Vollständige Version anzeigen : Leute werden immer k******
In den letzten Jahren fällt mir immer mehr auf, wie die Leute immer weiter abstürzen, sowohl sozial als auch psychisch.
Habe ja am Anfang schon einen Thread aufgemacht, da mir auffiel, wieviele Leute immer auf mich fixiert sind und glotzen, oder mir sogar Schaden zufügen wollen.
Es hat bisher nicht aufgehört, aber mir fällt auch immer mehr auf, wie diese Leute einen Schaden haben.
In den letzten Tagen ist schon wieder drei mal das Gleiche passiert. Ich gehe mit meiner Freundin spazieren, und von weitem kommt irgendein Typ an, der uns zuruft: "Bleibt stehn!" dann kommt der Typ plötzlich angelaufen, bleibt dann aber doch stehn und murmelt was vor sich hin.
Das selbe ist dann noch zwei mal passiert.
Allgemein sehe ich soviele Leute, jeden Tag, in jedem Alter, die einfach iregndwas vor sich hinmurmeln, mit den Händen rumfuchteln, rumpöbeln. Das gibt mir echt zudenken, weil ich mindestens täglich 10 solcher Leute begegne.
Nun wurden auch noch zwei meiner besten Freunde auf einmal psychisch krank, Schizophrenie. Und ich hatte schon Freunde gehabt, die schizo wurden.
Ich frage mich, ob es in anderen Städten genauso zunimmt. Und woran das liegt, dass die Leute alle nach und nach verrückt werden. Ich denke mir mal, es liegt an dieser ganzen wirtschaftlichen Entwicklung hier. Mit Hartz 4, keine Arbeit, keine Beschäftigung, Drogen, und und und.
Könnt ihr selbiges auch beobachten? Lebt ihr evtl. in einer Stadt oder Dorf, wo es absolut friedlich und schön ist? Würde mich sehr interessieren
miskotty
22-07-2008, 10:37
Allgemein sehe ich soviele Leute, jeden Tag, in jedem Alter, die einfach iregndwas vor sich hinmurmeln, mit den Händen rumfuchteln, . Das gibt mir echt zudenken, weil ich mindestens täglich 10 solcher Leute begegne.
kenn ich, kenn ich, nennt sich handyfreisprecheinrichtung...sieht aber wirklich bescheuert aus:D
Ja, diese Handyfreisprechdinger sehen wirklich bescheuert aus, aber ich kann das schon unterscheiden
Ja, vor allem Burnouts im Job werden rundherum immer mehr...auch Panikattacken gehören quasi fast dazu....da rennt ganz schön was schief
Das ist die Rache der Natur bei der Menschheit! Die Pflanzen sondern ein Nervengift ab, das... :ups:
Könnt ihr selbiges auch beobachten?
nein.
jedenfalls nicht mehr als in den 30-40 jahren davor, mit geringfügigen fluktuationen.
ich glaub, das ist so ähnlich wie mit "dieser jugend von heute", der "verrohung der sitten", dem "kulturverfall" und alldem. jedes jahr wird einem erklärt, dass das ganz fürchterlich geworden ist und früher nicht so war.
nanatsuya
22-07-2008, 11:36
ich glaub, das ist so ähnlich wie mit "dieser jugend von heute", der "verrohung der sitten", dem "kulturverfall" und alldem. jedes jahr wird einem erklärt, dass das ganz fürchterlich geworden ist und früher nicht so war.
Man konnte es früher denk ich mal nur besser vertuschen als heutzutage.
Und das Gefühl, dass Menschen durchdrehen, hab ich jedes mal wenn ich den Fernseher einschalte. Müssen nicht mal die Nachrichten sein:rolleyes:
@Luggage
Das erste was mir zu Gedanken gestiegen ist, istn Virus, so Resident-Evil-mäßig:o
Rocky777
22-07-2008, 11:40
Könnt ihr selbiges auch beobachten?
Nicht in meiner Gegend von Berlin... (die nicht klein ist)
Julia K.
22-07-2008, 13:57
Das ist die Rache der Natur bei der Menschheit! Die Pflanzen sondern ein Nervengift ab, das... :ups:
Da hat wohl jemand "The Happening" geguckt ^^
Und OT: Kann ich jetzt in meinem Umfeld nicht wieder erkennen.
Schlagdraufundschlus
22-07-2008, 14:17
Ich hab auch mal in Düsseldorf gedacht als ich frisch dahin gezogen war, dass da verdammt viele Leute mit Krücken rumlaufen.
Bis ich das Krankenhaus zwei Straßen weiter gesehen habe :D
Aber die psychischen Defekte werden mehr. Das bestätigte mir eine befreundete Psychiaterin.
soulspirit
22-07-2008, 14:30
seit ich von einer 20.000 Einwohner Kleinstadt nach Wien gezogen bin - ja :ups:
nointerest
22-07-2008, 14:56
Allgemein sehe ich soviele Leute, jeden Tag, in jedem Alter, die einfach iregndwas vor sich hinmurmeln, mit den Händen rumfuchteln,
Also das könnte glatt ich sein - führe Selbstgespräche und stehe dazu *gg*. Glaube aber dass ich ansonsten ganz normal bin *gg*.
hm...manchmal, wenn ich mich unbeobachtet fühle, mach ich boxkombis beim spazieren... und ab und zu merke ich danach, dass hinter mir einer lief :o *schäm*
unproVoked
22-07-2008, 15:04
hm...manchmal, wenn ich mich unbeobachtet fühle, mach ich boxkombis beim spazieren... und ab und zu merke ich danach, dass hinter mir einer lief :o *schäm*
ich glaub das kennen einige hier :o
Sportler
22-07-2008, 15:06
Aber die psychischen Defekte werden mehr. Das bestätigte mir eine befreundete Psychiaterin.
Frag sie mal, was genau "mehr" wird:
Die tatsächlichen Erkrankungen?
Die diagnostizierten Erkrankungen?
Die diagnostizierbaren Erkrankungen?
Die "Erfindung" neuer Krankheiten?
Beispiel: Irgendwelche Mediziner definieren, dass du mit einem Blutwert xy von über 200 eine Krankheit hast. 5 Jahre später gibt es eine Studie, dass du mit einem Wert unter 200 auch nicht gesund bist. Also sind 100% der Leute krank - zumindest nach irgendwelchen Definitionen. Auch wenn sich seit 100 Jahren nichts am Zustand der Leute geändert hat.
In den letzten Jahren fällt mir immer mehr auf, wie die Leute immer weiter abstürzen, sowohl sozial als auch psychisch.
Habe ja am Anfang schon einen Thread aufgemacht, da mir auffiel, wieviele Leute immer auf mich fixiert sind und glotzen, oder mir sogar Schaden zufügen wollen.
Es hat bisher nicht aufgehört, aber mir fällt auch immer mehr auf, wie diese Leute einen Schaden haben.
In den letzten Tagen ist schon wieder drei mal das Gleiche passiert. Ich gehe mit meiner Freundin spazieren, und von weitem kommt irgendein Typ an, der uns zuruft: "Bleibt stehn!" dann kommt der Typ plötzlich angelaufen, bleibt dann aber doch stehn und murmelt was vor sich hin.
Das selbe ist dann noch zwei mal passiert.
Allgemein sehe ich soviele Leute, jeden Tag, in jedem Alter, die einfach iregndwas vor sich hinmurmeln, mit den Händen rumfuchteln, rumpöbeln. Das gibt mir echt zudenken, weil ich mindestens täglich 10 solcher Leute begegne.
Nun wurden auch noch zwei meiner besten Freunde auf einmal psychisch krank, Schizophrenie. Und ich hatte schon Freunde gehabt, die schizo wurden.
Ich frage mich, ob es in anderen Städten genauso zunimmt. Und woran das liegt, dass die Leute alle nach und nach verrückt werden. Ich denke mir mal, es liegt an dieser ganzen wirtschaftlichen Entwicklung hier. Mit Hartz 4, keine Arbeit, keine Beschäftigung, Drogen, und und und.
Könnt ihr selbiges auch beobachten? Lebt ihr evtl. in einer Stadt oder Dorf, wo es absolut friedlich und schön ist? Würde mich sehr interessieren
Nein/Ort-Kleinstadt
Sicher, dass es nicht an dir liegt ?? Vielleicht wartest du mittlerweile geradezu auf eine komische Reaktion deines Gegenüber.
Richtig ist aber, dass die psychischen Krankheiten stark zunehmen oder sich heute halt mehr outen als früher.
Gruß Goshin
Neopratze
22-07-2008, 18:37
Bekloppte gabs schon immer, und wirds auch immer geben :rolleyes:
Der zunehmende Druck in unserer Gesellschaft trägt aber sicher dazu bei, daß es immer mehr Leuten die Zündkerze raustrommelt :weirdface
Budoka_Dante
22-07-2008, 18:42
Ist mir noch nie aufgefallen, die sind alle so wie ich :D
keine Beschäftigung, Drogen, und und und.
Wenn ich den ganzen Tag Zeit hätte zu kiffen, würd ich mich auch nicht wundern wenn die "ein oder andere Gehirnzelle" dabei drauf geht.
spassamleben
22-07-2008, 18:43
tja ....weniger Arbeit, weniger Geld , mehr arbeiten fürs Geld.......also für mich eine reine Druck und Leistungsgesellschaft !
Das kann schon recht krank machen, zu dem kann man nicht mehr den normalen Lebensstandard so leicht erreichen wie es einst mal war :)
Habe eben wieder so ein Erlebnis gehabt.
Ich fuhr in der S-Bahn und hinter mir sass ein offensichtlich psychisch gestörter Typ, der die ganze Zeit irgendwas rumschrie. Na gut, der hatte ja wirkllich eine Geisteskrankheit.
Direkt hinter ihm sass ein junger Typ, Südländer, gut angezogen, sah ganz normal aus. Während der gestörte Typ so rumschrie, fing der Junge plötzlich an irgendwas zu meckern, bis dieses Meckern zum Singen wurde.
Er sang irgendwas auf arabisch, und fing dabei an immer heftiger seinen Kopf gegen die Scheibe zu knallen.
So ging das die ganze Zeit, bis man aus dem hinteren Teil der Bahn plötzlich Schreie hörte und da wohl einige Jugendliche welche zusammenschlugen.
Die Bahn fuhr also nicht mehr weiter, alle mussten in den Bus umsteigen.
Im Bus aber stieg so ein älterer Typ ein, der ganz normal aus, aber anfing mit dem Feuerzeug zu zündeln, bis die Hose der Frau neben ihm anfing zu brennen und der Typ plötzlich ausrastete.
Also, es geht jeden Tag weiter mit solchen kranken Dingen. Ich verstehe es zwar nicht, aber man muss wohl damit leben müssen. Bald werde ich dahin ziehen, wo ihr so lebt, da scheint ja tote Hose zusein, was für ein Traum
Budoka_Dante
22-07-2008, 21:21
Ohne bunte Pillen lebt es sich nur nicht gesünder, man hat auch mehr Geld für anständige Sachen wie Pratzen und anderes Equipment ;)
der sanfte
22-07-2008, 21:40
@ Rabe1
Wo wohnsten du? :ups:
Aber ich finde auch das die Leute immer mehr am Rad drehen und auch leichter aggressiv werden.
kleiner gedankengang:
Neben genannten gesellschaftlichen und sozialen Problemen vielleicht liegt es auch an den Nahrungsmitteln. Wer weis was da heut alles rein gemischt wird vielleicht bringt das die Chemie im Gehirn durcheinander.
hab dazu was gefunden:
Immer mehr Kinder haben psychische Probleme
http://www.welt.de/wissenschaft/article2235779/Immer_mehr_Kinder_haben_psychische_Probleme.html
Macht Lebensmittelfarbe Kinder hyperaktiv?
http://www.welt.de/wissenschaft/article1163554/Macht_Lebensmittelfarbe_Kinder_hyperaktiv.html
PunkRockSpawn
22-07-2008, 22:05
In Hamburg hatte ich auch immer das Gefühl, dass die halbe Stadt verrückt ist. Ich hatte aber auch beruflich mit solchen Leuten zu tun. Wenn man aus einer Kleinstadt kommt hat man wohl auch eher das Gefühl.
@rabe1
Deine Geschichte hört sich allerdings nicht sehr glaubwürdig an.
miskotty
22-07-2008, 22:07
Habe eben wieder so ein Erlebnis gehabt.
Ich fuhr in der S-Bahn und hinter mir sass ein offensichtlich psychisch gestörter Typ, der die ganze Zeit irgendwas rumschrie. Na gut, der hatte ja wirkllich eine Geisteskrankheit.
Direkt hinter ihm sass ein junger Typ, Südländer, gut angezogen, sah ganz normal aus. Während der gestörte Typ so rumschrie, fing der Junge plötzlich an irgendwas zu meckern, bis dieses Meckern zum Singen wurde.
Er sang irgendwas auf arabisch, und fing dabei an immer heftiger seinen Kopf gegen die Scheibe zu knallen.
So ging das die ganze Zeit, bis man aus dem hinteren Teil der Bahn plötzlich Schreie hörte und da wohl einige Jugendliche welche zusammenschlugen.
Die Bahn fuhr also nicht mehr weiter, alle mussten in den Bus umsteigen.
Im Bus aber stieg so ein älterer Typ ein, der ganz normal aus, aber anfing mit dem Feuerzeug zu zündeln, bis die Hose der Frau neben ihm anfing zu brennen und der Typ plötzlich ausrastete.
Also, es geht jeden Tag weiter mit solchen kranken Dingen. Ich verstehe es zwar nicht, aber man muss wohl damit leben müssen. Bald werde ich dahin ziehen, wo ihr so lebt, da scheint ja tote Hose zusein, was für ein Traum
sicher das die anderen leute die selben sachen wie du sehen?:confused:
ponyeule
22-07-2008, 22:36
...aber es gibt in jedem Alter eine andere Sichtweise. Die Jungen denken, bei den Alten hackts und umgekehrt. Bei den Teenies steckt häufig die Pubertät hinter manch merkwürdigem Verhalten, bei den Alten ist es von kleineren Nervenleiden bis zur Demenz in allen Schattierungen vertreten.
Und: Gehörst Du einer Personengruppe an, die etwas Besonders hat oder macht, focusiert das Auge Gruppenzugehörige. Schwangere sehen plötzlich viel mehr Schwangere als sonst, wer in den Park geht und sich traut, Walkingstöcke mitzunehmen (auch wenn es total bescheuert aussieht), wird plötzlich noch ein paar andere mit dieser "Macke" finden.
Wenn in Deinem Bekanntenkreis schon zwei Schizophrene sind, überleg doch mal, was bei denen Auslöser oder Ursache war, und, ob es die genaue Krankheitsbezeichungn ist. Wer in einem Umfeld lebt, bei dem z. B. "Komasaufen" oder sich die Birne mit Drogen zuzudröhnen zum Wochenendprogramm gehört, braucht sich über irgendwelche Auswüchse
nicht zu wundern...
Manchmal ist man in gewissen Lebensphasen auch empfindlicher und empfänglicher für die Macken anderer...
Letztendlich gebe ich Dir aber Recht: Bei dem heutigen Leistungsdruck, aber auch der Reizwellenüberflutung von PC und Fernsehen ist es kein wunder, daß immer mehr Menschen austicken... Leider:confused:
nanatsuya
22-07-2008, 22:48
hm...manchmal, wenn ich mich unbeobachtet fühle, mach ich boxkombis beim spazieren... und ab und zu merke ich danach, dass hinter mir einer lief :o *schäm*
Das ist mir letztens beim Gassi gehen mit dem Nachbarshund passiert.:o
Ich dachte da wär niemand und ich könnte ungestört ein paar Kombis machen und zudem noch in der Linksauslage laufen xD
Wusste ja nicht dass ich von älteren Menschen verfolgt werde :rolleyes:
Man war mir das peinlich :o
ponyeule
22-07-2008, 22:51
... bei uns hängt ein Boxsack im Türrahmen, der im Vorbeigehen öfter mal eine mitkriegt - und keiner siehts!:cool::D
oh mann fragt mich mal, ich werd täglich deswegen kritisch beäugelt :D
Metroboxer
23-07-2008, 01:54
In den letzten Jahren fällt mir immer mehr auf, wie die Leute immer weiter abstürzen, sowohl sozial als auch psychisch.
Habe ja am Anfang schon einen Thread aufgemacht, da mir auffiel, wieviele Leute immer auf mich fixiert sind und glotzen, oder mir sogar Schaden zufügen wollen.
Es hat bisher nicht aufgehört, aber mir fällt auch immer mehr auf, wie diese Leute einen Schaden haben.
In den letzten Tagen ist schon wieder drei mal das Gleiche passiert. Ich gehe mit meiner Freundin spazieren, und von weitem kommt irgendein Typ an, der uns zuruft: "Bleibt stehn!" dann kommt der Typ plötzlich angelaufen, bleibt dann aber doch stehn und murmelt was vor sich hin.
Das selbe ist dann noch zwei mal passiert.
Allgemein sehe ich soviele Leute, jeden Tag, in jedem Alter, die einfach iregndwas vor sich hinmurmeln, mit den Händen rumfuchteln, rumpöbeln. Das gibt mir echt zudenken, weil ich mindestens täglich 10 solcher Leute begegne.
Nun wurden auch noch zwei meiner besten Freunde auf einmal psychisch krank, Schizophrenie. Und ich hatte schon Freunde gehabt, die schizo wurden.
Ich frage mich, ob es in anderen Städten genauso zunimmt. Und woran das liegt, dass die Leute alle nach und nach verrückt werden. Ich denke mir mal, es liegt an dieser ganzen wirtschaftlichen Entwicklung hier. Mit Hartz 4, keine Arbeit, keine Beschäftigung, Drogen, und und und.
Könnt ihr selbiges auch beobachten? Lebt ihr evtl. in einer Stadt oder Dorf, wo es absolut friedlich und schön ist? Würde mich sehr interessieren
Das gibts in jeder stadt:
Früher gingen die Leute heimlich in die Pyschatrie anstalten,die umgebung wollte mit so Schizophrenie Kranke Menschen nichts zutuhen haben,jetzt ist es alltag geworden,die leute gehen dahin wie bei seinem eigenen Hausarzt holen sich krankmeldungen medikamente und laufen in der öffentlichkeit so murmelnt rum wie du es erwähnt hast.
Das kommt wegen das wirtschaftliche verhältnis,menschen die im leben nicht aufsteigen können oder nicht mehr zum aufstieg ereichen.Grad die Leute greifen dann zu Drogen Alcohol und Verzocken noch ihr letztes geld mit glücksspiele verlieren alles bis auf die Ehefrau.
Die Profite machen von diese menschen ist die hartz 4 Deutsche Gangsta musik die rapper nutzen die Gelegenheiten der kranken und krank gemachte jungend aus,früher gabs kein deutscher rap.
songtext:
Ihr wolltet nich an mich glauben,
doch ich seh die sachen anderst,
vieler meiner Freunde sind schon in den Knast gewandert.
Das is meine Hood Tempelhof is so geil,
außer wenn es heißt Hände hoch die Polizei.
Ich träume nur davon mir irgendwann ne Villa zu holn.
Denn ich bin es gewohnt in der scheiße zu stecken,
Und mir bleibt nichts anderes übrig außer weiter zu rappen.
In diesen Einsamen Nächten wirst du ein Harter Mann,
warum guckt sich Peter Hartz nich meine Strasse an?
Ihr habt alle reiche Eltern und sagt Deutschland hat kein Ghetto.
--------------------------------------------------------------------
Man muss Pyschich stark sein auch wen man auf 0 ist in deutschland kannst du immer aufsteigen wen du überschuldet bist kannst du privat insolvenz beantragen,mit richtigen kontakte gute freunde und etwas arbeit für einen kapital kann man seinen weg finden auch wen es in dieser zeit schwer ist.
Das geheime Rezept ist immer sportlich aktiv zu bleiben und seine eigene wirtschaft zu gründen - finger weg von drogen und sinnloses nachtleben.
Für manche Murmelnde Affen Menschen ist es zu spät die kann man nicht mehr Retten das ist die Strafe Gottes dass sie so Enden,darum fern bleiben es sind keine Freunde sondern Feinde aus neid tuhen die alles.
ich musste mal in einer spielothek geldwechseln hab ein 500hunderter schein gehabt,da war einer nie im leben was ereicht etwa 30 er hat sich an mich fixiert ging zum internet machte einen deutschen rap auf und schrie rum ich rieche Blut ich bin der Wolf in der Nacht er wurde richtig verrückt er ging raus und beruhigte seine pyschich depresive störung mit einem Joint.
Mich kennen die leute hier in meiner umgebung er hat sich besser doch von mir ferngehalten ein klatscher reicht verrückte muss man verrückt behandeln.
Aber für die normalen menschen die im wohlstand leben die sollten sich auf jeden fall fernhalten da kann die Polizei auch nichts tuhen jeder kranke hat ein Attest mit dem Attest kommen die im jeden gericht durch auch wen ihr im Rollstuhl landet.
(ich hab nichts zu sagen gegen menschen die aus geburt an geistich gestört oder eine körperliche behinderun haben 100% Respeckt)
Lucky 13
23-07-2008, 05:25
Könnt ihr selbiges auch beobachten? Lebt ihr evtl. in einer Stadt oder Dorf, wo es absolut friedlich und schön ist? Würde mich sehr interessieren
Ja, kann ich. Ich wohne allerdings auch im Pott :cool:
Einfach cool bleiben, wenn du wen vor so jemandem rettest, dankt man es dir eh nicht. Ich spreche aus Erfahrung.
Hab jetz nur den Einstiegspost gelesen..
Klingt ja wie bei The Happening, auf einmal drehn alle ab.
Mein Tipp, so leid er mir tut..
Zieh um und such dir andere Freunde.
Hier is jeder gesund ;)
Neopratze
23-07-2008, 06:42
Manchmal ist man in gewissen Lebensphasen auch empfindlicher und empfänglicher für die Macken anderer...
Ich muss allerdings einräumen, daß mir in letzter Zeit keine so richtig Bekloppten (:narf:) übern Weg gelaufen sind :rolleyes: ... die Maßstäbe für "beknackt" sind hier aber vermutlich von Mensch zu Mensch verschieden ;)
Ich begegne diesen Verhaltensweisen aber auch eher tolerant und mit einer Mischung aus Belustigung und SV Bereitschaft ;) ... ich würde niemand schlagen, nur weil er wie schon erlebt in der U-Bahn um die Haltestange im Kreis läuft und immer "Tri Tra Tralala am Sch**sshaus ist niemand da http://www.smileygarden.de/smilie/Party/21.gif" o.ä. schreit (wenn er um sich tritt, schon eher :aufsmaul:)
Hier noch ein abschreckendes Beispiel, was passiert, wenn man denen einen PC mit Internetzugang an die Hand gibt (http://www.youtube.com/watch?v=XWfcS2QukBI) :ups: :cry:
Was mir auffällt ist, das es anscheinend immer mehr Leute gibt die nicht von der Wand bis zur Tapete denken können und dazu ein Mackerverhalten an den Tag legen, das es schon peinlich ist.
Seit wann ist es cool damit anzugeben, das man 3x in der Hauptschule sitzengeblieben ist ????
Neopratze
23-07-2008, 06:58
Seit wann ist es cool damit anzugeben, das man 3x in der Hauptschule sitzengeblieben ist ????
Ist ja nicht nur das, sondern auch das ewige Gängstergehabe, mit dem sich die meisten "ach so krassen" Typen (schönes Beispiel Rapper Massiv mit seinen gestapelten Lila Scheinen :p) nur lächerlich machen :rotfltota ... die haben in ihrem Leben noch nie echte Mafiosi gesehen, die kucken nämlich eben drauf, daß sie NICHT auffallen (btw: es gibt keine Mafia :cool:)
Ja genau, aber das Problem ist, das diese Typen sich dann auch noch nicht respektiert fühlen, wenn man sie auch nur zu lange anguckt, was ja auch nicht einfach für mich ist, denn wenn sich einer nen Cappie auf den Kopf legt und ein Bein seiner Aldi-Jogginghose bis zum ***** hochgekrempelt hat, kann ich zumindest nen Grinsen nicht unterdrücken :).
Dann muss man zeigen was man für ein geiler Stecher ist, vorzugesweise in kompaniestärke, von Hinten, gegen offensichtlich schwächere......zum Kotzen !
Gestern hab ich so einen geilen Typen in der U-Bahn gesehen. Fett, über 40, hatte goldene Basketballschuhe an, eine Nike Trainingshose in schwarz und einen weissen Kapuzenpulli mit der Aufschrift "Scorpions" (der war ihm etwas zu klein und die Wampe hat rausgeguckt). Hat sich abwechselnd im Fenster der U-Bahn bewundert und Boxbewegungen gemacht (offensichtlich ohne eine Ahnung vom Boxen zu haben)... Habe ich schon erwähnt dass er gemieft hat wie nur was... Zum Glück ist er bald wieder ausgestiegen... :D
Combatman
23-07-2008, 09:58
"Letztendlich gebe ich Dir aber Recht: Bei dem heutigen Leistungsdruck, aber auch der Reizwellenüberflutung von PC und Fernsehen ist es kein wunder, daß immer mehr Menschen austicken... Leider"
Hi
Bisschen liegts auch an der Einstellung und am Charakter des Einzelnen wie und ob er durchdreht.Füer "Labile "reicht schon ein eher geringes Problem auszuticken andere drehen nach Jahren komplett durch.Ich bekomme schon seit nunmehr 3Jahren einen Tiefschlag nach dem anderen,Arbeitslosigkeit nach 20 Jahren (Betriebsschliessung),Schlaganfall Hirnblutung,Koma etc.,Scheidung Nummer 2 nach 22 Ehejahren,erste Ehe hielt net so lang,Geldprobleme ohne Ende und und und.........Jetzt ein Lichtblick,Traumfrau kennen gelernt,aber wieder nur Probleme,sie hat Kinder die mich nicht akzeptieren etc.
Ich will, obwohl ich jetzt ausgeschweift bin,sagen das es immer am Menschen an sich liegt wann und ob er austickt.(Geisteskranke sind ein Sonderfall)Ich bilde mir ein ,trotz der Tiefschläge, relativ normal zu sein und halt, wenns auch schwerfällt ,immer weiter zu machen.Wahrscheinlich hat mir auch die Kampfkunst dabei geholfen ,immer wieder aufzustehen.Für Manche reicht schon ein eher geringes Problem ,um auf der Strasse einen Fremden zusammenzuschlagen, um sich besser zu fühlen. Aber tröste dich dieses Phänomen das immer mehr Leute ,was an der waffel haben,beobachte ich hier auch ab und an,das ist nicht auf eine Stadt bezogen.
Gruss Alex
der junge
23-07-2008, 10:14
hm, vielleicht solltest du einfach mal folgendes lesen:
http://www.kampfkunst-board.info/forum/f88/law-of-attraction-perfektion-79839/ (http://www.kampfkunst-board.info/forum/f88/law-of-attraction-perfektion
-79839/)
vielleicht gibt dir das ja zu denken...
Genauso wie du sehe ich es auch. Auch ich habe nach einer ganzen Reihe von Schicksalsschlägen gedacht, ich müsse eigentlich verrückt werden. Tue ich aber nicht.
Ich frage mich nur, warum die Leute so labil im Kopf geworden sind. Und ich sehe es ja in jedem Alter. Manchmal denke ich auch, es ist eine Art Mode geworden, ein auf Krank zu machen, schon bei den Kleinen Kids um die 12 Jahren.
Es ist wirklich schade
Haben sie nicht mal anno Tobak in Italien die Irrenanstalten aufgemacht und die Insassen in die Gesellschaft entlassen ? Weiß zufällig jemand welche Resultate das hatte ? Und bitte keine Antworten, in denen irgendwelche Auswüchse italienischer Popkulur aufgezählt werden :)
Ich weiss nur, dass da Gefängnis Insassen wegen Platzmangel freigelassen wurden, war aber nicht solange her
Ich denke das die soziale Belaßtung und die Belaßtung im Job immer mehr und mehr zunimmt. ich denke oft wenn ich morgens in der S-bahn sitze, wie viel unzufriedene menschen dort sind ... leerer Blick (ok sie könnten auch nur müde sein :)) ... oder extrem gestreßt ...
Ich versuche das immer etwas von mir fernzuhalten, ist aber leide rnicht immer möglich.
... daher träume ich schon eine Weile davon einfach mal wieder aufs Land zu ziehen und "das Leben etwas ruhiger angehen zu lassen"
Viktor Vendetta
23-07-2008, 12:41
Ich denke das die soziale Belaßtung und die Belaßtung im Job immer mehr und mehr zunimmt.
Aber hat man früher nicht viel länger arbeiten müssen? Wenn der Bauer seine Ernte nicht einbrachte verhungerte die Familie. Man konnte es sich nur leisten in Pension zu gehen, wenn einem die Familie Finanziell tragen konnte.
Ich glaube kaum, dass der Druck im Job so stark zugenommen hat. Ich denke der Unterschied ist, dass man früher einfach keine andere möglichkeit hatte.
Ich glaube auch, dass die Psychischen erkrankungen nicht in grossem masse zugenommen haben, es wird nur anders Thematisiert und auch in der öffentlichkeit nicht ausgegrenzt (Früher wurde ja alles irgenwo weggesperrt was nicht ganz ins Stadtbild passte).
silvia74
23-07-2008, 13:03
Nein, große Veränderungen kann ich nicht feststellen.
Ich habe einen Sohn mit 15 jahren, und einen kleinen mit fünf, was ich feststelle sind Modetrends in der Wahrnehmung.
So wurde vor zehn Jahren noch nicht so viel über ADHS diskutiert, dafür waren alle hochbegabt.
Geistert ein bestimmtes Thema (burnout, Mobbing,...) durch die Medien, wird die Annahme hervorgerufen es würde gerade jetzt häufiger auftreten.
Egal ob wir von psychisch kranken reden, oder nur von unangepasstem Sozialverhalten, ich denke das gab es immer und wird es auch immer geben.
war wahnsinn nicht die reaktion eines gesunden verstands auf eine kranke gesellschaft?
meridian9
23-07-2008, 16:29
Ich weiß ja nicht, ich wohne bei Frankfurt am Main u. arbeite dort mitten in der City.
Aber daß ich jeden Tag angezündete Leute o.ä. in der Bahn sehe, kann ich nicht bestätigen u. auch nicht daß immer alle es "nur" auf mich abgesehen haben...:ups:
Wer bei fremden Menschen ständig Ausschau hält ob sie nicht vllt. irgendwas "Krankes" an sich haben, bekommt vllt. eher Probs, oder?
Ich kann Leute nicht leiden die andere permanent mustern, denke daß geht vielen Menschen so.
Man kann auch für seine eigene Blödheit aufs Maul kriegen - auf jeden Fall eher als willkürlich von einer "kranken" Person.
Aber hat man früher nicht viel länger arbeiten müssen? Wenn der Bauer seine Ernte nicht einbrachte verhungerte die Familie. Man konnte es sich nur leisten in Pension zu gehen, wenn einem die Familie Finanziell tragen konnte.
Ich glaube kaum, dass der Druck im Job so stark zugenommen hat. Ich denke der Unterschied ist, dass man früher einfach keine andere möglichkeit hatte.
nunja also wenn generell würde ich das nicht behaupten. Wenn der Bauer tatsächlich "nur" sich und seine Familie versorgen müßte, dann hätte er weniger an Aufwand gehabt ... du mußt ja nicht das ganze Jahr über die Ernte einholen ... oder säen ... denke der Streß war früher mehr gebündelt .... sprich 2 Wochen durchackern und Säen und später 2 Wochen hart arbeiten und ernten .. zwischendrin war die Belastung geringen ... (naja nun etwas vereinfacht dargestellt ... aber denke es ist klar was ich meine)..
.. heute haben wir eine Dauerbelastung und auch einen höheren Erwartungsdruck ... das belastet zusätzlich...
nunja also wenn generell würde ich das nicht behaupten. Wenn der Bauer tatsächlich "nur" sich und seine Familie versorgen müßte, dann hätte er weniger an Aufwand gehabt ... du mußt ja nicht das ganze Jahr über die Ernte einholen ... oder säen ... denke der Streß war früher mehr gebündelt .... sprich 2 Wochen durchackern und Säen und später 2 Wochen hart arbeiten und ernten .. zwischendrin war die Belastung geringen ... (naja nun etwas vereinfacht dargestellt ... aber denke es ist klar was ich meine)..
.. heute haben wir eine Dauerbelastung und auch einen höheren Erwartungsdruck ... das belastet zusätzlich...
..........richtig FLEUR und dazu kommt, heutzutage, noch die Überschuldung durch Konsum............."mein Auto"...mein Haus"...."mein Boot"...mein diesjähriger Urlaub"......und,und,und
nointerest
24-07-2008, 01:58
nunja also wenn generell würde ich das nicht behaupten. Wenn der Bauer tatsächlich "nur" sich und seine Familie versorgen müßte, dann hätte er weniger an Aufwand gehabt ... du mußt ja nicht das ganze Jahr über die Ernte einholen ... oder säen ... denke der Streß war früher mehr gebündelt .... sprich 2 Wochen durchackern und Säen und später 2 Wochen hart arbeiten und ernten .. zwischendrin war die Belastung geringen ... (naja nun etwas vereinfacht dargestellt ... aber denke es ist klar was ich meine)..
Ich will jetzt nicht den dicken Besserwisser raushängen lassen, aber Du weißt schon dass Bauern früher schon die "Armen" (materiell gesehen) waren UND sich dafür noch totackern mußten?
Auch wenn man nicht gerade säht oder erntet - man muß immer sehr viel arbeiten als Bauer. Es sind nur immer wieder verschiedene Sachen die "fällig" sind. Addiert man das zusammen hat man ganz schön was zu tun - sobald der Schnee weg ist quasi (im Winter -könnte- es etwas ruhiger sein).
Heute gibts viel modernes Gerät dazu - das machts leichter. Dafür muß man zum Überlegen Großlandwirtschaft machen (oder ne Nische finden).
Lucky 13
24-07-2008, 03:39
im Winter -könnte- es etwas ruhiger sein
Im Winter WAR es auch ruhiger. Da lebte man dann vom Eingemachten (yam!). Damals gab's auch ewig viele Feiertage (im alten Rom fast 6 Monate insgesamt iirc) und viel Party an selbigen.
Totgeackert hat sich da eher niemand, weil, das kam gar nicht gut, wenn plötzlich 2 Mann fehlen und der Büttel vor der Tür steht und die Abgaben will. Naja, nach heutigem Massstab vielleicht, aber die Belastung ist eine GANZ andere.
Lars´n Roll
24-07-2008, 04:01
Ne, die sind dafür schon im Kindbett gestorben... oder im Kleinkindalter... deshalb musste man dann halt entsprechend viele zeugen, weil ja nich alle durchgekommen sind. Und die sonstige Lebenserwartung war auch nich sooo wahnsinnig hoch bei den gesunden Naturbursche.
Oder lieg ich da nun falsch und das is alle Humbug und üble Propaganda?
Odysseus22
24-07-2008, 04:41
Im Winter WAR es auch ruhiger. Da lebte man dann vom Eingemachten (yam!). Damals gab's auch ewig viele Feiertage (im alten Rom fast 6 Monate insgesamt iirc) und viel Party an selbigen.
Zu viele Filme gesehen? :ups:
Lucky 13
24-07-2008, 06:13
Ne, die sind dafür schon im Kindbett gestorben... oder im Kleinkindalter... deshalb musste man dann halt entsprechend viele zeugen, weil ja nich alle durchgekommen sind. Und die sonstige Lebenserwartung war auch nich sooo wahnsinnig hoch bei den gesunden Naturbursche.
Oder lieg ich da nun falsch und das is alle Humbug und üble Propaganda?
Jein, aber ums Kindbett ging's hier ja auch nicht. Oder doch? Aus dem Mutterbauch direkt auf's Feld und ackern? Harte Hunde ;)
Und die niedrige Lebenserwartung lag unter anderem auch daran, dass man sich damals noch viel lieber als heute einfach mal die Köppe eingeschlagen hat, auch gerne mit schwerem Gerät auf Leute drauf, die nicht mehr die Jüngsten sind oder Fremde, etc (Die Büttel waren nicht überall und grade ausserhalb von Städten war es brandgefährlich).
Medizin und so war gar nicht mal übel (zwar eher auf Kriegsverletzung, Brüche, etc. spezialisiert (da sieht man auch, was damals als extrem wichtig angesehen wurde!), aber nicht wirkungslos, was den Rest anging) - kann man gerne heutzutage ausprobieren, da sind zT erschreckend wirksame Sachen dabei - auch gegen Lungenentzündung, üble Infekte, usw.
@Odysseus22: Ne, ich hing mal viel mit Mittelalter-Freaks rum und lese bei Langeweile - man mag es kaum glauben - auch Bücher über Geschichte, Quantenphysik, Philosophie usw. Wobei die Quantenphysik hier aber eher nicht zum Einsatz kommt. :D
Was ich eigentlich sagen wollte: Das Leben war hart, aber keine menschenverachtende Hölle mit staatlicher Sklaventreiberei (die machen nämlich auch nicht ihr Kapital kaputt), böser Kirche (auch damals gab's schon Fremdgehen und Analsex) und keinerlei Freude (Geh mal an Feiertagen in bayerische Dörfer, da kriegste noch ein bisschen was von "früher" mit), dafür nur steinhartes Roggenbrot und geschmacksloser Gemüsebrei (s.a. Rezepte von damals - sehr lecker).
So war's nämlich wirklich nicht. Kann man eher mit schwer arbeitenden, schwer feiernden, viel essenden, kernigen Burschen und Mädchen beschreiben.
Fun Fact: In einem Buch wurde Bauernessen als sinngemäss "2kg Fleisch und 2kg Brot am Tag" beschrieben. Wenn du mal in ne Garküche in Asien kommst, kannst du dort sowas essen, was es hier vom Prinzip auch gab (=deftig, eingekocht/-geschmort, lecker). Soße war im Übrigen auch sehr wichtig (eine eigene Kunstform).
Ausserdem: Guck dir mal die Kupferstiche und co. von damals an, unterernährt und chronisch ausgezehrt waren die Leute nun wirklich nicht.
Neopratze
24-07-2008, 06:39
Fun Fact: In einem Buch wurde Bauernessen als sinngemäss "2kg Fleisch und 2kg Brot am Tag" beschrieben.
Nur die halbe Wahrheit :D
2kg Fleisch, 2kg Brot, 2 h Muckibude und 2 h KS am Tag :cool:
Lucky 13
24-07-2008, 06:44
Nur die halbe Wahrheit :D
2kg Fleisch, 2kg Brot, 2 h Muckibude und 2 h KS am Tag :cool:
Jaja, die mittelalterlichen Muckibuden - Drachen drücken und Trolle stemmen, ab und an auch vorwitzige Zwerge curlen. So hat es sich zugetragen :D
Allerdings hatten so richtige Trainingsprogramme nur die Adeligen/Ritter - die im Übrigen das böse Weissbrot verschlungen haben statt dem guten Roggenbrot ;)
ponyeule
24-07-2008, 14:55
... hat dieses Thema gemacht:D
Ich wohne in einem alten Bauernhaus und hatte noch Kontakt mit dem damals als Kind hier wohnenden Bauern um die Jahrhundertwende (1900) und von eben diesem folgende Informationen:
Die Knechte und Mägde hatten damals (wenn es ihnen gut ging) Betten in Fensterlosen kleinen "Buchten/Zimmern", nach dem Motto: Was brauchen die Tageslicht? Wenn es hell wird, stehen sie auf und arbeiten, wenn es dunkel wird, gehen sie schlafen (die weniger glücklichen bekamen Verschläge im Stall zugewiesen, was im Winter nicht so warm zu empfehlen war - das ging auch den Flüchtlingen nach 1945 so... Gegessen wird, was nicht viel kostet, alles andere wird auf dem Markt verkauft. Was brauchen die neue, saubere Klamotten? Die werden doch sowieso wieder dreckig... Kinder gab es gleich im Dutzend (auch bei Bauers selbst), damit die kleinen arbeiten, wenn e i n e r der großen auf eine höhere Schule soll - dafür hat der ja schließlcih vorher darauf aufgepaßt, daß die Geschwisterchen nicht im See abgesoffen sind... Spielzeug? Wozu? Die können doch Muttern oder Vatern helfen??? Medizin? Bei Läusebefall mit Petroleum oder Schlimmerm abreiben (Ganzkörperbehandlung), anschließend solange auf dem kalten Zementboden wälzen, bis das Gefühl der Verbrennung aufgehört hat... Kleine und große Geschwister auf den Friedhof bringen...
Aber: Man hatte keinen Stress, die richtigen Klamotten in die Schule anzuziehen:D:cool: Und das "Abziehen" war auch noch nicht in Mode:rolleyes:
Zurück zum Thema: Der Typ, der in der U-Bahn irgendwelches Gesinge und das Kopfschlagen gegen das Fenster betrieben hat, war vlt jmd, bei dem das aus religiösen Gründen z. B. bei Trauer so angesagt ist? Und die Leute, die da auf dem Bahnhof rumgrölen, vlt nur "normal" angetrunkenen Fans von nem Verein, der gerade verloren hat? Die alten, die mit dem Kopfe nicken, Parkinsonpatienten? Die Gestikulierer vlt mit Handyfreisprecheinrichtung?
Also: Schau Dir die Mitmenschen nicht zu genau an (wie schon oben beschrieben, das nervt die anderen nämlich auch), wenn die Dich in Ruhe lassen, tus doch einfach auch:)
Odysseus22
24-07-2008, 17:06
.
@Odysseus22: Ne, ich hing mal viel mit Mittelalter-Freaks rum und lese bei Langeweile - man mag es kaum glauben - auch Bücher über Geschichte, Quantenphysik, Philosophie usw. Wobei die Quantenphysik hier aber eher nicht zum Einsatz kommt. :D
Geschichte UND Quantenphysik? Sag bloß. Bist du am Ende ein Intellektueller?
Trinculo
24-07-2008, 18:08
Und ich dachte, bei ihm zuhause gibt's nur Comics :p
Ne, ich hing mal viel mit Mittelalter-Freaks rum
auch für mich völlig unverständlich, entwickle ich in letzter Zeit so ein Geschmack für Mittelalter Sachen. Obwohl ich mit sowas nie zutun hatte:ups:
Aber irgendwie find ichs interessant
Also: Schau Dir die Mitmenschen nicht zu genau an (wie schon oben beschrieben, das nervt die anderen nämlich auch), wenn die Dich in Ruhe lassen, tus doch einfach auch
die Sache ist ja, dass ich die gar nicht so sehr anschaue und gar nichts mit den zutun haben will, aber viele von denen mit mir, und zwar auf unangenheme Art und Weise.
die Sache ist ja, dass ich die gar nicht so sehr anschaue und gar nichts mit den zutun haben will, aber viele von denen mit mir, und zwar auf unangenheme Art und Weise.
........hast du vielleicht irgendwas an dir, das den Ärger anzieht ? Trägst du ne bestimmte Kleidung die solche Trolle anlockt oder sind deine Haare grün ? Irgendwas muß an dir doch anderst sein.........nicht falsch verstehen, aber ich war heute den ganzen Tag in Stuttgart unterwegs und habe ( verstärkt durch diese Diskusion) mal nach Irren und Bekloppten Ausschau gehalten, ok da waren schon einige....keiner von denen wollte aber was von mir.
Gruß Goshin
Lucky 13
24-07-2008, 21:18
Ich wohne in einem alten Bauernhaus und hatte noch Kontakt mit dem damals als Kind hier wohnenden Bauern um die Jahrhundertwende (1900) und von eben diesem folgende Informationen:
1900 war aber kein Mittelalter :D
Aber um die Jahrhundertwende sah die Sache schon anders aus (Industrialisierung), da geb ich dir recht.
Geschichte UND Quantenphysik? Sag bloß. Bist du am Ende ein Intellektueller?
Ach wo :p Nur gelangweilt.
Und ich dachte, bei ihm zuhause gibt's nur Comics :p
Die gibt's natürlich auch :D:D
die Sache ist ja, dass ich die gar nicht so sehr anschaue und gar nichts mit den zutun haben will, aber viele von denen mit mir, und zwar auf unangenheme Art und Weise.
Es gibt einfach Leute, die den Ärger anziehen. Auch unverschuldet. Ich hab als Kind auch keinem was zuleide getan oder Leute angestarrt und steckte trotzdem immer in der Schei**e.
hi Rabe1,
In den letzten Jahren fällt mir immer mehr auf, wie die Leute immer weiter abstürzen, sowohl sozial als auch psychisch.
....
Ich frage mich, ob es in anderen Städten genauso zunimmt. Und woran das liegt, dass die Leute alle nach und nach verrückt werden. Ich denke mir mal, es liegt an dieser ganzen wirtschaftlichen Entwicklung hier. Mit Hartz 4, keine Arbeit, keine Beschäftigung, Drogen, und und und.
Könnt ihr selbiges auch beobachten? Lebt ihr evtl. in einer Stadt oder Dorf, wo es absolut friedlich und schön ist? Würde mich sehr interessieren
ich find schon, dass da was dran ist. könnte mir auch ganz gut vorstellen, dass das mit der einführung von hartz 4 zu tun hat. viele leute sind seit dem noch viel ärmer, die gesundheitliche und soziale versorgung wird auch immer schlechter. klar, dass da viele, die dem druck nicht standhalten können, kollapsen.
vg
vitor b.
Black Adder
25-07-2008, 00:57
In den letzten Jahren fällt mir immer mehr auf, wie die Leute immer weiter abstürzen, sowohl sozial als auch psychisch.
Habe ja am Anfang schon einen Thread aufgemacht, da mir auffiel, wieviele Leute immer auf mich fixiert sind und glotzen, oder mir sogar Schaden zufügen wollen.
Es hat bisher nicht aufgehört, aber mir fällt auch immer mehr auf, wie diese Leute einen Schaden haben.
In den letzten Tagen ist schon wieder drei mal das Gleiche passiert. Ich gehe mit meiner Freundin spazieren, und von weitem kommt irgendein Typ an, der uns zuruft: "Bleibt stehn!" dann kommt der Typ plötzlich angelaufen, bleibt dann aber doch stehn und murmelt was vor sich hin.
Das selbe ist dann noch zwei mal passiert.
Allgemein sehe ich soviele Leute, jeden Tag, in jedem Alter, die einfach iregndwas vor sich hinmurmeln, mit den Händen rumfuchteln, rumpöbeln. Das gibt mir echt zudenken, weil ich mindestens täglich 10 solcher Leute begegne.
Nun wurden auch noch zwei meiner besten Freunde auf einmal psychisch krank, Schizophrenie. Und ich hatte schon Freunde gehabt, die schizo wurden.
Ich frage mich, ob es in anderen Städten genauso zunimmt. Und woran das liegt, dass die Leute alle nach und nach verrückt werden. Ich denke mir mal, es liegt an dieser ganzen wirtschaftlichen Entwicklung hier. Mit Hartz 4, keine Arbeit, keine Beschäftigung, Drogen, und und und.
Könnt ihr selbiges auch beobachten? Lebt ihr evtl. in einer Stadt oder Dorf, wo es absolut friedlich und schön ist? Würde mich sehr interessieren
Nee. Immer wenn sowas aufregendes passiert bin ich gerade irgendwo anders. Vor zwei wochen gab es offenbar ne massenschlaegerei. Ich war bloss ein paar hundert meter weiter in ner bar und hab (wieder) nichts mitbekommen.
Black Adder
25-07-2008, 00:59
hm...manchmal, wenn ich mich unbeobachtet fühle, mach ich boxkombis beim spazieren... und ab und zu merke ich danach, dass hinter mir einer lief :o *schäm*
Ach, das mach ich auch manchmal. Wenn ich auf den bus warte und mir langweilig ist.
Lars´n Roll
25-07-2008, 01:24
Könnte schlimmer sein: Hab letztens einen an der Bushalte Kettenfauststöße üben sehen.
Hab ihn ausgelacht. :D
Lucky 13
25-07-2008, 01:30
Könnte schlimmer sein: Hab letztens einen an der Bushalte Kettenfauststöße üben sehen.
Hab ihn ausgelacht. :D
Das nimmt ja langsam neurotische Züge bei dir an :D
Könnte schlimmer sein: Hab letztens einen an der Bushalte Kettenfauststöße üben sehen.
Hab ihn ausgelacht. :D
sei froh, dass du noch lebst.... hätte ja auch gleich das texas kettenfaust massaker beginnen können ;)
Lars´n Roll
25-07-2008, 01:33
Letztes Jahr hab ich auch auf nem Festival Leute wegen nem EWTO-Aufkleber an ihrer Karre gedisst.
Ach, und nen Türsteher vor nem Club mit nem WT-T-Shirt an... seht was das inxbum-Forum mit mir macht! :ups:
Ich werde darüber mit meinem Therapeuten sprechen müssen, glaube ich. :p
Lucky 13
25-07-2008, 02:12
Letztes Jahr hab ich auch auf nem Festival Leute wegen nem EWTO-Aufkleber an ihrer Karre gedisst.
Ach, und nen Türsteher vor nem Club mit nem WT-T-Shirt an... seht was das inxbum-Forum mit mir macht! :ups:
Ich werde darüber mit meinem Therapeuten sprechen müssen, glaube ich. :p
Weniger Kaffee, Lars.... :D
Lars´n Roll
25-07-2008, 02:25
Lustig dass Du´s sagst... Kaffee und Kippen befinden direkt neben der Tastatur. :)
Vielleicht auch was, was ich neben meinem komischen Wach/Schlaf-Rhythmus überdenken sollte... :gruebel:
nointerest
25-07-2008, 02:35
... hat dieses Thema gemacht:D
Die Knechte und Mägde hatten damals (wenn es ihnen gut ging) Betten in Fensterlosen kleinen "Buchten/Zimmern", nach dem Motto: Was brauchen die Tageslicht? Wenn es hell wird, stehen sie auf und arbeiten, wenn es dunkel wird, gehen sie schlafen (die weniger glücklichen bekamen Verschläge im Stall zugewiesen, was im Winter nicht so warm zu empfehlen war - das ging auch den Flüchtlingen nach 1945 so... Gegessen wird, was nicht viel kostet, alles andere wird auf dem Markt verkauft. Was brauchen die neue, saubere Klamotten? Die werden doch sowieso wieder dreckig... Kinder gab es gleich im Dutzend (auch bei Bauers selbst), damit die kleinen arbeiten, wenn e i n e r der großen auf eine höhere Schule soll - dafür hat der ja schließlcih vorher darauf aufgepaßt, daß die Geschwisterchen nicht im See abgesoffen sind... Spielzeug? Wozu? Die können doch Muttern oder Vatern helfen??? Medizin? Bei Läusebefall mit Petroleum oder Schlimmerm abreiben (Ganzkörperbehandlung), anschließend solange auf dem kalten Zementboden wälzen, bis das Gefühl der Verbrennung aufgehört hat... Kleine und große Geschwister auf den Friedhof bringen...
Das deckt sich in etwa von dem Eindruck den ich im Laufe der Zeit bekommen habe. Stamme selbst von Kleinbauern ab. Bis ich 9 Jahre alt war hatten wir schnuckelige 5 Kühe und nen Satz Hühner (keine Schweine). War aber nicht mehr ausschließlich der Lebensunterhalt. Es wurde auch "normal arbeiten" gegangen *gg*.
Bedingt durch die -klein-Landwirtschaft hatten wir aber nur Bruchteile der Ausrüstungen die ein moderner Bauer damals (und heute erst recht) hatte. Da war noch viel Handarbeit dabei. Ich war nur das Kind - konnte auf dem Feld rumrennen und Spielen - aber ich habe schon gesehen wie sich die anderen geplagt haben. Und heute versteh ich es besser.
Nun denke man sich all die lustigen Sachen wie Traktoren weg - denke noch daran dass früher eher "keiner" noch zusätzlich für Geld wo gearbeitet hat (war halt nicht so üblich - so Sachen wie Dorfbürgermeister, Schreiber war man eher nebenbei)... das war kein leichtes Leben.
Die Menschen hatten vielleicht so viel zu tun dass sie nicht so oft "abgedreht" sind denk ich mal - aber das Leben war hart und man hats dann auch den Leuten angesehen (sonnengegerbt, schwielige Hände, eher praktisches, einfaches Gemüt --- will heißen keine Glasseehandschuhe...).
Ich glaube ja dass wir heute einfach die Möglichkeit haben unser ganzes Wesen rauszulassen. Früher war das auch gesellschaftlich alles noch viel strenger - man mußte irgendwie doch einfach funktionieren. Heute wird viel Wert auf Individualität gelegt - und dann kommen halt auch "singende U-Bahnfahrer" dabei raus.
Dass nun manche Leute ständig eines auf die Hucke kriegen will ich damit nicht gut heißen!
SeraphiM
25-07-2008, 05:47
Ne, ich hing mal viel mit Mittelalter-Freaks rum
war auch nicht anders zu erwarten...ich meine bei der mittelalterromantik...:rolleyes::ups:
@topic
denke, dass das "schnelle" leben in den städten zur entfremdung, isolation und damit all den seelischen problemchen führt...
Odysseus22
25-07-2008, 06:14
1900 war aber kein Mittelalter :D
Aber um die Jahrhundertwende sah die Sache schon anders aus (Industrialisierung), da geb ich dir recht.
Die Schilderung von ponyeule erscheint mir aber weitaus realistischer als dein romantisch- verklärtes Bild vom Mittelalter. Sehr hart zu arbeiten, wenig Freizeit und an heute leicht heilbaren Krankheiten zu sterben- nicht gerade das, was ich mir unter einem schönen Leben vorstelle. Deine Eindrücke mögen für eine kleine Zahl von Menschen Gültigkeit haben, die Masse lebte aber in mehr oder weniger großem Elend, abhängig von der Laune ihrer Herren und den jeweiligen historischen Umständen (Kriege, Seuchen, Frieden etc.)
Ebenso könnte man behaupten, Athen wäre eine echte Demokratie gewesen- das stimmt ja auch, jedoch nur für einen kleinen Teil der Bevölkerung.
Lucky 13
25-07-2008, 07:44
Die Schilderung von ponyeule erscheint mir aber weitaus realistischer als dein romantisch- verklärtes Bild vom Mittelalter.
[/QUOTE]
Komm, lies n Buch.:p
ponyeule
25-07-2008, 09:08
Die meisten mittelalterlichen Feste finden hier im Sommer statt - warum nur? Und WCs und Duschen sind am ende des Platzes, falls das Fest länger dauert...
Mich hätten sie im Mittelalter zeitig durch Verbrennen entsorgt, da ich als Frau auch meine Meinung sage und gegen Obrigkeiten aufbegehre. Auch kenne ich einige Heilpflanzen und wende sie sogar an. Und solche giftiger Natur, die ich ven den Ponykoppeln entsorge...
Aber mal im Ernst: Ruhr und Pest kamen ja nicht von ungefähr und auch nicht durch die Ratten allein. Wenn man vor der Tür die "Gosse" hat, wo Fäkalien den Rinnstein langdümpeln und das Essen nicht für die ganze "Brut" reicht, man Bett (bzw. Strohschütte) mit Floh und Wanze teilen mußte, Körper- und Mundhygiene noch nicht erfunden waren und die Zähne im Mund verfaulten, hört für mich die mittelalterliche Romantik auf...
Wenn man aber Vergleiche zieht mit einem Leben z. B. in einem kleine Dorf in Weißrussland, wo man zwar schon Telefon und Fernseher kennt und auch durchaus ganzjährig Schuhe trägt, aber die Wasserversorgung (über Brunnen) und Toilette (Plumsklo im Garten - besonders schön bei Regen oder Schnee) noch ein paar Jahrzehnte zurück sind, die Kinder den Eltern oder Großeltern im Sommer auf dem Feld helfen und nur über wenig Spielzeug oder Technikgedöns verfügen, dann fällt einem schon auf, das diese Menschen viel zufriedener sind, als bei uns. Der Neid auf den Nachbarn ist deutlich kleiner (gut, gelentlich wird auch mal einer erschlagen...) und die Gemeinsamkeit in einem Dorf und die Nachbarschaftshilfe und der Zusammenhalt wird sehr groß geschrieben. Wer dort als junger Mensch in die Großstädte abwandert, lernt aber auch dort schnell, daß nicht jeder alles haben kann und die Unzufriedenheit wächst...
Bei uns - speziell in den Großstädten - ist jeder für sich. Und echte Freunde lernst Du erst kennen, wenn sie zu Dir halten, auch ohne "Mein Haus, mein Auto, meine Kleidung"...
Wenn meine Kinderchen über irgendwas jammern, heißt es immer:Wir haben es warm und trocken und genug zu essen... Wobei das mit dem warm in der nächsten Zeit nicht mehr so einfach werden wird...
Mr Vegeta
25-07-2008, 23:51
Möchte jetzt nur was zur Jugend sagen, da ich selber erst 17 Jahre bin. Habs bei mir selber erlebt. Die härtesten, gemeinsten und brutalsten erhalten den meisten Respekt und stehen immer im Mittelpunkt. Zumindest in meiner Umgebung haben immer mehr Leute angefangen eben diese eigentlich "armen" Menschen als Vorbilder anzusehen. Viele haben sich zerstritten und geprügelt nur um cool zu sein. Auch wenn es eigentlich garnicht ihrem Charakter entsprochen hat. Dieser Zwang, sich so anders zu geben als man eigentlich ist, führt meiner Meinung nach zu einer gewissen Selbstentfremdung. Hab damals schon selber gedacht ich wäre Schizo :D Bis ich irgendwann angefangen habe über alles nachzudenken und gemerkt habe, das ich mich so verhalte wie ich eigentlich NICHT bin. War zu der Zeit auch alles andere als glücklich. Ich denke man sollte sich so geben wie man auch wirklich ist. Natürlich gibt es Menschen die von Natur aus aggressiver und gewaltbereiter sind als andere Menschen, diese sollte man jedoch nicht als Vorbilder ansehen.
Ich denke auch die Medien tragen intensiv zu dieser Gewaltverherrlichung bei. In den meisten Action Filmen ist der Held auch immer die brutalste und gefährlichste Person, und sackt mit seinem Verhalten am Ende den ganzen Rum und meistens auch noch die hübschesten Frauen ein :D
Neopratze
28-07-2008, 06:30
In den meisten Action Filmen ist der Held auch immer die brutalste und gefährlichste Person, und sackt mit seinem Verhalten am Ende den ganzen Rum und meistens auch noch die hübschesten Frauen ein :D
Ist auch klar, da die Weibchen nach einem Männchen trachten, das die Höhle und den Wurf verteidigen kann ;)
Naturgegebener Instinkt :rolleyes: - wie kann es sonst sein, daß sich viele Mädels einen Kerl angeln, der echt das letzte ist, aber dauernd dick die Fresse offen haut und Mische austeilt (auch gegen die Frau :rolleyes:).
Lucky 13
28-07-2008, 08:47
Die meisten mittelalterlichen Feste finden hier im Sommer statt - warum nur? Und WCs und Duschen sind am ende des Platzes, falls das Fest länger dauert...
Was, bei euch gibt es keine Mittelalter Wiehnachtsmärkte und co.??? :ups:
Und offenbar auch keine Büsche. :D
Aber Spass beiseite - Warst du echt nie an nem Busch/ auf's Hopfenfeld pinkeln oder bist bei akuter Überhitzung in den nächsten Bach gesprungen?
Falls es sowas bei euch nicht mehr gibt (damals in Bayern auf'm Dorf gab'S das noch), hast du ja die Antwort.
Mich hätten sie im Mittelalter zeitig durch Verbrennen entsorgt, da ich als Frau auch meine Meinung sage und gegen Obrigkeiten aufbegehre. Auch kenne ich einige Heilpflanzen und wende sie sogar an. Und solche giftiger Natur, die ich ven den Ponykoppeln entsorge...
Im MITTELALTER gab's so gut wie keine Hexenverbrennungen, die waren später. Im Zweifelsfall hätteste nach Bayern ziehen müssen (Kat holiken glaubten per Dekret vom Papst nicht an Hexen). Auch wieder so ein Klischee, das eigentlich nicht stimmt. Normalerweise war die Kräuterfrau meist gut besucht.
Aber mal im Ernst: Ruhr und Pest kamen ja nicht von ungefähr und auch nicht durch die Ratten allein. Wenn man vor der Tür die "Gosse" hat, wo Fäkalien den Rinnstein langdümpeln und das Essen nicht für die ganze "Brut" reicht, man Bett (bzw. Strohschütte) mit Floh und Wanze teilen mußte, Körper- und Mundhygiene noch nicht erfunden waren und die Zähne im Mund verfaulten, hört für mich die mittelalterliche Romantik auf...
Klischee an Klischee, wo soll ich da anfangen? Die Leute haben sich schon damals die Zähne geputzt, nur als Anfang - oder glaubst du ernsthaft, dass sich nie jemand Gedanken um verfaulte, schmerzende Zähne gemacht hat? Desinfizieren und Remineralisieren - da braucht man auch heute keine Zahnpasta für.
Wenn man aber Vergleiche zieht mit einem Leben z. B. in einem kleine Dorf in Weißrussland, wo man zwar schon Telefon und Fernseher kennt und auch durchaus ganzjährig Schuhe trägt, aber die Wasserversorgung (über Brunnen) und Toilette (Plumsklo im Garten - besonders schön bei Regen oder Schnee) noch ein paar Jahrzehnte zurück sind, die Kinder den Eltern oder Großeltern im Sommer auf dem Feld helfen und nur über wenig Spielzeug oder Technikgedöns verfügen, dann fällt einem schon auf, das diese Menschen viel zufriedener sind, als bei uns. Der Neid auf den Nachbarn ist deutlich kleiner (gut, gelentlich wird auch mal einer erschlagen...) und die Gemeinsamkeit in einem Dorf und die Nachbarschaftshilfe und der Zusammenhalt wird sehr groß geschrieben. Wer dort als junger Mensch in die Großstädte abwandert, lernt aber auch dort schnell, daß nicht jeder alles haben kann und die Unzufriedenheit wächst...
Da gebe ich dir recht. Jetzt musst du aber auch dazusagen, dass nicht jedes Dorf in Europa in der russischen Einöde lag ;)
Bei uns - speziell in den Großstädten - ist jeder für sich. Und echte Freunde lernst Du erst kennen, wenn sie zu Dir halten, auch ohne "Mein Haus, mein Auto, meine Kleidung"...
Ein Zyniker würde jetzt sagen "Also gar nicht." ;)
Wenn meine Kinderchen über irgendwas jammern, heißt es immer:Wir haben es warm und trocken und genug zu essen... Wobei das mit dem warm in der nächsten Zeit nicht mehr so einfach werden wird...
Aber das führt jetzt auch wieder in andere Themengebiete...
ponyeule
28-07-2008, 09:35
... nur als Kerl hast Du da eindeutig Vorteile - hier d a r f s t Du im Stehen pinkeln, fraus Popo ist eindeutig dichter an den Brennesseln:D
Bäche gibt es hier weniger, aber ich könnte durchaus in die Eider hupfen oder mir ein Stückchen Nordsee mit den dort heimischen Quallen teilen. Doch da ich eine Saisonkarte fürs hiesige Freibad habe, gehe ich verwöhnte Eule lieber dort baden:rolleyes:
Und das mit dem Zahnarztbesuch wird wieder die Verbindung mit dem eigentlichen Thema: Bei Praxisgebühr und Kostenbeteiligung für Zahnersatz gibt es wieder deutlcih mehr Leute, die beim Lachen besser nicht die Zähne zeigen sollten (gut, bei manchen ist es auch die Angst vor dem Zahnarztbesuch, weil betr. Pers. nicht wissen, daß derselbe bei der heutigen Technik nur noch sehr wenig schmerzhaft ist).
Und wenn das mit der Hexenverbrennung wieder in Mode kommen sollte, werde ich einen Asylantrag im Freistaat Bayern stellen:)
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.