Vollständige Version anzeigen : Timer gesucht
LoneWolf
20-07-2008, 12:40
Moin zusammen,
ich suche für mein Training so einen Boxtimer wo man Rundenanzahl, Rundenlänge und Pausenlänge einstellen kann. Kennt jemand vielleicht einen guten Onlineshop der ein solches Gerät anbietet?
muay2477
20-07-2008, 12:55
Hi,
versuchs doch mal hier
KWO (http://www.kwon.de/kwon/shop_suche.asp?str=timer&sf=1)
oder bei
K1-Germany (http://www.k-1germany.de/index.php?cPath=26_49)
den von Kwon hab ich selbst ist auch sehr genau von der Zeit her.
Gruss
Nimm Doch eine einfache Stoppuhr...
Nimm Doch eine einfache Stoppuhr...
Oder eine digitale Eieruhr:)
Die Dinger nennen sich auch "Kurzzeitmesser"
Dann gäbe es auch noch diesen hier:
Handdynamometer (http://www.c-of-c.de/Hardware/Handdynamometer/handdynamometer.html)
Sportler
20-07-2008, 13:06
Nimm Doch eine einfache Stoppuhr...
:smack:
@Threadersteller:
Eine kostenlose Lösung, mit der ich ganz gut fahre:
Programm (http://tabata.sperker.de/)
Gibt ne Version für den PC, aber auch für's Handy. Hauptsache Java... Ist schön laut und es lässt sich alles einstellen.
Sportler: Danke, danke, danke! Genau das habe ich gesucht!
Habe mir das Samsung F110 miCoach geholt und bin zufrieden - leider fehlt mir die Intervallmöglichkeit bei dem Ding! Dort sind 2/2 vorgegeben und ich bräuchte wie im Boxen halt 3/1... ich probiere es mal aus und geb' bescheid!
Ju-Jutsu-Ka
21-07-2008, 11:03
Preiswert und klein, der Gymboss
Thread dazu: http://www.kampfkunst-board.info/forum/f29/intervall-timer-gymboss-66147/
Habe ich mir selber geholt, ist ganz OK wenn Du keine richtige Rundenuhr suchst, die Du im halben Gym hören willst.
Damals (ca 6 Monate her), bestellt per Kreditkarte, 5 Tage später im Briefkasten
Einstellbar sind:
Rundenanzahl (1- unendlich)
Rundenlänge
Pausenlänge
der gymboss ist jetzt auch in deutschland erhältlich.
Ju-Jutsu-Ka
21-07-2008, 11:12
der gymboss ist jetzt auch in deutschland erhältlich.
Hast Du den auch?
Bist Du zufrieden?
Ich finde die Aufmachung ist etwas billig, aber er erfüllt seinen Zweck.
Und wenn man beim Training mal drauffällt/-tritt, ist das auch keine Megaverlust.
Wo zu welchem Preis?
Bei Gymboss.com kostete der 19,95 USD + 2.99 USD = 22,94 USD
+2% Kreditkarten-Auslandsgebühr (großzügig geschätzt)
ca 23,50 USD = ca EUR 15 (zu Hause im Briefkasten)
Bei sowas liebe ich den schwachen Dollar; wobei
Jetzt bin ich garantiert im Heimatschutzministerium von George W. Bush gespeichert.
+ 19% MwSt +12% Elektronik-Zoll-Gebühr ...
Und die % gelten lt. unserem Zoll auf Warenwert + Versand, was die Sache wieder weniger Attraktiv macht.
Ju-Jutsu-Ka
21-07-2008, 11:19
+ 19% MwSt +12% Elektronik-Zoll-Gebühr ...
Und die % gelten lt. unserem Zoll auf Warenwert + Versand, was die Sache wieder weniger Attraktiv macht.
Upps MwSt und Zoll habe leider vergessen anzumelden, hole ich gleich mal nach.:rolleyes:
Ich meine aber, es gibt eine Bagatellgrenze von 5€, d.h. wenn man weniger als 5€ Zoll und MwSt zahlen müsste, wird darauf verzichtet.
(Wäre ja auch blödsinnig, da arbeitet ein Zöllner, dessen Arbeitsstunde kalkulatorisch EUR 60 kostet, 10min mit meinem Fall, kostet 10 EUR und bringt dem Staat 5 EUR)
Man sollte halt nicht gleich ganz Deutschland beliefern wollen und 2000 bestellen.
Handdynamometer (http://www.c-of-c.de/Hardware/Handdynamometer/handdynamometer.html)
21,99 Euro ;)
Ju-Jutsu-Ka
21-07-2008, 11:25
Handdynamometer (http://www.c-of-c.de/Hardware/Handdynamometer/handdynamometer.html)
21,00 Euro ;)
:ups: Da lohnt sich ja selbst mit Steuer und Zoll der Import, aber man hat einen Ansprechpartner in D, was auch nicht zu verkennen ist.
nein ich habe denn Gym Boss nicht; allerdings schon bei einem freund gesehen.
für eine eigennutzung finde ich ihn ideal.
WBC-WBA-IBF-WBO-WABV
21-07-2008, 14:04
Preiswert und klein, der Gymboss
Thread dazu: http://www.kampfkunst-board.info/forum/f29/intervall-timer-gymboss-66147/
Habe ich mir selber geholt, ist ganz OK wenn Du keine richtige Rundenuhr suchst, die Du im halben Gym hören willst.
Damals (ca 6 Monate her), bestellt per Kreditkarte, 5 Tage später im Briefkasten
Einstellbar sind:
Rundenanzahl (1- unendlich)
Rundenlänge
Pausenlänge
Den Gymboss habe ich auch; eignet sich hervorragend fürs Einzeltraining und kleinere Gruppen. Wenn es jedoch laut wird, ist er einfach zu leise.
WBC-WBA-IBF-WBO-WABV
21-07-2008, 14:52
Hier noch ein sehr gutes Programm fürs Handy, leider für größere Gruppen oder lautes Training zu leise:
Mobile Boxing Trainer Basic 1.0
MTS Willkommen (http://www.mobiletrainingsystem.com/)
Hier noch ein sehr gutes Programm fürs Handy, leider für größere Gruppen oder lautes Training zu leise:
Mobile Boxing Trainer Basic 1.0
MTS Willkommen (http://www.mobiletrainingsystem.com/)
Für 15$ ... ja ne, ist klar.
Ju-Jutsu-Ka
21-07-2008, 16:05
Den Gymboss habe ich auch; eignet sich hervorragend fürs Einzeltraining und kleinere Gruppen. Wenn es jedoch laut wird, ist er einfach zu leise.
Jep, ich habe den meistens am Gürtel hängen, da bekommt man das schon mit.
Im Ring bekommt man das wohl nicht mit, wenn es an den Seilen hängt.
LoneWolf
21-07-2008, 18:04
Hi,
der Gymboss scheint mir eine sehr gute Alternative zu sein. Ich glaube den lege ich mir zu. Thx!
:weirdface Ich denke, niemand ist auf den Link meines Posts gegangen... :o
LoneWolf
21-07-2008, 19:14
ch denke, niemand ist auf den Link meines Posts gegangen...
Na, ja ich hatte nur "Handdynamometer" gelesen und dachte das wäre eine Software für ein Handy. Ein typisches Beispiel für selektives lesen in Internetforen! Sorry aber trotzdem vielen dank... :)
Na, ja ich hatte nur "Handdynamometer" gelesen und dachte das wäre eine Software für ein Handy. Ein typisches Beispiel für selektives lesen in Internetforen! Sorry aber trotzdem vielen dank... :)
:o Kein Problem:o
Noch was für die Kategorie "do it yourself":
Einfach irgendein Musikprogramm runterladen (MagixMusic Maker oder sowas,ne uralte Version reicht),sich den lautesten,eindringlichsten Ton raussuchen,in den Intervallen die man so braucht einbauen (meist sind das so Tonspur-Programme,bei denen die Töne als Bausteinelemente dargestellt sind),auf Endloschleife stellen und speichern.
Dann die Datei(en) auf CD brennen...Et voila: Fertig ist der selbstgebastelteTimer.
Evt muss man die Dateien vor dem Brennen noch umwandeln,damit der CD-Player was damit anfangen kann.
Auf jeden Fall eine günstige Methode.Und reicht für den privaten Gebrauch.
Problematisch wirds dann halt,wenn man beim Training Musik hören will :D
WBC-WBA-IBF-WBO-WABV
21-07-2008, 21:40
Für 15$ ... ja ne, ist klar.
Ich habe mir die kostenlose Testversion runtergeladen und die funktioniert bis jetzt einwandfrei. Und Geschenke gibt es in der Regel nur vom Weihnachtsmann.
Sportler
21-07-2008, 22:33
Und Geschenke gibt es in der Regel nur vom Weihnachtsmann.
Ja, vor allem im Softwarebereich...:rolleyes:
Es gibt genug freie Software, da finde ich es schon beinahe unverschämt 15$ für 15 Minuten coden zu verlangen. Siehe den Tabata-Timer im Vorpost; fast gleiche Funktion und für alle Java-Plattformen kostenlos.
Abschweifungen in Richtung Linux und freshmeat.net lasse ich dann mal außen vor, sind sowieso schon ziemlich OT. Alles in allem gibt es gute und freie Software, sogar OpenSource... und nein, die hat nicht alle dein Weihnachtsmann programmiert.
WBC-WBA-IBF-WBO-WABV
22-07-2008, 15:58
Es gibt genug freie Software, da finde ich es schon beinahe unverschämt 15$ für 15 Minuten coden zu verlangen. Siehe den Tabata-Timer im Vorpost; fast gleiche Funktion und für alle Java-Plattformen kostenlos.
Abschweifungen in Richtung Linux und freshmeat.net lasse ich dann mal außen vor, sind sowieso schon ziemlich OT. Alles in allem gibt es gute und freie Software, sogar OpenSource... und nein, die hat nicht alle dein Weihnachtsmann programmiert.
Ich habe den Tabata-Timer auch auf meinem Hand und den kannst du auf keinen Fall mit der Software von MTS vergleichen! Lade dir mal die Testversion aufs Handy.
Sportler
22-07-2008, 16:57
Ich habe den Tabata-Timer auch auf meinem Hand und den kannst du auf keinen Fall mit der Software von MTS vergleichen! Lade dir mal die Testversion aufs Handy.
Hm... Man kann mit dem Tabata-Timer die Rundenzeiten, die Pausenzeiten und die Rundenzahl einstellen... Was macht der MTS noch? Für einen trainieren?
WBC-WBA-IBF-WBO-WABV
23-07-2008, 08:16
Hm... Man kann mit dem Tabata-Timer die Rundenzeiten, die Pausenzeiten und die Rundenzahl einstellen... Was macht der MTS noch? Für einen trainieren?
Der Tabata-Timer ist äußerst primitiv. MTS bietet eine grafische Oberfläche und Trainingsroutinen usw. an. Installiere dir das Programm einfachs aufs Handy. Ich kenne den Unterschied zwischen der Pro- und Testversion nicht wirklich, aber zum probieren sollte es reichen.
Hier (http://www.youtube.com/watch?v=iSRQv4dzu6k) wird der Gymboss kurz erklärt.
chuckybabe
07-09-2008, 23:33
Moin zusammen,
ich suche für mein Training so einen Boxtimer wo man Rundenanzahl, Rundenlänge und Pausenlänge einstellen kann. Kennt jemand vielleicht einen guten Onlineshop der ein solches Gerät anbietet?
Das für mich beste Gerät (Preis-/Leistungsverhältnis - Bedienbarkeit, Lautstärke etc.) gibt es in Rußland. Ist eine ganz kleine Firma, die die Dinger baut (St. Petersburg). Kosten: 210,- €.
Und das Dingen eignet sich auch ganz hervorragend für den Wettkampeinsatz.
Ich habe mir gleich drei Stück gekauft. Einen, rein für den Trainingsbetrieb und zwei für den Wettkampfbetrieb, wenn wir mit zwei Ringen arbeiten. Und falls es jemanden interessiert: Ich bin im Schnitt so an die viermal pro Jahr in Russland, falls also jemand Interesse an dem Dingen hat, dann einfach eine E-Mail an mich schicken unter boxpromotion@email.de !
Joachim Deeken
08-09-2008, 07:51
Kannst Du von dem Gerät mal ein Bild einstellen?
chuckybabe
08-09-2008, 17:44
Kannst Du von dem Gerät mal ein Bild einstellen?
Klaro, mache ich sobald ich aus Berlin zurück bin, voraussichtlich also Donnerstag.
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.