PDA

Vollständige Version anzeigen : Krav Maga...und?



Varis
13-07-2008, 22:49
moin leute

ich wollte demnächst mit kampfsport anfangen,und lege dabei hauptsächlich mein augenmerk auf selbstverteidigung.
nachdem ich mich ein bisschen umgehört habe,bin ich auf krav maga gestoßen,was sich ja schonmal ziemlich gut anhört.jedoch gibt es ja keine tuniere und es ist halt reine sv(also auch reichlich "unspektukalär" ;) ).
deshalb würde ich gerne noch eine 2te kampfsportart machen,deshalb meine fragen:

-ist es für einen anfänger zu schwer,gleich 2 kampfsportarten zu erlernen?

-was würde gut zu krav maga passen?was ich so gehört habe,wären kickboxen,karate oder kung fu ganz gut

-ist krav maga überhaupt gut kombinierbar?

achja,die 2te kampfsportart muss nicht so effektvoll sein wie z.b. capoeira,
aber sollte einige schöne tritte und so enthalten,und sich halt gut mit krav maga "verstehen" und einigermaßen straßentauglich sein

schonmal danke für antworten^^

BenitoB.
14-07-2008, 07:05
kickboxen,thaiboxen oder boxen halte ich für optimal,da die schläge und tritte gleich sind!
karate ist schon wieder,zu einem grossen teil anders,kung fu erst recht. was nicht heisst dass du es nich machen kannst,aber die unterschiedlichen schlag bzw. trittechniken könnten einen anfänger verwirren.
mit den erstgenannten solltest du besser fahren.

pleuel
14-07-2008, 07:59
kickboxen,thaiboxen oder boxen halte ich für optimal,da die schläge und tritte gleich sind!
karate ist schon wieder,zu einem grossen teil anders,kung fu erst recht. was nicht heisst dass du es nich machen kannst,aber die unterschiedlichen schlag bzw. trittechniken könnten einen anfänger verwirren.
mit den erstgenannten solltest du besser fahren.

Stimmt vielleicht nicht ganz. Die Schläge und Tritte gibt es im Karate auch und eben noch etliche mehr. Der einzig wesendliche Unterschied wäre eher im traditionellen Karate startet die Faust von der Hüfte und im Kumite etwa im Brusthöhe und die Art der Deckung ist etwas anders da in den meisten Karate-Stilen keine Kombinationen oder Serien geschlagen werden. Bei den Boxstilen ist und startet die Faust eher in Kopfhöhe und deckt auch in dem Bereich.

Ansonsten zu einer reinen SV kannst du alle KS machen die dir Spaß machen.
Verstehe eh nicht warum hier SV so ein Dauerbrenner ist.

BenitoB.
14-07-2008, 08:17
Stimmt vielleicht nicht ganz. Die Schläge und Tritte gibt es im Karate auch und eben noch etliche mehr. Der einzig wesendliche Unterschied wäre eher im traditionellen Karate startet die Faust von der Hüfte und im Kumite etwa im Brusthöhe und die Art der Deckung ist etwas anders da in den meisten Karate-Stilen keine Kombinationen oder Serien geschlagen werden. Bei den Boxstilen ist und startet die Faust eher in Kopfhöhe und deckt auch in dem Bereich.

Ansonsten zu einer reinen SV kannst du alle KS machen die dir Spaß machen.
Verstehe eh nicht warum hier SV so ein Dauerbrenner ist.


ähm,ich mach krav maga,und die schläge kommen alle aus dem boxen,kickboxen und thaiboxen und werden auch so ausgeführt. garantiert nicht wie im karate.auch die deckung kommt der eines boxers sehr nahe.
übrigens,vielfalt muss nicht immer von vorteil sein.

niemand sagt dass karate schlecht ist;) aber wenn sv hybride überflüssig sind wundere ich mich über den 4.dan goju ryu der km macht um etwas realer zu trainieren:)

Fit & Fight Sports Club
14-07-2008, 08:21
Ich würde Dir auch zu Boxen oder Thaiboxen raten. Kickboxen eher nicht, da es meist zu wenig destruktiv trainiert wird.

Gruß,
Eric:)

P.S. Benito hat recht, mit Karate-Techniken hat das mal so gar nichts gemeinsam.;)

pleuel
14-07-2008, 09:50
@bgoldberg
Glaube du hast mich falsch verstanden.
SV zum Selbstschutz an sich ist gut wenn man sie beherrscht. Nur habe ich hier bei vielen den Eindruck das sie den ultimativen KS/SV suchen um sich auf der Strasse zu prügeln.

Das die Schläge und die Deckung in den Boxstilen etwas anders ausgeführt werden habe ich ja auch geschrieben. Nur geben tut es sie auch im Karate.
Ich habe übrigends auch neben Karate, Kickboxen und TKD und einiges mehr gemacht.
Wie gesagt es sollte auch irgendwo Spaß machen.

kinkon
14-07-2008, 15:35
Aber zwei Sachen gleichzeitig trainieren ist doch am Anfang so wie Fitnessstudio bei den Meisten: Ein bis zwei Wochen geht es gut und dann hat man nicht mehr so den Bock und findet Ausreden, warum man nicht mehr hingeht!

Ich würd an Deiner Stelle erstmal mit Krav Maga anfangen und dann weitersehen!

Vamacara
14-07-2008, 16:16
Das die Schläge und die Deckung in den Boxstilen etwas anders ausgeführt werden habe ich ja auch geschrieben. Nur geben tut es sie auch im Karate.


Hier gings aber nicht um Karate, sondern um die Stile, aus den Krav Maga die Techniken hat...

@Threadersteller: schliesse mich der Empfehlung an. Boxen, Kickboxen oder Thaiboxen. Da die Basics im KM aus diesen Sportarten stammen, machst Du genausgenommen nicht eine andere Sportart zusätzlich, sondern Du vertiefst die Tritte und Schläge, die Du im KM trainierst bzw. trainierst die Techniken aus den Boxarten zusätzlich noch mit einem anderen Schwerpunkt (eben SV relevant).