Vollständige Version anzeigen : Naginatajutsu??
Yalcinator
24-07-2008, 11:18
Wo bin ich richtig wenn ich nach authentischen Naginata Techniken suche?? :o Beim BBT oder beim Naginata Bund Deutschland??
Danke!!
Martin
99% der Vereine die man in Sachen Naginata findet sind genauso "authentisch" wie Kendō.
Beim BBT bekommt man andererseits leider nur selten Naginatatraining, dafür ist es dann aber auch authentisch.
Ähnliches gilt für Tenshin Shōden Katori Shintō Ryū.
Yalcinator
24-07-2008, 12:08
99% der Vereine die man in Sachen Naginata findet sind genauso "authentisch" wie Kendō.
Beim BBT bekommt man andererseits leider nur selten Naginatatraining aber wenn, dafür ist es dann aber auch authentisch.
Ähnliches gilt für Tenshin Shōden Katori Shintō Ryū.
Das habe ich mir bereits gedacht ;) Danke Kennin!! Dann werde ich mal meine BBT Quelle anfragen ;)
gion toji
24-07-2008, 12:52
naja, neben dem WK-Training üben die auch Kata und da dürften auch die Techniken drin enthalten sein, die aus dem WK-Programm gestrichen wurden. Vermute ich mal, hab nie sowas trainiert. Ich würde mir auf jeden Fall beides anschauen
itto_ryu
25-07-2008, 22:32
Hm der Kommentar mit dem "authentisch" war etwas blöd ausgedrückt, Kennin. Kendo und Naginatado sind Authentisch, aber sind weit weg vom realen Schwertkampfhintergrund. So sollte man das formulieren.
Die Kata der Naginatado-Leute sind nebenbei schon sehr hilfreich und gut, gerade da ich die der TSSKSR kenne und es vergleichen kann. Vieles daovn ist ähnlich.
Yalcinator
26-07-2008, 13:41
Hm der Kommentar mit dem "authentisch" war etwas blöd ausgedrückt, Kennin. Kendo und Naginatado sind Authentisch, aber sind weit weg vom realen Schwertkampfhintergrund. So sollte man das formulieren.
Die Kata der Naginatado-Leute sind nebenbei schon sehr hilfreich und gut, gerade da ich die der TSSKSR kenne und es vergleichen kann. Vieles daovn ist ähnlich.
Naja mit dem "Sport" Kendo kann ich mich noch nicht sooo ganz anfreunden....
Mir geht es in der ersten Linie um die Kampfanwendung und die Katas (die ja meines Erachtens damit zusammenhängen) ich denke ich mache mich in den nächsten Wochen mal auf den Weg zum Bujinkan Dojo in Wirges zu Sascha :) dort wird auch Naginata und Yari trainiert :fechtduel
gion toji
26-07-2008, 19:02
dir gehts um die Kampfanwendung und da gehst du ausgerechnet in einen Laden, wo man (höchstwahrscheinlich*) nicht kämpft? :gruebel:
* ich kenne das Dojo nicht, aber es ist in der Mehrheit der Bujinkan-Dojo so :rolleyes:
Yalcinator
26-07-2008, 19:08
dir gehts um die Kampfanwendung und da gehst du ausgerechnet in einen Laden, wo man (höchstwahrscheinlich*) nicht kämpft? :gruebel:
* ich kenne das Dojo nicht, aber es ist in der Mehrheit der Bujinkan-Dojo so :rolleyes:
Die Jungs sind da super gut druff ;) Und selbst wenn ich mir nur die Techniken mitnehmen kann (wobei ich noch nicht ganz glaube das sie sich soooo sehr von anderen Langwaffen Techniken im Filipino oder Chin. Stilen unterscheiden) Die Kampfanwendungen schneide ich mir dann schon zurecht ;) aber ich werde wohl auch mal ein Seminar des Naginata Bund DE besuchen gehen alleine um zu schauen wo die Unterschiede sind ;)
joa hier in bremen gibts beim aikido zen bremen e.v. gibt es auch katori und die ueben so weit ich weiss auch mit naginata. aber in wie weit das gut ist weiss ich nicht, da ich noch nie dort wa.
Schild und Klinge
31-07-2008, 12:20
In Leverkusen bei Köln und irgendwo bei Frankfurt gibts auch Naginatado.
Hab mal ne Demo gesehen.
Sah irgendwie stark nach Kendo aus, nur andere Distanz und mit Handwechseln.
Und die schlagen auch zum Unterschenkel.
netwolff
31-07-2008, 12:33
Kommst du einfach mal in den hohen Norden, nach Leer, besuchst mich, und trainierst beim Ulf Rott beim Katori mit. Er macht bestimmt gerne eine Naginata-Sondereinheit, wenn man ihn darum bittet :)
Yalcinator
31-07-2008, 12:35
In Leverkusen bei Köln und irgendwo bei Frankfurt gibts auch Naginatado.
Hab mal ne Demo gesehen.
Sah irgendwie stark nach Kendo aus, nur andere Distanz und mit Handwechseln.
Und die schlagen auch zum Unterschenkel.
Jepps i know! Aber das ist halt irgendwie zu sehr Sport Kendo... :rolleyes: ich brauch das ganze fiese Zeugs ;)
Yalcinator
31-07-2008, 12:39
Kommst du einfach mal in den hohen Norden, nach Leer, besuchst mich, und trainierst beim Ulf Rott beim Katori mit. Er macht bestimmt gerne eine Naginata-Sondereinheit, wenn man ihn darum bittet :)
Das hört sich doch mal nach einer guten Idee an ;) wenn ich mal in den Norden komme dann merke ich mir das auf jeden Fall vor!! :)
gion toji
31-07-2008, 12:48
Kommst du einfach mal in den hohen Norden, nach Leer, besuchst mich, und trainierst beim Ulf Rott beim Katori mit. Er macht bestimmt gerne eine Naginata-Sondereinheit, wenn man ihn darum bittet :)
aber doch nicht für einen Noob, oder?
Normalerweise machen die Anfänger bei euch doch kein Naginata :confused:
netwolff
31-07-2008, 13:22
Keine Ahnung, bin noch Anfänger :D
Aber ich kann ja nachfragen, ob er eine Stunde geben würde, eventuell ja auch außerhalb des normalen Curriculums. Mehr als "nein" kann mir und dem Yalci ja nicht passieren - dann trinken wir halt Tee und genießen die gute Luft.
Dragodan
31-07-2008, 17:43
Anfänger machen kein Naginata (in Leer).
Man kann so ungefähr sagen, dass man nach 4 Jahren erstmalig (mit Glück) an die Naginata gelassen wird.
Das Dojo in Bremen übt Naginata, aber auch nur für 3 Leute aus der Gruppe.
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.