Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Aikido - Liste hoher Dan-Träger



Janosh
13-07-2008, 15:21
Hi zusammen,

Kennt jemand von euch eine Liste von hoch-graduierten Aikikai Aikidokas? Ich denke, so ab 7. oder 8. Dan gibt es nicht mehr so viele weltweit...?

Grüsse,
Janosh

Colorpainter
13-07-2008, 20:25
Also ob die jetzt das Aikikai trainieren oder einen anderen Stil weiß ich nicht.
Mir fällt da der Schauspieler ein 7.Dan....Keine Ahnung wie man die Namen richtig schreibt da ich dem Alphabet nicht mächtig bin :D
Steven Seagal, Tessier ( Vorname ist mir entfallen ) vielleicht Blasius, Eusebäus oder Flöthilf.....grübel :D:D

FireFlea
13-07-2008, 20:33
Hi zusammen,

Kennt jemand von euch eine Liste von hoch-graduierten Aikikai Aikidokas? Ich denke, so ab 7. oder 8. Dan gibt es nicht mehr so viele weltweit...?

Grüsse,
Janosh

Ich denke 50 kriegt man vielleicht schon zusammen.

Janosh
14-07-2008, 00:24
Auf der Webseite des Hombu Dojos sind einige notiert, das ist aber keine internationale Liste.

Hombu Dojo Instructors (http://www.aikikai.or.jp/eng/hombu/instructor.htm)

aiki-no-michi
14-07-2008, 10:25
Auf der Webseite des Hombu Dojos sind einige notiert, das ist aber keine internationale Liste.

Hombu Dojo Instructors (http://www.aikikai.or.jp/eng/hombu/instructor.htm)

Es gibt dort auch noch eine Seite mit den "Instructors abroad":
AIKIKAI FOUNDATION - Instructors abroad (http://www.aikikai.or.jp/eng/info2/abroad.htm)

LG aiki-no-michi

Budostar80
14-07-2008, 10:29
Reiner Brauhardt 8.Dan

aikido1.de (http://www.aikido1.de) ( auf der seiner HP steht noch 7.Dan, er hat den 8.Dan im Mai bekommen)

FireFlea
14-07-2008, 11:39
Es gibt dort auch noch eine Seite mit den "Instructors abroad":
AIKIKAI FOUNDATION - Instructors abroad (http://www.aikikai.or.jp/eng/info2/abroad.htm)

LG aiki-no-michi

Da fehlen noch die ganzen ausländischen 7-8 Dan, bzw. diejenigen die keinen Verband leiten. Allein in den USA kriegt man bestimmt einige zusammen.

Beispiel USA:

Liste:
Yoshimitsu Yamada
Seiichi Sugano
Kazuo Chiba
Mitsugi Saotome
Ichiro Shibata
Hideki Shiohira

Nicht auf der Liste:
Hiroshi Ikeda
Robert Nadeau
Frank Doran
Bill Witt (bin mir nicht ganz sicher, ob die TAA auch mit dem Aikikai assoziiert ist)
Steven Seagal

pilgrim
14-07-2008, 15:01
Christian Tissier, 7.Dan Aikikai
Frank Noel, 7.Dan Aikikai
Gérard Blaize, 7. Dan Aikikai
Ingo Beardi, 7. Dan Aikikai

Janosh
15-07-2008, 00:12
Danke für die vielen Antworten. Offenbar scheint es keine bekannte, öffentliche Liste dafür zu geben.. aber vielleicht würden wir sie hier fast zusammen bringen ;-)

Jedenfalls freue ich mich schon auf Mittwoch: Training bei Shihan T.K. Chiba Sensei (8. Dan Aikikai). Bin schon gespannt.

Fröhliche Grüsse,
Janosh

StrombergBernd
15-07-2008, 17:06
Probiert es doch mal unter folgendem link:

People - AikiWiki - AikiWeb Aikido Information (http://www.aikiweb.com/wiki/People#Other_Aikido_People_of_Note)

Da sind einige aufgelistet.

pilgrim
15-07-2008, 18:39
merci!

Und hier findet sich dann eine Liste der hochgraduierten nicht-Japaner, gegliedert nach Verbänden. (http://www.aikiweb.com/wiki/Nonjapanese?wiki_session=b9b5db8692f83df0ada5bf36a 4fb7cba)

Budostar80
18-07-2008, 06:11
Man oh Man, sind ja schon ne Menge Vertreter oberhalb des 6.Dan
Respekt

akamatzu
18-07-2008, 06:43
Hi zusammen,

Kennt jemand von euch eine Liste von hoch-graduierten Aikikai Aikidokas? Ich denke, so ab 7. oder 8. Dan gibt es nicht mehr so viele weltweit...?

Grüsse,
Janosh

In Holland kenne ich noch PIERRE GERAEDTS, 6e dan aikido, 6e dan judo und 3e dan jiu-jitsu. Ein sehr bekannter und respektierter Lehrer.

Aikido Ryu Budoschool Gennep (http://www.aikidogennep.nl/)

pilgrim
18-07-2008, 22:19
Hm, rokudan aikikai gibt es doch sicher seeeeehr viele, oder?

aiki-no-michi
20-07-2008, 11:38
Hier noch eine Liste der hochgraduierten französischen SchülerInnen von Tamura Sensei:
F.F.A.B. Organigrammes Techniques. (http://www.ffab-aikido.fr/fr/orga_tech.asp?id_orga=2)

LG aiki-no-michi

soto-deshi
27-09-2008, 21:29
Hallo,
jetzt muss ich doch mal fragen, was soll die liste hoher dan-träger?

Ist der dan-grad eine Aussage darüber wie gut der Sensei ( Lehrer oder Trainer ) ist?
Es gibt viele, viele verschiedene Verbände des Aikido - daher natürlich auch viele, viele Grossmeister - jeder Verband braucht einen Oberguru.Auch bei anderen Kampfsportarten.

War schon auf einigen Lehrgängen bei verschiedenen Grossmeistern ( nicht Aikido) was habe ich da anderes als im eigenen Dojo gelernt?
Mein Lehrer oder Trainer bringt mir die Techniken näher und erläutert mir den Budo -Weg. Gehen muss ich allein und wer sich im internet informiert, kann auch den leichten Weg gehen und sich die entsprechenden Grade erkaufen. Haben wir vielleicht Scheuklappen auf und denken ein hoher dan-grad muss automatisch ein guter Lehrer sein.
Na liege ich falsch?
soto-deshi:ups:

pilgrim
28-09-2008, 00:14
jetzt muss ich doch mal fragen, was soll die liste hoher dan-träger?Keine Ahnung. Interessehalber?

Im Hombu Dojo des Aikikai ist jede Graduierung registriert. Aber eine Liste im Internet gibt es meines Wissens nicht.


Ist der dan-grad eine Aussage darüber wie gut der Sensei ( Lehrer oder Trainer ) ist?Wenn man den Verband des Lehrers kennt, dann kann man auch relativ genaue Aussagen darüber machen, was man mit einer Graduierung verbindet.


Es gibt viele, viele verschiedene Verbände des Aikido - daher natürlich auch viele, viele Grossmeister - jeder Verband braucht einen Oberguru.Hm, oberguru gibts nur einen: Im Aikido den Doshu. Gute Lehrer gibts sehr viele. Gute Lehrer, an denen sich die guten Lehrer orientieren dann nicht mehr ganz so viele.

So viele Verbände gibts dann auch wieder nicht: Aikikai, Iwama, Ki-Aikido, Yoshinkan, Tomiki. Sind fünf. Wen vergesse ich gerade? ...


War schon auf einigen Lehrgängen bei verschiedenen Grossmeistern ( nicht Aikido) was habe ich da anderes als im eigenen Dojo gelernt?
Was Aikido angeht:

Lehrgang ist mit Dojo nicht vergleichbar. Dojo ist Voraussetzung/Grundlage für Lehrgang.
Im Aikido gibt es keine Großmeister. Aber es gibt den/die Lehrer deines Lehrers.

1. Du erlebst deinen Lehrer als Schüler. hochwichtig
2. Du siehst, worauf das, was dein Lehrer (z.B. bei mir 5. Dan) unterrichtet, hinausläuft (7. bzw. 8. Dan).
3. Du siehst Dinge, die dein Lehrer nicht zeigen können kann. Und die du selbst nicht für möglich gehalten hättest.
4. Du erlebst den Bezug zu Lehrern, die dein eigener Lehrer nicht mehr (so richtig) erlebt hat. (Im Aikido auch zu Ueshiba Morihei selbst.)


Mein Lehrer oder Trainer bringt mir die Techniken näher und erläutert mir den Budo -Weg. Ein 7. oder 8. Dan (im Aikido gibt es derzeit keine höheren Graduierungen) kennt nicht allein den Weg, sondern kann dir auch ein klein wenig vom Ziel erzählen. (nur um im Bild zu bleiben)


Gehen muss ich allein und wer sich im internet informiert, kann auch den leichten Weg gehen und sich die entsprechenden Grade erkaufenIm Aikido ist sehr genau zu verfolgen, woher Graduierungen stammen.


Haben wir vielleicht Scheuklappen auf und denken ein hoher dan-grad muss automatisch ein guter Lehrer sein.Ich kann nur fürs Aikido und da auch nur für den Aikikai (die Richtung, die sich an Ueshiba Morihei orientiert) sprechen. Daß ein "hoher dan-grad ["dan" bedeutet "Grad, Stufe": dan = Grad] ein guter Lehrer ist, ist nicht zwingend. Daß er ein sehr guter Aikidoka ist, ist jedoch eindeutig zu bejahen. Dieser Zusammehang ist im Aikikai auf jeden Fall gegeben.

Qualitätsmanagement und Standardisierung sind bei uns recht gut.


Na liege ich falsch?Kommt drauf an, was du sagen wolltest?
...

FireFlea
28-09-2008, 10:25
So viele Verbände gibts dann auch wieder nicht: Aikikai, Iwama, Ki-Aikido, Yoshinkan, Tomiki. Sind fünf. Wen vergesse ich gerade? ...
...

Viele :D Gibt doch auch noch etliche kleinere Verbände. In Amerika z.B. Wadokai oder Seidokan... Oder von den größeren noch das alte Yoseikan Aikido.

pilgrim
28-09-2008, 10:51
Moin moin,


Viele :D Gibt doch auch noch etliche kleinere Verbände. In Amerika z.B. Wadokai oder Seidokan... Oder von den größeren noch das alte Yoseikan Aikido.

Yoseikan budo rechnest du als Aikido-Verband / Stil? Oder das Aikido darin? Hm.

Yupp, diese Absprengsel des Ki Aikido sind mir in der Tat nicht im Sinn gewesen. Da ist mein Blickwinkel schlicht etwas eingeschränkt.

Und auch das Ki Aikido nach Yoshigasaki ist ja zu unterscheiden von dem Verband Toheis.

In Deutschland wären ja auch noch DAB und AUD und BDAL.

Doppelmeter
28-09-2008, 12:28
hi leutz

seit dieser thread eröffnet wurde bin ich natürlich auch aktiv aus eigenem interesse in internet am googeln ;)
ich glaube in erster linie gilt es nicht herauszufinden welcher verband oder welcher "oberguru" der beste ist!

für mich als "laien" ist es sehr interessant zu sehen wie vielschichtig und vielseitig "von den technicken her" aikido in dem kurzen zeitraum geworden ist.

da diese technicken wie auch in anderen "kampfkünsten" stetig weiterentwickelt werden, weis ich, dass ich noch einen sehr langen weg zu gehen habe :o
aber dieser weg ist schon allein im ausdruck AIKIDO aufgezeigt :D
ich bin noch nicht lang dabei aber ich bin froh diesen weg beschritten zu haben, wobei ich nicht weiss welche entbehrungen mir auf diesem weg noch abverlangt werden und ob und wie ich ess schaffen werde mich immer wieder aufzurappeln und weiterzugehen.

carstenk
28-09-2008, 14:32
Ein 7. oder 8. Dan (im Aikido gibt es derzeit keine höheren Graduierungen

Ist Hiroshi Tada verstorben? Das Hombu Dojo listet ihn noch als Lehrer mit dem 9. Dan ...

Gruß,
Carsten

teh_dude
28-09-2008, 14:53
afaik lebt er, ist aber schon mächtig alt, fast 80.

carstenk
28-09-2008, 15:09
zumindest letzte Jahr war noch ganz fit:
http://www.youtube.com/watch?v=wpKpXj-lFPo

pilgrim
28-09-2008, 16:02
Ein 7. oder 8. Dan (im Aikido gibt es derzeit keine höheren Graduierungen
Ist Hiroshi Tada verstorben? Das Hombu Dojo listet ihn noch als Lehrer mit dem 9. Dan ...
Richtig.

Gedacht habe ich:
Im Aikido werden derzeit durch den Aikikai keine höheren Graduierungen als 8. Dan für Japaner und 7. Dan für Nicht-Japaner vergeben.

Gedacht habe ich nicht an Tada Sensei. (Von dem ich aber auch nicht wußte, daß er den 9. Dan innehat.)

Wie gesagt: Pardon.

FireFlea
28-09-2008, 17:10
Yoseikan budo rechnest du als Aikido-Verband / Stil? Oder das Aikido darin? Hm.


Ich bin da kein Experte aber ich glaube ein Yoseikan Budo gibt es nicht. Hiroo Mochizuki in Europa hat ja viel verändert während in Japan und USA meines Wissens nach noch das alte System unterrichtet wird.

pilgrim
28-09-2008, 18:28
Ich bin da kein Experte aber ich glaube ein Yoseikan Budo gibt es nicht. Hiroo Mochizuki in Europa hat ja viel verändert während in Japan und USA meines Wissens nach noch das alte System unterrichtet wird.
Minoru Mochizuki von Beginn an Aiki Budo, Judo und Karate miteinander verbunden. D.h. Yoseikan bestand von Beginn an aus unterschiedlichen Elementen. Den Namen Yoseikan Budo gibt es seit 1965.

Daß es ein reines Yoseikan Aikido gibt, ist mir neu.

Grüße,
Carsten

FireFlea
29-09-2008, 02:51
Ich habe eins,zwei Dojo im Netz gefunden, die nur Yoseikan Karate oder Yoseikan Aikido zu unterrichten scheinen. Auch Lehrgänge wo nur Aikido thematisiert wird. Einige Dojo haben in ihrem Unterrichtsplan auch nach Stilen getrennt; z.B. an dem einen Tag Judo, am nächsten Aikido. Ob das genug ist um von einem eigenständigen Yoseikan Aikido zu sprechen oder wie es tatsächlich aussieht kann ich Dir aber nicht sagen.

Auf der deutschen Yoseikan Seite ist auch in Aikido und Judo unterteilt und der Lehrer ist ein 4.Dan Aikido. Wie gesagt, es scheint im Yoseikan unterschiedliche Richtungen zu geben; einmal die "moderne" Variante von Hiroo Mochizuki und die "Klassische", die z.B. von Paterick Auge aus LA vertreten wird.

pilgrim
29-09-2008, 09:33
Moin moin,

@FireFlea:

Naja, das ist mir alles durchaus bewußt.

Aber das, was Mochizuki Minoru als Aikido bezeichnet und was separat unterrichtet wird, ist doch bereits eine Melange aus Judo und Aikido.
Mochizuki empfand das Aiki Budo (modernes Aikido hat er nicht gelernt) von Ueshiba als nicht effektiv genug und hat daher von Beginn an andere Elemente integriert.

Es ist also schon etwas deutlich anderes, als was man sonst unter "Aikido" kennt. Sowohl Yoshinkan als auch Tomiki Aikido sind dem "klassischen" Aikido wesentlich näher verwandt.

Patrick Augé scchreibt dazu auf der Homepage des Yoseikan Budo
"Dieser Aikido-Stil schließt Elemente des Vorkriegs Aiki Budo von Morihei Ueshiba ebenso ein, wie Elemente vieler anderer Kampfkünste: Judo, Aikijujutsu, Karate, traditionelles Jujutsu, Kenjutsu, Tenshin Shoden Katori Shinto-ryu, Gyokushin-ryu Jujutsu, Iaijutsu, Kendo, Yari, Kito-ryu etc. Die Techniken werden mit und ohne Waffen ausgeführt."

Viele Grüße,
Carsten

kennin
29-09-2008, 09:55
Es gibt sogar Aikijūjutsu Yoseikan...
Yoseikan ist ein sehr sehr großer Dachverband mit vielen kleineren Unterverbänden.
Wundert mich nicht im Geringsten dass es auch ein Yoseikan Aikidō gibt.

soto-deshi
01-10-2008, 18:10
[QUOTE=pilgrim;1504114]Keine Ahnung. Interessehalber?

Im Hombu Dojo des Aikikai ist jede Graduierung registriert. Aber eine Liste im Internet gibt es meines Wissens nicht.

Wenn man den Verband des Lehrers kennt, dann kann man auch relativ genaue Aussagen darüber machen, was man mit einer Graduierung verbindet.

Hm, oberguru gibts nur einen: Im Aikido den Doshu. Gute Lehrer gibts sehr viele. Gute Lehrer, an denen sich die guten Lehrer orientieren dann nicht mehr ganz so viele

Hallo, lieber pilgrim

ich möchte auf Deine Zeilen einiges Antworten.

Ob alle Aikido- Stilrichtungen das Aikikai- Hombu Dojo als ihr Hauptdojo bezeichnen glaube ich nicht.
Im Yoshinkan-Aikido wird der Stilbegründer vor dem Training gegrüßt und das ist nicht der Doshu des Aikikai oder O Sensei Morihei Ueshiba.

Andere Aikido-Stile gibt es leider viele nicht nur fünf.In der Aikido-Info kann man alles genau nachlesen. Leider unvollständig, da Aikido Stile immer neu entstehen.

Jeder Grossmeister aus Japan und auch aus Europa hat seinen eigenen Aikdo-Stil entwickelt, wobei sich das Takemusu Aikido von Morihiro Saito, 9.Dan. noch immer an die Vorgaben des Aikido von O Sensei Ueshiba hält.

Die Garduierung, war schon immer Anlaß für viele Diskussionen. Was ist ein Grad im Aikido DAB, Aikiai, Takemusu, Ki-Aikido, usw. wert, kann man diese Graduierung miteinander vergleichen?
Ist das Programm des Aikido : finde ich in jedem Aikido-Buch, Grundtechniken Haltetechniken 5, Wurftechniken 13 so schwer zu erlernen, dass ich bis zum Großmeister brauchen 6. oder 7. Dan um die Techniken sicher zu können.

Zur Selbstverteidigung habe ich da große Zweifeln an der Tauglicheit des Aikido - das zwar Selbstverteidigung lehrt aber ob viele Aikidoka damit in einer realen Kampfsituation bestehen können?
Wer im Training keine Angriffstechniken lernt, wie diese wirken, sondern nur mit einem willigen Uke, der hat in der Selbstverteidigung einige Probleme.
Auch finde sich keine Sicherheitsdienste, Polizei, Zoll, Feldjäger, private Sicherheitsdienste, die Aikido in ihrem Programm haben. Natürlich Dein Hinweis auf Japan. Aber dort macht die Polizei ein auf sie zugeschnittenen Kampfsport - kein Aikido.

Aikido ist ein schöner Sport, ein harmonisches Training.
Meine Meinung.
soto-deshi:D

pilgrim
02-10-2008, 19:58
Moin moin,

Ob alle Aikido- Stilrichtungen das Aikikai- Hombu Dojo als ihr Hauptdojo bezeichnen glaube ich nicht.Nein, bestimmt nicht.


Im Yoshinkan-Aikido wird der Stilbegründer vor dem Training gegrüßt und das ist nicht der Doshu des Aikikai oder O Sensei Morihei Ueshiba.Drum heißt es ja auch Yoshinkan-Aikido.


Andere Aikido-Stile gibt es leider viele nicht nur fünf.
Drum fragte ich ja: "Wen vergesse ich gerade?"


Jeder Grossmeister aus Japan und auch aus Europa hat seinen eigenen Aikdo-Stil entwickelt,Was verstehst du denn unter "Großmeister" genau?

Und sollte man nicht unterscheiden zwischen Stilen, Verbänden etc.? So gibt es innerhalb des Aikikai z.B. ja ganz unterschiedliche Stilrichtungen.


Die Garduierung, war schon immer Anlaß für viele Diskussionen. Was ist ein Grad im Aikido DAB, Aikiai, Takemusu, Ki-Aikido, usw. wert, kann man diese Graduierung miteinander vergleichen?Darum schrieb ich: "Wenn man den Verband des Lehrers kennt, dann kann man auch relativ genaue Aussagen darüber machen, was man mit einer Graduierung verbindet."
Nur innerhalb eines Verbandes kann man Graduierungen (meistens, aber auch nicht immer, wie z.B. im BDAL) vergleichen.


Ist das Programm des Aikido : finde ich in jedem Aikido-Buch, Grundtechniken Haltetechniken 5, Wurftechniken 13 so schwer zu erlernen, dass ich bis zum Großmeister brauchen 6. oder 7. Dan um die Techniken sicher zu können.Mir ist noch immer nicht ganz klar, wie du auf fünf Haltetechniken und 13 Würfe kommst.
Und: Ist dies eine Aussage (was soll sie dann besagen?) oder eine Frage?

Um allein nur ikkyo "sicher zu können", muß man "Großmeister" sein. Und selbst dann ...


Zur Selbstverteidigung habe ich da große Zweifeln an der Tauglicheit des Aikido - das zwar Selbstverteidigung lehrt aber ob viele Aikidoka damit in einer realen Kampfsituation bestehen können?Keine Ahnung, je nachdem. Ich mußte es schon erleben, daß es funktioniert, andere haben andere Erfahrungen.


Wer im Training keine Angriffstechniken lernt, wie diese wirken, sondern nur mit einem willigen Uke, der hat in der Selbstverteidigung einige Probleme.Richtig. Darum werden in einem guten Aikido-Dojo auch Angriffe unterrichtet und es wird mit äußerst unwilligen uke geübt.


Auch finde sich keine Sicherheitsdienste, Polizei, Zoll, Feldjäger, private Sicherheitsdienste, die Aikido in ihrem Programm haben.Hm, ich hab nicht wirklich Ahnung in dieser Richtung, aber wenn man police und aikido googlet, findet man spontan:

Frank Dietze's Homepage - Aikido in Detroit (http://www.fdweb.de/detroit.html)
Shodokan Aikido (http://homepage2.nifty.com/shodokan/en/profile4.html)
Law Enforcement Training Courses (http://www.globaltraininginstitute.com/gpage.html)
Enso Aikido Dojo > About Us > Instructors > Aikido ( DNN 3.3.7 ) (http://www.aikidobukou.com/dnn/AboutUs/Instructors/Aikido/tabid/102/Default.aspx)
Amazon.de: The Secrets of Police Aikido: Controlling Tactics Used by Law Enforcement Professionals: Bill Sosa: Englische Bücher (http://www.amazon.de/Secrets-Police-Aikido-Controlling-Professionals/dp/0806519320)

Aikido Works (http://www.aikidoonline.com/Archives/2002/sep/clmn_0902_bcorner.html)
AIKIDO (http://www.jimmccoy.com/b_aikido.php)
They will teach aikido to Buenosairean police - 23.04.2003 (http://www.atlasescolar.com.ar/NewsArchives/52/1/archivo-zg341_esen.shtml)

auf youtube kann man ein paar Sachen anschauen.

Nach meinem Eindruck ist in Deutschland die Ausbildung der Polizei in dieser Richtung nicht sehr umfangreich. Und manch einer ergänzt die Ausbildung gerne privat.


Aikido ist ein schöner Sport, Was immer auch Aikido ist, es kein Sport, sondern ein budo. Das ist schon noch ein Unterschied, oder?

Grüße,
Carsten