Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Aikido Frage



Sarang
14-07-2008, 22:48
Hallo,

nach langer Überlegung möchte ich mal Aikido ausprobieren!
Aber ich weiß nicht ob ich fit genug bin , ich bin 1,77 groß und wiege 82 KG relativ ungelenkig ,aber durchaus kräftig.
Wie sportlich muss man für Aikido sein ich will mich da nicht blamieren ^^.

Übrigens ich bin 15 Jahre alt ,werde aber bald 16.

Und was haltet ihr von der Sportschule hier Aikido Dojo Seishinkan, Hamburg (http://www.aikido-dojo-seishinkan.de/dojo/) ?


mfg

modepet
14-07-2008, 23:04
Aber ich weiß nicht ob ich fit genug bin , ich bin 1,77 groß und wiege 82 KG relativ ungelenkig ,aber durchaus kräftig.
Wie sportlich muss man für Aikido sein ich will mich da nicht blamieren
mfg

hey sarang,

ich bin 1,80 und wiege ca. 100 kg. und ja, es sind nicht alles muskeln:D
und ich mache aikido und es klappt einwandfrei. ich empfinde die belastung bei den würfen wesentlich geringer als beispielsweise im jj. geh ruhig hin und probiers mal aus, du wirst dich nicht blamieren. aikidoka sind meiner erfahrung nach vernünftige leute:cool:

gruss,
peter

netwolff
16-07-2008, 14:07
Hallo,

nach langer Überlegung möchte ich mal Aikido ausprobieren!
Aber ich weiß nicht ob ich fit genug bin , ich bin 1,77 groß und wiege 82 KG relativ ungelenkig ,aber durchaus kräftig.
Wie sportlich muss man für Aikido sein ich will mich da nicht blamieren ^^.

Übrigens ich bin 15 Jahre alt ,werde aber bald 16.

Und was haltet ihr von der Sportschule hier Aikido Dojo Seishinkan, Hamburg (http://www.aikido-dojo-seishinkan.de/dojo/) ?


mfg
Beim Aikido blamiert sich keiner, bislang hat sich noch jeder Aikidoka den ich kenne nur zu gut daran erinnert, wie er selber angefangen hat.
Die spezifische Fitness für Aikido bekommst du durch Aikido - was dich nicht abhalten soll, 2x/Woche Laufen/Schwimmen/Radfahren zu gehen :D
Ehrlich, man putzt ja auch nicht die Wohnung, damit es für die Putzfrau am nächsten Tag sauber aussieht :cool:

Geh hin, schau ob die die Leute gefallen, schau, ob dir die Trainer gefallen, ob der Nasenfaktor stimmt. Denn ohne den ist es egal, wie gut das Training ist.

shenmen2
16-07-2008, 14:23
Beim Seishinkan hab ich mal eine Probestunde mitgemacht, war ganz gut. Keine Sorge, du mußt für Aikido, gerade am Anfang, überhaupt nicht sportlich sein. Das wird alles ganz in Ruhe erklärt und geübt.
Gleich um die Ecke vom Seishinkan (Stil Tendoryu) ist noch das Shugyo-Dojo (freier Stil, eher Aikikai-orientiert), da könntest du auch mal vorbeigucken. Die haben eine suuuuperweiche Matte :) und eine sehr sanfte Art, Ukemi(Fallschule) zu unterrichten.

Sarang
16-07-2008, 14:29
Wie weit etwa entfernt?
Brauche nämlich schon 40~ Minuten zu dem anderen ,da ich aus Großhansdorf komme ~bei Hamburg.
Der Stil den sie einen lehren ist der gut?

shenmen2
17-07-2008, 01:04
Von U1 Wartenau aus sind das ca. 5 min. (zum Seishinkan ca. 10 min.), kannst auch S Landwehr aussteigen (etwas weiter zu laufen). Das Dojo ist im Hinterhof von dem Supermarkt. Ich finde den Stil und vor allem die Struktur des Trainings gut - aber das ist ja eindeutig reine Geschmackssache, darum schau dir halt beide Dojos an.

netwolff
17-07-2008, 10:37
.
Der Stil den sie einen lehren ist der gut?

Diese Frage ist quasi nicht zulässig :)
Korrekte Fragen wären:
- Ist das Training gut aufgebaut
- Beherrscht der Trainer die Techniken, die er vermittelt
- Antwortet der Trainer auf Fragen, ohne auszuweichen, Mythen zu bemühen oder von Geheimnissen zu reden, die man erst später zu sehen bekommt
- Sind die Trainierenden freundlich
- Passt der Nasenfaktor zu Trainer und Trainierenden (weiß man erst, wenn man mal dort gewesen ist natürlich)
- Werden andere Stile oder Kampfkünste schlecht geredet (dann weg da)

Tu dir selber den Gefallen, auch wenn es nervt, Zeit und Geld kostet - mach überall im Minimum ein (eher 2 oder 3) Probetraining, wo dir ein dauerhaftes Training sinnvoll erscheint (Entfernung, Preis, Zeiten), dann nimm dir ne Woche Zeit und entscheide dich in Ruhe, denn sonst bist du schneller enttäuscht, als du glaubst.

dani24hh
04-09-2008, 16:41
Hallo!
Habe vor 2 jahren mit Aikido angefangen. Wog damals bei 1,62 m fast 90 kg... :rolleyes: Kam mir Anfangs etwas doof vor. Doch dann merkte ich, dass keiner einen auslacht oder sagt, man solle mal was für seine Figur tun und das war für mich der Faktor, um am Ball zu bleiben! ;) Mittlerweile kann ich mir es kaum noch vorstellen, kein Trainig zu machen oder mal zu schwänzen!
Körpermäßig ging das Gewicht langsam runter, ich baute dann Muskeln auf und alles formte sich! Man achtet auch automatisch auf gesunde und abwechslungsreiche Nahrung, wobei ich trotzdem noch immer gerne Eis nasche :rolleyes:
Dann trat mein Mann in den Verein und so macht das Training noch mehr Spaß (seit dem streiten wir weniger, weil wir uns auf der Matte austoben können :) )

Autofahren lernst du ja auch in der Fahrschule und kannst es nicht schon vorher, daher mach dir keine Sorgen wegen der Gelenkigkeit! Das kommt mit der Zeit und dir wird alles gezeigt und immer wieder geübt! Wäre ja krass, wenn du als Anfängerin gleich alles könntest und mal so eben im Freien Fall landest ;)
Nur so zur Info, ich war damals 28 Jahre und total unsportlich... und in unserem Verein sind alle doppelt so alt wie mein Mann und ich :cool:

Aikido sagt man zwar (leider) nach, dass es ein "Rentnersport" sei, aber ich denke überhaupt nicht so! Es ist für jedes Alter gedacht und eine Kampfkunst, die lange braucht, um sie zu erlernen. Aber sie sieht toll und so "einfach" aus, die Leute wirbeln nur so durch die Luft und man braucht keine Kraft oder Muskeln!

Tipp: Einfach mal ausprobieren, damit du mal einen Eindruck bekommst. :D

Viel Spaß!

bloody Dragon
05-09-2008, 20:44
Hi, ich hab auch dieser Woche angefangen bei 'nem Aikido Training mit zu machen, war mir anfangs auch nicht so sicher, aber ich muss sagen es ist echt cool =) :D

busch
05-09-2008, 22:51
hi
hm. hehe gut.
glaub mir, wenn man sich drauf einlaesst wirds auch immer spannender,
aber weisst ja, jeh mehr man weiss, deso weniger weiss man.