Vollständige Version anzeigen : TKV / VFCK - Der Unterschied
WANG LANG
23-07-2008, 02:48
Sehr geehrte Schüler, Lehrer, Sifus
Wir möchten Ihnen an dieser Stelle unsere Erfahrungen mit beiden Verbänden schildern. Zunächst einmal möchten wir erklären, dass wir weder Mitglied des TKV (Traditioneller Kung Fu Verband Deutschland), noch des VFCK (Verband für chinesische Kampfkünste) sind.
Unsere Erfahrungen mit dem TKV:
Seit mehreren Jahren besuchen wir die in Gevelsberg stattfindenen DEUTSCHEN MEISTERSCHAFTEN IM TRADITIONELLEN KUNG FU. Wie es sich für sportliche, offene und ehrliche Meisterschaften gehört, konnten wir, nachdem wir uns angemeldet hatten, an diesen Meisterschaften problemlos teilnehmen. Wir haben bis heute keinerlei Einfluß auf den Ablauf dieser Veranstaltung ausgeübt. Zu keiner Zeit haben wir Kampf-oder Schiedsrichter gestellt. Alle unsere Teilnehmer wurden durch TKV Schiedsrichter bewertet. An dieser Stelle sei gesagt, daß dies bislang immer "fair" und "korrekt" erfolgte (auch wenn man mit der einen oder anderen Entscheidung nicht immer zufrieden war). Es gelang uns sogar den einen oder anderen Pokal mitzunehmen. Die Meisterschaften des TKV waren immer sehr gut besucht und machten einen wirklich professionellen Eindruck.
Unsere Erfahrungen mit dem VFCK:
Zunächst stellten wir eine höfliche Anfrage an den Vorstand des VFCK, in der wir unseren Wunsch äußerten an einem Turnier des VFCK (Norddeutsche-Meisterschaft) teilnehmen zu wollen. Nach ein paar Tagen bekamen wir dann die offizielle Mitteilung, dass bevor man unserem Wunsch entsprechen könne, zunächst eine VORSTANDSSITZUNG abgewartet werden müsse, die aber erst in einem Monat stattfinden würde. Der Monat verging. Eine Antwort seitens des VFCK erfolgte nicht. Auf eine Nachfrage hin wurde uns mitgeteilt, dass wir zwar starten dürften, aber nur mit "4 Teilnehmern". Diese Beschränkung sollte allerdings ausschließlich für uns Gültigkeit haben. Als Begründung wurde "Überfüllung der Halle" angegeben. (Anm.: An der "Süddeutschen-Meisterschaft" dieses Verbandes nahmen ca. 40 Starter teil!...Ob die Halle da auch "zu voll" war?). Auch das war kein Problem für uns. Also nur mit 4 Startern, statt mit 40 (hatten wir in der Anfrage angegeben). Nachdem wir unsere Teilnahme mit besagten 4 Startern zugesagt hatten, gab es vom VFCK eine eindeutige Zusage in schriftlicher Form. In freudiger Erwartung auch mal ein anderes Turnier besuchen zu können, bereiteten wir uns auf dieses Ereignis vor. Nach ein paar Tagen bekamen wir dann vom VFCK bzw. dessen Verbandssprecher die Mitteilung, dass die zuvor erteilte Einladung seitens des VFCK, "leider zurückgenommen werden musste"! Die Begründung hierfür: "Ein Sifu einer Mitgliedsschule des VFCK hätte mit BOYKOTT gedroht", wenn unsere 4 Starter an dieser (überfüllten) Veranstalltung teilnehmen würden. Man teilte uns mit, dass dieser Sifu "Probleme" mit uns hätte. Obwohl uns keinerlei solcher "Probleme" bekannt waren/sind, schlugen wir ein Treffen zur Klärung vor. Weder seitens des VFCK, noch seitens des hier namentlich nicht erwähnentswerten Sifu, wurde auf unseren Vorschlag eingegangen. Man war ganz offensichtlich nicht an einer Klärung welcher Probleme auch immer, interessiert. POLITIK in ihrer reinsten Form!
Unverständlich ist hierbei die Tatsache:
Wieso es im VFCK offensichtlich möglich ist, dass ein Sifu unter "Androhung von BOYKOTT seiner eigenen Schule", die Teilnahme anderer Schulen verhindern kann!
Anm: Interessant ist in diesem Zusammenhang, dass GENAU DIESER SIFU über Jahre hinweg kein Problem damit hatte, mit unserer Schule in denselben (nördlichen) Disziplinen auf der Deutschen Meisterschaft in Gevelsberg (TKV) anzutreten!!!
Unverschämt ist hierbei die Tatsache:
Das GENAU DIESER SIFU anschließend seine Schüler in der Presse als "Deutsche Meister im Kung Fu" öffentlich ehren ließ! Leute die ihre "Auszeichnung" einzig und allein dem Umstand verdanken, dass bessere Leute nicht antreten durften!
WAHRLICH EIN ARMUTSZEUGNIS !
Unterschied TKV - VFCK (nach unserer persönlichen Erfahrung):
TKV :
Offene Veranstaltung - Jeder kann mitmachen der traditionelles Kung Fu betreibt - Keine Turniere nur für eingeladene "Freunde" - Keine Ausgrenzung oder Abschottung gegenüber Nicht-TKV Schulen - Keine "Klüngelwirtschaft" - Professionelles Auftreten
VFCK :
Geschlossene Veranstaltung - Nicht Jeder kann mitmachen der traditionelles Kung Fu betreibt - Turniere nur für "befreundete Schulen" - Nicht-VFCK Schulen werden ausgegrenzt - Auf Vorstandssitzungen wird über Turnierteilnahme einzelner Schulen entschieden - Einfache Mitglieder können über Zulassung anderer Schulen per BOYKOTT Drohung Einfluss nehmen - Hobbyverband
mit freundlichen Grüssen
ich finde das thema sollte geschlossen werden da wir schon eins davon haben und dieses nur auf Politik basiert, wenn es hier nciht geschlossen wird dann ist das meine meinung:
Es ist einfach kein traditionells kung fu mehr bei der TKV(aus meiner Nördlichen sicht) sondern viel zu viel modern wushu, sorry aber das war diess jahr so und wenn sich nichts ändert wird es auch nächtes jahr so sein, es ist einfach nur noch eine abfolge von reinen hand bewegungen mit einer Coolen Pose am ende mehr nicht. es vermittel einfach nicht das was es soll. Wer halt rumposen will soll doch zu den Modern wushu turnieren gehen , die haben sogar ne kategorie für nicht Wettkampfformen.
Fazit: TkV ist schön aber wenn es so bleibt habe ich halt keinen grund mehr hinzugehen.(wo bei der Wanfu cup ja super ist , ich meine hier gevelsberg)
Vfck ist auch schön und ich denke das auch der Vfck sich in der nächsten zeit weiter öffnen wird.
Allgemein finde ich das Die kampfrichter härter durchgreifen müssen, jeder der Kmapfrichter ist und in der lage ist eine form zuwerten sollten den unterschied zwischen eienr Trad. Form und einer Modern wushu form erkennen und diese dann mit null werten, denn es steht meist schon in der überschrift das es ein Trad Turnier ist.
mfg nassem
WANG LANG
23-07-2008, 03:55
Warum immer gleich der Ruf nach "schließen!", wenn jemand seine persönliche Erfahrung öffentlich mitteilt? Ist das so schwer zu ertragen?
Jochen Wolfgramm
23-07-2008, 10:07
Eben, solange das Thema in einem vernünftigen Ton geführt wird bleibt es offen. Jeder hat seine Sichtweise und sollte Gelegenheit bekommen, diese darzustellen!
@Wang Lang: Schön dass Du Dich hier im Forum an den Diskussionen beteiligst. So wie Du die Sachlage schilderst,verstehe ich auf jeden Fall Deinen Unmut! Selbst wenn persönliche Differenzen bestehen, was sich bestimmt nicht immer vermeiden lässt, sollten diese nicht auf dem Rücken der Schüler ausgetragen werden! Dennoch finde ich Deine Aussage dass Leute nur gewonnen haben, da andere Leute, und ich vermute Du spielst hiemit auf die Nichtteilnahme Deiner Schüler an, nicht anwesend waren, mehr als überheblich. Wenn Deine Jungs und Mädels so gut wären, hätten sie doch in der Vergangenheit in Gevelsberg mehr als nur ab und an mal einen Pokal abgeräumt, oder? ;)
Ich war mehr als einmal Schiedsrichter beim TKV, und habe dort auch immer fail bewertet! Egal von welcher Schule, egal von welchem Sifu, dass Können des Schülers ist entscheidend! Dennoch gefällt auch mir die Entwicklung des Turniers nicht. Dementsprechend fungiere ich auch nicht mehr als Kampfrichter.
Zu dem VFCK kann ich überhaupt nichts sagen. Ich wurde niemals eingeladen, oder kontaktiert. Für mich macht es ein wenig den Eindruck als ob dort halt "nur" handverlesene Schulen starten dürfen. Und Dein Bericht bestätigt ja auch diesen Eindruck.
Grüsse nach Münster ;)
Gong Fu
chanyiuchi
23-07-2008, 13:48
Zu den persöhnlichen Erfahrungen von Wang Lang mit dem VFCK Vorstand kann ich mich nicht äußern. Fakt ist, dass der VFCK nicht Hinz unsd Kunz an seinen Turnieren teilnehmen lässt. Das dient in erster Linie der Qualitätssicherung, da es in Deutschland zunehmend selbsternannte Supergurus gibt, die glauben zu wissen und zu können aber letztendlich durch ihren narzistischen Eifer den Ruf und die Qualität der traditionellen Kampfkünste schädigen.
Die Turniere des VFCK finden in einer sehr professionellen, offenen und freundschaftlichen Athmosphäre statt. Dabei zählt wie gesagt nicht Quantität sondern Qualität. Dafür stehen Namen wie Punschke, Garski, Ol etc.
Wer sich grundsätzlich auf Turnieren nur profilieren möchte, muß sich eben entsprechende Plattformen suchen, wo die Show gefragt ist.
Hmmm... ich muß sagen daß ich selber vom VFCK eingeladen wurde, obwohl ich selber dem nicht angehöre. Konnte allerdings aus vielen unterschiedlichen privaten und persönlichen Gründen bisher an keinem dieser Tuniere teilnehmen. Ich war als Besucher in Siegen dabei mit 3 meiner Schüler und fand das Tunier sehr fair und angenehm obwohl es nicht sehr groß war. Zu Gevelsberg kann ich wiederrum gar nichts sagen weil ich selber nie dort war.
Gong Fu, was deine Aussage als Richter betrifft, kann ich dich verstehen da ich Formenrichter für ein anderen Verband war und mir hier viele "Punktevergebungen" nicht paßte weil es nur aus Sympathiegründen war und nicht als Leistung der Schüler vergeben wurde und so zog ich mich zurück und fungiere auch nicht mehr deshalb in diese Richtung.
Allerdings muß ich zum VFCK sagen daß er ja auch nicht schon urig lange besteht und daß er selber ja auch erst in seiner Entwicklung ist. Seid also nicht im Vorfeld zu hart. Alles braucht seine Zeit. Fehler passieren in allen Verbänden und jeder Verband braucht einfach auch Zeit aus diesen zu lernen.
In meinen Augen sind Ali Ol, Michael Punschke und Andreas Garski sehr gute Meister und machen ihre Sache ziemlich gut.
Beste Grüße,
BakMee
WANG LANG
23-07-2008, 14:41
@Mantis : Danke.
@Gong Fu : Ja, Du hast Recht. Leider werden solche Dinge immer auf den Rücken der Schüler ausgetragen. Junge Leute die einfach nur Interesse an solchen Turnieren haben, werden durch die Politik von Verbandsfunktionären behindert.
Viel Erfolg für dein Seminar am 21.09. in Münster.
@chanyiuchi : Dein Beitrag wirkt wie eine einstudierte Lobeshymne auf den VFCK. Von "Professionalität" in diesem Zusammenhang zu sprechen ist gelinde gesagt "REALSATIRE"!
Wir sind übrigens nicht die einzige Schule die mit dieser "Professionalität" konfrontiert wurde. Selbst VFCK-Mitglieder und Turnierteilnehmer beklagen ganz öffentlich (auch in Forumsbeiträgen) fehlende Professionalität und das niedrige Niveau dieser Veranstaltungen. Du redest von "Qualitätssicherung" und das nicht jeder "Hinz und Kunz" an diesen VFCK-Tunieren teilnehmen soll. Andere Veranstaltungen werden von Dir "als Plattformen für Showveranstaltungen" hingestellt (womit vermutlich auch die Deutschen Meisterschaften in Gevelsberg gemeint sind). Wenn es den Veranstaltern dieser VFCK-Meisterschaften angeblich soooo um "Qualität" und deren "Sicherung" ginge, dann möchte ich von Dir mal gerne folgende Frage beantwortet haben. WARUM NEHMEN FAST ALLE TEILNEHMER DIESER VFCK-TURNIERE AUCH GLEICHZEITIG AN MEISTERSCHAFTEN DES TKV TEIL? Also auf einer dieser "Showplattformen" auf die Du in deinem Beitrag hingewiesen hast. Interessant war in diesem Zusammenhang zu sehen, wie selbst VORSTANDSMITGLIEDER des VFCK (Sifu Garski/2007) mit ihren Schülern an der Deutschen Meisterschaft in Gevelsberg teilnahmen. Von Sifu Greinacher überaus herzlich begrüßt. Offensichtlich vertreten Meister wie Sifu Garski da eine andere Meinung. Oder würdest DU behaupten das ein so renommierter Meister wie Sifu Garski mit seinen Schülern "Showplattformen" nutzt? Das sind Profis. Die denken und handeln eben anders als der Rest.
Und noch etwas. Wer entscheidet eigentlich wer "Hinz" und wer "Kunz" ist? Woher nehmen diese Leute eigentlich das Recht andere Schulen und deren Vertreter so abzuwerten? Nehme mal an das DU natürlich weder "Hinz" noch dieser "Kunz" bist. Denn Du bist ganz bestimmt was BESSERES! Nicht wahr.
Grüsse an ALLE & noch einen schönen Tag
Sehr geehrter Sifu Michael Meinert (Wang Lang),
da Sie nun Ihre Ausladung aus unserem Turnier öffentlich gemacht haben, möchte wir hier auch an dieser Stelle folgendes dazu erklären:
1) Unser Turnier ist ausschließlich für Mitglieder und Freunde des VFCK!!!
In der Ausschreibung können Sie nachlesen das es ein Einladungsturnier ist!!!
2) Das Sie wieder ausgeladen worden sind ist bedauerlich, aber wir handeln immer erstmal im Interesse unsere eigenen Mitglieder die schon länger in unserem Verband tätig sind.
3) Zu weiteren Details zu Meinungsverschiedenheiten zwischen Ihnen und einer unserer Mitgliedsschule möchten wir erst gar nicht eingehen, da es den VFCK nur indirekt oder gar nicht betrifft!!!!
4) Wir hatten Ihnen Gesprächbereitschaft signalsiert und Sie auf kommende Turniere vertröstet bis die Meinungsverschiedenheiten zwischen Ihnen und unserer Mitgliedschule geklärt ist. Doch haben wir, nach Ihren hier veröffentlichen Aktionen keinerlei interesse mit Ihnen zu Reden oder Sie auf unser Turnier einzuladen!!!
5) Auf weitere Deatils möchten wir hier an dieser Stelle nicht eingehen, da sich der VFCK von derartigen Grabenkämpfen und Polemik distansziert. Wir möchten in unserem Verband Kampfkunst betreiben und nicht Forendikussion führen!!!
6) Der VFCK bietet keinen Platz für Profilneurotiker. Wir alle in unserem Verband lieben Kampfkunst und betreiben es nach besten Wissen und Gewissen. Der offene und freundschaftliche Umgang ist uns wichtiger wie
Egoismen oder Selbstüberschätzung!!! Mit dieser Einstellung haben wir schon viel Bewegt in den Köpfen unserer Mitglieder und werden uns bemühen das in Zukunft auch weiterhin zu tun.
7) Wir respektieren die Arbeit anderer Verbände, egal welcher Richtung und Art!!
8) Wenn Sie sich auf anderen Turnieren wohl fühlen dann verstehen wir Ihre ganze Aktion hier nicht. Eine ehrliche Einschätzung unseres Verbandes oder Turniere können sie erst abgeben wenn Sie bei uns gestartet wären oder mit unserem Vorstand geredet hätten.
Mit freundlichen Grüssen
Ali Ol / Michael Punschke / Andreas Garski
Vorstand VFCK
Willkommen auf der Homepage des VfCK (http://www.VFCK.de)
Sehr geehter Sifu Michael Meinert (Wang Lang),
Bitte lesen Sie Punkt 7 unseres Schreibens!!
Wieso soll Sifu Garski nicht in Gevelsberg starten???? Es ist das älteste und renomierteste Turnier in Deutschland. Jedoch sind Ihre Aüßerung nur Mutmassungen oder wissen Sie welche Beweggründe Sifu Garski hatte in Gevelsberg zu starten. Haben Sie mit Ihm geredet oder gefragt????
Ja die Qualität auf unseren Turnieren ist ganz schlecht...nachdem Sie noch nie auf unserem Turnier waren können Sie auch das sicherlich beurteilen!!!
Schönen Tag
Tiger5
WANG LANG
23-07-2008, 16:28
Sehr geehrter Sifu Ali Ol (Tiger5),
In einem meiner Schreiben an den VFCK-Vorstand habe ich SIE gebeten mir bitte mitzuteilen um welche Art von "Problemen" es sich in Bezug auf eine ihrer Mitgliedsschulen handelt. Vor dem Hintergrund, dass mir/meinen Schülern bis zum heutigen Tage keine persönlichen Probleme mit einer ihrer Mitgliedsschulen bekannt sind, bat ich SIE und Sifu Schild (MKA) zu einem klärenden Gespräch. Hierzu machte ich mehrere Terminvorschläge. Sie sind zu keiner Zeit auf diesen Vorschlag eingegangen. Konkrete Gesprächstermine zwecks Klärung des Sachverhalts wurden ihrerseits NICHT gemacht. Stattdessen erfolgte, wie SIE selbst richtig feststellten, eine "Vertröstung" auf einen "ST.Nimmerleinstag" irgendwann in ferner Zukunft. Unter dem Vorwand irgendwelcher diffuser "Probleme" sollten wir hingehalten werden. Wäre das nicht so, so hätte man Ihrerseits unverzüglich auf Klärung gesetzt. Das war offensichtlich zu keiner Zeit wirklich beabsichtig. Welche Möglichkeiten hätten wir denn gehabt, wenn uns gebetsmühlenartig das Totschlagargument angegeblich bestehender "Probleme" vorgesetzt wird. Tatsache ist, dass eine Mitgliedsschule ihres Verbandes mit BOYKOTT für den Fall gedroht hatte, dass 4 (!) meiner Schüler an dieser VFCK-Meisterschaft teilnehmen würden. Ziel dieser Mitgliedsschule (MKA) war es von Anfang an uns von Turnieren des VFCK fernzuhalten! Weiter NICHTS!!!
Warum WIR von Ihnen Sifu Ol, jetzt als Profilneurotiker, Egoisten und Polemisierer hingestellt werden ist nicht nachvollziehbar! Auch stehen WIR nicht in irgendwelchen Grabenkämpfen, mit keiner Schule oder Verband! Das sind unhaltbare Vorwürfe die NICHT der Realität entsprechen!
mit freundlichen Grüssen
Sifu Michael Meinert
Wäre es da um Teilnahme an einem Formenwettkampf gegangen, oder einem VK-Wettkampf ?
WANG LANG
23-07-2008, 16:44
Sifu Ol,
Ich habe zu keiner Zeit und in welcher Form auch immer, jemals geäußert, dass VFCK Turniere "total schlecht" seien oder "kein Niveau" besäßen! Bitte lesen SIE erst richtig bevor SIE Behauptungen dieser Art aufstellen! Ich habe lediglich erwähnt, dass Teilnehmer ("Freunde") ihrer Veranstaltungen diese Äußerungen in verschiedenen Foren öffentlich gemacht haben. Bitte nichts verdrehen!
Natürlich konnten wir uns bis jetzt kein persönliches Bild von den Turnieren ihres Verbandes machen. Sie haben dies bislang ja auch vortrefflich zu verhindern gewußt!
mit freundlichen Grüssen
Sifu Meinert
WANG LANG
23-07-2008, 16:48
@Klaus : Soweit bekannt sind das hauptsächlich Formenwettkämpfe, kein VK!
Sehr geehrter Sifu Meinert,
wenn Sie nicht an Politik und Grabenkämfen interessiert sind wieso schreiben sie dann hier und beschweren sich über den VFCK??? Sie hätten die Möglichkeit gehabt uns direkt anzuschreiben oder anzurufen!!!
Weder Sifu Garski , Sifu Punschke oder ich waren abgeneigt mit Ihnen zu reden. Wir/Ich habe keine Terminvorschläge von Ihnen bekommen!!!
Über die Meinungsverschiedenheiten zwischen Ihnen und einem unserer Mitgliedsschulen sollten Sie besser bescheid Wissen wie wir. Daher bitte ich Sie das mit den den entsprechenden Personen zu klären!!!
Ich habe die Philosophie hinter unserem Verband beschrieben. Wenn Sie sich angesprochen fühlen dann tut uns das Leid.
Für eine weitere Diskussion sehen wir im Moment keinen Bedarf. Wir Wünschen Ihnen für die Zukunft viel Erfolg.
Mit freundlichen Grüssen
Tiger5
Willkommen auf der Homepage des VfCK (http://www.vfck.de)
@ Wang Lang: Danke :) Um das jetzt mal zu verstehen: Ein Sifu aus der MKA hatte was dagegen? Gehört ihr nicht derselben Familie an :confused:
Gruss,
Gong Fu
WANG LANG
23-07-2008, 17:12
Sifu Ol,
ein konkreter Terminvorschlag der von mir gemacht wurde, war anläßlich der DM in Gevelsberg. Sifu Schild hatte mir gegenüber die Absicht geäußert wieder in Gevelsberg mit seinen Schülern zu starten. Da Siegen von Gevelsberg nicht allzuweit entfernt ist, schienen mir Ort und Zeitpunkt geeignet. Aber auf diesen Vorschlag wurde ihrerseits gar nicht erst eingegangen! Nicht einmal eine Absage gab es!
mit freundlichen Grüssen
Sifu Meinert
Jochen Wolfgramm
23-07-2008, 17:16
Ok, jetzt ist genug gesagt worden. Die Fronten sind wohl doch eher verhärtet. Da bringt auch keine weitere Diskussion hier mehr was. Deshalb erstmal CLOSED. Wie gesagt, wer wichtiges ergänzen will: PN an mich!
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.