Vollständige Version anzeigen : 2 Monate Indonesien
Bangauhitam
10-07-2008, 13:04
Ja wie der Titel schon sagt, werde ich Anfang nächsten Monat nach Indonesien fliegen um Kung Fu zu trainieren, dort ist dann zuerst 1 Woche Retreat, also ein weltweites Treffen und dann bin ich bis auf einen Kumpel der auch länger bleibt komplett alleine (natürlich diverse Connections etc)
So jetzt die Fragen:
1. Was sollte man unbedinkt mitnehmen?
2. Was gibt es zu beachten?
3. Was sollte man nicht essen/trinken
4. Wie sollte das training von den Zeiten her am Besten aussehen?
5. Sonstiges?
Lg Bangauhitam
Schau dir aufjedenfall die Indonesischen Tänze an... die sind echt sehenswert.
Ansonsten aufjedenfall schauen, welche Impfungen ihr braucht und ob Malariaprophylaxe angesagt ist.
Die indonesische Küche ist etwas sehr scharf (gut bin ein Weichei :)), aber sonst superlecker, nur bei allem ungekochten, ungebratenem bitte aufpassen, Wasser abkochen, immer! Sonst kommt die Rache.
Es ist sehr warm und es liegt an der Gegend, wo ihr seid, ob es feucht oder trockene Wärme ist. Ich würde schauen, ob man das Training auf morgens und abends legt und mittags etwas Ruhe versucht. Das hängt aber ganz klar davon ab, wo ihr seid und wie ihr selber das Wetter vertragt.
Warum fliegt man nach Indonesien um chinesisches Kung fu zu lernen?
Huangshan
10-07-2008, 15:12
Hy Bangauhitam
Viel Spaß!
Silat ist eine indonesische Kampfkunst.
Werden die chinesischen Kampfkünste in Südostasien nicht als Kuntao/Kuntaw( Faust Weg) bezeichnet und sind oft mit den dortigen Kampfkünsten vermischt?
Wie ist die Geschichte deines Stiles?
Gruß
Huangshan
im muay thai bereich gibts viele reisetipps... soooviel anders wirds in indonesien nicht sein...
wo gehts denn hin?
yogijakarta?
Mir ist bei einem Bekannten von mir aufgefallen dass auf den Bildern die Leute derartig viel kleiner waren dass Tische und Stühle für ihn nicht so richtig gepasst haben. ;) Die sassen alle lustig auf einem Hocker am Tisch und haben gegessen, und er sass da mit den Knien am Kinn und hatte etwas Mühe. Da wird man aber nichts machen können denke ich. War auch auf dem Land so wie es aussah, also Bauernhaus und darum herum nichts ausser Felder.
Prinzipiell:
Lonely Planet ist natürlich unverzichtbar.
Weiterhin: Dokumente wie Paß und Ticket scannen und zum Download bereitstellen. Kannst sie Dir z.B. selbst als Email schicken und dann bei Bedarf runterladen. Wenn nämlich die Originale abhanden kommen, ist eine Kopie besser als nix.
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.