PDA

Vollständige Version anzeigen : Wie lange (im Alter) noch MT Training ??



spassamleben
19-07-2008, 08:38
Diese richtet sich mehr an das ältere Semester und ist wirklich ernst gemeint :o
Nun bin ich in meinem 40sten Lebensjahr und stelle zunehmen fest wie schwer mir das Training fällt seis durch schmerzen danach/dabei durch Verschleiss oder doch körperliche Arbeit die mich eigentlich schon vor dem Training recht platt gemacht hat !
Ok, ich kann behaupten das ich noch recht gut mithalten kann beim Training aber einbußen gibt es auf jeden Fall schon gegenüber den anderen Aktiven.
Kicks kann ich auch nicht mehr so wie es sein sollte ausführen, na ja denke irgendwann hat alles mal ein Ende :ups:
Wie kommt ihr mit dem Training zurecht und wie oft seid ihr in der Woche damit beschäftigt ?
Wie sieht es mit eurer Motivation aus......bzw. wie kriegt ihr euren Hintern hoch das ihr zB. 3-4x die Woche trainiert ?
So ganz möchte ich nicht darauf verzichten denn es ist ein absolut geiler Kampfsport :)
Danke für eure Antworten....

FitnessMarket
19-07-2008, 09:20
tja spassamleben,

das ist leider doch so, dass man dem alter irgendwann einmal tribut zollen wird/muss. ich werde demnächst 48, betreibe auch u.a. thaiboxen, bin m.e. für mein alter auch noch recht gut drauf, aber kenne die von dir angesprochenen probleme/problemchen nur zu gut.

wie ich festgestellt habe (feststellen musste ;)), ist es ab einem gewissen alter einfach so, dass es häufiger zu verletzungen kommt und das es gleichzeitig auch länger dauert, bis diese wieder verheilt sind. mal zwickt es dort, mal zwackt es hier...:)

tröste bzw. motiviere dich damit, dass du - bei regelmässigem training - eine wahrscheinlich wesentliche bessere konstitution als die mehrheit deiner altersgenossen hast....und das es ohne diesen geilen sport noch viel schlimmer wäre...:D

Fry_
19-07-2008, 10:06
Mach nur noch 1* die Woche, und paß Deinen Kampfstil an ... wenn die Highkicks nichts mehr werden, spezialisier Dich z.B. auf Lowkicks und Boxen ...
Denk an Mighty Mo, der hat mit einer einzigen Technik (oder waren es 2 ?) beachtliche Erfolge gehabt :)

pYr0
19-07-2008, 10:27
Du bist erst 40 da ist also noch nicht Schluss. Klar wird es von Jahr zu Jahr schwerer für dich aber das ist nunmal so. Ich würde an deiner Stelle einfach weitertrainieren solange du noch Spass daran hast aber übertreibs halt nicht und höre auf deinen Körper. Wenn du irgendwann wirklich zu alt für diesen Sport sein solltest würde ich dir raten entweder den Kampfsport zu wechseln oder einfach Fitness zu betreiben, ist ja auch was schönes ; )

noppel
19-07-2008, 10:55
naja es ist sicher nicht verkehr, auch an die nächsten 40 jahre mal nen gedanken zu verschwenden

WARRIORS - GYM
19-07-2008, 11:02
es ist auch eine einstellungssache, wenn man im kopf schon aufgibt, hat der körper bereits verloren !

nur mal als aufmunterndes beispiel, die asiaten (und pfeif nun mal auf das gewäsch sie hätten bessere gene) machen es auch noch im hohen alter (ich meine das trainieren ;) )

also einfach damit abfinden das der silberlöffel etwas matt geworden ist und daran glauben das der inhalt dennoch der gleiche ist.

sportlichen gruß

BenitoB.
19-07-2008, 11:04
vielleicht nicht viermal die woche hingehen,mehr regenaration und abwechslung. einmal,wie hier geraten wurde,fände ich zu wenig. feste zwei termine,wenn zeit und lust da ist ein dritter. zur abwechslung mal ein wenig schwimmen,laufen oder radfahren,oder auch n bischen krafttraining, dann solltest du deinen sport auch noch eine recht lange zeit ausüben können.

Farrang
19-07-2008, 11:32
vielleicht nicht viermal die woche hingehen,mehr regenaration und abwechslung. einmal,wie hier geraten wurde,fände ich zu wenig. feste zwei termine,wenn zeit und lust da ist ein dritter. zur abwechslung mal ein wenig schwimmen,laufen oder radfahren,oder auch n bischen krafttraining, dann solltest du deinen sport auch noch eine recht lange zeit ausüben können.


tja spassamleben,

das ist leider doch so, dass man dem alter irgendwann einmal tribut zollen wird/muss. ich werde demnächst 48, betreibe auch u.a. thaiboxen, bin m.e. für mein alter auch noch recht gut drauf, aber kenne die von dir angesprochenen probleme/problemchen nur zu gut.

wie ich festgestellt habe (feststellen musste ;)), ist es ab einem gewissen alter einfach so, dass es häufiger zu verletzungen kommt und das es gleichzeitig auch länger dauert, bis diese wieder verheilt sind. mal zwickt es dort, mal zwackt es hier...:)

tröste bzw. motiviere dich damit, dass du - bei regelmässigem training - eine wahrscheinlich wesentliche bessere konstitution als die mehrheit deiner altersgenossen hast....und das es ohne diesen geilen sport noch viel schlimmer wäre...:D

100% Rrrrrrrrrrrrichtig!! Bin jetzt schon ca. 27 J. dabei und kann den beiden nur beipflichten! Keep on Rocking!! Greets Chris

spassamleben
19-07-2008, 12:05
alle Achtung an euch....bei solchen Antworten hat man richtig Lust den Sport bis ins hohe Alter aus zu üben :p ja etwas kürzer treten und das gewisse Mittelmaß finden....dann sollte dat noch funzen :D
Danke euch allen :)

Harrington
19-07-2008, 12:34
Bin nun auch 40 und habe diverse Wehwehchen und Zipperlein, habe Muay Thai aber immer weitertrainiert, 3 x die Woche, samt laufen und Krafttraining an den freien Tagen.

Habe jetzt erstmal aufgehört,
aber nur weil das Training in unserer Schule immer schlechter wurde und bin zum reinen Boxen gewechselt, da mein ehemaliger Boxtrainer ein neues Gym aufgemacht hat. Das Training ist klasse und die Leute sehr cool, daraus habe ich wieder neue Motivation geschöpft und das Trainingspensum ist das gleiche gebleiben.

Wollte jetzt nicht damit sagen, dass du die Schule zur "Motivationswiedererlangung" wechseln sollst, ;) nur dass es auch in unserem Alter immer weitergehen kann. BTW bei uns trainieren weitaus ältere Veteranos, die den Jungspunden ordentlich Zunder geben, also, lass gehen, Jung´...

Carale
19-07-2008, 13:15
Ich habe auch mal einen Ü50er gesehen, der allen Jüngeren die es mal wissen wollten immernoch jederzeit problemlos einheizen konnte. Er hatte irgendwie den Dreh raus, seine altersbedingten Einschränkungen mit was anderem wettzumachen...

Sarang
21-07-2008, 17:45
Rocky ?

ichi-ni-san
21-07-2008, 20:18
Hi Leidensgenossen :),

tja, manchmal wenn man auf der Matte liegt und die Knochen sortiert, fragt man sich schon, ob das alles noch not tut. Aber nach dem Duschen und einer angenehmen Schwere in den Muskeln fühlt man sich dann doch wieder wie 25. Und wenn ich da so manchen 25-jährigen sehe, dann bleibe ich lieber doch noch lange bei meinem Sport. ;)

Ich denke, die Mischung machts. Nicht übertreiben, Erholungsphasen einhalten, aber den Jungspunden trotzdem ordentlich einheizen. Erfahrung macht viel Kraft und Kondition wett. Solange das Training Spass macht und nicht zur Qual wird, bleibe ich dabei!

Gruß Heiko

noppel
21-07-2008, 23:08
wenn man nichts täte und fett würde, wäre man genauso körperlich kaputt.

so what...

Anton_
22-07-2008, 10:27
Vielleicht wäre ein neues Unterforum nicht schlecht? "Das Muay Thai Senioren-Board" - dann könnt Ihr euch ungestört über die beste Rheumacreme unterhalten :D

:hehehe:

Harrington
22-07-2008, 10:51
Vielleicht wäre ein neues Unterforum nicht schlecht? "Das Muay Thai Senioren-Board" - dann könnt Ihr euch ungestört über die beste Rheumacreme unterhalten :D

:hehehe:

:ups:Unverschämtheit... du junger Schnösel...

Häretiker
22-07-2008, 10:57
Hallo,

wenn ich bei der Diskussionsrunde "MT und Senioren" mit einsteigen dürfte ...
Bin ich, 43, Schreibtischtäter und übergewichtig, zu alt, um MT zu beginnen? Isses Gelenkschonend genug, dass ich es auch noch 3 Jahrzehnte machen kann? Verletzungsrisiko? Fragen über Fragen!

Is' klar, auf Wettbewerben hab' ich nix mehr zu suchen in diesem leben, aber ein interessanter Sport gegen die Verfettung und Verrträgung, den such ich!

Grüße
Häretiker

Harrington
22-07-2008, 11:07
Hallo,

wenn ich bei der Diskussionsrunde "MT und Senioren" mit einsteigen dürfte ...
Bin ich, 43, Schreibtischtäter und übergewichtig, zu alt, um MT zu beginnen? Isses Gelenkschonend genug, dass ich es auch noch 3 Jahrzehnte machen kann? Verletzungsrisiko? Fragen über Fragen!

Is' klar, auf Wettbewerben hab' ich nix mehr zu suchen in diesem leben, aber ein interessanter Sport gegen die Verfettung und Verrträgung, den such ich!

Grüße
Häretiker

Zu alt nicht unbedingt aber:

Es ist nicht unbedingt gelenkschonend, es geht auf die Knochen. Ich habe ebenfalls bei jeglichen Kontaktsportarten einige Verletzungen davongetragen, es kommt natürlich auch drauf an, wie man es ausübt. Grundsätzlich ist aber eine annehmbare Grund Kondition nicht verkehrt.

Holzfäller
22-07-2008, 11:14
Bin ich, 43, Schreibtischtäter und übergewichtig, zu alt, um MT zu beginnen? Isses Gelenkschonend genug, dass ich es auch noch 3 Jahrzehnte machen kann? Verletzungsrisiko? Fragen über Fragen!


Für was sollst Du denn zu alt sein ?


Is' klar, auf Wettbewerben hab' ich nix mehr zu suchen in diesem leben, aber ein interessanter Sport gegen die Verfettung und Verrträgung, den such ich!

Damit hast Du deine Frage bereits selbst beantwortet. ;)

Farrang
22-07-2008, 11:33
wenn man nichts täte und fett würde, wäre man genauso körperlich kaputt.

so what...

So isses Dude!!!:beer::bang:
Greetz Chris

Anton_
22-07-2008, 13:19
Frage wäre wie übergewichtig Du bist.

Es gibt da irgendeine Übergewichtsgrenze ab der man nicht joggen sollte. Persönlich wäre da für mich das Limit auch kein Muay Thai mit zu machen, da selbstverständlich die Gelenke in Mitleidenschaft gezogen werden.
Dann würde ich eine kleine Diät inkl. Crosstrainer und anschließendem Muay Thai Training ans Herz legen wollen. Bist du nur wenig übergewichtig dann nix wie hin!

Häretiker
22-07-2008, 13:57
Wie übergewichtig:
88kg verteilt auf 1,75m, entspricht BMI von 29
=> übergewichtig, aber nicht adipös.

Ich frag' dann mal zu diesem Thema vielleicht auch den Trainer ... :-)

Vielen Dank erstmal so weit für die Antworten!

Grüße
Häretiker

noppel
22-07-2008, 14:17
na das kann man noch recht fix korrigieren... da brauchste dir noch keine sorgen zu machen, denke ich

Fry_
22-07-2008, 14:25
Ich seh uns schon im Altersheim, Rheumakissen als Pratzen benutzend und Wochenendes heißt es dann: Zivis vermöbeln ... :D

noppel
22-07-2008, 14:27
jawoll... KKB goes betreutes wohnen

Fry_
22-07-2008, 14:31
Die Altenpfleger, Zivis und Ärzte werden zu uns strafversetzt :)

noppel
22-07-2008, 14:33
MT-opa: ich will sparring!

zivi: aber erst brav den haferschleim essen! soooo und jetz den mund aaaaaaaauuuuuuuuuf! so ists fein...

ichi-ni-san
22-07-2008, 16:05
MT-opa: ich will sparring!

zivi: aber erst brav den haferschleim essen! soooo und jetz den mund aaaaaaaauuuuuuuuuf! so ists fein...

Bäääh :wuerg:, für den Haferschleim alleine kriegt der Zivi dann aber ein extra Sparring :sport069:



88kg verteilt auf 1,75m, entspricht BMI von 29
=> übergewichtig, aber nicht adipös.


Bei den paar Kilo. Geh ein paar mal joggen für die Grundkondition und dann ab zum Training. Am Jahresende gehste auf die 80 kg zu... :)

Valdigi
22-07-2008, 16:31
bei uns sind auch ein paar "ältere" herren dabei...und die halten sich super...beim sparring kann man noch so einige überraschungen erleben ;)

Tori
22-07-2008, 23:17
yup ...manchmal können wir Senioren Euch Jungen Schnöseln schon noch was beibringen :p Je Älter desto gemeiner halt ;)

Aber es stimmt schon.. die Zwickerlein nehmen zu. Aber selbstverständlich ist MT oder Vollkontakt auch noch im "hohen" Alter möglich :D

Man sollte halt wissen, was noch geht und sich notfalls eben einschränken. Wettkämpfe gehen dann halt nich mehr so und die Dauer und Häufigkeit von Regenerationsphasen nehmen extrem zu :o Das sollte man dabei beachten.

Was nicht heisst, daß wir Euch "Kindern" nicht ab und an noch die Hucke vollhauen können :p:D;)

Valdigi
22-07-2008, 23:51
Ich hätt da mal ne kleine idee ^^

wie wärs wenn jeder in seinem club sich mal an die älteren trainingspartner wendet und frägt warum sie es machen, ob sie beschwerden haben und ob sie sich zu alt dafür fühlen.

und dann alles mal hier rein. im format:

-Name: max -Alter: 42

Warum machst du es?:

Beschwerden?:

zu alt fühlen?:

Wäre mal interessant was da so rauskommt :)

ich werd gleich morgen und die nächsten tage bevor die ferien anfangen die leut ausquetschen ;)

Neopratze
23-07-2008, 00:00
Ich glaube, mit meinen 35 bin ich immer noch ganz rüstig :cool2: und die Motivation ist auch immer noch da :boxing:

-Name: Helmut -Alter: 35

Warum machst du es?: Fitness, und die ureigenste und ehrlichste Ausdrucksform des männlichen Zweikampfes

Beschwerden?: Hüfte, Knie, Handgelenke (äh was vergessen?)

zu alt fühlen?: nö :p

Winterauto
23-07-2008, 06:57
mmmmh, ich bin ja nun auch schon ziemlich alt ;), habe mir aber solch Fragen bis jetzt nicht gestellt oder stellen müssen.
Habe lange Zeit Ballett getanzt, wo ich schon in jüngeren Jahren an meine körperlichen Grenzen gekommen bin...habe nun vor 1,5Jahren mit dem Kampfsport begonnen, bin begeistert und mag selbst nach der Trainingsstunde nicht aufhören.
Oder liegt es daran, dass ich keinen Vergleich zu früher habe, was den Kampfsport angeht?
Klar ziehe ich mir auch Verletzungen zu, die haben aber auch damals;) ihre Zeit gebraucht um zu verheilen...


viele Grüße von hier aus an den "Thai-Opi" :winke:

Anton_
23-07-2008, 08:28
Los, los - noch mehr Altersheim-Stories! :P

Winterauto
23-07-2008, 08:40
Los, los - noch mehr Altersheim-Stories! :P

kannste haben, Kleiner :rolleyes:
geht aber nur per PN :D

spassamleben
23-07-2008, 14:14
Los, los - noch mehr Altersheim-Stories! :P


in 16 Jahren kannst du uns ein paar mitteilen :D die Zeit wird auch für dich kommen :p

Anton_
23-07-2008, 14:17
In 16 Jahren könnt Ihr euch meine Stories dann von eurer Altenpflegerin beim Haferschleim-nuckeln vorlesen lassen :P

ichi-ni-san
23-07-2008, 14:27
in 16 Jahren kannst du uns ein paar mitteilen :D die Zeit wird auch für dich kommen :p

Wollt ich auch schon sagen... Die Zeit ist der einzige Gegner gegen den wir alle hier verlieren.

@Anton_
Die Zeit spielt gegen dich!! ;)

spassamleben
23-07-2008, 19:26
Wollt ich auch schon sagen... Die Zeit ist der einzige Gegner gegen den wir alle hier verlieren.

@Anton_
Die Zeit spielt gegen dich!! ;)


richtig....
und das schlimmste ist das man rein gar nichts gegen machen kann :ups:
:D

spassamleben
23-07-2008, 19:46
viele Grüße von hier aus an den "Thai-Opi" :winke:

wen meinst du Karre ?? :D
aber gruß zurück wenn du mich meinst Omi :p

Winterauto
23-07-2008, 20:34
wen meinst du Karre ?? :D
aber gruß zurück wenn du mich meinst Omi :p


:blume::blume::blume:

es gibt nur "Einen", den "einzig Wahren" ;););)

surfjuerg
23-07-2008, 20:50
Hi Leuts,

bin gerade auch in der Phase, wo ich mich Frage was ich machen soll.
Bin am überlegen ob ich MT anfangen soll oder mich mit Shotokan Karate
in den Ruhestand begeben soll.
Dieses Jahr hatte ich verletzungstechnisch viel Pech (Adduktoren Verletzung,
Hexenschuss) wirft eien halt Trainingstechnisch zurück.
Man macht sich halt schon so seine Gedanken.

Bin übrigens 38. :D

Anton_
23-07-2008, 20:59
Immer weiter, immer weiter! Bis man öfter Pausen im Training machen muss als das Training dauert ;)

Winterauto
23-07-2008, 21:09
Hi Leuts,

bin gerade auch in der Phase, wo ich mich Frage was ich machen soll.
Bin am überlegen ob ich MT anfangen soll oder mich mit Shotokan Karate
in den Ruhestand begeben soll.
Dieses Jahr hatte ich verletzungstechnisch viel Pech (Adduktoren Verletzung,
Hexenschuss) wirft eien halt Trainingstechnisch zurück.
Man macht sich halt schon so seine Gedanken.

Bin übrigens 38. :D


:winke:
wie wärs denn mit Boxen :cool::cool::cool:, junger Mann ;)

Häretiker
24-07-2008, 08:45
Immer diese Wehwehchen ... ich dachte, Sport hält gesund ... :-)

Mal im Ernst: bis auf einen Wirbel, der mir mal vor 25 Jahren kurz raus und wieder reingesprungen ist (Steissbeinwirbel starr zusammngewachsen; meine Ärztin wunderte sich, dass ich noch nie was am Rücken hatte, bei der BW hätte ich damit den 5kg-Schein bekommen) und ab und zu eine Verspannung hab' ich nix: Knie in Ordnung, keine Schmerzen, Gelenke tun's noch, keine Zipperlein.
Ein Zustand, der erhaltenswert wäre ... :-)

Grüße
Häretiker

noppel
24-07-2008, 11:38
wenn man mit 50 völlig schmerzfrei ist, ist man tot.

spassamleben
24-07-2008, 15:59
wenn man mit 50 völlig schmerzfrei ist, ist man tot.

:megalach: na gut das ich merke das ich noch lebe :D

spassamleben
24-07-2008, 16:11
Immer diese Wehwehchen ... ich dachte, Sport hält gesund ... :-)

Mal im Ernst: bis auf einen Wirbel, der mir mal vor 25 Jahren kurz raus und wieder reingesprungen ist (Steissbeinwirbel starr zusammngewachsen; meine Ärztin wunderte sich, dass ich noch nie was am Rücken hatte, bei der BW hätte ich damit den 5kg-Schein bekommen) und ab und zu eine Verspannung hab' ich nix: Knie in Ordnung, keine Schmerzen, Gelenke tun's noch, keine Zipperlein.
Ein Zustand, der erhaltenswert wäre ... :-)

Grüße
Häretiker


hmm....dann mal herzlichen Glückwunsch :D
wie haste dat denn gemacht ??
Haste mit Wattebällchen geworfen :confused::D:p
mit 43 und fast nix....irgendwas muss ich übersehen haben :D
Gruß Spassi

Häretiker
26-07-2008, 15:16
Wie ich das gemacht habe?

Nun, meine Intermezzi beim Sport waren kurz: ein Jahr Modernes Sport Karate, ein Jahr WT, wobei der Workout beim WT im Vergleich zum Karate lächerlich war. Beim Karate bin ich mit letzter Kraft unter die Dusche. Aber nie Muskelkater, der Workout war klasse.

Ansonsten: immer viel per pedes unterwegs in Ermangelung eines Autos; Führerschein hab' ich dann mit 41 gemacht.

Und die Gesundheit wollte ich mir erhalten ... :-)

Grüße
Häretiker

spassamleben
26-07-2008, 19:00
na ok dann verstehe ich das :)
und mit der gesundheitserhaltung hätte ich mir auch mal schon früher durch den kopf gehen lassen sollen :D
führerschein mit 41 gemacht ?
dat is ein scherz oder ??
gruß spassi

Colorpainter
26-07-2008, 19:26
Hallo,
finde es gut wenn man auch mit über 40 Sport macht.
Kickboxen u.ä. ist zwar ein schöner Sport und ich habe das mit 24 trainiert und kam mir da schon vor wie ein Opa weil ich mit 16 oder 18 jährigen und jüngeren trainiert habe.
Irgenwie waren kaum ältere dabei.
Bin jetzt 37 und wenn ich da ins Training marschieren würde um wieder anzufangen würden sich bestimmt viele fragen was der Opa hier will, wie mag sich da ein Mittvierziger fühlen??
Könnte mir vorstellen das so einer belächelt wird wenn er nicht ausgesprochen gut ist.

Viele Grüße
Andreas

spassamleben
26-07-2008, 19:46
Hallo,
finde es gut wenn man auch mit über 40 Sport macht.
Kickboxen u.ä. ist zwar ein schöner Sport und ich habe das mit 24 trainiert und kam mir da schon vor wie ein Opa weil ich mit 16 oder 18 jährigen und jüngeren trainiert habe.
Irgenwie waren kaum ältere dabei.
Bin jetzt 37 und wenn ich da ins Training marschieren würde um wieder anzufangen würden sich bestimmt viele fragen was der Opa hier will, wie mag sich da ein Mittvierziger fühlen??
Könnte mir vorstellen das so einer belächelt wird wenn er nicht ausgesprochen gut ist.

Viele Grüße
Andreas


na das ist ja lustig....mit 24 wie ein opa fühlen :p
spass bei seite , ich denke nicht das sich viele fragen würden was der opa hier will :D ich denke wohl mehr das gegenteil und haben respekt davor in einem höreren alter damit anzufangen oder weiter zu machen ;)
gut vielleicht würde ich auch kurz mal lächeln, zugegeben. aber irgendwie ist das doch richtig mutig :rolleyes:
gruß

Häretiker
26-07-2008, 21:26
Äh, ja, wie soll man sich da fühlen!?
Als Mittvierziger?

Meinen Führerschein hab' ich mit 41 gemacht, kein Scherz! Hab' vorher immer zentrumsnah gewohnt, da konnte man alles zu Fuß erreichen; bin 3 jahre lang zu meiner Lehre jeden Tag die 3 km gelatscht.

Aber zum Thema Alter: als ich so mitte 20 war, da hab' ich ein Konzert von Maceo parker gesehen. Da kamen dann ganz viele "alte Säcke" auf die Bühne, 60 und älter. Aber die waren *sowas* von cool ... da dachte ich mir: hey, wenn ich mit 60 auch so cool sein kann, dann ... dann ist das Alter doch irrelevant!

Mein Saxlehrer, 44, hat Schüler zwischen 12 und 65 oder so. Und wir respektieren uns alle, weil wir alle was tun, um besser zu werden, um zu lernen, um zusammen zu spielen und Spass zu haben, auch wenn's mal anstrengend ist.

Hey, wenn das beim Thaiboxen auch geht, dass man sich - unabhängig vom Alter - gegenseitig respektiert, weil man trainiert und besser werden will ... sollte doch gehen ... :-)

Ehm ja, ich werd's mir auf jeden Fall mal anschaun ... vielleicht nehmen die ja auch "alte Säcke".


Güße
Häretiker

Winterauto
26-07-2008, 21:28
Hallo,
finde es gut wenn man auch mit über 40 Sport macht.
Kickboxen u.ä. ist zwar ein schöner Sport und ich habe das mit 24 trainiert und kam mir da schon vor wie ein Opa weil ich mit 16 oder 18 jährigen und jüngeren trainiert habe.
Irgenwie waren kaum ältere dabei.
Bin jetzt 37 und wenn ich da ins Training marschieren würde um wieder anzufangen würden sich bestimmt viele fragen was der Opa hier will, wie mag sich da ein Mittvierziger fühlen??
Könnte mir vorstellen das so einer belächelt wird wenn er nicht ausgesprochen gut ist.

Viele Grüße
Andreas

also, da lobe ich mal unseren Boxverein, denn dort ist jeder willkommen!!!!!!!!!
habe mich noch nirgends so aufgehoben gefühlt wie dort:)
habe aber leider auch schon gegenteilige Erfahrungen bei diversen KB-Schulen gemacht:(

spassamleben
27-07-2008, 06:42
Äh, ja, wie soll man sich da fühlen!?
Als Mittvierziger?

Meinen Führerschein hab' ich mit 41 gemacht, kein Scherz! Hab' vorher immer zentrumsnah gewohnt, da konnte man alles zu Fuß erreichen; bin 3 jahre lang zu meiner Lehre jeden Tag die 3 km gelatscht.

Aber zum Thema Alter: als ich so mitte 20 war, da hab' ich ein Konzert von Maceo parker gesehen. Da kamen dann ganz viele "alte Säcke" auf die Bühne, 60 und älter. Aber die waren *sowas* von cool ... da dachte ich mir: hey, wenn ich mit 60 auch so cool sein kann, dann ... dann ist das Alter doch irrelevant!

Mein Saxlehrer, 44, hat Schüler zwischen 12 und 65 oder so. Und wir respektieren uns alle, weil wir alle was tun, um besser zu werden, um zu lernen, um zusammen zu spielen und Spass zu haben, auch wenn's mal anstrengend ist.

Hey, wenn das beim Thaiboxen auch geht, dass man sich - unabhängig vom Alter - gegenseitig respektiert, weil man trainiert und besser werden will ... sollte doch gehen ... :-)

Ehm ja, ich werd's mir auf jeden Fall mal anschaun ... vielleicht nehmen die ja auch "alte Säcke".


Güße
Häretiker

Ja...
ich würde es an deiner Stelle bei mehreren MT Clubs/Schulen oder Gyms versuchen ;) du hast doch die Möglichkeit dir verschiedene anzuschauen oder nicht ?
Ich denke aber schon das man auch als älterer akzeptiert wird und wenn nicht gleich zum nächsten Gym :)
wünsche dir viel Glück und hoffe das du was vernünftiges findest...
sei so nett und poste dann doch mal wenn du was gefunden hast ok ??
Gruß Spassi

Häretiker
27-07-2008, 11:02
ch würde es an deiner Stelle bei mehreren MT Clubs/Schulen oder Gyms versuchen

Naja, hier ist "Tai-Kien-Boxing"-Land; anbieten würde sich das HQ Aachen selbst oder - räumlich näher an meiner Wohnstatt Kohlscheid - der Zweig in Würselen. Ich werde mir beide mal anschauen und sicherlich posten, wenn's was Neues gibt.

Grüße aus der Provinz
Häretiker

spassamleben
27-07-2008, 11:04
Naja, hier ist "Tai-Kien-Boxing"-Land; anbieten würde sich das HQ Aachen selbst oder - räumlich näher an meiner Wohnstatt Kohlscheid - der Zweig in Würselen. Ich werde mir beide mal anschauen und sicherlich posten, wenn's was Neues gibt.

Grüße aus der Provinz
Häretiker

oh super ....mach das man denn mich würden die Reaktionen doch sehr interessieren :)
Viel Spass
Gruß