PDA

Vollständige Version anzeigen : Shaolin Mönche im MMA



theWARRIOR
18-07-2008, 22:31
was denkt ihr, wie würde sich ein Shaolin Mönch im Kampf gegen MMA-Fighter oder K-1 Kämpfer geben ? Es heißt dass diese Leute unbesiegbar sind weil sie die Schmerze unterdrücken können, aber würde das auch reichen um sich gut zu schlagen ?

Formless16
18-07-2008, 22:37
:narf:

Im Ring gegen ein MMA-Kämpfer würde ich nem "Shaolin-Möch" keine 20 Sekunden geben. Sry^^

soulspirit
18-07-2008, 22:37
ich glaub kaum dass es für dich auf diese frage hier eine befriedigende antwort geben wird..

oder erwartest du wirklich eine pauschale antwort wie: "shaolin ist 100% überlegen/unterlegen weil ... " ?

edit: @formless 16
irgendwas muss das lebenslange tägliche training ja bringen. schließlich tun die ja nicht däumchen drehen. ein schlag von nem shaolin tut sicher auch ein bisschen weh ;)

Formless16
18-07-2008, 22:41
Sich ne Eisenstange über den Kopf zu hauen ,heisst noch lange nicht das man kämpfen kann. ;)

soulspirit
18-07-2008, 22:43
naja hoffentlich machen sie auch noch was anderes als dinge an sich zu zerbrechen. sonst geht ihnen noch das material aus :weirdface

theWARRIOR
18-07-2008, 22:46
ich persönlich kann es mir auc nicht vorstellen dass ein Shaolin Mönch einem MMA´ler paroli bieten kann, kenne mich aber mit den Mönchen überhaupt nicht aus, aber lasse mich gerne eines besseren belehren ;)

tommygun51
18-07-2008, 22:47
was denkt ihr, wie würde sich ein Shaolin Mönch im Kampf gegen MMA-Fighter oder K-1 Kämpfer geben ? Es heißt dass diese Leute unbesiegbar sind weil sie die Schmerze unterdrücken können, aber würde das auch reichen um sich gut zu schlagen ?

naja zb nen kinn ko tut nich wirklich weh also wird das schmerz unterdrücken nicht wirklich was bringen;)

Doctorfaustus
19-07-2008, 08:44
Wenn der Mönch Ringen, Kickboxen, BJJ und Judo kann, auf jeden Fall :D

Shanghai Kid
19-07-2008, 08:51
Ein Freund von mir, der ein durchschnittlicher Thaiboxer ist hat als er das erste mal nach China kam 3 Monate bei einer der Schulen beim Shaolin-Kloster trainiert (gibt ja einige). Dachte das wird die grosse Erleuchtung...

Als er dann mit einem der Lehrer dort Sparring machen sollte, hat der nichtmal mit einer rechten Geraden oder einem Lowkick umgehen koennen.

Kung Fu sehe ich als nicht relevant fuer einen echten (waffenlosen) Kampf an.

Rocky777
19-07-2008, 09:36
was denkt ihr, wie würde sich ein Shaolin Mönch im Kampf gegen MMA-Fighter oder K-1 Kämpfer geben ? Es heißt dass diese Leute unbesiegbar sind weil sie die Schmerze unterdrücken können, aber würde das auch reichen um sich gut zu schlagen ?

Na gestern auch RTL und/oder Vox gesehen? :)

BenitoB.
19-07-2008, 09:49
Na gestern auch RTL und/oder Vox gesehen? :)


ich,war das ein müll.vor allem der shaolin abt in kl. so wie der ausgesehen hat kriegt der den fuss nich mal auf kniehöhe,und von vegetarischer ernährung hält der wohl auch nich viel.
dachte immer dass man,wenn man abt eines shaolin klosters ist,chinesisch können sollte:rolleyes:

FitnessMarket
19-07-2008, 09:52
ich,war das ein müll.vor allem der shaolin abt in kl. so wie der ausgesehen hat kriegt der den fuss nich mal auf kniehöhe....
:rolleyes:

...vielleicht gehört er ja zur kaste der (nur)-betmönche :D

Rocky777
19-07-2008, 09:59
ich,war das ein müll.vor allem der shaolin abt in kl. so wie der ausgesehen hat kriegt der den fuss nich mal auf kniehöhe,und von vegetarischer ernährung hält der wohl auch nich viel.
dachte immer dass man,wenn man abt eines shaolin klosters ist,chinesisch können sollte:rolleyes:

Kurz und Knapp hast du den Grund meines umschaltens erläutert :D uuund dieser fette Mönch spielt bei ALLEN dieser Produktionen mit..

BenitoB.
19-07-2008, 10:03
Kurz und Knapp hast du den Grund meines umschaltens erläutert :D uuund dieser fette Mönch spielt bei ALLEN dieser Produktionen mit..

den haben se mal als buddha gecastet:D

mykatharsis
19-07-2008, 10:09
Ich würde die Jungs mal nicht unterschätzen. Gibt auch viele, die Sanda betreiben. Dann muss man noch unterscheiden zwischen den echten Mönchen, von denen es nur ne Handvoll gibt und angeheuerten Soldaten bzw. Aspiranten auf Filmrollen, die in den das Kloster umgebenden Privatschulen trainieren.

Wobei ich im Zweifelsfall auch auf Fedor setze. :D

Huangshan
19-07-2008, 10:26
Hier sind einige Mönche aus London die sich mit Freikampf(Sanshou/Sanda) beschäftigen und Kämpfer ausbilden!

Shaolin Temple UK (http://89.234.7.160/shaolin-temple/drupal-5.1/)

http://www.shifuyanlei.co.uk/images/gallery01_01l.jpg


Welche Chancen ein Kampfmöch hätte?

Klaus
19-07-2008, 10:44
Da kann man nur sagen, kommt darauf an. Dem "typischen Mönch" der ein bischen Alufolien durch die Luft wirbelt, in der Hoffnung mal für eine Filmproduktion gecastet oder als "Aufpasser" (Bettlerverjager) engagiert zu werden, gebe ich so in etwa überhaupt gar keine Chance, die ersten 30 Sekunden zu überstehen, ausser der andere Typ kann auch nichts. Wenn es Leute sind die sich mal tatsächlich mit KAMPF beschäftigt haben sieht es anders aus.

Leider geht der "Trend" in China seit zig Jahren dahin, einfach zu lernende "Techniken" aus MT zu übernehmen, irgendwelche "jungen Rabauken" damit stundenlang brutal trainieren zu lassen, und die dann gegeneinander in den Ring zu stellen um sich stundenlang immer die gleichen Side-, Low- und Highkicks um die Ohren zu brettern bis einer aufgibt, weil die immer alles mit dem Kopf stoppen. Und das ganze dann als "wahres Kung-Fu" im Fernsehen zu hypen. Die Mannschaft die Duncan Leung mal traditionell trainiert hat um in Pride anzutreten wurde, als sie zu erfolgreich war und den Fernsehstars die Hucke vollgeprügelt hat, schlicht aufgelöst. Und seitdem hampeln wieder die Hanseln in "Kampfshows" rum die nichts können, aber wichtige Förderer haben. Siehe der Typ beim K-1 der glaube ich Bonjasky immer in die Eier gekickt hat weil er nichts anderes konnte, oder der Brocken der trotzdem KO ging weil er in jeden Haken voll reingelaufen ist.

Mir hat sich übrigens auch der Magen rumgedreht als ich die Typen aus Kaiserslautern habe faseln hören. Bauchschmerzen wegen irgendeiner Ruptur, Kopfschmerzen von irgendeiner Infektion, scheissegal, der hachte Krieger trainiert weiter. Wenn er tot umfällt gibt es ja noch tausend andere die seinen Platz haben wollen.

chivas
19-07-2008, 10:56
Die Mannschaft die Duncan Leung mal traditionell trainiert hat um in Pride anzutreten wurde, als sie zu erfolgreich war und den Fernsehstars die Hucke vollgeprügelt hat, schlicht aufgelöst.

gibt es davon auch aufnahmen? welche "fernsehstars" waren denn das und wann? :confused:

Shining
19-07-2008, 11:20
Sich ne Eisenstange über den Kopf zu hauen ,heisst noch lange nicht das man kämpfen kann. ;)
Oh da spricht jemand mit Ahnung :rolleyes: bravo

schwachsinnsthread - noch schwachsinnigere Antworten :D


Tatsache ist die Mönche trainieren nicht nur teilzeit , nebenberuflich wie die Amateure, wie die meisten von uns sondern sie machen fast nichts anderes.
Glaube nicht daß so ein Mönch nichts drauf hat, MMA Kämpfer hätte mächtig schwierigkeiten so einen Mönch zu besiegen (unter gleichen Voraussetzungen, Gewicht, Erfahrung)

chivas
19-07-2008, 11:29
Tatsache ist die Mönche trainieren nicht nur teilzeit , nebenberuflich wie die Amateure, wie die meisten von uns sondern sie machen fast nichts anderes.
)

die trainieren aber kein MMA...was nützt es da wenn sie bessere akrobaten sind?

Trinculo
19-07-2008, 11:32
gibt es davon auch aufnahmen? welche "fernsehstars" waren denn das und wann? :confused:

Die einzige Äußerung von Duncan Leung zu diesem Thema, die ich gefunden habe, war die hier aus dem Jahre 2005:


I would like to share some recent tournament experience we have had in the
past year involving six young boys I trained at the behest of the Chinese
government. We took six underprivileged youngsters with no previous martial
arts or fighting experience and trained them intensively in Wing Chun for
approximately 18 months. At the end of that period, nervous and scared
because of having never fought against other styles or schools, they
competed in a tournament against older and highly-experienced Thai boxers.
In their first and only contest, of our six kids, the judges awarded us two
wins, two losses and two draws -- using gloves, by the way. And even the
boys who did not win their fights covered well and were not hurt in the
competition.


Muss wohl danach gewesen sein.

Nachtrag: hier noch ein Zitat von Ende 2006:


I am not particularly in favor of competitions between Wing Chun practitioners for the following technical reason: unlike most other martial art styles, in Wing Chun, defense and offense occur simultaneously; we are attacking at the same time as we are defending. If two Wing Chun students were fighting, there would be the potential for one of the participants to receive serious injury because each would necessarily have to go all out or risk getting hurt. Whereas if a Wing Chun student was fighting an opponent using a different type of martial art, there would be much more opportunity to both defend and attack but still hold power in reserve.

On this general topic, let me relate the story of one of my European students who visited me in China this Fall for 6 weeks intensive training. His interest was to enter tournaments back home. On his way home, he stopped off in Bangkok with the intention of participating in a free fighting tournament. Every gym discouraged him because he is not a professional fighter, is 35 years old, and only weighs 70 kilos. However, he managed to convince one gym to permit him to sponsor him in a fight with a professional Thai boxer. My Wing Chun student's opponent was more than ten years younger, but he defeated him by a knockout in the first round.

chivas
19-07-2008, 11:55
Die einzige Äußerung von Duncan Leung zu diesem Thema, die ich gefunden habe, war die hier aus dem Jahre 2005:

(...)

Muss wohl danach gewesen sein.

Nachtrag: hier noch ein Zitat von Ende 2006:
(...)


ok, dass hört sich realistisch an...also mehr richtung kreismeisterschaft.
ich dachte ich hätte was von
"zu erfolgreich"
"hucke vollprügeln" und "PRIDE-Fersehstars" gelesen,
mein fehler! :D

Klaus
19-07-2008, 12:00
Nein, die haben keine Pride-Stars vermöbelt, sondern chinesische "Stars", aus Sanda Wang und anderen lokalen Shows, die die wichtigeren Freunde hatten. Soweit mir gesagt wurde (und einen habe ich gesehen) haben ein paar davon mal bei K-1 oder Pride Vorkämpfe bestritten. War noch nichts besonderes, konnten sich aber halten, und wirkten anders als die heutigen China-Schergen bei K-1 sicher in der Defensive und Kampfgestaltung. Nachdem das professionelle Training nicht mehr gesponsert wurde sind die aber in der Versenkung verschwunden.

Shining
19-07-2008, 12:12
die trainieren aber kein MMA...was nützt es da wenn sie bessere akrobaten sind?

Sie trainieren auch kein Bodenturnen und Akrobatik. Warum reduziert ihr schon wieder eine KK, (die nicht MMA ist) von der ihr scheinbar nicht viel wisst auf einen Teil? Außerdem, kann Schnelligkeit und Akrobatik sehr hilfreich sein
Man sagt auch nicht, daß MMA ausschließlich Bodenkampf ist. oder?
Eine Kampfkunst macht keinen Kämpfer aus. Die Frage, die sich für mich stellt, wer hat bessere Chancen:
Jemand der 8 Stunden im Büro sitzt und dann täglich 2 Stunden MMA Trainiert, oder einer der von morgens bis abends trainiert und meditiert?

G_Erdi
19-07-2008, 12:15
Ich denke ein guter Mönch müsste einen MMA-Fighter überall besiegen können!
Sonst würde der ja sein GANZES Leben verschwenden...
Die sind der HAMMER (http://de.youtube.com/watch?v=7qHL2PSpecI&feature=related)

Harom
19-07-2008, 12:15
Die Frage, die sich für mich stellt, wer hat bessere Chancen:
Jemand der 8 Stunden im Büro sitzt und dann täglich 2 Stunden MMA Trainiert, oder einer der von morgens bis abends trainiert und meditiert?

Reden wir von Pro- oder Amateur-MMA`lern?
Mönche sind doch, wenn man so will, auch die Profis unter den Kung Fu`lern...

Shining
19-07-2008, 12:18
Reden wir von Pro- oder Amateur-MMA`lern?
bis jetzt war ich die einzige die das zur Sprache gebracht hat weil die Rede war davon daß MMA immer Shaolin Kung Fu besiegt.

Luggage
19-07-2008, 12:21
Reden wir von Pro- oder Amateur-MMA`lern?
Mönche sind doch, wenn man so will, auch die Profis unter den Kung Fu`lern...
Jau, kein fairer Vergleich - wenn, dann Profi vs Profi.

Ansonsten ist MMA ein sportlicher Kampf unter sportlichen Bedingungen. Wer nicht für dieses Setting trainiert dürfte den auspesprochenen Spezialisten unterlegen sein. Unter anderen Bedingungen mag das wieder anders aussehen. Die gute Physis eines echten Shaolin dürfte ihm im MMA durchaus Schnitte einbringen, letztlich wird er aber dem Spezialisten sicher unterliegen (wohingegen Shinings unfair angeführten Gelegenheitssportler sicher weggeklatscht werden würden).

Nun gut, Shaolin hat aber noch mehr Ziele, als jemandem den Kopf runter zu reißen, weswegen G_Erdi imho auch völlig die Motivation dieser Leute verkennt.

Schnueffler
19-07-2008, 12:22
Ich denke mal, es kommt drauf an, wie die jeweiligen Personen trainieren.
Wenn der Mönch auch auf Vollkontakt etc. trainiert, kann er ein ernstzunehmender Gegner sein.
Wenn er aber "nur" für die Artistik und Shows trainiert, eher weniger.
Genauso beim MMAler. Wenn er absoluter Profisportler ist und seinen Lebensunterhalt damit verdient, wird er ein anderes Kaliber sein, als der Hobby-MMAler, der sich 2 mal in der Woche für ein Stündchen auf der Matte zum kuscheln trifft.
MfG
Markus

Huangshan
19-07-2008, 12:22
Hy

Die meisten chinesischen Profi Kämpfer kämpfen in China in verschiedenen Turnieren, dort kann man auch mittlerweile gut verdienen!(Sanda Wang)

Mittlerweile gibt es auch MMA Wettbewerbe(Art of War) in China!http://www.mmachina.com:81/en/

YouTube - Art of War® FC VIII Highlight Reel - MMA China (http://www.youtube.com/watch?v=sqZ70Hky93E&feature=related)

Shining
19-07-2008, 12:23
wohingegen Shinings unfair angeführten Gelegenheitssportler sicher weggeklatscht werden würdenaha aber Aussagen wie MMA besiegt immer alles wie

Im Ring gegen ein MMA-Kämpfer würde ich nem "Shaolin-Möch" keine 20 Sekunden geben. Sry^^ sind fair? :confused:

Shining
19-07-2008, 12:24
Ich denke mal, es kommt drauf an, wie die jeweiligen Personen trainieren.
Wenn der Mönch auch auf Vollkontakt etc. trainiert, kann er ein ernstzunehmender Gegner sein.
Wenn er aber "nur" für die Artistik und Shows trainiert, eher weniger.
Genauso beim MMAler. Wenn er absoluter Profisportler ist und seinen Lebensunterhalt damit verdient, wird er ein anderes Kaliber sein, als der Hobby-MMAler, der sich 2 mal in der Woche für ein Stündchen auf der Matte zum kuscheln trifft.
MfG
Markus

unterschreibe :)

Luggage
19-07-2008, 12:24
Ich denke mal, es kommt drauf an, wie die jeweiligen Personen trainieren.
Wenn der Mönch auch auf Vollkontakt etc. trainiert, kann er ein ernstzunehmender Gegner sein.
Wenn er aber "nur" für die Artistik und Shows trainiert, eher weniger.
Naja, ich denke wir reden von echten Mönchen und nicht den Show-Mönchen. Darüber hinaus wird mir hier aber Akrobatik im weitesten Sinne zu stark abgewertet: Die erworbene funktionelle Kraft und Körperbeherrschung sind nicht zu verachten. Würde man nur die gymnastica natural der Top-BJJ-Leute filmen, würden auch alle schreien: Dumme Verrenkungen, hat doch nix mit Kampf zu tun!...

Luggage
19-07-2008, 12:25
aha aber Aussagen wie MMA besiegt immer alles wie
sind fair? :confused:
Sowas kommentiere ich doch gar nicht mehr, dafür ist mir meine Zeit zu schade.

Shining
19-07-2008, 12:32
Gestern Spiegel TV geschaut? Denke daß im deutschen Shaolin auch gut dabei sind

http://www.vox.de/eoa/tvplaner/content/detail_r.php?id=120&event=101718


Acht Stunden Training täglich, kein Alkohol, keine Mädchen, eine karge Unterkunft -

Shining
19-07-2008, 12:33
Sowas kommentiere ich doch gar nicht mehr, dafür ist mir meine Zeit zu schade.

stimmt auch wieder, also ich gehe jetzt raus, gleich regnets aber egal :D ;)

Harom
19-07-2008, 12:40
Gestern Spiegel TV geschaut? Denke daß im deutschen Shaolin auch gut dabei sind

http://www.vox.de/eoa/tvplaner/content/detail_r.php?id=120&event=101718

Tolles Training....:rolleyes:

Huangshan
19-07-2008, 12:55
hy

Ob an den chinesischen MMA Wetbewerb(Art of War) ehemalige Shaolinkampfmöche, Shaolin Schüler teilnehmen?


Art of War? Fighting Championship ::: MMA China (http://www.mmachina.com:81/en/)

STCH
19-07-2008, 13:00
den haben se mal als buddha gecastet:D

:hammer:

soulspirit
19-07-2008, 13:07
Ich denke ein guter Mönch müsste einen MMA-Fighter überall besiegen können!
Sonst würde der ja sein GANZES Leben verschwenden...
Die sind der HAMMER (http://de.youtube.com/watch?v=7qHL2PSpecI&feature=related)

Ziel vom Shaolin-Training ist aber nicht jeden Gegner besiegen zu können.. Also kann man nicht sagen dass die dann ihr Leben verschwendet hätten. Es geht da ja vielmehr um Erleuchtung und son zeugs, KK ist nur Mittel zum Zweck. So zumindest in den ursprünglichen Tempeln, vlt schauts heut ja anders aus..

Rocky777
19-07-2008, 13:11
[...]
Jemand der 8 Stunden im Büro sitzt und dann täglich 2 Stunden MMA Trainiert, oder einer der von morgens bis abends trainiert und meditiert?


[...] (unter gleichen Voraussetzungen, Gewicht, Erfahrung)

so schnell widerspricht man sich selber :rolleyes:

Sportler
19-07-2008, 13:24
Ich frage mich, was Meditation mit kämpfen zu tun haben soll...:rolleyes:

BenitoB.
19-07-2008, 13:26
Gestern Spiegel TV geschaut? Denke daß im deutschen Shaolin auch gut dabei sind

http://www.vox.de/eoa/tvplaner/content/detail_r.php?id=120&event=101718

am anfang des threads stehen schon äußerungen bzgl. des qualitätsgehaltes der sendung. wenn du diese jetzt gut und aussagekräftig gefunden hast,hoffe ich für dich dass du n hübsches mädel bist,denn deine wahrnehmung ist leicht seltsam:D

"GZA"
19-07-2008, 13:40
Gestern Spiegel TV geschaut? Denke daß im deutschen Shaolin auch gut dabei sind

http://www.vox.de/eoa/tvplaner/content/detail_r.php?id=120&event=101718

Du hast aber doch hoffentlich gesehen, was die Trainiert haben
8 Stunden Formlaufen und durch die Luft springen macht aus keinem einen Kämpfer.
Hast du gesehn wie verduzt die waren als sie Shi dejan getroffen haben und der dennen erstmal gezeitg hat was Kung Fu zu bieten hat. Die ham nicht schlecht geglotzt.
Hihi ne bekannte von mir kennt den jungen Typen sogar.
Naja die Doku war Käse hoch drei allein bei dem Kindertraining hätt ich kotzen können.

Is wie überall - wer nicht dafür Trainiert wird im Ring untergehn...

soulspirit
19-07-2008, 13:52
kann man sich die sendung irgendwo im inet noch nachträglich ansehen?

Harrington
19-07-2008, 14:10
Gestern Spiegel TV geschaut? Denke daß im deutschen Shaolin auch gut dabei sind

http://www.vox.de/eoa/tvplaner/content/detail_r.php?id=120&event=101718

Sehr glaubwürdig, das ganze....

Rocky777
19-07-2008, 14:17
kann man sich die sendung irgendwo im inet noch nachträglich ansehen?

Muss nicht.

Formless16
19-07-2008, 16:33
Oh da spricht jemand mit Ahnung :rolleyes: bravo

schwachsinnsthread - noch schwachsinnigere Antworten :D


Tatsache ist die Mönche trainieren nicht nur teilzeit , nebenberuflich wie die Amateure, wie die meisten von uns sondern sie machen fast nichts anderes.
Glaube nicht daß so ein Mönch nichts drauf hat, MMA Kämpfer hätte mächtig schwierigkeiten so einen Mönch zu besiegen (unter gleichen Voraussetzungen, Gewicht, Erfahrung)

Oh da hat jemand noch mehr Ahnung!:klatsch::biglaugh:

Die ursprüngliche Frage war, wie sich ein "Shaolin-Mönch" gegen einen MMA- oder K1 Kämpfer schlagen würde. Ich gehe mal davon aus das hier professionelle Kämpfer gemeint sind und wie sie sich IM RING schlagen würden. Deiner Meinung nach gibt es ja keine amateurhaften "Shaolin Mönche",da sie den ganzen Tag trainieren.

Nun das was ich in den ganzen zahlreichen Dokumentaionen und Demos sehe ist Wushu (sprich Formen und Akrobatik fürs Auge) und diese Bruchtests mit Stöcken und Eisenstangen. Diese Bruchtests werden dann auch als Argumente für die "Unbesiegbarkeit" der Mönche genannt. Schmerz unterdrücken zu können und Meditation allein hilft aber nicht, solange nicht auch spezifisch für so einen MMA Kampf trainiert wird. Ich sehe das wie in dem Beitrag von Klaus. Bei "Mönchen",die sich jetzt genauso intensiv diesem Training für den Kampf im Ring widmen würden wäre das natürlich ne ganz andere Geschichte,nur das habe ich noch nicht gesehen. Sanda ist da auch so ne Sache. Ich habe vor längerer Zeit mal Reisebereichte gelesen wo völlig enttäuschend von den "wirklichen" kämpferischen Fähigkeiten der Shaolin gesprochen wurde. Deswegen stehe ich zu meiner Aussage ,da in der ursprünglichen Frage wieder dieses Schmerz unterdrücken als einziges Argument aufgezeigt wurde. Und ich bin mir sicher ,dass Shaolin viel zu übertrieben und mythenhaft dargestellt wird, was keineswegs heissen soll das diese Leute kein Können hätten. Nur sie sind weder "unbesiegbar" noch Leute die spezifisch für den Ring trainieren. In einem Straßenkampf wäre das ne andere Geschichte nur so habe ich die ursprüngliche Frage des Threadstellers nicht verstanden, der die Frage ja sicherlich während oder wegen dieser tollen Dokumentation gestern gestellt hat.

Just my 2 Cents.

Dorschbert
19-07-2008, 18:06
Nun gut, Shaolin hat aber noch mehr Ziele, als jemandem den Kopf runter zu reißen, weswegen G_Erdi imho auch völlig die Motivation dieser Leute verkennt.

Sehe ich auch so. Ich habe das immer so verstanden, dass die Leutchen den ganzen körperlichen Kram in erster Linie praktizieren um "geistig bzw. spirituell" (mir fällt jetzt keine bessere Umschreibung ein) irgendwie weiterzuentwickeln.
In letzter Zeit kommen mir aber immer mehr Leute unter, die das ganze so interpretieren, dass das ganze geistig-spirituelle Trara nur praktiziert wird, um ein möglichst krasser Fighter zu werden.

In anbetracht der Tatsache, dass es sich bei den Personen (ich rede jetzt von den wirklichen Mönchen, nicht von den Modern-Wushu-Kollegen mit den rasierten Köppen und orangenen Roben) primär um Geistliche und erst sekundär um Kämpfer/Krieger/Sportler handelt, halt ich die erste Interpretation für logischer.

Wenn es den Jungs da in ihrem Tempel in Henan nicht piepegal wäre, ob sie irgendwelche MMA-Typen im Wettkampf besiegen könnten, müssten sie m.E. nur ihr tägliches stundenlanges Training mit dem entsprechenden Schwerpunkt betreiben. Denke schon, dass sie dann reelle Chancen hätten.

Soweit mein Senf dazu...

MfG Dorschi

chivas
19-07-2008, 18:18
um es mal grundsätzlich auszudrücken:
die besten einer bestimmten disziplin wird man genau dort finden,
wo genau diese disziplin trainiert wird...und nicht in einem fernöstlichen
Tempel, wo man andere Ziele erreichen will.

shaolin-mönche und MMA-kämpfer sind äpfel und birnen.

Psychodad
19-07-2008, 18:55
Was ich aber komisch fand, war, dass das Budda-Model immerzu betonte, dass sein Kloster kampffähige Kung-Fu-Kämpfer ausbildet.

- Dann machen die Akrobatikübungen.

DieKlette
19-07-2008, 20:48
Wer die armen Shaolin Mönche an MMA Fighter verfüttert ist einfach nur ein Unmensch.

Das ist quasi als würde man mit einem Vorderlader gegen einen MP Schützen antreten...

Dorschbert
19-07-2008, 20:54
um es mal grundsätzlich auszudrücken:
die besten einer bestimmten disziplin wird man genau dort finden,
wo genau diese disziplin trainiert wird...und nicht in einem fernöstlichen
Tempel, wo man andere Ziele erreichen will.

shaolin-mönche und MMA-kämpfer sind äpfel und birnen.

So isses.:halbyeaha

Killer Joghurt
19-07-2008, 20:59
Das ist quasi als würde man mit einem Vorderlader gegen einen MP Schützen antreten...

nicht schlecht:D
oder darth vader gegen c3po:ups:

Klaus
19-07-2008, 21:23
Eigentlich existiert das "Problem" nicht da es auch noch nie das Ziel eines echten Shaolin-Mönches war, Wettkämpfe zu bestreiten und jemanden zu "besiegen". Wenn ich die Geschichten eines tatsächlichen Shaolin-Mönches von altem Schrot und Korn (leider inzwischen verstorben) richtig verstehe, dann ging es am Anfang darum, dass die Gegend von Shaolin immer mal wieder von Räuberbanden heimgesucht wurde. Als dann versprengte Einheiten irgendeiner Armee und deren Offiziere, die "was drauf" hatten, sich in das Kloster oder die Gegend zurückgezogen haben, haben die sich fieserweise einge- und die Banditen aufge-mischt. Und weil es nicht allzu viele waren, haben diese Leute den Mönchen und den Menschen der Gegend das Kämpfen beigebracht, damit die sich selbst schützen bzw. dabei helfen konnten. Diese Tradition, gute, funktionelle, hochwertige Kampfausbildungen mit und ohne Waffen durchzuführen, teils auch mit dem Ansatz Raufbolde nur zu "belehren" indem man sie nur ein bischen haut dass sie sich trollen, hat sich bis ins beginnende 20. Jahrhundert fortgesetzt. Dieser Mönch namens Shi Han Lei, der übrigens der Lehrer besagter Bekannter war die bei der Waffenabwehr angeschossen wurde, hat noch mit 100 mit der Dame gesparrt und ihr einmal aus Versehen das Bein gebrochen. Die Kraft solcher Leute ist aufgrund bestimmter Übungen exorbitant. Mal als Vergleich einem alten Metaller aus der Zeit als noch nicht jede Bude Kräne hatte die Hand schütteln, mein Vater konnte seinem Judolehrer nur mit seiner Griffkraft die Hände brechen (er fand gewürgt werden wohl nicht so toll). Auf dem Niveau befindet sich das dann, nur eben am ganzen Körper, also auch Schläge und Tritte sind von der Art.

Das Problem ist nur, dass von dieser Art Mönch kaum noch einer übrig ist, entweder sind das nur noch vereinzelte, oder sogar keiner mehr. Das was man da in Shaolin heute macht nennt sich euphemistisch "Rekonstruktion anhand von Zeitzeugen aus dem Umland und alten Schriften", faktisch ist es ein Zirkus. Ob in irgendeiner Ecke doch noch einer rumturnt der das alte Zeug praktiziert hat und kann weiss ich nicht. Die ganzen folkloristischen Darbietungen haben damit jedenfalls nichts mehr zu tun.

Und damit stellt sich nicht mehr die Frage ob man einen Shaolin-Mönch in einen Käfig stellen kann um es herauszufinden, oder vergleichen zu können. Der Unterschied zwischen einem damaligen Shaolin-Kampfmönch und einem heutigen ist genau der gleiche wie zwischen einem echten Säbel und dem was die Showtruppen benutzen. Ohne die körperliche Grundlage durch die entsprechenden Übungen sind viele Dinge wertlos, und dazu kommt noch dass man zum Lernen jemanden braucht der von der Generation vor ihm das Kämpfen gelernt hat, und eben genau diese Art Kämpfen auch lernt. Im Prinzip sieht sowas aus wie eine Mischung aus MT und Grappling, und das eben mit einer körperlichen Grundlage dass man mit ein, zwei Schlägen die durchkommen das Licht ausschiessen kann. Um das zu verstehen muss man vermutlich mal ein Seminar mit einem Sam Chin oder Chen Xiao Wang oder ähnlich gebauten Leuten machen, und sich von dem (vorsichtig) hauen lassen.

Und damit wäre meine Antwort, ja, ein guter Shaolin-Mönch von damals hätte nicht nur eine Chance gegen einen MMA-Sportler. Davon gibt es aber kaum noch welche oder keine, und damit stellt sich die Frage nicht. Wer unbedingt ausprobieren will was es mit dieser Kraft auf sich hat, braucht nur die hier öfter erwähnte Senkong-Übung täglich für so 3-4 Stunden so extrem langsam machen dass es aussieht als würde man sich nicht bewegen, dann nochmal 1-2 Stunden langsam, und dann noch ein bischen volle Kanne Sandsacktraining machen, dann sollte man nach ein paar Jahren merken was da passiert. Das war stark verkürzt der Kern der Shaolin-Methodik.

small yuri
20-07-2008, 11:18
Oh Gott, Märchenstunde mit Onkel Klaus.
Ich würde nicht mit ihm diskutieren, der labert euch tot.

Dorschbert
20-07-2008, 14:00
Oh Gott, Märchenstunde mit Onkel Klaus.
Ich würde nicht mit ihm diskutieren, der labert euch tot.

:gruebel:

Klaus
20-07-2008, 14:04
Als ich noch uneingeschränkt gehfähig war, habe ich Dir Pappnase ja mal angeboten, mir meine Unfähigkeit und Lügen so richtig zu zeigen, in einem Ring, mit Handschuhen, kaputter Arm hin oder her. Da kam dann nur das übliche "was soll es mir bringen einem Spinner wie Dir auf die Fresse zu hauen blablablabla". Verzeihe mir also wenn ich Dich demnächst ignoriere, wenn Du von den Toten wieder auferstehst. Im Gegensatz zu Deinem "geht ja alles nicht ihr lügt ja alle" sind meine "Geschichten" nachprüfbar, auch wenn ich es vorziehe dass die entsprechenden Leute nicht von Bratpfannen wie Dir belästigt werden.

P.S.: Ich habe Dich gerade der Ignorierliste beigefügt, verzeihe also wenn ich nicht mehr mitbekomme was noch kommt.

christoph
20-07-2008, 14:06
Ich frage mich, was Meditation mit kämpfen zu tun haben soll...:rolleyes:

Kannst ja mal Rickson Gracie fragen. :rolleyes:

christoph
20-07-2008, 14:11
Jau, kein fairer Vergleich - wenn, dann Profi vs Profi.

Ansonsten ist MMA ein sportlicher Kampf unter sportlichen Bedingungen. Wer nicht für dieses Setting trainiert dürfte den auspesprochenen Spezialisten unterlegen sein. Unter anderen Bedingungen mag das wieder anders aussehen. Die gute Physis eines echten Shaolin dürfte ihm im MMA durchaus Schnitte einbringen, letztlich wird er aber dem Spezialisten sicher unterliegen (wohingegen Shinings unfair angeführten Gelegenheitssportler sicher weggeklatscht werden würden).

Nun gut, Shaolin hat aber noch mehr Ziele, als jemandem den Kopf runter zu reißen, weswegen G_Erdi imho auch völlig die Motivation dieser Leute verkennt.

Genau diese Antwort hätte ich auch gern geschrieben! :klatsch:

Robb
20-07-2008, 15:11
Stell dir doch mal vor so ein Shaolin Mönch würde ne dicke portion Bole bekommen. Er würde vieleicht auch noch Handwerklich arbeiten gehen und sich spezifisch auf nen Käfig von 5x5m intensiv vorbereiten. Dann denke ich währen die Chancen gleich mit vieleicht sogar etwas mentalen Vorteil.
Man könnte ja auch den Vergleich aufstellen von Zimmermann und Tischler. Wer von den beiden besser das Holz mit Schleifpapier bearbeiten kann.
Kann sich den ein durchschnittlicher MMA Kämpfer so ein Eisen vor den Kopf hauen.

Formless16
20-07-2008, 15:16
Kann sich den ein durchschnittlicher MMA Kämpfer so ein Eisen vor den Kopf hauen.

Kann er schon nur danach hätte er megamäßig Kopfschmerzen. Aber wieso sollte Er?

Robb
20-07-2008, 15:20
hast auch recht.

Klaus
20-07-2008, 15:33
Das Eisen was heutige "Mönche" sich vor den Kopf hauen ist so spröde dass es jeder kann der ein bischen was aushält.

soulspirit
20-07-2008, 15:50
kann man das auch irgendwo nachlesen bzw woher weißt du das? :)

ps: das beeindruckendste an an vorführung von den mönchen finde ich ist immer noch, dass sie eine nadel durch eine scheibe glas werfen. das hat einfach was von völliger perfektion.

about:blank
20-07-2008, 18:49
so ne bescheuerte Frage.....

miskotty
20-07-2008, 18:51
kann man das auch irgendwo nachlesen bzw woher weißt du das? :)

ps: das beeindruckendste an an vorführung von den mönchen finde ich ist immer noch, dass sie eine nadel durch eine scheibe glas werfen. das hat einfach was von völliger perfektion.

bildungsfernsehen ( in "clever" haben sie das mal gezeigt):D

soulspirit
20-07-2008, 19:29
hmm schad, hab eig. immer gedacht die hätten sowas wirklich drauf..

@about:blank
auf meine frage bezogen oder den thread allgemein? oder auf beides :confused:

about:blank
20-07-2008, 19:32
Ich finde die Frage dumm..... das mit der Glasscheibe habe ich in rl. gesehen... weiß nicht ob das echt oder ein fake ist.....

PTTB
20-07-2008, 19:41
Sich ne Eisenstange über den Kopf zu hauen ,heisst noch lange nicht das man kämpfen kann. ;)

Aber es hilft:)

maximus
20-07-2008, 19:49
ich denke, dass der springende punkt der diskussion ist, dass das eben gar niemanden interessiert. für uns mma fans bzw. mma praktizierende beginnt alles interessante erst dann, wenn es passiert. wie man trainiert, wie man kämpft, wer gekämpft hat oder auch (wirklich) kämpfen wird interessiert und über alles andere können sich meinetwegen die anderen kampfkünstler den kopf zerbrechen und hypothesen aufstellen, ich habe dazu jedenfalls keine zeit und keine lust:p

soulspirit
20-07-2008, 19:56
@about:blank
jedem seine meinung.. für mich war die behauptung halt neu..

@maximus
ich glaub der springende punkt ist ganz einfach, dass man darüber sowieso keine aussage treffen kann. der thread an sich hat deshalb wenig sinn und wird sowieso nicht ernst genommen ;)

Klaus
20-07-2008, 20:10
Das mit der Nadel ist nur eine Frage der richtigen Nadel, und einigermassen werfen können. Mit "Perfektion" hat das absolut gar nichts zu tun.

Killer Joghurt
20-07-2008, 20:52
ich denke, dass der springende punkt der diskussion ist, dass das eben gar niemanden interessiert. für uns mma fans bzw. mma praktizierende beginnt alles interessante erst dann, wenn es passiert. wie man trainiert, wie man kämpft, wer gekämpft hat oder auch (wirklich) kämpfen wird interessiert und über alles andere können sich meinetwegen die anderen kampfkünstler den kopf zerbrechen und hypothesen aufstellen, ich habe dazu jedenfalls keine zeit und keine lust:p

wie es aber eigentlich für alle anderen auch sein sollte.
ob mma oder nicht.

about:blank
20-07-2008, 21:22
@about:blank
jedem seine meinung.. für mich war die behauptung halt neu..


? Was willst du mir damit sagen?

Klaus
20-07-2008, 22:13
Das mit "Shaolin vs. MMA" ist sowas wie "Ali gegen Klitschko". Mythical matchup, nur dass das mit Shaolin ein bischen länger her ist.

Royce Gracie 2
21-07-2008, 09:51
Genau diese Frage habe ich einem Kumpel vor etwas über 2 Jahren mal gestellt,
als ich mich gerade neu mit MMA beschäftigt habe.

War ne sehr lustige Unterhaltung.

Ich : Wanderlei Silva würde jeden Shaolin mönch in sekunden zerfetzen
ER : Nach welchen Regeln ?
Ich : ja ohne Regeln natürlich ! einfach kämpfen ohne einschränkungen
ER : wenn du beiden ein Schwert oder nen Langstock gibst und nen Kampf ohen Regeln machst, sieht es wohl anders aus :D

gg

Guv´nor
21-07-2008, 10:21
denke auch das die reine trad. ausbildung nicht zum sieg führen würde. man verschwendet zuviel zeit mit schwertern oder ähnlichem.

meditation find ich garnet schlecht, grad für die mentale stärke vor dem kampf.

aber wenn der mönch ein sanda-pro ist kann es gut sein.

sanda ist im stand ja ziemlich gut, halt kickboxen mit ringerwürfen, das braucht man ja im stand up.

wenn der mönch dann noch brazilian jiu jitsu oder submission wrestling trainiert sieht es doch gut aus.......moment dann wäre der mönch ja auch ein mma´ler:D:)

ich erinnnere nur ungern an den kiai opa vs mma guy

about:blank
21-07-2008, 10:26
Ich glaube nicht das man so nen Kampf schnell irgendwo sieht und es kommt auch immer auf den Kämpfer an sich an..... drüber zu reden wenn der Shao ein Sanda Pro ist und das noch macht und dann der MMAler das noch kann oder nicht so gut kann kommt man vom 100sten ins 1000nste und man kommt doch nicht auf ne zufriedenstellende Antwort.....

Ming Long
21-07-2008, 11:27
Einen solchen Kampf wird es NIEMALS! geben, denn alle Shaolin-Mönche müssen einen Eid ablegen dass sie nie an einem öffentlichen Tunieren (Kung Fu Tuniere sind Außnamen aber dort wird es keinen MMA-Fighter geben) teilnehmen, denn sie würden überall als Sieger hervorgehen.

Aber wenn man sich einen solchen Kampf vorstellen würde, so würde ich sagen, dass der Shaolin Mönch siegt, da er durch das Qi-Gong Training mehr einstecken kann und zusätzlich schnellere Reaktionen hat.

Guv´nor
21-07-2008, 11:49
wer nicht kämpft kann nicht verlieren....nur kann man sich dann auch nicht als kämpfer bezeichnen.

Klaus
21-07-2008, 12:01
denn sie würden überall als Sieger hervorgehen.


Nein würden sie nicht. Glaub mir. Jedenfalls die von heute. Und auch die vor 200 Jahren sind nicht alle über's Wasser gegangen, da gab es genausoviele Graupen und Durchschnitt wie heute im Profiboxen.



Aber wenn man sich einen solchen Kampf vorstellen würde, so würde ich sagen, dass der Shaolin Mönch siegt, da er durch das Qi-Gong Training mehr einstecken kann und zusätzlich schnellere Reaktionen hat.

Das ist sicher ein enormer Vorteil, FALLS man dieses Training tatsächlich korrekt und über längere Zeit praktiziert hat. Nur leider faseln heutige Zirkusmönche nur gerne von diesem Training, praktiziert wird das kaum. Besagter Han Lei hat sich ironisch "beschwert" dass er in seiner Jugend ständig das extrem langsame Training machen musste und kaum Formen schnell machen durfte. Zeig mir mal eine Aufnahme von diesen schönen Massentrainings wo sich die "Mönche" so langsam bewegen dass man kaum Bewegung sieht. Su Xi ist der einzige von dem ich mal Aufnahmen solcher "Qi-Spielereien" gesehen habe, und der ist tot. Ausserdem weiss man von uralten Aufnahmen aus den 20er Jahren dass die alle, durch die Bank, Leuten die tolle Fähigkeiten sehen wollten die Sache mit dem Unterleibsqigong gezeigt haben. Also Eier in den Körper "saugen" können, schwerste Gewichte dranhängen, volle Kanne Tritte in die Eier nehmen können, und so weiter. Und das haben die auch offen alle trainiert. Auch ein Bekannter von mir der Schüler von Han Lei wurde, der musste davon zig Übungen lernen und machen. Seine Frau war ein wenig besorgt darüber wie das aussah. Und heute ? Fünfzigfacher Rückwärtssalto, Rumwedeln mit Plastikspeeren oder Stanniolsäbeln wie ein Irrwisch, Nadeln mit Gewicht im Kopf durch eine dünne Glasscheibe werfen (davon gab es ja auch soviele, im "alten Shaolin"), "Betonplatten" aus brüchigem Mörtel mit dem Kopf umschubsen und auf einer STANGE im Boden des Kastens zerbrechen lassen. Ganz toll. Die würden sicher gegen jeden MMAler gewinnen, im Wettrauchen, Wettsaufen, Mohrenkopfwettessen, aber ganz sicher nicht in einem Kampf mit Händen und Füssen.

Trinculo
21-07-2008, 12:01
Aber wenn man sich einen solchen Kampf vorstellen würde, so würde ich sagen, dass der Shaolin Mönch siegt, da er durch das Qi-Gong Training mehr einstecken kann und zusätzlich schnellere Reaktionen hat.

Bei einer Submission nützt das Einstecken auch nicht mehr viel.

about:blank
21-07-2008, 12:06
Bei einer Submission nützt das Einstecken auch nicht mehr viel.

Du vergisst das sie nicht umfallen weil sie schweben können :ironie: oder konnten die das nur in den Filmen :gruebel:

Klaus
21-07-2008, 12:56
Nein, die fallen deshalb nicht um weil sie den ganzen Tag ihre Bein- und Standkraft trainieren, und eine Oberkörper- und Griffkraft wie ein Schraubstock hatten. Da ist es nicht ganz so leicht die "umzuwerfen". Allerdings muss man das dann in tatsächlichem Ringen üben, was entgegen landläufiger Meinung auch den Mongolen und Chinesen bekannt war.

Columbo
21-07-2008, 13:44
hehe irgendwie witzig dass sich in manchen kreisen noch immer der mythos des shaolin mönches festgesetzt hat. Sollte man doch meinen, dass man mittlerweile weiss was richtiges kämpfen bedeutet ...

Trinculo
21-07-2008, 14:00
Du meinst also, dieser Mythos entbehre jeglicher Grundlage?

Royce Gracie 2
21-07-2008, 15:06
Also ein Mönch kann noch so viel Gi gezauber beherrschen ...

mehr einstecken als ein mit Roids und Painkillern vollgepumpter profi MMA ler kann er dadurch sicher nicht. Denn was die Wegstecken können ist schlicht und einfach gigantisch.

jayLEANo
21-07-2008, 15:11
:rolleyes:soll das jetzt bedeuten das alle mma profis mit steroiden und schmerzmitteln vollgepumpt sind oder was soll das ?!

Killer Joghurt
21-07-2008, 15:15
geben wir beiden ne waffe siehts wieder anders aus. toll:D

Klaus
21-07-2008, 15:20
mehr einstecken als ein mit Roids und Painkillern vollgepumpter profi MMA ler kann er dadurch sicher nicht

Weil ... Du hast es bei beiden probiert ?

Das lustige an den Qigong-Methoden ist, das funktioniert auch wenn man keine Steroide oder Drogen nimmt, und macht nicht die Leber kaputt oder führt zu Roid-Rage-Angriffen auf Frau und Kinder mit anschliessendem Selbstmord. Nachteil, es braucht länger und man muss komische Sachen tun die nicht cool aussehen.

Primo
21-07-2008, 15:38
Wo kann man sich denn mal die Hardcore Qi Gong/IMA Klopper anschauen , von denen Du ständig redest ? Warum stellen die sich nicht mal einem Vergleich gegen einen Boxer , Thaiboxer , Grappler oder MMAler , wenn die von ihrer Sache so überzeugt sind ? Alles nichts als Mythen und Legenden........

Ach ja ich vergass , daß diese ihre Fähigkeiten erst nach 30 oder 40 Jahren harten und langsamen Training erreichen , aber da sind die Herren ja schon zu alt um wirklich zu kämpfen.....


:)

semtex
21-07-2008, 15:58
ob die shaolin auch kugeln aufhalten können :D

miskotty
21-07-2008, 16:09
wurde die frage noch nicht bei gallileo mystery geklärt?:rolleyes:

Klaus
21-07-2008, 17:39
Wo kann man sich denn mal die Hardcore Qi Gong/IMA Klopper anschauen , von denen Du ständig redest ? Warum stellen die sich nicht mal einem Vergleich gegen einen Boxer , Thaiboxer , Grappler oder MMAler , wenn die von ihrer Sache so überzeugt sind ? Alles nichts als Mythen und Legenden........


Tun sie, es gibt in Düsseldorf einen wie auch immer lose organisierten "Sparringstreff" wo halt ein bischen gekloppt wird. Das machen die Leute aber für sich selbst, die gehen nicht los und fordern irgendwelche Leute heraus um sich zu produzieren und allen zu zeigen wie toll sie sind. Wenn ich mich nicht irre war Christian von Praun mal da. Dann gibt es noch Torsten Kanzmeier der auch in der Weltgeschichte rumreist, und bereits mit Profiboxern gesparrt hat, oder mit Leuten von Dan Innosanto. Sehr zu deren Leidwesen. Es gibt sicher nicht sooo viele davon, die das ernsthaft genug praktizieren, aber es gibt sie, und ich erwähne das auch wenn es Dir nicht passt.

Es ist auch nicht besonders mystisch oder schwierig was man da tut, man muss es nur ein paar Jährchen intensiv genug machen. Und das kann buchstäblich jeder. Man muss nur den Mut haben Kumpelbullshiterzählerei KumpelbullshiterzählereiaufdieSchulterklopf sein lassen, und solche "komischen" "blöden" Übungen jeden Tag eine Stunde durchziehen. Für so 4-8 Jahre, dann geht man in die Breite. Ob das jetzt tragisch ist dass nicht so viele Leute die Beharrlichkeit aufbringen und auf ihre Kumpelz und deren Meinung scheissen, oder nicht, lasse ich mal dahingestellt sein. Roids kaufen, einschmeissen und auf das Ergebnis warten geht sicher schneller. Wie der eine oder andere schon festgestellt hat, empfehle ich trotzdem des öfteren auch sich MMA-Methodiken anzueignen weil für die chinesischen Versionen kaum noch Trainer zu finden sind. Gegen einen Sam Chin gebe ich einem Hobby-MMA-Fritzen bis zum Beweis des Gegenteils trotzdem eine Chance im negativen Bereich, bis der zu alt wird. Das hindert mich nicht daran, "Kung-Fu"-Stümperei als solche zu erkennen.

Du kannst ja übrigens mal versuchen, Aufnahmen von Mike Pattersons Kämpfen (Xing Yi, Hsing-I Martial Arts Institute / XingYi, BaGua, TaiJi (http://www.hsing-i.com)) gegen Muay-Thai-Profis in Bangkok in den 70ern zu bekommen. Der hat keinen davon verloren. Das ist der Typ der sich auf Demos mit einem Vorschlaghammer schlagen lässt.

Ach so, und Mike Sigman war mal bei Frank B. in Bärlin. Aber, der zählt ja eigentlich auch nicht richtig als Referenz, der hat ja noch nicht mal ein Militärmanual des II. Weltkriegs geschrieben.

Gerrie
26-07-2008, 14:09
Wie kommst du darauf?

Sam chin ist der mit den stabilen Knochen in dem Video hier?

YouTube - Master Sam Chin in Russia. May 2005 (http://www.youtube.com/watch?v=lk1v4RXsH8U)

gegen den würde ich mich durchaus trauen, obwohl ich noch nichtmal vernünftigen Bodenkampf kann.

Gegen Bas Ruten nicht, sogar wenn der freiwillig auf Boden verzichtet.

Das komische chi sau rumschubsen hat doch auch http://www.youtube.com/watch?v=T-B4RQrqnos hat auch überhaupt keine Aussagerkraft, außer dass man gut im Leute rumschubsen ist?


Außerdem ist das soweit ich weiß auch kein shaolin kung fu, was er da macht. Und der körperbau entspricht auch nicht dem der shaolin mönche, die hier disktutiert werden, sondern dem beinahe klischeehaften *ing*ung ;)

Hauser
26-07-2008, 14:13
Kung Fu hat zum größten Teil mit Show und nicht mit realistischem Kämpfen gemeinsam.

Robb
26-07-2008, 16:28
Kung Fu hat zum größten Teil mit Show und nicht mit realistischem Kämpfen gemeinsam.


aleine beeindruckend ist das alter von dem Bewegungssystem Kung Fu. Was ist schon ein relistischer Kampf? Sich mit Kirschsteine zu bespucken?
wenn ein nicht Kung Fu treibender sich zu einem Kung Fu Turnier begibt wird es auf jeden Fall interessant für diesen. Wenn Kumite betrieben wird.
MfG



meine Meinung nach etwas Achtung für alle Kampfsportarten. Und nur die eigene ist Schlaggebend!

speedy_gonzales_93
26-07-2008, 23:32
hab mal folgendes bei youtube gefunden ist zwar nicht ein shaolin mönch aber eine auch sehr traditionelle technik vom alten mann YouTube - Kiai Master vs MMA (http://www.youtube.com/watch?v=gEDaCIDvj6I)

schotte
26-07-2008, 23:53
hab mal folgendes bei youtube gefunden ist zwar nicht ein shaolin mönch aber eine auch sehr traditionelle technik vom alten mann YouTube - Kiai Master vs MMA (http://www.youtube.com/watch?v=gEDaCIDvj6I)

Ich glaube nicht dass du das Video zuende gesehen hast. Geh ins Bett.

Samurai85
27-07-2008, 00:29
dieser Thread erinnert mich an "Kiai Master vs. MMA"

:D

schotte
27-07-2008, 00:47
Schau mal ein bis zwei Posts weiter oben :p

Da Mo
27-07-2008, 09:02
Ich frage mich, was Meditation mit kämpfen zu tun haben soll...:rolleyes:


Ähmm schon mal was von Laserstrahlen und Energiewellen gehört??

pff Dilettetanten:rolleyes::D

@topic

Wurde überhaupt klargemacht unter welchem Reglement gekämpft werden soll
??

Beim MMA würde ich, welch Überraschung, meinen Monatsgehalt eher auf den setzen, der darauf trainiert.

Aber wenn nach der ominösen "Straße" gekämpft werden solle, also frei von Regeln, so richtig böse, das letzte Abenteuer im 21. Jahrhundert, dann würde ich mich nicht wundern, dass der Mönch, also schon der Mönch und nicht die lustigen Kerle die ganz krass mit 100 g Alu rumwirbeln und sich Gußeisen aufm Kopf zermartern, auch als Überlebender rausgehen könnte.

Auch wenn zum kalten Stahl gegriffen wird, würde ich die Chancen eher dem Shaolinster geben.

Worin der Mönch aber wirklich überlegen ist, er lässt sich auf so einen, "Ey alta Shaolin ist voll viel besser als MMA, weil wir Chi Kräfte haben" Scheiss gar nicht ein.;)

Stumpf
27-07-2008, 09:19
Fedor by Armbar ;)

leutnant
27-07-2008, 10:58
Wenn wir das "Show-Shaolin Kung Fu" meinen, hat der MMAler ein leichtes Spiel, das ist wie der MMA Kampf bei dem ein TKDin mit einen Grapplingspezialisierten MMAler im Cage war. Der TKDin war dem körperlich nicht im geringsten gewachsen, der wurde einfach wild zu Boden geschleudert und bekam dann keine Luft mehr. Habs so beschrieben weil mir die Namen der beiden nimmer einfallen, der MMAler ist ein wahrer Junky, der kämpft wohl mehr als er trainiert!

Ich glaube so ein hopsender Showmönch würde genauso hilflos verlieren!

In der SV schätze ich aber das er nicht ganz so hilflos sein wird.

Guv´nor
27-07-2008, 11:36
die frage ist auch wie ein möch mntal sich gegen jmd behaupten kann der sich selbst als raubtier und seinen gegner als beute wahrnimmt......:cool:

ich glaube das mönche schon ne menge drauf haben und auch sicherlich viele zähe typen dabei sind, aber mma-ist dominated by mma und nicht von trad. kk

auch wenn ich trad. kk sehr mag und nicht als mist abtue!

Kaman
28-07-2008, 18:02
Sorry, aber warum soll ein Shaolin-Mönch im MMA kämpfen?:confused:
MMA ist ein Profisport! Ein Shaolin Mönch trainiert auch nicht
für den Kampf, sondern um beim meditieren nicht einzuschlafen.
Die Frage finde ich ziemlich daneben.

Klaus
29-07-2008, 13:03
Naja, ganz so ist das nicht. Da haben auch durchaus viele Leute dafür trainiert das Kloster zu bewachen und gegen Banditen zu verteidigen, und die waren sicher nicht zimperlich (verloren haben die auch ab und zu). Das hat nur mit dem heutigen Shaolin nichts zu tun, das ist Kostümkult, Fitnesstraining, Zirkusartistik, und die Hoffnung darauf später als Parkwächter und Kontrolleur in der Innenstadt angestellt zu werden um Bettler zu verjagen. Auf höherem MMA-Niveau wird das wohl nicht reichen.

Blu-kay
07-08-2008, 14:18
ich gebe dem MMA keine 20 sek. sry^^

nogain
07-08-2008, 14:36
genau - der mönch zerstört denn mma'ler mit einem geistesblitz:D

Kraken
07-08-2008, 18:00
natürlich gewinnt der

fedor is eigentlcuih auch nur ein verkleideter shaolinmönch, hab' ich mir sagen lassen, also um genau zu sein ein shaolinmönch der auf den schultern ienes anderen steht;)

Blu-kay
07-08-2008, 18:21
genau - der mönch zerstört denn mma'ler mit einem geistesblitz:D
bestimmt net -.-
der kann andere sachen:mad:

Klaus
07-08-2008, 18:22
Troll (Netzkultur) ? Wikipedia (http://de.wikipedia.org/wiki/Troll_%28Internet%29)

Rocky777
07-08-2008, 19:03
ich gebe dem MMA keine 20 sek. sry^^

Jo.. vielleicht reichen ja auch 15 oO wer weiß?

tommygun51
07-08-2008, 19:38
wurde die frage noch nicht bei gallileo mystery geklärt?:rolleyes:

ich denke aiman liest mit und wartet aufs ergebnis....

Ratte
07-08-2008, 20:23
ich denke aiman liest mit und wartet aufs ergebnis....
Aiman bei der Serie:
Ich habe nun unsere Fragestellung an die Experten des KKBs weitergereicht, es ist nur eine Frage der Zeit bis wir unser Ergebnis haben.....
Oh ja da haben wir es schon...ach nein war Ironie....nein hier befasst sich wer damit....mist schon wieder macht man sich nur darüber lustig....

genau - der mönch zerstört denn mma'ler mit einem geistesblitz
Aiman:
Nach unseren Studien in China und den USA und der Beratung mit unserem Expertenteam sind wir zu einer Lösung gekommen, der Mönch wird vermutlich einen Geistesblitz nutzen um den Kampf für sich zu entscheiden...
Und das haben wir nächste Woche für Sie: Was schmeckt besser Äpfel oder Birnen?


Ich kann mir so richtig vorstellen wie das Thema da behandelt wird :D

PAI LEE
07-08-2008, 20:31
Ist das hier Lustig!:D

Glaubt hier Jemand dass das hier irgendwie Sinn macht?

MMA gegen Shaolin wird es nie geben!

Verfolgt doch Jeder eine ganz andere Sache;)

Ang3rfist
07-08-2008, 20:54
YouTube - Kiai Master vs MMA (http://www.youtube.com/watch?v=gEDaCIDvj6I)

is zwar kein shaolin mönch aber so in etwa stell ich mir den kampf vor

(am anfang vernichtet der kiai master alle seine schüler und dann kämpft er warscheinlich gegen irgeneinen fremden und bekommt voll aufs maul !!)

lol

maximus
07-08-2008, 20:57
arrrghh....führt zu nichts. closed.