Vollständige Version anzeigen : Abhärtung/Sparring in KravMaga, wing tsun und co?
Hallo,
wird in KravMaga, Wing Tsun und anderen direkten Selbstverteidigungssportarten eigentlich Abhärtung trainiert?
Ich mein was nützt die beste Technik wenn man nicht wirklich gewohnt ist zu kämpfen durch Sparring etc.
Und wenn diese Sportarten alle kein Wettkampf machen, machen sie wahrscheinlich auch kein Sparring oder?
Wie wird das ausgeglichen, wie lernt man neben dem Einstecken z.B. auch das schnelle reagieren auf einen Schlag wenn man nie Sparring macht?
BenitoB.
18-07-2008, 23:12
Hallo,
wird in KravMaga, Wing Tsun und anderen direkten Selbstverteidigungssportarten eigentlich Abhärtung trainiert?
Ich mein was nützt die beste Technik wenn man nicht wirklich gewohnt ist zu kämpfen durch Sparring etc.
Und wenn diese Sportarten alle kein Wettkampf machen, machen sie wahrscheinlich auch kein Sparring oder?
Wie wird das ausgeglichen, wie lernt man neben dem Einstecken z.B. auch das schnelle reagieren auf einen Schlag wenn man nie Sparring macht?
woher hast du deine weise erkenntnis.in ordentlich sv systemen wird auch gesparrt.man soll nich alles glauben was einem erzählt wird...
ich hab 3 monate KravMaga gemacht und ein paar Mal Wing Tsun ausprobiert , da war 0 mit Sparring, nur Bratzentraining.
Und keine Übung zu Reflextraining, nur theoretisch wusste man perfekt wie man blockt. Abhärtung auch überhaupt nicht.
Bei uns im KM gibts Sparring am ende jeder einheit, mal länger mal kürzer.
Im WT wo ich vorher war, gabs eine einheit in der Woche, die sich mit der Thematik befasst hat (nein und damit meine ich nicht theoretisch :P)
Also wie immer Ausbilderabhängig aber ein guter wird das einbauen, wie oben gesagt.
BenitoB.
19-07-2008, 09:46
ich hab 3 monate KravMaga gemacht und ein paar Mal Wing Tsun ausprobiert , da war 0 mit Sparring, nur Bratzentraining.
Und keine Übung zu Reflextraining, nur theoretisch wusste man perfekt wie man blockt. Abhärtung auch überhaupt nicht.
ah ja,wo haste den km trainiert,vor allem wo gibts dreimonatsverträge:rolleyes:.
ausserdem heisst es pratzen.
abhärtung, soso, in der sv erfolgen angriffe zum kopf und auf vitale punkte,wusste garnicht dass man diese abhärten kann. was anderes ist im kampfsport,da kann man regelmäßig lowkicks trainieren um zb die schienbeine abzuhärten. in nem sv fall setzte sowas einmal ein.
wenn du abhärtung machen willst werd shaolin mönch.
ich hab die erfahrung im training gemacht,dass die abgehärteten vollkontaktler,mit denen man slowfight/sparring macht, auch nur mit wasser kochen und gut in schwierigkeiten zu bringen sind,wenn man sich nicht an deren regeln hält.
dein thread erinnert mich nur an eins:
ja thaiboxen,kickboxen,boxen,mma oderw as auch immer ist das härteste,weil ich es betreibe,alles andere ist kinderkram. wen möchtest du damit beeindrucken:)
ah ja,wo haste den km trainiert,vor allem wo gibts dreimonatsverträge:rolleyes:.
Du machst doch schon wieder Scherze, oder? ;)
Zum Thema:
ich hab 3 monate KravMaga gemacht und ein paar Mal Wing Tsun ausprobiert , da war 0 mit Sparring, nur Bratzentraining.
Und keine Übung zu Reflextraining, nur theoretisch wusste man perfekt wie man blockt. Abhärtung auch überhaupt nicht.
Abhärtung erfolgt im Rahmen der jeweiligen Übungen, je nachdem, wie ernsthaft dein Partner angreift. Ein isoliertes Abhärtungstraining gibt es meines Wissens nicht.
Reflextraining erfolgt bei uns im Rahmen der 360°-Defense.
Ach, und es heißt Pratzen:p
BenitoB.
19-07-2008, 10:53
naja,würd mich halt interessieren gelle;) die laufzeiten sind mir halt nich bekannt
naja,würd mich halt interessieren gelle;) die laufzeiten sind mir halt nich bekannt
Ach so.... nun ja, in der IKMF gibts zum Beispiel Drei-Monats-Verträge, deswegen meine Vermutung ;)
Gruß, Ezekiel
BenitoB.
19-07-2008, 11:09
Ach so.... nun ja, in der IKMF gibts zum Beispiel Drei-Monats-Verträge, deswegen meine Vermutung ;)
Gruß, Ezekiel
seit neuestem.als ich angefangen habe gabs halbjahres und jahreverträge. irgendwie bezweifle ich aber,dass der kollege wirklich drei monate trainiert hat. für mich siehts nur nach bashing aus.
Vamacara
19-07-2008, 11:24
Hallo,
wird in KravMaga, Wing Tsun und anderen direkten Selbstverteidigungssportarten eigentlich Abhärtung trainiert?
Ich mein was nützt die beste Technik wenn man nicht wirklich gewohnt ist zu kämpfen durch Sparring etc.
Und wenn diese Sportarten alle kein Wettkampf machen, machen sie wahrscheinlich auch kein Sparring oder?
Wie wird das ausgeglichen, wie lernt man neben dem Einstecken z.B. auch das schnelle reagieren auf einen Schlag wenn man nie Sparring macht?
Bei uns im Krav Maga gibts sowohl Sparring als auch Abhärtung. Beim Sparring geht es eher darum, Reflexe zu schulen, bei der Abhärtung gezielt darum, die Nehmerqualitäten zu entwickeln. Ich weiss aber nicht, ob das bei anderen Defcon-Schulen auch so ist. 3-Monats-Verträge, KMD "Schnupperkurs", werden bei uns angeboten.
ah ja,wo haste den km trainiert,vor allem wo gibts dreimonatsverträge:rolleyes:.
ausserdem heisst es pratzen.
abhärtung, soso, in der sv erfolgen angriffe zum kopf und auf vitale punkte,wusste garnicht dass man diese abhärten kann. was anderes ist im kampfsport,da kann man regelmäßig lowkicks trainieren um zb die schienbeine abzuhärten. in nem sv fall setzte sowas einmal ein.
wenn du abhärtung machen willst werd shaolin mönch.
ich hab die erfahrung im training gemacht,dass die abgehärteten vollkontaktler,mit denen man slowfight/sparring macht, auch nur mit wasser kochen und gut in schwierigkeiten zu bringen sind,wenn man sich nicht an deren regeln hält.
dein thread erinnert mich nur an eins:
ja thaiboxen,kickboxen,boxen,mma oderw as auch immer ist das härteste,weil ich es betreibe,alles andere ist kinderkram. wen möchtest du damit beeindrucken:)
Bleib doch mal locker.
Er hat doch nur gefragt.
Nicht gleich angepisst fühlen, nur weil einer dein KM hinterfragt.
Vamacara
19-07-2008, 12:16
in der sv erfolgen angriffe zum kopf und auf vitale punkte,wusste garnicht dass man diese abhärten kann. was anderes ist im kampfsport,da kann man regelmäßig lowkicks trainieren um zb die schienbeine abzuhärten. in nem sv fall setzte sowas einmal ein.
wenn du abhärtung machen willst werd shaolin mönch.
hi bgoldberg!
Ehrlich gesagt wundert mich diese Aussage etwas - von Dir hätte ich die so nicht erwartet. Man härtet sich doch nicht gegen Kehlkopfschläge ab, die man beim Gegner anbringen will, vielmehr geht es doch darum, dass man im Falle einer SVSituation durchaus einiges abbekommen kann und daher schadet es doch nun wirklich nicht, im Training darauf vorbereitet zu werden. Ausserdem sollte man auch selbst spüren, wie die Schläge und Tritte wirken, die man anwendet, das steigert das "Vertrauen" in das eigene Können.
Hätte ich im Training nicht schon selbst etliche Lowkicks abbekommen, wüsste ich gar nicht, wie nett die Dinger wirken. Ausserdem ist das Abhärtungstraining des Einen das Technik- und Aggressionstraining des Anderen. Während ich lerne, einen Lowkick abzubekommen und die Muskeln entsprechend einzusetzen, trainiert mein Trainingspartner das präzise Treffen. Mit dem Bauchabhärtungstraining sieht es genauso aus: während der eine lernt, ordentlich ein paar zu kassieren und einiges auszuhalten (Ja es schadet in einer SV Situation gar nichts, Nehmerqualitäten zu haben ;) ), rechtzeitig seine Bauchmuskeln anzuspannen, lernt der andere Schlaghemmungen abzubauen und schnell eine Faust zu machen.
Ich bin jedenfalls sehr froh darüber, dass bei uns im Training Abhärtung zum festen Programm gehört und mich ein Schlag in den Bauch nicht sofort in Panik geraten oder den Boden küssen lässt...
Gruss
Vamacara
BenitoB.
19-07-2008, 13:38
Bleib doch mal locker.
Er hat doch nur gefragt.
Nicht gleich angepisst fühlen, nur weil einer dein KM hinterfragt.
ich bin furchtbar entspannt,ausserdem ist es nich mein km,ich machs nichmal mehr.sonst noch irgendwas herr forenwächter? solche bashing threads,wenns denn einer ist, gabs schon zu genüge.
die frage wo man denn km trainiert hat wird ja wohl noch erlaubt sein:rolleyes:
@vamarcara, abhärtung durch schläge und tritte im sparring ist ja wohl normal.ich rede von abhärtung im sinne des trainings einiger thais,karate und kung fu stile.gezieltes schlagen und treten vor harte gegenstände(wände,bäume etc),abhärten der schienbeine durch heisses wasser usw.
wenn man sparring macht lernt man auch einzustecken,das ist aber für mich nehmerqualitäten entwickeln,zu spüren was ein schlag ausmacht.gut trainierte muskeln spannt man beim schlagen und deckung halten eh an,stichwort körperspannung aufbauen.
in ner sv situation bekommst du vielleicht einen lowkick mit folgeaktion,sicher aber nicht 10 hintereinander.
das hat jedoch nichts mit klassischem abhärtungstraining aus dem qi gong zu tun.
sonst noch irgendwas herr forenwächter? .
Nö,
nervt nur wenn Leute mit berechtigten Fragen so runtergebuttert werden.
BenitoB.
19-07-2008, 14:35
Nö,
nervt nur wenn Leute mit berechtigten Fragen so runtergebuttert werden.
berechtigte fragen?? woher weißt du das,woher weißt du wie es im km,oder wt, in jeder schule abgeht. pauschal zu unterstellen dass man da kein sparring macht ist also berechtigt:rolleyes:
oh sorry,ich hab gerade gesehn du machst bjj und vale tudo, das ist im gegensatz zum km ja auch männersport:ups:
Wenn er nunmal in seiner Trainingszeit dort kein Sparring gesehen hat, ist die Frage nach Sparring auf jeden fall berechtigt.
wenn er hier antworten bekommt, dass es normalerweise ab einer gewissen Erfahrung üblich ist zumindest im KM Sparring zu machen, hilft ihm und evtl auch anderen das sicher weiter.
Aber wenn du deine Scheißlaune unbedingt hier rauslassen musst, bitte.
Vamacara
20-07-2008, 15:56
@bgoldberg
er hatte doch auch nur allgemein von Abhärtungstraining gesprochen, oder? Von Bambusstöcken, Bäumen oder ähnlichem habe ich nichts gelesen, es daher auch nicht unterstellt.
Ansonsten finde ich seine Frage schon berechtigt. Wenn er zum KM geht und dort kein Sparring erlebt hat, war das eben sein Eindruck vom KM. Bei uns ist es auch schon einmal vorgekommen, dass wir kein Sparring gemacht haben, vielleicht hat er ungünstigerweise genau eine solche Trainingsstunde mitbekommen.
BenitoB.
20-07-2008, 16:21
lest euch einfach den ausgagsthread durch,da wird durch eine pseudofrage etwas suggeriert.
man kann es sehen oder auch nicht. von abhärtung spricht man in der kampfkunst in der regel durch die von mir beschriebenen übungen. durch sparring fördert man nehmerfähigkeiten und das bewußtsein für die härte von schlägen und tritten. dadurch empfindet man dinge irgendwann nicht mehr als so schmerzhaft,man kann aber ein gesicht oder die leber nicht abhärten.
@harom belasse die gemütsanalyse meiner person doch einfach mir, ich behaupte auch nix über dich;)
@vamacara,man kann sich alles auseinaderpflücken wie man mag.ich weiß was ich gemeint habe und denke auch die suggestivunterstellung des threaderstellers richtig verstanden zu haben.
man hätte auch fragen können ob man sparrt und nich sagen,hey ich hab drei monate km gemacht(so viel zum thema wenn er mal zum probetraining da war,wo gerade kein sp. gemacht wurde .die antwort wo steht übrigens noch aus,obwohl der ersteller schon wieder im thread war) ist es üblich dass im km kein sparring gemacht wird??? aber nicht:gibt keine wettkämpfe,also kein sparring....
wenn man drei monate trainiert,um dann festzustellen dass man keine wettkämpfe macht und dementsprechend km nich das richtige ist,hab ich einfach meine zweifel an der ernsthaftigkeit und wahrheit,sorry.
bei den ganzen unterstellungen mancher leute wird man schon mal mißtrauisch.
Vamacara
20-07-2008, 16:45
hat er doch gemacht *wunder*
Hi.
Also erstmal danke für die ganzen Antworten. Sehr interessant.
@ bgoldberg:
Auch an Dich Danke, du hast ja erst hier Diskussionen in Gang gebracht.
Mein Thread war nicht gegen KM, sondern wirklich nur im Informationen zu kriegen.
Also zu Deiner Frage:
Ich hab 3 Monate in Saarbrücken KM gemacht bei Werner Gück, kennen vielleicht einige, er war zB im Karate sehr erfolgreich.
Ich hab dort ein Praktikum gemacht, dass 3 Monate ging, so dass ich direkt ausmachen konnte auch KM nur 3 Monate zu machen.
Mir hat es sehr gut gefallen, aber ich glaube nicht, dass ich in der Realität die Reflexe hätte derartig zu reagieren.
Alles was wir an "Sparring" gemacht haben, war halt ganz klar geregelt er greift entweder so oder so an und du verteidigst dich. Ich brauchte also nur auf weniges zu achten und nur wenig Verteidigungsgriffe im Kopf zu haben. Dadurch fand ich es nicht so realitätsnah.
Deswegen die Frage um zu klären ob das daran lag, dass ich nur so kurz da war und nie in eine fortgeschrittenere Stufe kam, wo auch richtiges freies Sparring trainiert wird oder das generell gar nicht gemacht wird.
Zur Abhärtung:
Ich glaub da haben wir uns mißverstanden, ich meinte damit Nehmerqualitäten, nichts anderes. Wenn ich zum Boxen gehen würde, würde ich ja auch lernen nicht bei jedem Schlag umzufallen. Also nichts mit Wänden, Bäumen etc gemeint. Da würd ich ja schreiend aus dem Training laufen ;)
BenitoB.
21-07-2008, 20:19
ok,dann hab ich dich missverstanden,kein problem,sorry;)
km in saarbrücken ist,nach meinem wissen,commando km nach moni aizik.das ist anders als das was vam und ich kennen. allerdings kann ich nicht verstehen wie man im km training nich regelmäßig sparren lässt!
Vamacara
21-07-2008, 20:41
km in saarbrücken ist,nach meinem wissen,commando km nach moni aizik.das ist anders als das was vam und ich kennen. allerdings kann ich nicht verstehen wie man im km training nich regelmäßig sparren lässt!
Finde ich auch etwas eigentümlich. Für mich war es damals eine der ersten positiven Erfahrungen beim Probetraining, dass man auch als Anfänger gleich ins "Sparring" geworfen wurde und dass das ganze Training darauf ausgerichtet war, den Leuten alle notwendigen Reflexe einzudrillen. KM ohne Sparring ist für mich wie Torte ohne Sahne :D
Ich mache ATK und da machen wir immer Trainingskämpfe, sowohl im Stand Boxen und Kick, als auch im Bodenkampf. Dadurch wird man abgehärtet.
Ich mache ATK und da machen wir immer Trainingskämpfe, sowohl im Stand Boxen und Kick, als auch im Bodenkampf. Dadurch wird man abgehärtet.
Aha..
Du hast aber schon gemerkt, dass sie sich hier über KM unterhalten?
Na ja, aber trotzdem danke:D
Wer braucht denn schon Abhärtung, wenn man verheiratet ist :D.
Neopratze
22-07-2008, 21:03
Wer braucht denn schon Abhärtung, wenn man verheiratet ist :D.
Die Ehefrau kann ja mit dem Nudelholz zur Abwechslung ja mal aufs Schienbein statt auf den Kopp klopfen :D
lukarinho
24-07-2008, 14:05
In Ddorf, wo ich eine Zeit lang trainiert habe, gabs Sparring auch nur außerhalb des Trainings: Sprich, nach dem eigentlichen Training hat man gefragt, ob jemand Lust zu sparren hat und dann gings los. Der Instructor war da soweit ich das immer gesehen habe nicht mehr da.
Sehr amüsant fand ich immer die Tatsache, dass mit Freefight gloves gesparrt wurde.
Grüße
Vamacara
24-07-2008, 14:19
I
Sehr amüsant fand ich immer die Tatsache, dass mit Freefight gloves gesparrt wurde.
Was ist daran amüsant?
Hallo,
wird in KravMaga, Wing Tsun und anderen direkten Selbstverteidigungssportarten eigentlich Abhärtung trainiert?
Ich mein was nützt die beste Technik wenn man nicht wirklich gewohnt ist zu kämpfen durch Sparring etc.
Und wenn diese Sportarten alle kein Wettkampf machen, machen sie wahrscheinlich auch kein Sparring oder?
Wie wird das ausgeglichen, wie lernt man neben dem Einstecken z.B. auch das schnelle reagieren auf einen Schlag wenn man nie Sparring macht?
Aha..
Du hast aber schon gemerkt, dass sie sich hier über KM unterhalten?
Na ja, aber trotzdem danke:D
Wir reden hier über abhärtung in der SV und nicht nur in KM
muenchen64
30-07-2008, 17:52
Nun, es ist zwar medizinisch erwiesen, dass z.B. Knochen nach Frakturen stabiler sind als voher, aber sonst?:D
Es dürfte den Praktikern unter Euch sicher nicht entgangen sein dass man Reaktionsgeschwindigkeit und Muskulatur trainieren kann, es lernt unter Stress gewisse Muskelpartien angespannt zu halten und somit insgesamt "leidensfähiger" zu werden. Aber abhärten? Einer meiner Grundsätze ist bei einem Angriff eine solide Deckung aufzubauen, denn im Gesicht hat man zwar eine Vielzahl von Muskeln, aber zum Anspannen - taugen sie nicht wirklich.;)
Es ist sicherlich zwingend erforderlich im "Realitybased Bereich" zu sparren (1:1, 1:2), aber hier sehe ich eher den Schwerpunkt bei den reaktiven Fähigkeiten, sowie im Bereich des Bewusstseins dass Schläge zwar schmerzen aber einen damit nicht zwangsläufig ausknocken. Hier setzt wiederum der Lernprozess an, die notwendige Aggressivität an den Tag zu legen um sich effektiv zu verteidigen.
Greets
muenchen64:its_raini
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.