PDA

Vollständige Version anzeigen : Starke Probleme beim dehnen, wegen Hüftoperation (Ratschlag???)



airmax-flex
14-07-2008, 12:23
hallo leute, bin 22 Jahre alt und leide seit meinem 15 lebensjahar an einer Hüftkopf - Arthrose. Das ist eine Krankheit die man normalerweise erst mit 60 jahren kriegt! Das passiert wenn sich das Knorpelgewebe von den Gelenken abnutzt mit den Jahren , bis am ende schließlich nur noch knochen an knochen (qualvoll) an einander reiben.

Da ich damals noch so jung war (15 jahre) sagte mir mein Orthopäde eine Operation an meiner Hüfte wäre noch viel zu früh, weil meine Körper noch nicht ausgewachsen war (min. 18-19 jahre). Er sagte ich müsse die Op so weit wie möglich hinauszögern und anfangen sport zu treiben, die meine Muskulatur insbesondere an meinem bein sowie gesäß stärkt. Und ich somit meine linke Bein Muskulatur stärke. Die hüfte würde dadurch ein wenig entlastet sagte er.

Also fing ich mit 18 jahren konsequent sport zu treiben und beschlossen etwas gegen mein Hüftproblem zu tun um die op hinauszuzögern. Ich fing mit sport an und meldete mich in Studio an! das war genau vor 4 Jahren.

Obwohl ich meine Lebenseinstellung änderte und mich von nun an für mein Körperliche Gesundheit stark einsätzte und auch meine Ernährung änderte (überhaupt mein ganzen leben), wurde die Hüfte von jahr zu jahr trotzdem schlimmer und schließlich konnte ich am ende kaum laufen (mit 21) musste ich mich nun zwangsweise operieren lassen vor lauter schmerzen. (damals hatte sich mein körper schon stark verdreht + eigene körperschonhaltung entwickelt)

Was ich euch damit im groben sagen will: durch die jahre von 15 - 21 = 6 jahre hatte sich mein körper seine eigene schonhaltung entwickelt, und sich total in der Muskulatur im linken bein stark verkürzt (ich konnte gar nichts dagegen tun weil ich links nicht richtig auftreten konnte jahrelang) , so dass die ganze last praktisch von jahr zu jahr immer mehr und mehr von der rechten hüfte getragen wurde und am ende ging ich wirklich wie ein krüppel der stark humpelt.


Meine hauptprobleme sind im adduktoren-Bereich:
http://www.fitness-xl.de/uebungslehre/muskel/264.jpg

der linke adduktor hat viel weniger dehnung als der rechte , und wenn ich versuche das hier zu machen:

http://www.sc-poysdorf.at/sonstiges/uebungen/adduk.jpg

Dann komme ich auf der rechten seite viel weiter runter als auf der linken.
Obwohl ich nun keine schmerzen mehr habe in der Hüfte (nur muskelschmerzen im linken bien beim dehnen) und regelmäßig zur krankengymnastik gehe, will die muskulatur einfach nicht nachlassen und behällt aus irgendwelechen gründen auch immer ihre alte schonhaltung. So dass sich der körper noch immer in einer schiefen becken sowie rückehaltung befindet.

Meine physio-therapeutin hat mir gesagt, dein körper musste sich 6 jahre lang mit schmerzen plagen du konntest nicht richtig auftreten. Dein körper hatte sich auf seine eigene art und weise zurechtgebogen wie es für ihn in diesem moment am besten war um die hüfte zu schonen. Dadurch das ich diese probleme 6 jahre hatte sagte sie, kann ich jetz nicht erwarten dass es von einem jahr auf das andere geheilt ist. Sie sagte dafür braucht man viel zeit um die Muskulatur im liken bein wieder ganauso zu dehen wie im gesunden rechten bein.



ich würde mich echt freuen wenn mir einer von euch einen Ratschlag geben könnte! Oder vielleicht ist hier auch jemand angemeldet der auch ähnliche probleme wie ich hatte. ???



gruß Mischa

http://i252.photobucket.com/albums/hh20/lahn-mischa/airmaxflex.jpg

Kudos
14-07-2008, 13:54
Übungen mit relativ hohem Gewicht und großer Bewegungsamplitude könnten Deine Beweglichkeit verbessern. Allerdings wird das wohl auch nichts neues für Dich sein...

Kudos
14-07-2008, 13:57
Bist Du das auf dem Foto? Deine Beine sehen (vorallem im Vergleich zum Rest) eher untrainiert aus. Adduktoren, Abduktorentraining, Quadriceps,... wie gesagt mit großem ROM (Range of Motion). Gibt auch einen ähnlichen Thread hier dazu.

airmax-flex
14-07-2008, 21:48
ja das bin ich echt auf dem bild, ich weis meine beine sind viel viel zu klein für meinen oberkörper:(:(

allerdings weist du ja jetz auch warum sie es (noch) sind!!!

wie gesagt von 15 - 21 jahren mit tierischen schmerzen konnte ich leider wirklich nur sehr schlecht die beine trainieren.

Hab da nur meistens beinbeuger und beinstrecker am gerät gemacht, doch mittlerweile mache ich regelmäßig kniebeugen, ausfallschritte und Beinpresse.

Ja das sind halt so die basics die man im bodybuilding braucht wenn man eines tages gute beine haben will.

ciao und thanxx für deienn tipp :cool:

Robby
14-07-2008, 22:17
Kenn mich jetzt in deinem Fall nicht so wirklich aus, aber vielleicht könntest du ja auch mal bei nem Physiotherapeuten anfragen was du gegen diese Schonhaltung tun kannst bzw, wie du gut daggeen arbeiten kannst und diese Dysbalance ausgleichen kannst!

Grüße

Budoka_Dante
14-07-2008, 23:04
Der Physiotherapeut hat ihm schon geantwortet ;)

Sowas braucht Zeit, und zwar eine Menge. Dein Körper hat diese Schonhaltung aus der Notwendigkeit 6 (eher mehr) Jahre lang entwickelt. Da wirst du schon mit einigen Jahren rechnen müssen, um alles wieder "normal" zu kriegen. Wenns schneller geht: freu dich ;)

airmax-flex
15-07-2008, 10:12
danke leute für eure bisherigen antworten:thx:

wie findet ihr das hier, meint ihr ich soll mir so etwas anschaffen?

http://www.sportland.de/images/jpg/08-0702.jpg

Kudos
15-07-2008, 10:30
"Muskuläre Dysbalancen und “Verkürzungen“ können mit Dehnen nicht korrigiert werden. Hiefür ist eine Kräftigung der Antagonisten sowie allgemein ein Krafttraining mit großen Bewegungsreichweiten angezeigt.
Zweckmäßig durchgeführtes Krafttraining steigert auch die Beweglichkeit.

Eine Muskelverkürzung ist funktionell zu betrachten, d.h. wenn ein Muskel seine optimale Kraftentfaltung in einem kleineren Winkel hat, als er sollte, kann man von einer “Verkürzung“ sprechen. Angezeigt ist es dann, den Gegenspieler (Antagonisten) zu kräftigen und die Muskeln über möglichst große Amplituden (ROM: range of motion) arbeiten zu lassen. Damit wird wieder ein Gleichgewicht in der Kraft und in der Ruhespannung auf beiden Seiten (Agonist – Antagonist) hergestellt (Ausgleich muskulärer Dysbalanzen).
Durch Dehnen wird der Muskel nicht strukturell länger (auch nicht “schlanker“, wie vielfach geglaubt wird), dennoch kann die Beweglichkeit erhöht werden. In der Prävention und Rehabilitation ist das ein wichtiges Argument fürs Dehnen. Im Gesundheitssport kann man deshalb ruhig in einer Trainingseinheit dehnen und kräftigen. Die sog. Zweckgymnastik, die jeder von uns noch aus Schulzeiten kennt, hat durchaus ihre Berechtigung."

Quelle: http://www.dr-moosburger.at/pub/pub046.pdf

Fazit: Bevor Du damit anfängst, solltest Du andere, obene erwähnte Übungen versuchen, trotzdem könnte das Gerät einen positiven Einfluss auf die Beweglichkeit haben.

airmax-flex
15-07-2008, 22:05
wow also was soll ich sagen, das sind ja wirklich hammer tipps die ihr mir gebt!

Bin jetzt echt zufrieden und weiss viel viel mehr übers dehnen und wie die muskeln funktionieren.

Muss echt zugeben habe so einiges gelernt seit dem ich hier angemeldet bin.

Dehnen tue ich mich auch seit dem ich das alles lese noch besser und der körper hat auch schon erste Fortschritte gemacht! (ich merke auf jeden fall das ich eine geradere körperhaultung ganz langsam entwickle und das dass linke bein ganz langsam nicht merh so verkrampf ist)


thanxxx @ll

Klaus
16-07-2008, 19:55
Meiner Meinung nach solltest Du dieses Gerät möglichst weiträumig umfahren. Mach nicht mehr kaputt als unbedingt notwendig. Was an Dehnbarkeit möglich ist geht mit normalen Übungen weit besser, und da wo es "nicht mehr weiter geht" mit Kraft und solchen Geräten noch was "rauszureissen" gehört in die Kategorie Masochismus oder Selbstzerstörung.

Was Du mal ausprobieren könntest ist irgendeine beliebige kurze Taijiform zu lernen und täglich für so ca. 10-20 Minuten _langsam_ zu machen. Das bringt schon viel. Die Zeit sollte man auch immer übrig haben. Im Zweifel tut es die Senkong-Übung (youtube und Boardsuche nach Senkong).

Nebenbei könntest Du noch probieren einen vernünftigen TCM-Experten zu finden der das Bein behandelt, was in Deutschland aber nicht leicht und oft teuer ist. Für ca. 20 Euro bekommst Du die beiden Präparate "Zheng Gu Shui" oder "Shu Jin Lu" (einfach googlen), die kannst Du mal probieren (täglich ggf. mehrfach ein kleines bischen einreiben dass man den Effekt merkt, und danach gründlich die Hände waschen, nicht auf blutende Wunden/Abschürfungen kommen lassen). Wirkt bei vielen solchen Problemen wahre Wunder und schadet nicht, wenn es nicht hilft. Unterstützt in jedem Fall die Sekretion, die bei vielen Leuten zu wünschen übrig lässt (auch bei mir als ich Leistungssport betrieben habe).

airmax-flex
17-07-2008, 21:48
die beiden Salben werde ich auf jeden Fall mal ausprobieren und ich überlege mir auch ob ich nicht mal Yoga ausprobieren sollte.

Mann sagt doch das man bei Yoga gut gedehnt wird.

googeln werd ich auch mal über die versch. tai chi Übungen .


ciao

Klaus
18-07-2008, 12:07
Taiji für Arme: (;))
YouTube - Senkong Practise (http://www.youtube.com/watch?v=KpMUMy9i-QA)

http://www.kampfkunst-board.info/forum/f52/erfahrungen-senkong-bung-31207/?highlight=senkong
http://www.kampfkunst-board.info/forum/f52/ganz-kurze-frage-senkong-bung-76547/?highlight=senkong

airmax-flex
18-07-2008, 16:19
mein lieber sholli,

das ist ja ganz schön krass was man so alles damit erreichen kann :ups:

Klaus
18-07-2008, 20:27
Also am Anfang erreicht man damit nur dass man sich besser bewegen kann, die Muskeln ökonomischer arbeiten, und man etwas mehr Kraft hat. Um damit besonders starke Kraft zu bekommen muss man das schon einige Jährchen machen, und das klappt eventuell nicht immer (nur mit dieser Übung).

bluemonkey
19-07-2008, 00:16
hallo leute, bin 22 Jahre alt und leide seit meinem 15 lebensjahar an einer Hüftkopf - Arthrose...


...Obwohl ich meine Lebenseinstellung änderte und mich von nun an für mein Körperliche Gesundheit stark einsätzte und auch meine Ernährung änderte (überhaupt mein ganzen leben), wurde die Hüfte von jahr zu jahr trotzdem schlimmer und schließlich konnte ich am ende kaum laufen (mit 21) musste ich mich nun zwangsweise operieren lassen vor lauter schmerzen.

Was ist denn bei der Operation passiert?
Hast Du ein (vollständig oder teilweise) künstliches Hüftgelenk, oder wurden Deine Knochen umgestellt (Osteotomie ? Wikipedia (http://de.wikipedia.org/wiki/Osteotomie)), um eine Fehlstellung (z.B. angeborenen Hüftdysplasie)) auszugleichen und eine bessere Belastungssituation der Knorpel zu erreichen?

Eine Ex von mir hatte auch mit Anfang 20 aufgrund einer Dysplasie (+Lebensführung;)) so große Schmerzen, dass sie kaum mehr als drei km laufen konnte. Nach einer Korrektur der Hüftpfanne durch eigenen Knochen, war sie Beschwerdefrei.
Trotzdem hat sie kein "gesundes" Hüftgelenk!

Ich gehe mal aufgrund Deines jugendlichen Alters davon aus, dass Du kein künstliches Hüftgelenk hast. Trotzdem kannst Du nicht davon ausgehen, dass Du nach der Operation gesund bist, (gesund im Sinne von voll belastbar).
Kommt die mangelnde Bewegungsamplitude/Dehnfähigkeit wirklich daher, dass die Muskeln verkürzt sind, oder stoßen da vielleicht Knochen aneinander?

Es ist mir klar, dass man das in Deinem Alter und Trainingszustand nicht gerne hört, aber Du solltest auf jeden Fall bezüglich der Hüftgelenke auf Gelenkerhaltung, nicht auf extremen Masse- und Kraftaufbau trainieren und Belastungsspitzen (schnelle und/oder unkontrollierte Wiederholungen mit großen Beschleunigungen) vermeiden.
Du hast eine imponierende Oberkörperentwicklung und auch Deine Beine sind athletisch, auch wenn sie an den Oberkörper nicht ganz heranreichen.
Ich kann gut nachvollziehen, dass Du Dein Potential bzgl. Muskelentwicklung ausreizen möchtest, aber vergiss nicht, dass eine Arthose lange Zeit schmerzfrei sein kann.
Schmerzen kommen von Muskelverspannungen, Entzündungen, die Abnutzung selbst, solange nicht wirklich die Knochenenden frei liegen, ist schmerzfrei.
Also ist in diesem Fall Beschwerdefreiheit noch kein Beweis, dass die Abnutzung nicht fortschreitet!
Ich selbst habe einen verformten Hüftknopf, der nicht besonders gut in die Pfanne passt und habe früher intensiv Sport, auch Kraftsport, betrieben, ohne auf die Idee zu kommen, dass etwas nicht stimmt (Schmerzen nach dem Sport sind ja nicht ungewöhlich:p).
Als beim Taekwondo trotz intensiven Dehnens der Spagat nicht näher kam, ging ich zum Orthopäden, der mir die Diagnose stellte, mit der Empfehlung mich möglichst nicht mehr ruckhaft zu bewegen (als Sport Rückenschwimmen
vielleicht):rolleyes:.

Mein Rat:

Trainiere Deine Muskeln, ohne Dein Gelenk zu überlasten.
Mach Dehnübungen, bei denen Du in das Gelenk hineinspürst und ein besseres Gefühl für die Region bekommst.
Die Dehnmaschiene, deren Bild Du gepostet hast, scheint mir eher dazu angetan, eine Dehnung durchzudrücken, als auf die Bedürfnisse des Körpers einzugehen, in den Körper hineinzuspüren.
Finde einen Experten (ist leider nicht so einfach) (Osteopathen, Physioterpeuten...), der Dir entsprechende Übungen zeigen kann.
Taijiquan (unter fachgerechter Anleitung, nicht überall gegeben) führt meiner Erfahrung nach zu einem verbesserten Körperbewusstsein, man lernt den Körper und die Gelenke richtig auszurichten und Verspannungen und Verklebungen aufzulösen.

Ist aber harte Arbeit!

Falls Du mit Yoga, Taijiquan oder Qigong anfängst, achte darauf, dass der Lehrer nicht nur seine Übungen durchzieht, sondern auch individuell auf Deine spezielle Situation eingeht. Auch im Taijiquanbereich kann man sich (seinen Gelenken) durch schlechte Lehrer oder übertriebenen Ehrgeiz schaden.

Wenn man mit (nicht gegen) den Körper arbeitet, kann man einiges erreichen!:)

airmax-flex
19-07-2008, 22:23
Hi Monkey,

ich wünschte deine worte bezüglich meiner Hüfte wären wahr! (du sagtest das du nicht annimst das ich ein künstliches Gelenk habe)

Doch in wirklichkeit habe ich so etwas bekommen:

http://www.mh-hannover.de/uploads/pics/mcminn1.jpg

http://www.asr-huefte.de/typo3temp/pics/06df1406d3.gif

und so sieht das aus an meiner Hüfte:

http://www.chimanos.de/internet/images/oberflaechenersatzprothese.jpg

http://www.orthopaedie-waldweg.de/images/McMinn-Prothese.jpg

http://www.mh-hannover.de/typo3temp/pics/2e4437712a.jpg

Das mag jetzt vielleicht komisch klingen aber, der Orthopäde sagte zu mir: JUNGE DU HAST GLÜCK DAS DU NOCH SO JUNGE (STARKE) KNOCHEN HAST, DAMIT KANNST DU DIR SO ETWAS ERSPAREN:

http://www.i-med.ac.at/public-relations/medienservice/images/hueftprothese.jpg

http://www.joho.de/endoprothesenzentrum/assets/images/zementierte_Hueftprothese_Roengenbild.jpg
ich bin wirklich froh darüber das ich mir so ein implantat ersparen konnte, und (nur) ein kleines habe was derzeit für meine Lebenslage das beste und stärkste ist. GOTT SEI GEDANKT!!!

(TEXT AUS DEM INTERNET: Das Hauptanliegen, das heute an die Orthopädie gestellt wird, besteht darin, Lebensqualität für den Patienten zwischen 30 und 90 zu garantieren. Bei jungen Menschen sollten knochensparende Endoprothesen verwendet werden, um die Reoperabilität zu verbessern: Bislang müssen Endoprothesen in der Regel nach ca. 10 bis 15 Jahren ausgetauscht werden. Je mehr natürliche Knochensubstanz dann vorhanden ist, desto mehr Rückzugsmöglichkeiten ergeben sich für den Wechsel der Endoprothese. Der Oberflächenersatz bedeutet die Rückkehr in ein aktives und sportliches Leben.)

Die Vorteile der Prothese liegen auf der Hand:
- Knochenschonder Eingriff – vom veränderten Hüftkopf und der Hüftpfanne werden nur die
- erkrankten Oberflächen entfernt und mit Kunstflächen aus hoch poliertem Metall ersetzt, so dass
- kaum Abrieb bei Belastung entsteht. Das garantiert eine lange Lebensdauer.

- Das physiologische Drehzentrum bleibt erhalten. Hierdurch entsteht ein Höchstmaß an
- Beweglichkeit im Hüftgelenk.


wenn man so die beiden unterschiedlichen Hüft-implantate vergleicht dan wirst du jetz bestimmt auch wissen wieso ich (FROH:() darüber bin das ich noch weitgehend 100% belastbar bin und noch hart und schwer trainieren kann.

Ich weis dein Rat ist gut gemeint das ich nicht so schwer trainieren soll und auf die Hüfte achten soll, aber ich bin noch jung ich habe ZIELE + TRÄUME Ich weis das meine Hüfte nicht ein leben lang hällt :( sondern nur (WENN MAN REAL IST) 10 - 15 jahre. Deswegen will ich das meiste aus meinen Leben (Jahren) rausholen die ich noch habe und gegen 30 (in 7 Jahren) mein Ziel erreichen.


ICH BIN MIR DURCHAUS BEWUSST WAS ICH DAFÜR AUFGEBEN MUSS UM ES ZU ERREICHEN!
http://www.serkancetin.de/wp/wp-content/uploads/2006/09/_DSC0168.jpg
http://www.serkancetin.de/wp/wp-content/uploads/2006/09/_DSC0167.jpg
http://www.serkancetin.de/wp/wp-content/uploads/2006/09/_MG_4073klein.jpg
http://www.serkancetin.de/wp/wp-content/uploads/2006/09/posing2.jpg
http://www.serkancetin.de/wp/wp-content/uploads/2006/08/Unbenannt3.jpg
http://www.serkancetin.de/wp/wp-content/uploads/2006/08/Unbenannt1.jpg
(Das ist nicht irgendein bodybuilder, nein! Das ist seit dem ich trainiere mein persönliches Vorbild, und etwa das was ich mir vorstelle bis zu meinem 30-sigsten Lb zu erreichen) Das ist MIttelgewichtsklasse also nicht zu viel und nicht zu wening.



ES IST ALLES MÖGLICH WAS MAN WIRKLICH VON TIEFSTEN HERZEN WILL, SOLANGE MAN BEREIT IST (FAST) ALLES DAFÜR ZU GEBEN!

HIER EIN BEISPIEL:
http://k.b5z.net/i/u/6032513/i/Victor_Konovalov_-_Bio.jpg
http://www.wheelchair-bodybuilding.com/i/u/6032513/i//WN_04__31_.jpg
http://www.wheelchair-bodybuilding.com/i/u/6032513/i//WN_04__34_.jpg

Dieser bodybuilder (viktor konovalov) und noch andere sind für mich eine starke motivation, denn für Sie ist es noch härter gewesen und noch viel schwieriger! Sie wären wohl froh an meiner Stelle zu sein! ICH HABE SEHR GROSSEN RESPEKT VOR IHNEN!!!!!!!!!!!


Ich weiß manche werden jetz denken : Der hat doch nen Schlag und träumt nur, und ist voll in seinem Muskelwahn, der macht sich doch nur kaputt dadurch! Aber in wirklichkeit ist das Fitnesstraining für mein Leben die Rettung sowohl Psyhisch und Physisch! Es hällt mich gesund, es stärkt meinen Körper , nicht zuletzt das bein! und noch viele weitere Gründe wieso ich trainiere..

Aber auf jeden Fall werde ich deinen Rat zu Herzen nehmen und alles mögliche ausprobieren wass es gibt um meine Schiefe Körperhaltung (Beinmuskulatur links) wieder einigermaßen in griff zu bekommen. Und auch wenn es noch Jahre dauern wird ich werd alles versuchen!;)

Ciao monkey

bluemonkey
20-07-2008, 11:03
Hi Monkey,

ich wünschte deine worte bezüglich meiner Hüfte wären wahr! (du sagtest das du nicht annimst das ich ein künstliches Gelenk habe)

Doch in wirklichkeit habe ich so etwas bekommen...


ich hatte es mehr gehofft..:(
Früher hat man in dem Alter eher nicht operiert aber da gab es auch diese schonenderen Methoden nicht.
Ich nehme an, die Operateure haben Dir gesagt, was man mit dem Teil machen kann und worauf man achten soll?
Die Medizin macht Fortschritte und wer weiß, was es in diesem Bereich in 10-15 Jahren gibt...

Du scheinst nicht nur körperlich sondern auch mental sehr stark zu sein, daher nehme ich an, dass Du die Ausdauer und Geduld besitzt, das Haltungs- und Dehnungsproblem ohne Hauruck-Methoden zu lösen.
z.B. gutes Taijiquan kann Dir IMHO auf Dauer bei (Schon-) Haltungsproblemen helfen und Dir ein besseres Körpergefühl vermitteln, ist aber harte Arbeit ("Gong Fu");).
Ein schönes Beispiel: WCTAG Artikel (http://www.wctag.de/artikel.html#kranken)

Gruß,

Bluemonkey

airmax-flex
20-07-2008, 13:46
ich dank dir monkey für deine korrekten worte, denn Sie motivieren mich auch sehr.

Der Tai ji quan Bericht ist echt top!

Ich werde mir jetzt wohl neben b-building , krankengymnastik und dehnen auch noch eine Yoga oder Tai Ji Studio suchen was in meiner stadt liegt!

Ich habe mir sowas schon seit längerem vorgestellt aber jetz werd ichs durchziehen:halbyeaha (ich glaube es wird dadurch besser für mich!)

alles gute für dich

mischa