PDA

Vollständige Version anzeigen : Boxsack im Garten?



Tae-Kwon-Do67
17-07-2008, 10:20
Hallo ersteinmal,
bin neu hier und weiß nicht ob einer schon so eine frage gestellt hat.
Ich fange ab Morgen mit Taekwondo an (hatte schon 2x Probetraning).
Nach 1-2 Monaten will ich in unsern Garten ein Boxsack haben, doch das problem ist das ich nicht weiß wie ich das machen soll???.

Hättet ihr den vlt. Beispielt mit was ich das so befestifen könnte?

wiege 85Kg ca.1.80m

Will auch da Klimmzüge machen.

Primo
17-07-2008, 10:51
Hi ! Einfach Holzbalken in den Boden einlassen und einzementieren und dann oben Querbalken befestigen. Am Besten 4 Senkrechte Balken/Posten und 4 Querbalken oben. Quasi wie ein Mini Carport nur ohne Dach und Seitenverkleidung.

Sandsack mit Schwerlasthaken anbringen......

Ach ja ! Das Holz solltest Du mit Öl,Lack oder einer Lasur imprägnieren , sonst haste nicht lange freude drann.

Gruss

tu2b0l3nt
17-07-2008, 11:15
Ich steh vor dem selben Problem und weiß auch nicht welche Vorrichtung ich nehmen soll. Die Idee mit dem Holzbalken kam natürlich auch bei mir zu aller erst, aber ich befürchte dass das Holz brechen könnte, vor allem unten, da dort die meist Last sein wird.

Primo
17-07-2008, 11:36
Na ja ein Bisschen dicker als ein Besenstil oder ein Standartvierkantholz sollten sie schon sein , sonst bricht das gesammte Konstrukt schon nach dem ersten Kick zusammen. :D

Tae-Kwon-Do67
17-07-2008, 11:39
hmm ich schau mal so nach was wir haben und melde mich in paar stunden wieder.

Primo
17-07-2008, 11:42
Schaukelgestelle aus Holz oder Metal , wie man sie auf Kinderspiellplätzen sieht gehen auch.......

schotte
17-07-2008, 12:20
Ich steh vor dem selben Problem und weiß auch nicht welche Vorrichtung ich nehmen soll. Die Idee mit dem Holzbalken kam natürlich auch bei mir zu aller erst, aber ich befürchte dass das Holz brechen könnte, vor allem unten, da dort die meist Last sein wird.

Richtig befestigt und ordentlich zusammengeschraubt hält gutes Holz schon ne Menge aus..

tu2b0l3nt
17-07-2008, 12:49
Naja, ich weiss ja nicht. Bei unseren Säcken beim Training reissen regelmäßig die Karabiner und Ketten, an manchen Stellen kommt einem schon leicht das Mauerwerk entgegen (Aufhängungen sind in Wand befestigt). Zwar will ich bei mir im Garten auch nich so einen großen, schweren Sandsack aufhängen, aber wegen der enormen Kräfte die da auf das Gerüst lasten mach ich mir schon ein wenig sorgen. Deswegen wäre mir eine Stahlkonstruktion auch lieber. Aber woher...

Snaps
17-07-2008, 13:05
Schaukelgestelle aus Holz oder Metal , wie man sie auf Kinderspiellplätzen sieht gehen auch.......

Und womit sollen die Kinder dann schaukeln?

Primo
17-07-2008, 13:06
ebay Schaukelgestelle mit Tüv Zertifikat ! Wenn ein grosses Kind oder ein Jugenlicher darauf schaukeln kann, sollte das auch einen schwingenden Sandsack aushalten.

Primo
17-07-2008, 13:07
Und womit sollen die Kinder dann schaukeln?


Die können so lange Rutschen oder Sandburgen bauen......:rolleyes:

Snaps
17-07-2008, 13:14
Die können so lange Rutschen oder Sandburgen bauen......:rolleyes:

d.h. , dass alles wieder abgebaut wird? Dann sollte man lieber seinen Boxsack mitnehmen, auf eine Schaukel legen (wie Kinder ebend sitzen) und dann mit Seilen/Tape etc. befestigen. Und wenn die Kinder nicht von der Schaukel wollen, spart man sich Arbeit... :rolleyes:

Primo
17-07-2008, 13:43
Meine Herren !!! :rolleyes:

Ich rede davon , das wenn man keinen Bock hat sich selbst eine Holz oder Metalkonstruktion für den Sandsack zubauen , man auch alternativ eine Schaukelgestell kaufen könnte um ihn dann daran zu befestigen.

Ich hab nicht davon geprochen auf einen öffentlichen Spielplatz zu gehen um die Kinder von den Schaukeln zu treiben , damit man in Ruhe am Sandsack trainieren kann.

Obwohls ein spitzen Szenariotraining für Selbstverteidigung wäre...:rolleyes:

Mann stelle sich vor wie die Eltern reagieren würden......:ups:

Tae-Kwon-Do67
17-07-2008, 21:19
Aus Metall wäre mir viel Lieber.

Wäre schweißen besser oder Gewinde schneiden?

Bin Industriemechaniker und könnte so was machen material hab ich auch schon gefunden.

schotte
18-07-2008, 00:12
Mit 17 Industriemechaniker? Dann wirste ja wohl selber wissen was besser ist :rolleyes:

Tae-Kwon-Do67
20-07-2008, 17:15
Naja Auszubildender :D

kann aber schon Gewinde schneiden und schweißen.

Mit schweißen wäre das eig. besser wie ich es mir vorstelle.

about:blank
20-07-2008, 18:19
Wenn du schweißen kannst wo ist das Problem? Nimm ein 10x10 Formrohr mit ca. 5mm Wandstärke und mach einfach eine Gestell wie du es von Galgen kennst, sprich eine Stange im Boden (am besten mit Betonsockel einbetoniert) eine Trägerstande für den Boxsack und eine schräge Stützstange.... die 10x10 sind sicher stabil genug und sind auch vom Aussehen her schöner sind (meine Meinung). Ich meine bei den momentanen Eisenpreisen sicher nicht ganz billig aber das wird nie im Leben kaputt..... Boxsack kannst ja dann eig. befestigen wie du willst..... wär zu lang, alle möglichkeiten aufzuschreiben.....

Tae-Kwon-Do67
20-07-2008, 23:47
Zu Hause hat mein Vater was aber weiß nicht was das für welche sind schau ich mal leiber nach.