Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Genealogie Deutschland - Stammbäume vollständig?



Chin Fu
20-07-2008, 07:20
Die Idee an sich ist super. Ich würde mich freuen, wenn alle traditionellen Kung Fu Stile eine gemeinsame Plattform nutzen würden. Aber es ist zu viel politik der Hauptmitglieder dabei.

War es nicht eine Schülerin von Mantis, die nicht plaziert wurde, weil Sie das Schwert am Anfang "falsch " gehalten hat ? Zugunsten eines VfCK ?


Fast alle der VfCK Mitglieder haben Ihren Stammbaum retuschiert und verheimlichen, wer ihren ersten Meister waren. Gleich und Gleich gesellen sich gerne.

@ Mantis

du musst den Tread gar nicht schliessen. Es war nur eine böse spitze von mir.

Jochen Wolfgramm
20-07-2008, 08:15
Chin Fu: überdenke doch bitte mal deinen letzten Post. Da steht wirklich recht wenig wahres drin.

Die Geschichte einer Schülerin, die ein Schwert falsch hält, kannte ich zB noch überhaupt nicht. Erinnert aber an ein Turnier in Gevelsberg, wo ein ganz schlauer Schiedsrichter, eine Schülerin von mir schlecht bewertet hat, da sie beim Begrüßen die Hand an den Säbel gelegt hat. Das sei aber ein Kampfansage, laut Schiedsrichter ... :rolleyes: Der war aber nicht beim Vfck.

Und das mit den Stammbäumen: wer verdeckt da was? Ich jedenfalls nicht. Und Ali, Michael und Andreas ebenso nicht. Also was stellst Du hier für Behauptungen auf.
Wenn Du Probleme mit den Genealogien hast, mach dafür einen eigenen Thread auf ...

Aber ansonsten stimme ich zu: eine gemeinsame Platform für alle traditionellen Stile wäre toll. Problem ist nur: einige "Großmeister" wollen eben immer die uneingeschränkt erste Geige spielen und kennen das Wort "Zusammenarbeit" nur vom Hörensagen.

Chin Fu
20-07-2008, 09:18
Punscke hat erst woanders gelernt
Garski hat erst wo anders gelernt
Und die Tang Lang Riege wissen wir, woher sie kommt, wobei ich nicht sicher bin, ob der erste "große" Tang Lang Lehrer nicht auch das Seven Star bei Seet Chor tong gelernt hat.

Aber alleine die Geschichte mit dem Schwert bei der Begrüßung falsch in der Hand halten, zeigt, wie viel Politik dahintersteckt, was für eine Selbstgefälligkeit die meisten Meister an den Tag legen, was sie für sich in Anspruch nehmen.

Jochen Wolfgramm
20-07-2008, 11:50
Punscke hat erst woanders gelernt
Garski hat erst wo anders gelernt
Und die Tang Lang Riege wissen wir, woher sie kommt, wobei ich nicht sicher bin, ob der erste "große" Tang Lang Lehrer nicht auch das Seven Star bei Seet Chor tong gelernt hat.

Aber alleine die Geschichte mit dem Schwert bei der Begrüßung falsch in der Hand halten, zeigt, wie viel Politik dahintersteckt, was für eine Selbstgefälligkeit die meisten Meister an den Tag legen, was sie für sich in Anspruch nehmen.

UNd genau das ist doch auf deren Seite nachzulesen. Wo ist das Problem? Und: wie sieht Dein Stammbaum aus? Aus der Anonymität heraus zu posten ist immer einfach ...

Chin Fu
20-07-2008, 13:33
UNd genau das ist doch auf deren Seite nachzulesen. Wo ist das Problem? Und: wie sieht Dein Stammbaum aus? Aus der Anonymität heraus zu posten ist immer einfach ...

Ja genau, ich Unterrichte nicht, ich stelle mich nicht ins Rampenlicht als Supersifu. Ich bin das "Gewissen":D

Alan Baklayan (Hung Gar, Choy Lai Fut ) -> Punschke ( Nicht Bucksam Kong wie er behauptet), Chrashkurs im Hung Kuen bei einem ( sehr guten Schauschpieler in HK) jetzt Unterrichtet er, wobei er sicherlich Ausgezeichnet ist ( Punschke). Aber Baklayan wird stehts in der Öffentlichkeit kaum genannt)

Garski: YC Wong, Baklayan, Chiu Chi Ling, Verona Rita, Lam Familie ( Auch er ist sehr briliant im Hung Stil)

Tang Lang Riege:

Wissen wir, Kai Uwe Pel, wobei ich wie gesagt nicht sicher bin, ob er davor noch bei Seet Chor Thong war). Die meisten Seven Star Mantis Lehrer haben sich dann aus persönlichen Gründen alle umorientiert. Die Fotos mit Lee Kam Wing sind nur noch makulatur, da die meisten davor schon das wichtigste bei Pel Sifu gelernt hatten. Pel taucht nicht mehr auf.

Die Liste liese sich noch endlos fortführen.

Bis jetzt stellt für mich noch Bluck Sifu eine Ausnahme dar, da er in seinem Stammbaum noch alle Lehrer, die er hatte, aufzählt.

ALLE Lehrer, die hier genannt sind, sind in ihrem Fach ausgezeichnet, kein Zweifel, wenn nicht sogar die besten die Deutschland zu bieten hat.

Das Problem an der Sache ist jetzt nur, wie kann man solche Streithähne wieder miteinander Verbinden, um einen großen traditionellen Kung Fu Verband als Plattform zu haben. jEDER KANN SICH HIER AN DIE nASE LANGEN. So lange diese unerlichkeit vorliegt, werden sich viele Gute Lehrer nicht zusammen tun.

So lange das so bleibt, werden wir nie eine Große Meisterschaft bekommen ( Deutschland oder Europa) und das ist schade, weil keine neutralität bei der Bewertung der Teilnehmer aufkommen kann.

"Wenn du vom Wasser trinkst, vergiss nicht die Quelle, woher ees stammt"

Jochen Wolfgramm
20-07-2008, 13:48
Nun, ich kann nicht für andere sprechen. Jeder muss da selber wissen aus welchen Gründen er wen in seinem Stammbaum nennt oder nicht.

Für meinen Teil kann ich nur sagen: ich weiss das viele Lehrer die heute Tang Lang unterrichten, nicht direkt bei Kai Uwe Pel gelernt haben. Ich ebenfalls nicht. Meinen ersten Lehrer Holger Heek nenne ich brav auf meiner Homepage. Wieso auch nicht?

Wie schon in einem anderen Thread von mir vor einiger Zeit gesagt wurde: Lehrer - Schüler Verhältnisse sind nicht für die Ewigkeit. Beide entwickeln sich und nicht immer in die gleiche Richtung. Das muss man akzeptieren. Von beiden Seiten aus.

Aber ich denke wir haben einige Ansichten die wir teilen: es würde der DEUTSCHEN KUNG FU FAMILY nur nutzen, wenn mehr Offenheit und Ehrlichkeit, mehr "Aufeinanderzugehen" stattfinden würde.

Als positives Beispiel dafür, nenne ich mal Christian Kubiak, Schüler von eben jenem Kai Uwe Pel. Er bemüht sich seit ein paar Jahren wirklich offen und neutral mit den Leuten in Deutschland zusammen zu arbeiten. Ohne dabei völlig Meinungslos zu sein. Und soweit ich sehen kann, überträgt er dies auch auf seine Schüler. Sehr gut das!

Fong
21-07-2008, 13:50
Liebes "Gewissen" Chin Fu

So viel Mitgefühl und Sorge um uns, das rührt mich. Doch solltest Du Dir die Sachen erst einmal richtig durchlesen oder Dich richtig informieren, bevor Du zum "Gewissen" wirst.

Warum ich antworte? Das frage ich mich im Moment auch! Weil ich diesen Stuss in diesen Foren langsam zum "K...n" finde.

Was mich betrifft:
Ich habe nie bei Großmaster Bucksam Kong gelernt (ausser von Seminaren) - und wir haben zusammen in meiner Wohnung in München gekocht (auch wenn das sein jetziger Schüler nicht weiß), sondern von ihm 1985 ein Empfehlungsschreiben bekommen und seinen Lehrer Lum Jo und Sohn Lum Chun-Fai besucht und damals das Glück gehabt dort mit Meister Lam Chun-Fai zu trainieren, um einige Dinge "klar" sehen zu können. Und das ist auch kein Geheimniss oder sollte es eins sein? Alle wissen es, ausser Dir! Ich und auch andere Leute in Deutschland haben ihre Erfahrungen gesammelt, andere Wege gesucht und gefunden, auch ohne "Crash Kurs" ... mein Freund.

Viele von uns haben sich den "PoPo" aufgerissen, damit hier etwas in Deutschland voran geht, und nicht nur die anderen "schlecht" geredet, oder in der stillen Schule gehockt und Guru Geschichten erzählt. Wir verheimlichen auch nicht unsere Herkunft oder von wem wir gelernt haben oder jetzt noch lernen, wir kehren nur mache Dinge unter dem Tisch, lachen darüber wie dumm und naiv wir früher waren und gehandelt haben. Aber wer ist das heute nicht .... das ist halt unsere Entwicklung in den Kampfkünsten. Chin Fu, wenn Du irgendwann diese Erfahrung gesammelt hast und vorweisen kannst, was Du aufgestellt hast .... dann gratuliere ich Dir und respektiere Dich.

Im Übrigen kennen wir Bucksam Kong's Schüler "Vernon Rieta" recht gut, er ist ein sehr guter Freund und war auch ein sehr guter Freund von meinem Sifu Lee Koon-Hung - und Andreas Garski hat nie von ihm gelernt. Wir haben viele Freunde und trainieren zusammen, so wie es alles machen. Da wir Kung Fu Brüder sind, falls Du diesen Begriff schon mal gehört hast - unter den Brüdern nennt man das "Kung Fu Family", gleich welchen Lehrer - aber denselben Stil. Also erst informieren, denken - dann reden (falls es überhaupt notwendig sein sollte).

Warum Herr A.B. nicht in der Öffentlichkleit steht oder ihn keiner erwähnt?: "Ask him - not us!" ... das glaube ich, sollte uns auch nichts angehen und Dir "Chin Fu" auch nicht. Jeder muß wissen was er will und was er tut.

Zweitens, ..... "come on" Chin Fu und stell was auf die Beine in Deutschland, damit wir endlich gemeinsam stark werden. Wir benötigen keine "Redner" die sich hinter "Foren" verstecken, sondern "aktive" Leute die etwas fördern und vorantreiben und nicht jammern, weil sie nicht an die Reihe kommen oder ihr Wissen in Foren gesammelt haben. Diese Art des Jammerns und Schlecht machen kennen wir hier nun schon seit Jahrzenten, früher in Kampfkunst Magazinen und heute noch einfacher und zum Verstecken in den tollen Foren der "Stuhl-Strategen" .... ich weiß nicht was Euer Problem ist. Wir wissen alle woher wir kommen und was für "schlechte" und "gute" Erfahrungen wir gesammelt haben ... dies betrifft alle Sifus in Deutschland. Und auch Meister wie Buck Sam Kong, Lee Koon-Hung, Lee Kam-Wing, Leung Ting und wie sie alle heißen haben ihre Stadien durchschritten um weiter voran zu kommen.

Und im VfCK gibt auch keine "Super Sifus", sondern nur in den Augen derer die alles serviert haben möchten .... oder meinen ausgeschlossen zu werden.

So Chin Fu, wenn Du richtige "Hosen" anhast und nicht nur dicke Backen ... dann erzähle uns jetzt mal wie Dein Stammbaum aussieht und wie Du uns jetzt mit Deinem Wissen aus unserer deutschen Kampfkunst Misere herausführen wirst ... wir brauchen Leute wie Dich .... reiss Deinen Hintern zusammen und reih Dich nich ein von den vielen, die sich hier im Forum nur verstecken ....

Und der letzte Satz richtet sich an alle traditionellen Sifus in Deutschland:

Es ist nicht die Unehrlichkeit der Lehrer die Chin Fu anspricht, die uns auseinander hält, sondern weil jeder Lehrer (Sifu) meint er wäre etwas besseres. Genauso verhält es sich mit der Bewertung in den Wettkämpfen - wir müssen ehrlich bewerten, nicht weil mein Sifu Ärger mit einer anderen Schule oder anderen Sifu hat, oder was für Gründe auch immer..... wir sehen den Schüler der vorne steht und seine Form oder Kampf ausführt. Dieser Schüler/Schülerin reist sich den Hintern auf um zu gewinnen und voran zu kommen.
Und das ist das Problem das viele von uns haben .... ehrlich und kritisch mit sich selber zu sein und einzugestehen, dass es immer bessere Leute als mich selbst gibt!

Good luck!

Fong

Tiger5
21-07-2008, 15:00
Danke Michael,

du schreibst mir aus der Seele. Die Behauptungen von Chin Fu sind einfach haltlos und diese möchte ich auch nicht kommentieren. Er soll erstmal seinen eigenen Stammbaum zeigen und sich nicht hinter seinem Boardnamen verstecken.

Tiger5

Willkommen auf der Homepage des VfCK (http://www.vfck.de)
Willkommen bei Kung-Fu WebMag Online (http://www.kungfuwebmag.de)
Willkommen bei der German Chow Gar Association (http://www.chowgar.de)

scarabe
21-07-2008, 15:49
Ging es denn wirklich ums Gewissen oder darum, Zwietracht zu säen...?

Megasijo
21-07-2008, 15:51
Tach auch,

das ganze riecht nach einer Hetzaktion gegen den VFCK. Erst der liebe Wang Lang in einem anderen Thread und nun der liebe Chin Fu hier. Ich würde mal behaupten Chin Fu hat sein halbseidenes Wissen vom "HÖRENSAGEN". Ist auch einfach wenn man selber nichts kann ausser dumm rumschreiben!!

Lieber CHIN FU ..... Seet Chor Thong hat niemals Seven Star unterrichtet sondern Shang Tong Praying Mantis!!!! Wenn Du schon solche behauptungen aufstellst dann mit Fakten und nicht mit Gerüchten. Solche Leute wie Dich braucht die deutsche Kung-Fu Szene gewiss nicht...:ups:

Schönen Tag Dir noch....

Verity
21-07-2008, 18:19
Mich würde interessieren, warum es dieses Problem mit den Stammbäumen überhaupt gibt?

Ich gehe davon aus, dass es hier keiner nötig hat, seinen Stammbaum zu verändern oder zu verschweigen, aber manchmal gibt es so Fälle, und mich interessiert, warum ist der Stammbaum so wichtig für einen Kampfkünstler?

Alles Gute

Klaus
21-07-2008, 18:52
Stammbäume sind Schall und Rauch, mehr oder weniger nice to have, ausser die Zeiten stehen dabei. Zwei Sachen sind interessant wenn es um Lehrer geht, erstens, was kann der Lehrer (falls er noch aktiv genug ist), und zweitens, wie sehen langjährige Schüler aus. Es gibt Lehrer die sich bewegen wie Profiboxer, und stehen wie in Stein gemeisselt, und welche die mehr nach Goofy aussehen. Den Eindruck kann man ggf. mal im Sparring oder PH korrigieren, aber es ist meistens ein Anhaltspunkt. Falls man auf Kampffähigkeit aus ist, aus welchem Grund auch immer, sollte man auch sehen wie gut diese Leute darin sind, bei einem Sparring Instruktionen zu geben, und nicht einfach nur ein Einfach-drauf veranstalten. Da gehört Fussarbeit, Defensivarbeit zu (Blocken, Meidbewegungen, Ausweichen), sowie offensiv irgendein KONZEPT an die Hand zu bekommen. Das kann einfach oder auch kompliziert sein, aber es sollte schlüssig sein und zum Stil passen. Und Fortgeschrittene sollten in der Lage sein, sowas dann auch nicht abgesprochen improvisierend umzusetzen, und da gehören auch Übungen zu.

Das ist wesentlich wichtiger als ein Plakat an der Wand zu haben das auf Zhang San Feng zurückgeht.

Chin Fu
21-07-2008, 20:55
@ Fong

ich bitte Aufrecht um Entschuldigung, wenn ich nicht gewusst habe, das Du vor deiner CLF Zeit bereits Angefangen hast den Hung Stil zu lernen. Mir bleibt nach wie vor der bittere Geschmak, das AB nicht erwähnt wurde, weil ich persönlich Herrn AB als Kapazität im Hung Stil finde. Persönlichkeit mag und kann ich nicht beurteilen.
Fong Sifu, du weisst selber, wie viele nach einem Chrash Kurs als "Meister" und Erbe ihres Stiles aus HK oder Festlandchina zurückgekommen sind.

Der Anfang muss irgendwo stattfinden. Und Respekt vor den Menschen, die das gemacht haben. Aber Du weisst auch, das sich viele Ihre Stammbäume zurechtradieren, die Schüler lange kleinhalten und somit eine Verbreitung eher unterbinden, anstatt zu fördern. Ich behaupte nach wie vor, das die meisten Meister weniger Unterrichtet wurden, wie sie Ihren Schülern glauben machen wollen. Vielleicht muss das so sein.

Die Geschichten mit deinem VfCK - Kollegen AG kennst du. Ich gehe jetzt mal nur von AB aus. Er hat den Hung Stil nach Deutschland gebracht, und das verdient respekt, der ihm nicht gezollt wird. Ob er es nötig oder verdient hat, was solls.

Ich bin deiner Meinung, was die Kung Fu Szene in Deutschland angeht. Trotz allem ist es auch die Unerlichkeit die Hass schürt, frei nach dem Motto, und das habe ich von einem Hochannerkannten Meister in Deutschlang gehört: Hier makiert er den großen Zampano, dabei hat er auch das meiste nur von xy gelernt.

sPÄTER MEHR:

Jochen Wolfgramm
21-07-2008, 22:19
Ich denke nun wird es hier zu persönlich. Die Initialien reichen da auch nicht aus, um persönliche Angriffe zu vertuschen. Auch wenn ich dachte, dass dieser Thread durchaus FÜR das traditionelle Kung Fu genutzt werden könnte:

CLOSED

WEnn jemand meint, er müsse unbedingt noch was hinzufügen, Bitte PN an mich!

Jochen Wolfgramm
22-07-2008, 15:35
Ich poste dies hier auf Wunsch von Sifu Andreas Garski. Es ist eine Antwort auf Chin Fus Behauptungen. Ich lasse den Thread ebenfalls einen weiteren Tag offen, um Chin Fu Gelegenheit zu geben seinerseits zu reagieren. Dann mach ich wieder zu!


Hallo Chin Fu,


Da ich hier nicht als Mitglied registriert bin und auch zukünftig an keiner Forumsdiskussion teilnehmen möchte, habe ich MANTIS gebeten, meine Antwort auf Deine postings Dir per PN zu schicken bzw. ins Forum zu setzen, solltest Du Deine postings nicht korrigieren.

Dein Verhalten (Pseudo-Namen, keine Angabe Deines Kung Fu Werdegangs/Stammbaum) spricht ja schon für Dich. Mehr möchte ich dazu nicht äußern

Ich stehe den meisten Stammbäumen eher skeptisch gegenüber und sicherlich alles andere als ein Stammbaum-Freak wie Du.

Stammbäume sagen für mich nicht wirklich alles aus. Es sind „nur mehr oder weniger“ Auflistung von Meisternamen, die kaum zuverlässige Informationen geben darüber:

ob dies Person/en tatsächlich je existiert hat/haben
ob diese Person/en tatsächlich bei dem Meister/Lehrer gelernt hat/haben (in diesem Punkt gibt es ja in vielen Stilen Meinungsstreitigkeiten)
- wie lange diese Person/en bei dem jeweiligen Meister überhaupt gelernt hat/haben
- noch was diese Person/en er gelernt hat/haben(nur ein paar Techniken/eine Form oder das komplette System?)
noch wie gut diese Person/en in der Ausübung ihrer Kampfkunst tatsächlich war/waren oder ist/sind
er sagt auch nicht aus, wie der Kontakt zwischen den Generationen war/ist – viele Meister, die sich auf ihren Großmeister und dessen Stammbaum berufen, kennen ihn noch nicht einmal persönlich oder legen auch keinen Wert, einfachsten Kontakt zu halten wie z.B. Geburtstagsgrüße zu senden

In einigen Schulen ist ein Stammbaum mit Sicherheit nichts anderes als ein paar Namen an der Wand, die von cleveren Meistern aufgehängt und von naiven, leichtgläubigen Schülern angebetet werden, die sich nicht wundern, warum ihr Lehrer z.B. kein einziges Foto von ihm mit seinem Lehrer vorweisen kann, dafür Fotos und Zeichnungen der Stammbaum-Meister.

Für mich und meine eigene Hung Gar-Biografie sind nur die Lehrer wichtig (und erwähnenswert), die mich in meiner Ausbildung unterstützt und weitergebracht haben. Das war weder bei Sifu A.B. der Fall - dafür waren die drei(3!) Besuche/Privatstunden einfach zu wenig - noch gilt das für die kurze Zeit(zwei Wochen)in San Francisco bei GM Y.C.Wong. Ich sehe mich heute weder als direkter Schüler von Sifu A.B. noch von Großmeister Y.C. Wong.

Ich denke nicht, dass jemand ausser mir selbst beurteilen kann und dazu berechtigt ist, ob ein Lehrer wichtig oder unwichtig für mich und meine Ausbildung war und in meinem Stammbaum stehen soll oder nicht. Daher steht Dir nicht das Recht zu, dies für mich zu entscheiden.

Weiter war ich auch niemals Schüler von Vernon Rieta. Vernon ist ein sehr lieber Kung Fu Kollege und Freund von mir, der bei mir ein Seminar als Gastdozent gab. In diesem Punkt musst Du mich mit einem anderen Hung Gar Meister in Süd-Deutschland verwechseln, den Du so schätzt.

Ich möchte Dich bitten, Dich in Zukunft einfach besser zu informieren (am besten bei den Personen, über die Du schreibst) oder Deine Quellen besser zu überprüfen, damit Du in Zukunft nicht weiter falsche Aussagen in der Öffentlichkeit verbreitest und die Kung Fu Szene in Deutschland so mehr schadest als sie positiv und konstruktiv zu unterstützen.

Du (das gilt auch für andere) bist jederzeit in meiner Schule willkommen um mit mir persönlich darüber zu reden. Nach dem Motto: Wenn du sauberes Wasser haben willst, solltest du so nah wie möglich an die Quelle gehen.

Liebe Grüße
Andreas Garski

PS: Ich möchte Dich außerdem bitten, Deine postings in Bezug auf mich zu korrigieren. Ansonsten sehe ich mich gezwungen weitere Schritte einzuleiten..

jkdberlin
26-07-2008, 07:39
Chin Fu hat sich abgemeldet und mir per Email folgendes mitgeteilt:

"Ich bitte Herrn Garski Sifu um entschuldigung, falls ich etwas Missverstanden oder Fehlinterprediert habe."

Jochen Wolfgramm
26-07-2008, 08:29
Dann können wir hier ja wieder zumachen, Danke Frank!