Vollständige Version anzeigen : In welcher Position sollte sich die Hüfte befinden?
chenzhen
08-07-2008, 22:10
Wie sollte man diese Übung am besten ausführen?
Woman.MaxFun - Gymnastik Videos, das Frauen Fitness, Trainings, Ernährungs und Laufportal (http://woman.maxfun.at/videos/video_show_gymnastik_flv.php?video=gymnastik_08)
Ich habe vor einigen Monaten in einem Fitnesskurs gelernt dass die Fußspitze des oberen Beines bei dieser Übung die ganze Zeit nach unten zum Boden zeigen soll(so dass der Fuß ungefähr 45° nach unten gedreht ist) da dies besser für die Hüfte sei. Im Internet habe ich aber schon mehrmals Bilder/Videos gesehen auf denen die Übung so wie auf obigem Video ausgeführt wird. Außerdem winkle ich das untere Bein immer ein wenig an um das Gleichgewicht besser halten zu können.
Wie sollte man die Übung ausführen ohne sich zu verletzen? Ich will nämlich nur mein Gesäß trainieren und nicht meine Hüfte kaputt machen.
Ist es eigentlich besser wenn sich das obere Bein während der gesamten Übung leicht vor dem Oberkörper befindet oder sollte das obere Bein mit dem Oberkörper immer eine Linie bilden?
Budoka_Dante
08-07-2008, 22:15
Wie sollte man diese Übung am besten ausführen?
Woman.MaxFun - Gymnastik Videos, das Frauen Fitness, Trainings, Ernährungs und Laufportal (http://woman.maxfun.at/videos/video_show_gymnastik_flv.php?video=gymnastik_08)
Ich habe vor einigen Monaten in einem Fitnesskurs gelernt dass die Fußspitze des oberen Beines bei dieser Übung die ganze Zeit nach unten zum Boden zeigen soll(so dass der Fuß ungefähr 45° nach unten gedreht ist) da dies besser für die Hüfte sei. Im Internet habe ich aber schon mehrmals Bilder/Videos gesehen auf denen die Übung so wie auf obigem Video ausgeführt wird. Außerdem winkle ich das untere Bein immer ein wenig an um das Gleichgewicht besser halten zu können.
Wie sollte man die Übung ausführen ohne sich zu verletzen? Ich will nämlich nur mein Gesäß trainieren und nicht meine Hüfte kaputt machen.
Ist es eigentlich besser wenn sich das obere Bein während der gesamten Übung leicht vor dem Oberkörper befindet oder sollte das obere Bein mit dem Oberkörper immer eine Linie bilden?
Ich wüsste beim besten Willen nicht, wieso das schädlich sein sollte, habe es so auch in der Krankengymnastik gezeigt bekommen, bloß das mir noch gesagt wurde, ich solle die Zehen anziehen.
Das untere Bein kannst du an sich ruhig anwinkeln. Das obere Bein würde ich allerdings in einer Linie zum Körper belassen. Ich weiß zwar nicht wieso, aber die Bewegung fühlt sich dann bei mir einfach angenehmer an.
jkdberlin
09-07-2008, 08:17
"In welcher Position sollte sich die Hüfte befinden?"
Zwischen Wirbelsäule und Oberschenkeln, würde ich sagen ;)
ich glaube, dass ist eine der übungen, wo man echt nichts so schnell falsch machen kann. einfach darauf achten, dass der köper eine gerade linie bildet und fertig.
ansonsten schließe ich mich jkdberlin an:D
chenzhen
09-07-2008, 18:37
Wäre die Übung denn schädlich wenn die Fußspitze nach oben zeigen würde?
Budoka_Dante
09-07-2008, 19:54
Wäre die Übung denn schädlich wenn die Fußspitze nach oben zeigen würde?
Nein. Sehe keinen Grund dazu. Mit dem Drehen des Fußes könntest du höchstens die Belastung der einzelnen Muskeln anders verteilen...
Hallo
macht es einen Unterschied ob ich wie die Dame einen relativ kleinen Bewegungsradius nutze oder das Bein bis es Senkrecht in die Luft steht anhebe?
Wird der Muskel dann "besser" trainiert?
Budoka_Dante
11-07-2008, 11:03
Hallo
macht es einen Unterschied ob ich wie die Dame einen relativ kleinen Bewegungsradius nutze oder das Bein bis es Senkrecht in die Luft steht anhebe?
Wird der Muskel dann "besser" trainiert?
Den größte Effekt hat die Übung bei einem kleinen Winkel zum Boden, da dann das Gewicht des Beines am Besten wirkt. Du kannst natürlich auch einen größeren Bewegungsradius nehmen, im Kickboxen hebst du das Bein schließlich auch senkrecht oder auch weiter.
Hallo
macht es einen Unterschied ob ich wie die Dame einen relativ kleinen Bewegungsradius nutze oder das Bein bis es Senkrecht in die Luft steht anhebe?
Wird der Muskel dann "besser" trainiert?
Wenn du über die "Gravitationslinie" gehst, entlastest du die Adduktoren wieder. In diesem Fall ist das aber nicht so massiv, wie etwa bei Bizepscurls. Wenn du aber gerne hoch möchtest, würde ich das ganze einfach im Stehen machen. Grundsätzlich ist es immer gut, eine möglichst große ROM zu haben.
Morrigan
11-07-2008, 18:21
Wirklich was kaputt machen kann man bei der Übung nicht, allerdings solltest Du gucken, welche Muskelpartie Du trainieren willst.
Denn davon abhängig ist dann auch die Fußstellung.
Je nachdem, wie Du den Fuß und somit auch den Unter-und Oberschenkel rotierst, werden andere Muskelpartien angesprochen.
Zur Überschreitung der "Gravitationslinie:
"Machen" oder "Schädlich" sein ist das sicherlich nicht.
Aber auch hier gilt, dass andere Muskeln bei der "Überschreitung" angesprochen werden und ggf. der Muskel, den man eigentlich gern trainieren will ab dem Zeitpunkt nicht mehr effektiv genug trainiert wird.
Das findet dann erst wieder statt, wenn er wieder aktiver arbeitet.
LG
Mor
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.