PDA

Vollständige Version anzeigen : Ba Duan Jin (Pa Tuan Chin) weitere 8 Übungen?



Jato
08-07-2008, 15:23
Hi,

ich habe letztens festgestellt, das es mehr als 8 Brokatenübungen gibt. Klar: Pa Tuan Chin heißt ja die 8 Brokatenübungen. Fakt ist, das diese 8 Übungen die wir alle kennen eine Form sind, was bedeutet das es Pa Tuan Chin Ti I Lu heißt. (Ti I LU = Die erste Form). Ich habe letztens gelesen das es noch 2 andere Formen gibt - 2 modernere. Ich such aber nur eine von den beiden. Nämlich Pa Tuan Chin Ti Ehr Lu (Die zweite Form). Weiß jemand wo ich die finden kann? habe schon überall gesucht, aber nicht gefunden. Bitte meldet euch wenn ihr irgendwas wisst.

Dank,

gruß,

Jato

Klaus
08-07-2008, 15:40
Bei dem der sich ausgedacht hat dass die 8 Brokate eine "Form" sind. Für mich macht es irgendwie mehr so den Eindruck wie alle anderen zeitgenössischen Stand-Qigong-Übungen auch. Modern ist daran auch nichts. Wenn einer erzählt er hätte Qigong "modernisiert" und es wäre jetzt viel effektiver würde ich laufen gehen.

Jato
08-07-2008, 15:55
Naja eine Form ist es ja auch nicht, aber man kann die Übungen so mit einanderverbinden, das es eine Form ist. Die 8 Brokaten die, die meisten kennen sind schließlich traditionell. Soweit weiß gibt es noch 2 moderne Brokaten die jeweils auch 8 Übungen enthalten.

Klaus
08-07-2008, 16:03
Ich kann Dir schnell 16 Übungen zusammen stellen. Auch 32, wenn es nötig ist. Oder 64.

Huangshan
08-07-2008, 16:06
Hy Jato

Es gibt mehrere Ba Duan Jin Versionen.
In vielen trad. Wushu Stilen wird die Ba Duan Jin ausgeübt.
Die traditionelle Version soll von General Yue Fei stammen?
http://www.centre-qigong.de/p/8brokate_klein.gif


Moderne Versionen?

shin101
08-07-2008, 16:08
Wenn einer erzählt er hätte Qigong "modernisiert" und es wäre jetzt viel effektiver würde ich laufen gehen.


Jop aber schnell....


Viele grüße,
iron

Jato
08-07-2008, 17:00
Hy Jato

Es gibt mehrere Ba Duan Jin Versionen.
In vielen trad. Wushu Stilen wird die Ba Duan Jin ausgeübt.
Die traditionelle Version soll von General Yue Fei stammen?
http://www.centre-qigong.de/p/8brokate_klein.gif


Moderne Versionen?


Genau von Yue Fei stammt die traditionelle Version. Aber Laut einer Prüfungsordnung in einem Buch, das ich von einem alten Bekannten geliehen habe, gibt es 2 moderne Versionen, die nicht auf den folgenden Seiten aufgeführt werden. Jetzt will ich wissen, was es für moderne Übungen sind. Und ich intressiere mich für die erste der zwei Modernen Formen.

Klaus
08-07-2008, 18:01
Es gibt kein modernes Qigong. Das sind Übungen die es so oder so ähnlich fast 2500 Jahre gibt, was will da einer "neues" erfinden ? Ausser falsch verstandene Übungen verschlimmbessern oder schlechtes Yoga als "modernes Qigong" verkaufen.

Im Ernst, so viele Möglichkeiten gibt es nicht, was "anderes" zu machen. Es gibt diese Art von Stretching-Übungen, die taoistischen Heilübungen die Atem, Bewegung, Stretching, Selbstmassage und teilweise Spannung miteinander verbinden, es gibt Standübungen, Bewegungsübungen in langsam und schnell, Kraftübungen, Stampfübungen, und das war es dann. Man muss von den 8 Brokaten nicht noch 10 verschiedene Versionen trainieren, es reicht eine.

Jato
08-07-2008, 18:58
OK, kann schon sein. Aber so modern sind die Übungen nun auch wieder nicht. Das Buch wurde anfang der 90er rausgebracht und ich gehe mal davon aus das die Übungen um die 100 Jahre als sind.

Seht euch mal diese Seite an:

Pa Tuan Chin (http://www.pv.infn.it/~barnaba/KungFuChang/PaTuanChin.htm)


Das ist das was ich meine. Die Seite ist zwar auf italienisch, aber das macht nichts aus. Aber seht euch mal den kleinen Abschnitt "Ti I Lu" an. Da sind die Namen der Techniken auf der einen Seite auf chinesisch und auf der anderen auf italienisch. Und dadrunter ist ein viereckiges Button, was zu einer .pdf-Datei führt. Und da sind genau die gleichen Techniken abgebildet wie im Buch.

Ab dem Abschnitt "Ti Ehr Lu" ist das gleiche, nur dass wenn man auf den Button klickt, man nicht zu einer .pdf-Datei geführt wird sondern zu einer stink normalen .html-Seite, wo eigentlich Abbildungen der modernen Form sein sollten. Dort ist aber nichts. Deswegen wollte ich wissen ob jemand von euch weiß wo man die sonst wo her bekommen kann.

Der Stille
09-07-2008, 07:55
Hallo!

Hab mir mal diese Seite angeschaut und mal in YouTube reingeschaut und in diversen Seiten geschnuppert.
Ich bin der Meinung es gibt eigendlich nur die " 8 Brokaten". Nur jeder macht sie ein wenig anders und ändert das ein oder andere ein wenig ab weil er der Meinung ist das sie so effektiver wirken sollen oder können.
ich habe auch vor kurzen die 8 Brokaten von meinem Lehrer gelernt und er hat auch am Anfag gesagt das er sie ein wenig modefiziert hat. Diese gibt es auch nicht in ihrgend ein Buch. Und weichen von der Armhaltung und Bewegungen von den ab was ich so in Videos CLips und I-Net Seiten gesehen habe.

Der Stille

Jato
09-07-2008, 10:40
Naja... habe mich selber in Googel weiter umgeschaut.... immer noch nichts gefunden. Nur diese 8 bekannten Brokaten. Wahrscheinlich denkt sich jeder Lehrer neue Brokaten aus oder modifiziert diese die 8 Brokaten einfach nur. Naja... trotzdem danke :)

Drachin
09-07-2008, 19:57
Pa Tuan Chin (http://www.pv.infn.it/~barnaba/KungFuChang/PaTuanChin.htm)

Ab dem Abschnitt "Ti Ehr Lu" ist das gleiche, nur dass wenn man auf den Button klickt, man nicht zu einer .pdf-Datei geführt wird sondern zu einer stink normalen .html-Seite, wo eigentlich Abbildungen der modernen Form sein sollten. Dort ist aber nichts. Deswegen wollte ich wissen ob jemand von euch weiß wo man die sonst wo her bekommen kann.

Die Seite ist 'under construction'. Vielleicht kommt ja noch was. Oder frag' schon mal per e-mail an.

Jato
09-07-2008, 21:39
Habe da heute eine E-Mail hingeschickt. Ist bis jetzt noch nichts angekommen. Aber ich werde mich melden. :-)

Jato
07-08-2008, 19:34
Hi Leute,

wird mal Zeit das jemand wieder zu diesem Thema was schreibt. Ich melde mich freiwillig :D ... Folgendes: Wie ihr wisst, habe ich mal gefragt, ob jemand weiß wie man die zweiten 8 Brokaten des Pa Tuan Chin ausführt. Ich habe heute mal wieder auf dieser einen italienischen Seite nachgeschaut und anscheinend hat sich dort was getan. Die Leute von der italienischen Kung Fu-Schule haben endlich die Pa Tuan Chin Ti Ehr Lu in Bildern fertig gestellt.

http://www.pv.infn.it/~barnaba/KungFuChang/PaTuan2.pdf

Viel Spaß beim Üben. :-)


Gruß,

Jato


Edit: Eine E-Mail habe ich von denen nicht zurück bekommen....

Hokum
07-08-2008, 20:28
Hi Leute,


http://www.pv.infn.it/~barnaba/KungFuChang/PaTuan2.pdf

Viel Spaß beim Üben. :-)



2, 1 kasatschok. einbeinige kniebeugen als qigong bissi gar hardcore?

Jochen Wolfgramm
07-08-2008, 21:16
Das sieht mir alles sehr nach selbst zurecht geschneidert aus ... :cool:

Klaus
08-08-2008, 13:43
Zumindest die letzte sieht etwas verballhornt aus.

Ich kann jedem der nicht über SEHR gute Kraftentwicklung in den Beinen verfügt (und eher leicht ist) nur abraten solche einbeinigen Kniebeugen zu machen. Wenn ich das machen würde wären meine Knie im Eimer.

Spieler
08-08-2008, 14:26
Hmm...
Dann scheine ich wohl sehr gute Kraftentwicklung zu haben.
Meine Knie machen das bisher mit.:krank011:
Ich mach die aber auch nicht täglich.
Nur verstehe ich nicht, warum die unten auf die Zehenballen gehen und nicht auf dem ganzen Fuß bleiben?
Die Übungen habe ich auch schonmal gesehen so oder so ähnlich, allerdings einzeln und nicht zu 'Baduanjin reloaded' zusammen gefasst:gruebel:
Sind halt alles Übungen, die man gut machen kann und die in verschiedenen Sets oder auch als einzelne Aufwärmübungen von allen möglichen Leute geübt werden.

Klaus
08-08-2008, 14:41
Die Frage ist auch ob man die bis in Kniehöhe macht und nicht weiter geht, oder ob man sich bis auf die Ferse absetzt und schön die Kapsel überlastet.

Spieler
08-08-2008, 19:14
Du meinst also die chinesischen Kniebeugen sind ungesund?
Ich hab dabei bisher nur gute Erfahrungen gemacht.
Ich meine jetzt die mit beiden Beinen nebeneinander und dann bis auf die Fersen absetzen und wieder bis ganz nach oben.
Das kann man auch mit einem Bein machen.
Ich zumindest bis jetzt ohne jegliche Schmerzen.

Klaus
08-08-2008, 19:19
Lass das mal jemanden machen dessen Knie nicht 100% in Ordnung sind. Diese Art Übung hat man nicht umsonst aus dem Schul- und Vereinssport verbannt, das war in den 70ern noch Gang und Gäbe. Ich bin ja nun nicht der Schwächste gewesen und irgendwie nicht untrainiert, aber so eine Übung kann ich mit meinen Menisken knicken. Ich kann mich hinknien und noch irgendwo festhalten, und langsam Richtung Ferse absitzen, aber irgendwo ist dann Schluss und dann geht's nicht mehr weiter, ausser ich lasse mal eben da Knorpel rausspringen. Geht auch muskeltechnisch überhaupt nicht, weil da schlicht um mein Knie derartig viel Muskulatur ist, wie ein Bizeps, das GEHT NICHT.

bluemonkey
08-08-2008, 20:01
YouTube - Ultimate 1 leg Squat (http://de.youtube.com/watch?v=Bd9jmCC_cnA&feature=related)

:p

Trinculo
08-08-2008, 20:27
YouTube - Ultimate 1 leg Squat (http://de.youtube.com/watch?v=Bd9jmCC_cnA&feature=related)

:p

Poser ... mit "Rambo"-Stirnband :p