Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Ist MMA zu gefährlich für Kinder?



jkdberlin
23-07-2008, 10:55
Guckst du hier: OTL Debate: Is MMA Too Violent For Children To Participate? - ESPN Video (http://sports.espn.go.com/broadband/video/video?id=3497233)

Grüsse

Killer Joghurt
23-07-2008, 11:25
frank ist nicht gut im diskutieren.

DieKlette
23-07-2008, 11:26
frank ist nicht gut im diskutieren.

Ihm steht vermutlich zuviel Ego im Weg ;).

Killer Joghurt
23-07-2008, 11:29
Ihm steht vermutlich zuviel Ego im Weg ;).

wahrscheinlich.

budgie44321
23-07-2008, 11:36
ja, die eben waren ja schon ziehmlich jung (6-10). klar sind junge jahre super um einen KK zu lernen, aber martial arts?!
wenn diese kinder so trainieren wird zwangsleufig ihre hemmschwelle heruntergesetzt, und in der pubertät entdecken sie aufeinmal neue kräfte, mit denen sie dann oft nicht umgehen können. andere (nicht kämpfer) sind dann auf der straße oder wenn's um "die freundin geht" klar unterlegen. man greift dann eben zu dem was man kann.
ich glaube bei diesem thema ist es sehr wichtig mit dem körper- bzw. kapftraining auch die "sozialen fähigkeiten" dieser kinder mit auszubauen...

oder was meint ihr?

DieKlette
23-07-2008, 11:40
oder was meint ihr?

Ich denke MMA Training ist für Kinder kein Problem. Aber es ist wichtig, dass dies immer unter Aufsicht eines Erwachsenen passiert, der ihnen beibringt sich zu kontrollieren und ihre Gefühle zu beherrschen.

Sollten Kinder Sparring machen, dann halte ich es für wichtig, dass Trainer stets den Respekt untereinander betonen und sich bemühen alle sich als Sieger fühlen zu lassen.

Im Sparring(mit Schutzausrüstung versteht sich) können Kids lernen, was es bedeutet die eigene Wut und Angst zu verstehen und nicht die Kontrolle zu velieren und ihrem Trainingspartner vertrauen zu lernen.

Killer Joghurt
23-07-2008, 11:53
Zumal es nichtmal die Garantie gibt, dass Leute die Karate oder TKD seit Kindesalter trainieren die friedlicheren Kampfsportler gibt. Hab auch von denen genügend Mistkerle heranwachsen sehen. Ich hab keinen Schimmer von Pädagogik aber ich würde Klette zustimmen, wobei ich mehr Freund von so "Judo für Kinder/ TKD für Kinder" Sachen bin...bissl austoben und bissl Kampfsport...bissl Rangeln halt oder wie mans nennt.

Anton_
23-07-2008, 12:09
Sollten Kinder Sparring machen, dann halte ich es für wichtig, dass Trainer stets den Respekt untereinander betonen und sich bemühen alle sich als Sieger fühlen zu lassen.


Ich erinnere mich plötzlich an eine Folge von "Two and a half men", wo der kleine Jake Fußball gespielt hat, Charlie Sheen auf der Bank saß und fragte wieviel es steht. Darauf die Antwort einer Mutter "Wir zählen keine Tore. Alle Kinder sollen sich als Sieger fühlen!" - dann wird abgeblendet und die nächste Szene zeigt Jake sich wütend an den Tisch setzt und sagt "Mann! 10:2 verloren, so ein Mist!"

Gibt nix dämlicheres als "beide als Sieger fühlen zu lassen". Finde ich. Was motiviert einen selbst zu mehr Leistung/Training als eine Niederlage?!

Warum nimmt man an einem bestimmten Sport teil? Man möchte sich mit anderen messen. Sei es Teamsport wie Fußball, Hockey oder für die Einzelkämpfer eben Kampfsport. Wenn ich mich nicht mit irgendjemandem messen will bleibe ich am Sandsack oder gehe ins Stadion Runden laufen. Da muss ich kein "Partner-MMA" machen um mich später zu beschweren, dass ich verloren habe.

Was die Aggresivität angeht so liegt vieles am Umfeld und sehr wenig am Sport. Viele der Jugendlichen, die vor und in der Pubertät mit dem Sport angefangen haben sind viel ruhiger geworden. Ich seh's an einem Bekannten, der sich früher oft in der Schule handgreiflich gezofft hat. Seitdem er beim Muay Thai ist hat er sich nie wieder geschlagen. Ist wohl einfach die Ausstrahlung und gewonnene Selbstsicherheit durch den Sport.

Ich sehe das durchweg positiv!

sharty
23-07-2008, 12:12
ich kann diese shamrocks nicht leiden.

Kudos
23-07-2008, 12:35
klar sind junge jahre super um einen KK zu lernen, aber martial arts?!

Achso, ja dann...

sharty
23-07-2008, 12:51
klar sind junge jahre super um einen KK zu lernen, aber martial arts?!


ja, nee.. is klar! :)

GeeHot
23-07-2008, 12:52
Alles ist gefährlich für die Kinder, wenn man keine Ahnung von Erziehung hat. Auch Dumme Eltern, welche sich das Kind meistens nicht aussuchen kann, können für das Kind gefährlich sein.

Ein KK-Lehrer (hier ein MMA Ausbilder) kann nicht für die gesamte Entwicklung des Kindes verantwortlich gemacht werden, ich denke da sind die Eltern ebenso in der Pflicht "Klein Fridolin" auf dem Rechten Pfad zu führen. Kann das Kind mit dem KK-Unetrricht nicht umgehen (indem es zu Brutal für die Gesellschaft wird) entferne ich es davon und schicke es in ein Kochkurs - so einfach ist das.

Diese Diskussion könnte ich mir in jeder westlichen Nation vorstellen, da die Meisten ein total verzerrtes Bild von Gewalt und Aggression haben und nicht in der Lage sind zu differenzieren.

Ich weiß auch gar nicht was sich Nicht-Kampfsport-Treibende unter der Selbstkontrolle eines Kampfsportlers vorstellen???
Ich mache KK um gefügig zu werden und mir alles gefallen zu lassen - alles klar.

Wenn man von der Materie keine Ahnung hat, einfach mal die Fresse halten :D

Lars´n Roll
23-07-2008, 13:03
Ich mache KK um gefügig zu werden und mir alles gefallen zu lassen - alles klar.


Zumindest in Japan war das einer der Hintergedanken... deshalb Uniformität, Hierarchie durch bunte Gürtel und strenge Senseis vor denen man strammsteht. ;)

Markus11
23-07-2008, 13:07
ja, die eben waren ja schon ziehmlich jung (6-10). klar sind junge jahre super um einen KK zu lernen, aber martial arts?!
wenn diese kinder so trainieren wird zwangsleufig ihre hemmschwelle heruntergesetzt, und in der pubertät entdecken sie aufeinmal neue kräfte, mit denen sie dann oft nicht umgehen können. andere (nicht kämpfer) sind dann auf der straße oder wenn's um "die freundin geht" klar unterlegen. man greift dann eben zu dem was man kann.
ich glaube bei diesem thema ist es sehr wichtig mit dem körper- bzw. kapftraining auch die "sozialen fähigkeiten" dieser kinder mit auszubauen...

oder was meint ihr?

MMA heißt mixed martial arts. Für die nicht Englisch sprechenden: gemischte Kampfkünste (Kriegskünste).

Kann mma judo sein? Ja, klar.
Kann mma Karate oder tkd sein? ja, klar.

Der Name sagt nur aus das verschiedenste Technicken aus den verschiedensten Systemen miteinander verbunden werden.

Die meisten Leute reagieren auf ein "mein Kind betreibt Judo" sicher besser als "mein Kind betreibt freefight". Das ist alles eine Art der Präsentation.

Der Vorteil den ich am mma training bei Kindern sehe ist der, dass man nicht ewig Formen laufen muss, keine Philosophie bzw Do lernen muss.

Das hat mich in meiner Jugend dazu gebracht mit dem Judo aufzuhören, es ging einfach nichts weiter. In einem halben Jahr habe ich nicht viel mehr gelernt als eine Rolle und wie man sich wie ein Brett fallen lässt :rolleyes:

Mfg. Markus

Harom
23-07-2008, 13:09
Alles ist gefährlich für die Kinder, wenn man keine Ahnung von Erziehung hat. Auch Dumme Eltern, welche sich das Kind meistens nicht aussuchen kann, können für das Kind gefährlich sein.

Ein KK-Lehrer (hier ein MMA Ausbilder) kann nicht für die gesamte Entwicklung des Kindes verantwortlich gemacht werden, ich denke da sind die Eltern ebenso in der Pflicht "Klein Fridolin" auf dem Rechten Pfad zu führen. Kann das Kind mit dem KK-Unetrricht nicht umgehen (indem es zu Brutal für die Gesellschaft wird) entferne ich es davon und schicke es in ein Kochkurs - so einfach ist das.

Diese Diskussion könnte ich mir in jeder westlichen Nation vorstellen, da die Meisten ein total verzerrtes Bild von Gewalt und Aggression haben und nicht in der Lage sind zu differenzieren.



good point.

budgie44321
23-07-2008, 13:10
Achso, ja dann...


ja, nee.. is klar! :)

das habt ihr falsch verstanden, oder ich habs bissel doof formuliert...

ich meinte damit nicht, das sie keine martial arts lernen sollen, sondern dass MMA oder vergleichbare sachen völlig ohne regeln noch nichts für diese "altersklasse" sind... :kaffeetri

Markus11
23-07-2008, 13:13
das habt ihr falsch verstanden, oder ich habs bissel doof formuliert...

ich meinte damit nicht, das sie keine martial arts lernen sollen, sondern dass MMA oder vergleichbare sachen völlig ohne regeln noch nichts für diese "altersklasse" sind... :kaffeetri

Im mma gibt es mehr als genug Regeln, wie in jeder anderen KK auch ;). (Mal abgesehen von den ersten paar Veranstaltungen.)

Mfg. Markus

budgie44321
23-07-2008, 13:15
MMA heißt mixed martial arts. Für die nicht Englisch sprechenden: gemischte Kampfkünste (Kriegskünste).

Kann mma judo sein? Ja, klar.
Kann mma Karate oder tkd sein? ja, klar.

Der Name sagt nur aus das verschiedenste Technicken aus den verschiedensten Systemen miteinander verbunden werden.

Die meisten Leute reagieren auf ein "mein Kind betreibt Judo" sicher besser als "mein Kind betreibt freefight". Das ist alles eine Art der Präsentation.

Der Vorteil den ich am mma training bei Kindern sehe ist der, dass man nicht ewig Formen laufen muss, keine Philosophie bzw Do lernen muss.

Das hat mich in meiner Jugend dazu gebracht mit dem Judo aufzuhören, es ging einfach nichts weiter. In einem halben Jahr habe ich nicht viel mehr gelernt als eine Rolle und wie man sich wie ein Brett fallen lässt :rolleyes:

Mfg. Markus

mir ging es haptsächlich darum, das es bei den kleinen regeln geben muss! MMA is klar super, aber erst dann wenn man versteht, was man da macht.
odfer würdest du einem kind eine waffe geben, ohne ihm zu sagen was es damit machen kann?? ;)

und zu deinem judo... vllt war auch dein trainer nicht der besste?! :gruebel:

Markus11
23-07-2008, 13:19
Mein judo Unterricht ist mehr als 10 Jahre her ;). (Erinnerung daran ist fast nicht mehr vorhanden.)

Nenn mir bitte ein paar Regeln die es im mma nicht gibt, aber im Karate zb, schon?

Mfg. Markus

budgie44321
23-07-2008, 13:19
Im mma gibt es mehr als genug Regeln, wie in jeder anderen KK auch ;). (Mal abgesehen von den ersten paar Veranstaltungen.)

Mfg. Markus

ich zweifle nicht an deinem wissen, habs nur so gelesen:
"...Bei diesem in Deutschland noch sehr jungen Sport werden alle Kampfdistanzen, das Treten, Schlagen, Clinchen, Werfen und der Bodenkampf in einem Vollkontaktsport mit möglichst wenig Beschränkungen durch Regeln vereint. Die Disziplin ist dem Straßenkampf sehr ähnlich. Ziel des MMA ist es, den Gegner in einem Kampf zu besiegen, bis er durch Abklopfen aufgibt, K.O. geht (ohnmächtig wird) oder der Schiedsrichter den Kampf abbricht."
"Anders als z. B. viele Kungfu- oder Karate- Richtungen beinhalten die Mixed Martial Arts keine Formen oder Techniken, die nicht in einem Kampf einsetzbar sind..."

deshalb glaube ich, dass das nichts für kinder ist^^ :)

Rocky777
23-07-2008, 13:23
Mein judo Unterricht ist mehr als 10 Jahre her ;). (Erinnerung daran ist fast nicht mehr vorhanden.)

Nenn mir bitte ein paar Regeln die es im mma nicht gibt, aber im Karate zb, schon?

Mfg. Markus

Den am Boden liegenden nicht weiterhin treten :)

Generell ist doch Schlagen am Boden verboten oder? :gruebel:

Ach und Schläge ins Gesicht sind im Kyoshinkai auch verboten :)

Markus11
23-07-2008, 13:24
ich zweifle nicht an deinem wissen, habs nur so gelesen:
"...Bei diesem in Deutschland noch sehr jungen Sport werden alle Kampfdistanzen, das Treten, Schlagen, Clinchen, Werfen und der Bodenkampf in einem Vollkontaktsport mit möglichst wenig Beschränkungen durch Regeln vereint. Die Disziplin ist dem Straßenkampf sehr ähnlich. Ziel des MMA ist es, den Gegner in einem Kampf zu besiegen, bis er durch Abklopfen aufgibt, K.O. geht (ohnmächtig wird) oder der Schiedsrichter den Kampf abbricht."
"Anders als z. B. viele Kungfu- oder Karate- Richtungen beinhalten die Mixed Martial Arts keine Formen oder Techniken, die nicht in einem Kampf einsetzbar sind..."

deshalb glaube ich, dass das nichts für kinder ist^^ :)

Wo hast du das denn gelesen? Wie ich bereits vor ein paar Posts geschrieben habe haben Leute irgendwie panische Angst vor "neuartigen" Dingen die sie nicht kennen. Da zählt auch mma dazu :rolleyes:.

Wenn es im Training bzw im Wettkampf wirklich so regellos zugehen würde gäbe es bald keine Kämpfer mehr da die sich gegenseitig zum Krüppel schlagen würden.

*Edit*:@Rocky: das mit dem am Boden liegen und schlagen: das sind bereits die Profi Regeln, ich schätze das Kinder nicht unter diesem Regelwerk antreten würden falls sie es tun :). Argh, ok, mit dem Karate hast du mich erwischt, ich hätte Leichtkontackt Kickboxen schreiben solln :p.

Mfg. Markus

GeeHot
23-07-2008, 13:26
ich zweifle nicht an deinem wissen, habs nur so gelesen:
"...Bei diesem in Deutschland noch sehr jungen Sport werden alle Kampfdistanzen, das Treten, Schlagen, Clinchen, Werfen und der Bodenkampf in einem Vollkontaktsport mit möglichst wenig Beschränkungen durch Regeln vereint. Die Disziplin ist dem Straßenkampf sehr ähnlich. Ziel des MMA ist es, den Gegner in einem Kampf zu besiegen, bis er durch Abklopfen aufgibt, K.O. geht (ohnmächtig wird) oder der Schiedsrichter den Kampf abbricht."
"Anders als z. B. viele Kungfu- oder Karate- Richtungen beinhalten die Mixed Martial Arts keine Formen oder Techniken, die nicht in einem Kampf einsetzbar sind..."

deshalb glaube ich, dass das nichts für kinder ist^^ :)

Sagen wir doch wie es ist: Man wünscht sich Kampfkunstunterricht ohne Kampfgedanken. Dann kann das Individuum genausogut Leichtathletik machen. Dann hat er alles was er sich wünscht und Gewaltfrei ist: Spiel - Sport und Spass, Disziplin ist auch dabei :wuerg: Ich hasse übermotivierte Pädagogen.

Rocky777
23-07-2008, 13:28
*Edit*:@Rocky: das mit dem am Boden liegen und schlagen: das sind bereits die Profi Regeln, ich schätze das Kinder nicht unter diesem Regelwerk antreten würden falls sie es tun :).

Ermm soweit ich weiß eigentlich doch. :gruebel: :)

-edit- Stand das mit dem LK Kickboxen auch schon gerade da? :confused: :D :)

budgie44321
23-07-2008, 13:29
Gemischte Kampfkünste ? Wikipedia (http://de.wikipedia.org/wiki/Gemischte_Kampfk%C3%BCnste)

habs daher...
mixed martial arts dürfte eigentlich auch kein thema sein, denn ich kenne keinen der bereits im alter von 6-15 mehrer kampfsportarten so gut beherscht, dass er sie eigenständig in ein funktionierendes system zusammenschmeißen könnte^^ ;)

ich persönlich finde kinder oder besonders pubertierende jugendliche sollte da bissel an der "kurzen leine gehalten werden". wettkämpfe mit weitreumigeren regeln als bei den erwachsenen find ich dort angemessen. :cool:

Markus11
23-07-2008, 13:36
Ermm soweit ich weiß eigentlich doch. :gruebel: :)

-edit- Stand das mit dem LK Kickboxen auch schon gerade da? :confused: :D :)

Das mit dem LK kickboxen habe ich auch noch reineditiert :D.

Ok, sagen wirs so, ich finde die Kinder sollten in einem Regelwerk antreten welches die Schläge/Tritte am Boden verbietet. Habs nur schlecht formuliert ;).

Mfg. Markus

unproVoked
23-07-2008, 13:37
erstens wird im karate auch zum am boden liegenden geschlagen (feger + faustschlag z.B.) und zweitens kann man MMA genau so kinderfreundlich egstalten wie jede andere KK/KS auch...
man kann den kindern sagen, das schläge zum kopf verboten sind, man kann schläge und tritte am boden verbieten und da nur hebeltechniken lernen, etc. etc.

und von wegen "die kinder ja kein kampfsport machen lassen - die werden zu bestien!" - alle schulhofschlägerein oder auch schon im kindergarten sind quasi Freefight ohne regeln...
also mein "erzfeind" in der grundschule hatte z.b. kein problem damit, nachdem er mir das bein gestellt und mich umgeschubbst hatte zu versuchen mit den füßen voran auf mich draufzuspringen...
anstrengendes, diszipliniertes training wirkt da in der regel eher entgegen, als sowas zu verstärken (, hängt aber natürlich vom trainer, dem elternhaus & der umgebung mit ab).

budgie44321
23-07-2008, 13:37
Ok, sagen wirs so, ich finde die Kinder sollten in einem Regelwerk antreten welches die Schläge/Tritte am Boden verbietet. Habs nur schlecht formuliert ;).


so seh ich das auch^^

Markus11
23-07-2008, 13:39
Gemischte Kampfkünste ? Wikipedia (http://de.wikipedia.org/wiki/Gemischte_Kampfk%C3%BCnste)

habs daher...
mixed martial arts dürfte eigentlich auch kein thema sein, denn ich kenne keinen der bereits im alter von 6-15 mehrer kampfsportarten so gut beherscht, dass er sie eigenständig in ein funktionierendes system zusammenschmeißen könnte^^ ;)

ich persönlich finde kinder oder besonders pubertierende jugendliche sollte da bissel an der "kurzen leine gehalten werden". wettkämpfe mit weitreumigeren regeln als bei den erwachsenen find ich dort angemessen. :cool:

Dafür ist das mma Training ja da. Ich habe auch vorher kein System perfekt gelernt bevor ich mit dem mma Training angefangen habe. Dort lernt man die wichtigsten Technicken und wie sie zu kombinieren sind. Vorwissen von anderen KK ist gut, aber nicht umbedingt nötig ;).

Mfg. Markus

budgie44321
23-07-2008, 13:44
Dafür ist das mma Training ja da. Ich habe auch vorher kein System perfekt gelernt bevor ich mit dem mma Training angefangen habe. Dort lernt man die wichtigsten Technicken und wie sie zu kombinieren sind. Vorwissen von anderen KK ist gut, aber nicht umbedingt nötig ;).

Mfg. Markus

ja klar ist das so! ich bin selber MMA-fan... und will auch bald damit anfangen, ABER würdest du kinder KO schlagen, oder kinder sich gegenseitig KO schlagen lassen, nur damit sie lernen was "kampf" heißt?

also ich nicht! in dem alter sollte der schwerpunkt woanders liegen; z.b. darin sein system versthen zu lernen :)

un zum eigentlichen thema zurückzukommen: MA für kinder sind völlig in ordnung, solange es regeln gibt, die zwar eine abhärtung zulassen, aber diese nicht übertreiben..

unproVoked
23-07-2008, 13:46
ja klar ist das so! ich bin selber MMA-fan... und will auch bald damit anfangen, ABER würdest du kinder KO schlagen, oder kinder sich gegenseitig KO schlagen lassen, nur damit sie lernen was "kampf" heißt?

also ich nicht! in dem alter sollte der schwerpunkt woanders liegen; z.b. darin sein system versthen zu lernen :)

un zum eigentlichen thema zurückzukommen: MA für kinder sind völlig in ordnung, solange es regeln gibt, die zwar eine abhärtung zulassen, aber diese nicht übertreiben..

nur weil sich die profis KO schlagen heißt das doch nicht, dass man das auch im kindertraining so handhaben muss...
das ist sache des trainers und nich des systems.

Rocky777
23-07-2008, 13:48
erstens wird im karate auch zum am boden liegenden geschlagen (feger + faustschlag z.B.)

Aber soviel wie ich bislang gehört und gesehen habe, schlagen die meist nur 1 mal und der Kampf ist beendet. (Sieht irgendwie wie eine Erniedrigung aus :)) Zumindest habe ich noch nicht gehört, dass man am Boden in der Mount sitzt und schlägt, bis der andere Aufgibt der Richter abbricht o.ä.

OT: Ich suche gerade dieses klasse Video in Schwarz-Weiß, wo sich die Karateka mit Helmen messen. (persönlich fand ich auch die Musik klasse..:p) Wer es findet, darf es mir gerne per PN oder so schicken :) Danke.

Lars´n Roll
23-07-2008, 13:56
YouTube - Daido juku MMA karate knockdown (http://youtube.com/watch?v=M5AvCcLwaJQ&feature=related)

Bitte schön Rocky... jetzt wo hier die Diskussion durch Leute die eh nich wissen, was MMA ist in´t halbe OT gebombt wurde darf man das hier wohl auch posten. ;)

Immerhin darf man Daido Juku IMHO auch als MMA einstufen... wie Shidokan Karate auch.

Der Song is übrigens von Samael. ;)

Rocky777
23-07-2008, 13:57
YouTube - Daido juku MMA karate knockdown (http://youtube.com/watch?v=M5AvCcLwaJQ&feature=related)

Bitte schön Rocky... jetzt wo hier die Diskussion durch Leute die eh nich wissen, was MMA ist in´t halbe OT gebombt wurde darf man das hier wohl auch posten. ;)

Immerhin darf man Daido Juku IMHO auch als MMA einstufen... wie Shidokan Karate auch.

Der Song is übrigens von Samael. ;)

Gracias. Das is klasse und kommt dem MMA -wie gesagt- dann doch sehr nahe :)

Ratte
23-07-2008, 14:34
Also meiner bescheidenen Meinung nach sollten Kinder am ehesten Ringersportarten lernen. Finde selbst Hebel sind für Kinder schon zu krass, die können sich dann mal nich beherrschen und zack is der Arm durch.
Spricht allerdings nich dagegen, dass man denen eine kastrierte MMA Form beibringen kann. Bleibt am Ende allerdings dann aucn nich viel mehr übrig als ne Art Judo oder so nur halt mit pofitbringenderem Namen ;)

Achja und die Tatsächlich schon gegeneinander Kämpfen lassen, so wie im Video finde ich nich sonderlich clever. Das ruiniert denen auch in frühen Jahren die Technik, wenn sie wie betrunkene Barbesucher aufeinander einprügeln :D

tommygun51
23-07-2008, 14:34
klar sind junge jahre super um einen KK zu lernen, aber martial arts?!


aig das wird schwer oO

Black Adder
23-07-2008, 14:39
und schicke es in ein Kochkurs - so einfach ist das.


Und irgendwann stellt sich heraus das das steak tartar vom nachbarn stammt von dem man schon seit wochen nichts mehr gehoert oder gesehen hat!!!:D

Black Adder
23-07-2008, 14:41
Sagen wir doch wie es ist: Man wünscht sich Kampfkunstunterricht ohne Kampfgedanken. Dann kann das Individuum genausogut Leichtathletik machen.

Jau. Speerwerfen oder bogenschiessen zum beispiel.:p

DieKlette
23-07-2008, 15:04
Ich erinnere mich plötzlich an eine Folge von "Two and a half men", wo der kleine Jake Fußball gespielt hat, Charlie Sheen auf der Bank saß und fragte wieviel es steht. Darauf die Antwort einer Mutter "Wir zählen keine Tore. Alle Kinder sollen sich als Sieger fühlen!" - dann wird abgeblendet und die nächste Szene zeigt Jake sich wütend an den Tisch setzt und sagt "Mann! 10:2 verloren, so ein Mist!"

Gibt nix dämlicheres als "beide als Sieger fühlen zu lassen". Finde ich. Was motiviert einen selbst zu mehr Leistung/Training als eine Niederlage?!



Wer wem unterlegen war spüren die Kinder ganz instinktiv. Ich meinte damit, dass alle den gleichen Respekt bekommen, auch die Kinder, die weniger Gut abschneiden, um sie zu motivieren.

Anton_
23-07-2008, 15:15
DieKlette: instinktiv... das hat nichts mit instinktiv zu tun. Respekt muss vom Gegner kommen (die Umarmung nach dem Fight, das Schulterklopfen z.B. etc) und daraufhin sollten die Kinder auch erzogen werden. Fairniss und Respekt im und nach dem Kampf. Dass der Kopf über die Instinkte siegt und man nach dem Kampf lernt entsprechend abzuschalten und den gerade "mit allen erlaubten Mitteln bekämpften" Gegner entsprechenden Tribut zollt.

Ich erinnere mich an einen Muay Thai Kampf, wo der Gegner der gerade gewonnen sich vor seinem Unterlegenen Gegner verbeugt hat. Wie bei dem MMA Fight von Stapel:

http://img258.imageshack.us/img258/2442/mmaverbeugungmariostapedt3.th.jpg (http://img258.imageshack.us/my.php?image=mmaverbeugungmariostapedt3.jpg)

Das ist "sich als Sieger fühlen" und nicht dieses "Ihr habt beide gewonnen - Juheeeeee!"-Kleinkind-Getue! Da fühlen sich die Kinder noch mehr verarscht.