Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Grundlagenausdauer im Kickboxen.



D.B.
20-07-2008, 12:50
Hallo

habe gehört dass die Grundlagenausdauer sehr wichtig fürs Kickboxen ist.

Ich soll wenn möglich zum normalen Training noch 2Laufeinheiten in der Woche machen die mindestens 30Minuten betragen.

Die Laufeinheiten sollen bewusst locker sein weil man im Kickboxtraining genug in der Anaerobenen Zonen ist.

Wirkt sich die Grundlagenausdauer wirklich so positiv aufs Kickboxen aus wenn man sie regelmäßig trainieren tut?

Kann ich dann auch meine Grundlagenausdauer auf einem Crosstrainer trainieren wenn ich da in einem Pulsbereich von ca. 140 bis 155 laufe?

jinn
20-07-2008, 13:00
A - allgemeine Grundlagenausdauer : Als allgemeine Grundlage für andere Sportarten ist ein Minimum von 60 Minuten ab mindestens 65 % (75 bei Trainierten) der maximalen aeroben Leistungsfähigkeit pro Woche erforderlich. Im Sinne der Leistung sind längere zusammenhängende Einheiten zweckmäßiger als eine Verteilung über die Woche. Ein Minimum von 25 Minuten pro Einheit sollte dabei eingehalten werden. Ohne eine gewisse Grundlagenausdauer sind die anderen Ausdauerarten nicht voll realisierbar. Empfehlenswerter ist selbstverständlich ein höherer Umfang. Grundsätzlich werden drei Einheiten pro Woche empfohlen, wovon eine Einheit mit geringerem Umfang aber mit höherer Intensität (so genannte „Grundlagenausdauer 2“ kurz GA2) den Trainingseffekt noch verbessert. Das GA1-Training wird am besten über eine Pulsuhr gesteuert (vorher muss in einem entsprechenden Test die maximale Herzfrequenz festgestellt werden), denn viele Leute trainieren nur unterschwellig („Laufen ohne Schnaufen“ leistet hier keine Orientierungshilfe). Beim GA2-Training orientiert man sich eher an der Schnelligkeit bzw. dem Widerstand der Pedale sowie der Umdrehungszahl. Man trainiert knapp unterhalb der anaeroben Schwelle. Sobald man sehr intensiv zu „keuchen“ beginnt, hat man diese Schwelle erreicht. Verringert man jetzt die Intensität etwas, befindet man sich im richtigen GA2-Bereich. Statt einer GA2-Einheit sind auch Intervalle, Pyramidenläufe oder andere Intensivierungsmaßnahmen möglich. Doch das ist mit Blick auf die oft recht „intervalllastigen“ Kampfsport-/ Kampfkunsteinheiten weniger notwendig.
Ab einer Dauer von 90 Minuten (beim Laufen, Langlaufen und Ähnlichem)/ 120 Minuten (Radfahren und Ähnlichem) sind die Muskel- und Leberspeicher in der Regel sehr angegriffen, weshalb ab dieser Dauer Kohlenhydrate (am besten in flüssiger Form) zugeführt werden sollten. So lange Dauern sind aber nur für Leute sinnvoll, die Langzeitwettkämpfe im Ausdauerbereich durchführen wollen (der so genannte „Fettstoffwechsel“ wird hier trainiert. Dieser ist im Übrigen nicht mit einem Fettabbau von Körperfett gleichzusetzen).
usw...
http://www.kampfkunst-board.info/forum/f70/fitness-f-r-kampfkunst-kampfsport-36441/

Gruß,
jinn

muay2477
20-07-2008, 14:43
Hi,

kann ich nur bejahen. Jeder der bei uns im Verein GLA macht ist höher belastbar und erholt sich auch schneller.
ist zwar am Anfang ne Quellerei aber mit der zeit macht es sogar richtig spass.
Gruss

Mrbaked
20-07-2008, 15:33
Es hilft den ruhepuls zu senken und dein Puls kommt nach einer Anstrengung schneller wieder runter...
Kannst auch am Crosstrainer trainierien aber ich empfehle dir joggen an der frischen Luft und in der Natur das macht einfach mehr spass.