PDA

Vollständige Version anzeigen : Aikido mit Knieproblemen?



Prost
14-07-2008, 15:49
So hi erstmal was zu meiner Person:
Ich bin 16, 1,84m groß, wiege ca 74kg, bin kräftig gebaut.
Ich möchte mit einem Kampfsport anfangen. Vor ein paar Tagen habe ich mit einem Freund, der selber Aikido macht, darüber geredet und dieser lud mich ein mal mit in seinen Verein zum Probetraining zu kommen.

So und nun zu meinem Problem:
Ich habe ziemlich instabile Knie. Meine Kniescheiben (rechts und links) sind beide schon mehrere male rausgesprungen, wegen Jägerhutstellung und so (falls das jemandem was sagt). Ich denke das erste mal passierte es mit so ca 7-8 Jahren soweit ich mich erinnern kann... war keine große Sache damals, bisschen geheult und nach 2 Stunden war ich wieder fit. Danach isses noch ein paar mal passiert aber immer ohne wirkliche Folgen, bis es mir mit ca 11 Jahren dann im Sportunterricht passiert ist (aber ich habe keine Ahnung wie das damals passiert ist). Diesmal war es schlimmer als sonst immer. Ich konnte garnicht mehr auftreten und musste 3 Wochen oder so Zuhause bleiben bis es wieder ging und ich auf Krücken laufen konnte. Von da an wurde es immer schlimmer. Meine Kniescheiben sprangen nun immer wieder raus und ich konnte immer länger nicht laufen. Es passierte mal beim Fussball, mal beim Tischtennis, dann wieder bei ner Rangelei und so. Ist echte Scheisse das ganze. Der Auslöser war immer dass mein Fuss nach aussen gedreht wurde und so die Bänder an meiner Kniescheibe zogen und sie so zum rausspringen zwangen. Bei meinen beiden letzten Verletzungen wurde ich an den Knien operiert. Das ist jetzt ca 1,5 Jahre her.
Seitdem habe ich mich nichtmehr verletzt da ich aus Angst sehr aufpasste und meine sportlichen Aktivitäten nicht übers Fitnessstudio, Radfahren und Schwimmen hinausgingen. Diesen Sommer traute ich mich wieder mit meinen Fussball zu spielen und in mir erwachte der Wunsch nach einer Kampfsportart.

Nun ist meine Frage:
Meint ihr, dass ich Aikido machen kann? Wenn nicht, welche KK wäre für mich am besten geeignet?

Sorry der Text ist jetzt ziemlich lang geworden ich würde mich aber sehr freuen wenn Ihr mir antworten könntet.
Vielen Dank
Prost

border-easy
14-07-2008, 16:23
ich hab das selbe problem wie du - nur das ich eine partellaluxation hab. das risiko hast du in nahezu jedem sport. das einzige was auf dauer hilft ist eine gute physiotherapie, trainieren der muskeln die was mit der stabilisierung des knies zutun haben und was bei mir große verbesserung gebracht hat ist regelmäßiges schwimmen! und beim sport tapen lassen.

Prost
14-07-2008, 16:32
Eine Patellaluxation ist das gleiche wie Kniescheibe rausspringen glaube ich. Ich habe beim Fitnesstraining meine Beinmuskulatur gestärkt, was auch wirklich hilft, die Kniescheibe sitzt nichtmehr ganz so locker wie früher...
Aber ich will halt eine KK machen, nicht nur Laufen, Schwimmen oder so :(

shenmen2
14-07-2008, 17:11
Ausgerechnet Aikido... Das ist leider eine sehr knieunfreundliche KK :( . Es gibt dort so grauslige Dinge wie "Shikko" (Kniegehen) sowie Techniken, die im Knien ausgeführt werden (mit "Schrittdrehung" auf den Knien). Natürlich muß man nicht alles mitmachen und je nach Verein spielen diese Dinge keine große Rolle. Wenn du dich für Aikido entscheidest, solltest du beim Training unbedingt Bandagen mit Gelring tragen (z.B.von Bauerfeind), die fixieren und schützen die Kniescheibe recht gut, wenn man mal unglücklich aufkommt oder über die Matte geschrubbt wird.

Prost
14-07-2008, 17:29
Gute Idee das mit den Bandagen... Ich hab auchnoch sone Dinger mit Metallschienen an der Seite aber die beschneiden die Bewegungsfreiheit ein bisschen. Ach ja, bei dem Verein von meinem Freund machen sie Tendoryu Aikido falls euch das was sagt...?

carstenk
14-07-2008, 19:55
Gute Idee das mit den Bandagen... Ich hab auchnoch sone Dinger mit Metallschienen an der Seite aber die beschneiden die Bewegungsfreiheit ein bisschen. Ach ja, bei dem Verein von meinem Freund machen sie Tendoryu Aikido falls euch das was sagt...?

Was kommt an Belastung auf die Knie zu:
- häufiges Beugen und Strecken
- Druck durch Arbeiten auf den Knien, dabei auch Drehen auf den Knien
- Torsion durch die Schritt-Drehung. Man läuft Gefahr, zu überdrehen und die letzten paar Grad der Drehung aus dem Knie zu holen
- Scherbewegungen wenn man nicht darauf achtet, dass Knie und Zehen in die gleiche Richtung zeigen wenn der Fuss belastet ist

Meinen Erfahrungen nach findet man im Tendo weniger Arbeit auf den Knien, falls das das einzige Problem ist.

Grundsätzlich sehe ich das so, dass man auf der Matte das macht, was man gesundheitlich machen kann. Wenn es bestimmte Bewegungen gibt, die Du nicht machen kannst, machst Du sie eben nicht. Wenn Dein Lehrer damit ein Problem hat, suche einen anderen.

Vielleicht musst Du Dein Aikido so Deinem Körper anpassen, dass es ziemlich anders aussieht als es sonst in Deinem Verein/Dojo aussieht. Aber das sollte nicht Dein Problem sein.

Aber mal ne blöde Frage, was sagt Dein Orthopäde dazu? Hat er vielleicht eine Idee, wie Du Deine Beine entsprechend stärken kannst? Oder welche Hilfsmittel zusätzlich zu den Kniebandagen zur Verfügung stehen?

Gruß,
Carsten

Prost
14-07-2008, 20:29
Mein Orthopäde hat mir damals diese Bandagen verschrieben, aber über Aikido habe ich mit ihm noch nicht geredet...
Aber wenn ich da mal hingehe werde ich auf jeden Fall erstmal dem Trainer mein Problem schildern und dann einfach mal sehen was er dazu meint. Würde mich eigentlich sogar wundern wenn er sich intolerant zeigen würde und dann guck ich einfach mal was geht... Und vorher schaff ich mir noch sone Bandagen an weil ich aus den alten schon rausgewachsen sein dürfte :)
Prost

Franz
14-07-2008, 20:41
ich halte es nicht für sinnvoll mit deinem Knieproblem Aikido anzusteuern

pflo
14-07-2008, 20:48
Diesen Sommer traute ich mich wieder mit meinen Fussball zu spielen und in mir erwachte der Wunsch nach einer Kampfsportart.

Wenn du Fussball spielen kannst, kannst du auch zum Aikido gehn :). Die Verletzungsgefahr ist da bestimmt nicht viel anders.

shenmen2
14-07-2008, 21:08
Mein Orthopäde hat mir damals diese Bandagen verschrieben, aber über Aikido habe ich mit ihm noch nicht geredet...
Aber wenn ich da mal hingehe werde ich auf jeden Fall erstmal dem Trainer mein Problem schildern und dann einfach mal sehen was er dazu meint. Würde mich eigentlich sogar wundern wenn er sich intolerant zeigen würde und dann guck ich einfach mal was geht... Und vorher schaff ich mir noch sone Bandagen an weil ich aus den alten schon rausgewachsen sein dürfte :)
Prost

Frag erstmal deinen Orthopäden wegen der Sportbandagen - Orthesen mit Metallschiene sind meistens nicht für Sport geeignet - und auf der Matte sind Metallgegenstände (selbst wenn es nur Schmuck ist) eine unerwünschte Verletzungsquelle.

carstenk
15-07-2008, 22:24
Mein Orthopäde hat mir damals diese Bandagen verschrieben, aber über Aikido habe ich mit ihm noch nicht geredet...

Sprich ihn bitte noch einmal konkret auf Aikido an. Vorher. Wenn er gut ist kann er Dir entweder sagen wie es gehen könnte oder Dir erklären, warum Du es nicht machen solltest bzw welche Bewegungen Du auf keinen Fall machen darfst.

Das kannst Du dann mit Deinem Aikido-Lehrer diskutieren, um Deine Form des Trainings festzulegen.

Dann musst Du entscheiden, ob Du mit den Einschränkungen klar kommst. Nur drumrum argumentieren solltest Du nicht. Wenn etwas nicht geht, weil es Deiner Gesundheit schadet, dann mach es nicht...

Gruß,
Carsten

shenmen2
16-07-2008, 13:05
Das Problem bei diesem Beratungsgespräch wäre wohl, daß weder Arzt noch Patient irgendeine Ahnung von der Sportart haben, über die sie da reden. Welcher Orthopäde kennt schon Aikido ?

Prost
16-07-2008, 16:33
Ja genau das hatte ich mir auch gedacht... Es gibt ja so viele KKs und da wäre es ja ein Wunder wenn wüsste wie ausgerechnet Aikido auf das Knie wirkt... Ich denke ich werde einfach mal hingehern in den nächsten Tagen und sehen wies läuft
Prost

carstenk
16-07-2008, 18:43
Das Problem bei diesem Beratungsgespräch wäre wohl, daß weder Arzt noch Patient irgendeine Ahnung von der Sportart haben, über die sie da reden. Welcher Orthopäde kennt schon Aikido ?

> 0 auf jeden Fall. Und ob der konkrete Arzt es kennt lässt sich durch Fragen klären. Nicht zu fragen ist m.E. keine Lösung denn man verpasst vielleicht die Chance, fachgerecht beraten zu werden.

Gruß,
Carsten