kratz*

Black Adder
07-07-2008, 11:16
Kann man da, ohne selber professionell in diesem Metier zu sein, auch selber was gründen ? Was meint ihr ?


Halte ich nicht unbedingt fuer noetig. Auch wenn es hilfreich waehre. Aber Mike Passenier von Mikes Gym Amsterdam hat selber auch nur einen einzigen kampf gemacht. Und den hat er in der zweiten runde geschmissen weil er keine lust mehr hatte. Trotzdem gehoert Mikes Gym zu den top adressen.

tommygun51
07-07-2008, 11:40
Halte ich nicht unbedingt fuer noetig. Auch wenn es hilfreich waehre. Aber Mike Passenier von Mikes Gym Amsterdam hat selber auch nur einen einzigen kampf gemacht. Und den hat er in der zweiten runde geschmissen weil er keine lust mehr hatte. Trotzdem gehoert Mikes Gym zu den top adressen.

halte ich aber mehr für die ausnahme....

Black Adder
07-07-2008, 14:30
halte ich aber mehr für die ausnahme....
Das er damit so erfolgreich geworden ist? Mag sein. Aber es zeigt auch das es durchaus moeglich ist. Wer weiss. Vielleicht ist der threadersteller ja die naechste ausnahme.;)

Harom
07-07-2008, 16:18
wenn es in der näheren umgebung keine topadresse gibt,
wäre ich auch mit einer Schule von einem Nicht-pro zufrieden.

Wolfhound
07-07-2008, 16:48
Mach das erstmal mit der Trainingsgruppe, finde ein paar Mitkämpfer und schau erstmal auf was für einem Niveau du selber bist, ich denke das merkt man schon wenn man mit anderen zusammen trainiert. Und dann könnt ihr anfangen das zusammenzutragen was ihr wisst. Ich drücke euch die Daumen ;)

Robb
08-07-2008, 15:54
,