Vollständige Version anzeigen : Eure Motivation zum Ju-Jutsu
EviLkNiveL
24-07-2008, 21:20
Guten Abend KKB'ler,
Was ist bzw. war eure Motivation gerade mit dem Ju-Jutsu anzufangen und nicht mit irgendeiner anderen KK/KS/SV und was ist eurer Meinung nach das Tolle bzw. Einzigartige was JJ euch bietet (in welcher Form auch immer), was andere KK/KS euch eurer Meinung nach, in welchen Maße auch immer, nicht bieten können? Kurz gesagt, was ist eurer Meinung nach das "geile" am Ju-Jutsu :D.
Hoffe mal so einen Thread gab es vorher noch nicht :confused:
MfG EviLkNiveL
P.S.: Bitte nicht in allgemeines/sinnloses Ju-Jutsu ist besser als KK/KS XY abdriften! :rolleyes:
Guten Abend KKB'ler,
Was ist bzw. war eure Motivation gerade mit dem Ju-Jutsu anzufangen und nicht mit irgendeiner anderen KK/KS/SV und was ist eurer Meinung nach das Tolle bzw. Einzigartige was JJ euch bietet (in welcher Form auch immer), was andere KK/KS euch eurer Meinung nach, in welchen Maße auch immer, nicht bieten können? Kurz gesagt, was ist eurer Meinung nach das "geile" am Ju-Jutsu :D.
Hoffe mal so einen Thread gab es vorher noch nicht :confused:
MfG EviLkNiveL
P.S.: Bitte nicht in allgemeines/sinnloses Ju-Jutsu ist besser als KK/KS XY abdriften! :rolleyes:
Hallo,
ich habe mal mit dem Ju-Jutsu angefangen nachdem ich schon lange Judo gemacht habe. Ich fand es damals (1980 ) sehr interessant ausser Werfen und Bodenarbeit auch zu schlagen und zu treten sich gegen Angreifer zu verteidigen die mit einer Waffe angreifen.
Auch die Überarbeitung des Programmes im Jahr 2000 durch Bernd Hillebrand war meiner Ansicht nach eine Erweiterung für das Ju-Jutsu.
Dadurch das es möglich war viele andere Techniken aus anderen Kampfsportarten mit einzubringen wurde es noch interessanter aber auch unüberschaubarer weil man durch die Vielzahl von Möglichkeiten überschüttet wurde. Man musste sich schon entscheiden was und wie man trainieren will. Als Anfänger stellt sich natürlich diese Frage nicht.
In den meisten Vereinen wird das Ju-Jutsu als Breitensport betrieben. Man trifft sich ein bis zweimal die Woche bewegt sich etwas und hat Spaß.
Leider kenne ich auch ganz viele Trainer die auf dem Stand von vor zehn oder fünfzehn Jahren stehen geblieben sind. Sie meinen, ich habe ja jetzt den schwarzen Gürtel um meine Hüfte und brauch nix mehr zu lernen.
[B]Dieses Denken ist leider ganz falsch.
Das Ju-Jutsu ist heute leider so Umfangreich das man gar nicht mehr alles trainieren kann was es bietet.
Dann ist meiner Meinung nach das Ju-Jutsu heute viel zu sportlich geworden.
Der reine SV-Gedanke geht immer mehr verloren.
Ich habe manchmal das Gefühl das viel darauf gelegt wird sich gut sportlich zu präsentieren.
Ich habe immer versucht weiter über den Zaun zu schauen und mich weiter zu bilden. Mein Augenmerk heute liegt hauptsächlich im Training der Selbstverteidigung. Ich versuche das zu trainieren was auf der Straße funktionieren könnte. Und ich meine könnte und wird nie sagen das es klappt wie man es trainiert. Den die Realität sieht immer anders aus als das Training in der Turnhalle.
Jetzt werden wahrscheinlich wieder einige Leute fragen wie oft man sich schon auf der Straße verteidigen muss. Darum geht es mir aber in erster Linie gar nicht. Mir macht das etwas andere Training einfach Spaß und meine Leuten die mit mir trainieren auch.
Im Ju-Jutsu wird viel zu viel nach dem Lehrbuch trainiert. Es gibt jede Menge Vereine die nur von einer Gürtelprüfung zur anderen trainieren. Will man mit solchen Leuten dann ein lockeres Sparring machen können sie plötzlich gar nichts. Man kann sein Training so toll gestalten wenn man nur will.
Man muß halt für sich selber seinen Weg finden.
Das was ich hier schreibe ist auch nur meine Meinung ich will auch nicht alles um das Ju-Jutsu verteufel, nur so wie es mal für mich war als ich mal angefangen habe ist es für mich heute nicht mehr.
So long
Nunca te rindas
Ir-khaim
25-07-2008, 15:09
Mein Bruder war da...:D Und im Nachhinein gefällt mir die Herangehensweise unseres Stils an die Durchführung der Techniken sehr gut.
Mein Bruder war da...:D Und im Nachhinein gefällt mir die Herangehensweise unseres Stils an die Durchführung der Techniken sehr gut.
wo war dein bruder ????????????
joerchtee
25-07-2008, 20:02
ich mache JJ weil bei uns der bodenkampf, die würfe und hebel erst sehr spät kommen. Von der fallschule mal ganz zu schweigen...
Und weil es mir gefällt
Wollte einfach mal KK/KS betreiben, und hatte mir auch schon einiges angeschaut, nur fand ich alles nicht so richtig interessant.
Dann sagte auf der Arbeit ein Kollege zu mir: Ich mache Ju-Jutsu, schau dir das doch mal an. Und da fand ich die Mischung einfach perfekt, Atemis, Würfe, Boden, Waffen usw.usf.
Nebenbei war die Gruppe damals auch ein Superhaufen von "Chaoten" die auf meiner Wellenlänge lagen.
Durchs Ju-Jutsu 2000 ließ die Motivation dann etwas nach, weil ich gerade den Fightingbereich immer als mein Steckenpferd hatte, und mit dem neuen Fighting konnte ich nichts anfangen.
Danach habe ich mich mehr damit motiviert das ich Trainer war, aber das lies dann auch nach, nachdem unsere Gruppe immer größer wurde, aber es immer mehr Probleme mit dem Verband,Vereinsvorstand und unserem Spartenleiter gab.
Das ganze endete dann damit das ich den Verein gewechselt habe und das die Sparte im alten Verein geschlossen wurde.
Zur Zeit bin ich verletzungbedingt inaktiv.
Aber wenn ich ehrlich bin vermisse ich nur die Zeit vor dem Ju-Jutsu 2000, weil es da halt diese Supertruppe war.
...
Aber wenn ich ehrlich bin vermisse ich nur die Zeit vor dem Ju-Jutsu 2000, weil es da halt diese Supertruppe war.
Hängst am 2000 oder mehr an der Truppe?
BenitoB.
25-07-2008, 23:26
ich mache JJ weil bei uns der bodenkampf, die würfe und hebel erst sehr spät kommen. Von der fallschule mal ganz zu schweigen...
die begründung versteh ich nicht,wenn du froh bist dass das erst spät kommt,warum machst du dann nicht gleich nen standup stil:confused:
Hängst am 2000 oder mehr an der Truppe?
Würde sagen so 50:50
Gerade durch die Reform des Fightings im Zuge des Ju-Jutsu 2000 sind viele von der alten Truppe abgesprungen, da wir ein richtiger Fighting Verein waren.
Danach haben einige und ich noch einmal das neue System gekämpft, und haben gemerkt das es nichts für uns ist.
Und auch einige Teile des neuen Prüfungsprogramm konnten mich nicht mehr so begeistern, aber es waren auch einige gute Sachen beim 2000er vorhanden.
Danach habe ich dann nur noch Wettkämpfer trainiert, weil es sonst keiner machen wollte. Und als dann immer weniger Wettkämpfer da waren, gab es gar keine richtige Motivation mehr.
Dazu kam das die Gruppe immer größer wurde, und es aber immer weniger Zusammenhalt zwischen den Leuten gab, da der Verein und seine Verantwortlichen nur noch auf Geld und Selbstbeweihräucherung geachtet haben.
Dann gab es noch denn Versuch von mir und einem anderen Trainer mehr auf SV zu trainieren, aber da hatten wir dann schon zuviele "Breitensportler" oder "Showtänzer" und "Gürteljäger".
Dann fragt man sich halt irgendwann warum man sich das als Trainer antut, und dazu noch der erwähnte Ärger, und das war es dann.
Ich bin ganz ehrlich, wenn ich irgendwann mal wieder fit bin, werde ich wahrscheinlich eher in eine andere Richtung gehen.
joerchtee
26-07-2008, 06:32
die begründung versteh ich nicht,wenn du froh bist dass das erst spät kommt,warum machst du dann nicht gleich nen standup stil:confused:
das das ganze erst spät kommt bezieht sich auf die andere truppe bei der ich mitmische, JJ ist der zweitverein - is vielleicht ein bißchen blöd von mir erklärt
:D
MAT Hannover
26-07-2008, 08:29
das das ganze erst spät kommt bezieht sich auf die andere truppe bei der ich mitmische, JJ ist der zweitverein - is vielleicht ein bißchen blöd von mir erklärt
:D
D.h. dass du JJ wegen des Bodenkampfes machst? Dann wärst du doch bei den Spezialisten (LL, BJJ, Sambo...) sicher besser aufgehoben, oder?
joerchtee
26-07-2008, 09:42
Das mag sein, aber die leute sind hier in der gegend eher selten (harz)
MAT Hannover
26-07-2008, 10:25
Welche Seite des Harzes? Ich wüsste wen in Osterode (LL).
Meine Motivation war das Umfangreiche, daß man dort vielerlei Techniken lernt, Boden und Stand. Leider sind zwei mal die Woche für mich zu wenig so eine umfangreiche KK zu erlernen, deswegen habe ich jetzt mir was neues gesucht. Wenn dann sollte man schon 4 mal die Woche trainieren.
joerchtee
26-07-2008, 12:44
Welche Seite des Harzes? Ich wüsste wen in Osterode (LL).
Ochja, da komme ich her - sachma an
*freu
Ir-khaim
26-07-2008, 14:32
wo war dein bruder ????????????
Na: vor mir beim JJ, dann bin ich nachgezogen. Ist aber schon ein paar Jahre her.
MAT Hannover
26-07-2008, 21:44
Ochja, da komme ich her - sachma an
*freu
Schick dem Andyconda mal ne PN und frag ihn nach der Mailaddy von Joachim Garcia. Der ist ELLO-Lehrer und kommt aus Osterode. Ich finde seine Mailadresse nicht.
Gruß, Ralf
estacado
28-07-2008, 11:55
also ich hätte immer gedacht mir macht eh nie jemand was weil ich recht groß und auch kräftig (nicht dick) gebaut bin. dann hat mich doch mal jemand angefasst und ich hab gemerkt das ich nichtmal aus einem schwitzkasten rauskomme und der aspekt der sv war dann meine motivation
Ich hatte ein paar Jahre Kickboxen zuvor gemacht u. micht hat die Kombination im Ju Jutsu gereizt.
Wenn ich schau was ich deswegen jetzt schon alles mache bzw. gemacht habe. :D
Mr Vegeta
28-07-2008, 22:42
Ich hatte ein paar Jahre Kickboxen zuvor gemacht u. micht hat die Kombination im Ju Jutsu gereizt.
Wenn ich schau was ich deswegen jetzt schon alles mache bzw. gemacht habe. :D
Was meinst du? Spielst auf deine Schlägereien an oder versteh ich dich falsch:D
Was meinst du? Spielst auf deine Schlägereien an oder versteh ich dich falsch:D
BESTIMMT :ironie:
Guck mal was ich alles an Sport mache ;)
Ich wollte Kampfsport machen und ein Freund war beim Jiu Jitsu. Bin dann mal mit und mir hat das gefallen und bin haengengeblieben. War damls 10.
Mannschaftssportarten haben mir noch nie was gesagt.
Der Grund fuer KS war ein klassischer: Ich wollte mich eben wehren koennen. War damals ross fuer mein Alter, SEHR duenn, Brille und auch noch gut in der Schule....also wurde ich geaergert :(. Sehr duenn war ich bis zum Abi.....seitdem hat sich das ein wenig gelegt.
Stefan1990
31-07-2008, 16:48
Warum ich zum Ju-Jutsu bin ?
Weil ich vorher schon 6 Jahre beim JiuJitsu war und ich keine Lust hatte, groß umzdenken :D
Ausserdem ist es ein Sport, der mir voll und ganz zusagt ;) ...Von daher.
Ich mach Jiu, weil ich vermutlich bei einem guten Trainer hängegeblieben bin. Ich bin zwar noch nicht soo lang dabei, aber ich hab auch schon einige Stile gesehen die mir eher ungeeignet zur Selbstverteidigung schienen (nett ausgedrückt). wär ich bei so ner Truppe gelandet hätte ich vermutlich schon längst das Handtuch geworfen. Na ja egal...
Mir war vor allem wichtig, das die Technik auch mit weniger Kraft funktioniert und straßentauglich ist. So realistisch wie möglich halt. Wettkämpfe und so'n Kram muss ich nicht haben.
FutureBSD
01-09-2008, 21:51
Ich schaue mir diese Woche zwar das erste Mal das Training beim Ju-Jutsu an, mag aber vorhersagbar ankündigen, dass ich dort bleiben werde ;-)
a) Der Trainer ist super nett
b) Hat die Schule nen ziemlich guten Ruf und wohl auch ziemlich gute Leute, die gerne helfen etc.
c) Ist Ju-Jutsu vom lesen und aus Videos genau das, was ich die ganze Zeit gesucht habe.
Meine Vorgeschichte:
1. Karate -> Als kleiner Köttel. MEGA LAHM und mega langweilig (für mich)
2. Thaiboxen -> Damals für mich nicht komplett genug. Ich fands stupide "nur" Schlagen und Treten zu können.
3. Wushu -> System ok, aber zu komplex für das, was ich damals beruflich an Zeit aufbringen konnte, sodass ich nicht voran kam und immer wieder bei fast 0 anfangen durfte. Trainer kam ausm Karate und konnte das System auch nicht wirklich rüberbringen.
4. Wing Tsun -> Hat mir eigentlich SEHR GUT gefallen. Da es mich beruflich aber jetzt in eine komplett andere Ecke von Deutschland gezogen hat und ich gerne auch einen RICHTIGEN Fitnessgewinn und etwas Fighting in der Sache hätte, war es wohl auch nicht mehr das Richtige für mich.
Mein System musste folgendes bieten:
- Kicks, Punches (Thaiboxen alleine = nicht komplett. Im System integriert = was ich suchte)
- Hebeltechniken (Judo, BJJ = Alleine, nicht interessant genug für mich. Im System integriert = Durchaus spannend und sehr gut in Kombination anzuwenden)
- Bodenkampf (BJJ = siehe bei Hebeltechniken)
Aus diesem Grund war ich immer ziemlich vom Free-Fight (MMA) angetan. Beruflich kann ich mir das aber am wenigsten leisten, beim Kunden häufig mit Prellungen, blauem Auge, gebrochenen Knochen etc. aufzutauchen.
All die Bestandteil fand ich aber auch im Ju-Jutsu wieder. Nur in der Form, dass man mehr Schutz am Körper trägt. (Mag bei manchem Allkampf etc wieder anders aussehen, aber gehen wir mal vom normalen Training und Wettkampf aus)
Ich bin sicher, also im JJ genau mein System gefunden zu haben.
Mein morgiges Training (Thaiboxen, Mittwoch das erste mal Ju-Jutsu) wird mir einen kleinen Einblick geben. Das Training am Mittwoch hoffentlich meine Bestätigung :-)
Vielleicht hilft dir das ja ein bisschen, DEIN System zu finden.
Beste Grüße
Sven-Alex
15-09-2008, 00:02
Also ich mach jetzt auch erst seit kurzem JJ. Wollte eigentlich schon immer Kampfsport machen, kam aber irgendwie nie dazu. Jetzt bin ich halt seit nen paar Wochen mit nem Kumpel beim JJ. Mein Kumpel hat das schonmal halbes Jahr lang gemacht und wollte dann auch wieder anfangen dann hat das super gepasst. Finde das Training sehr gut, weil man zum einen lernt sich zu verteidigen und zum anderen ist es top für die Fitness. Die Truppe bei uns im Verein ist auch gut, weil wir auch net so viele sind und der Trainer bringt alles super rüber.
Ich machs zwar auch erst seit ca 7 Monaten aber angefangen hab ich weil ichs chon immer SV machen wollte..aber immer iwas dazwischen kam..
und diese Vielseitigkeit die man im Ju-Justu findet spricht mich an.
Außerdem habe ichd as Glück gehabt ne super Truppe zu erwischen..hatte bei verschiedenen Vereinen ma Probetraining gemahct aber bei mein jetzigen Verein is das "Betriebsklima" einfach am besten und das training auch am "intensivsten".
Ich bin immer überrascht hatten letztens auch einen grüngurt aus Schleswig Holstein oder was weiß ich den ich als ein weißgurt locker auf die Matte gelegt habe.
dDer wusste nichma wie man Armstreckhebel richtig macht. Da bin ich mit meim Trainer ganz zufrieden und Witze reißt er auch immer :D
Exodus73
12-03-2009, 17:47
Hallo!
Also ich bin beim JJ weil ich
a) endlich mal eine KK/KS lernen wollte wo viel wert auf Technik gelegt wird (das war vorher nicht so der fall)
b) eine KK/KS lernen wollte die sowohl Hebel/Würfe/Schlagen/Treten/Fallen/Ringkampf/Bodenkampf beinhaltet
c) etwas was für die SV geeignet ist (obwohl es da realistischere Sachen gibt)
außerdem wird bei uns sehr vielschichtig trainiert, nicht wettkampfbezogen, sonder eher auf SV ...
Für gibts zwei wesentliche Gründe:
1. Die Trainingsbedingungen und das Preis/Leistungsverhältnis sind sehr gut
2. Das System, die Leute und die "Vereinsphilosophie" passen sehr gut in meine Vorstellungen
Im JJ konnte/kann ich neben einigen interessanten neuen Techniken ideal Elemente meiner bisherigen Stile effektiv kombinieren. Wir trainieren auch SV-basiert und haben große individuelle Freiheiten, was gerade bei erfahreneren KKlern ganz schön ist.
Nachdem ich dem sportlichen Aspekt während meiner KB-, Karate- und Judozeit erhöhte Aufmerksamkeit geschenkt habe, fand sich im JJ der ideale Ort, mein Hobby auf einem entspannten, abwechslungsreichen und dennoch praktischen Niveau zu trainieren. Es macht einfach Spaß ;)
markus87
13-03-2009, 09:32
Guten Abend KKB'ler,
Was ist bzw. war eure Motivation gerade mit dem Ju-Jutsu anzufangen und nicht mit irgendeiner anderen KK/KS/SV und was ist eurer Meinung nach das Tolle bzw. Einzigartige was JJ euch bietet (in welcher Form auch immer), was andere KK/KS euch eurer Meinung nach, in welchen Maße auch immer, nicht bieten können? Kurz gesagt, was ist eurer Meinung nach das "geile" am Ju-Jutsu :D.
Hoffe mal so einen Thread gab es vorher noch nicht :confused:
MfG EviLkNiveL
P.S.: Bitte nicht in allgemeines/sinnloses Ju-Jutsu ist besser als KK/KS XY abdriften! :rolleyes:
Ich habe jetzt die anderen Antworten nicht gelesen, aber meine Motivation:
Du lernst Kicks/Schläge, falls der Gegner "weit" weg ist
Du lernst Hebel/Würfe/Neverndruckpunkte, wenn der Gegner nah ist
Du lernst Bodenkampf
Du lernst Waffenabwehr
Meiner Meinung nach lernst du von überall ein bisschen was und kannst dich gegen viele Typen von Gegner verteidigen, nach dem Motto "Don't box a boxer". Natürlich kannst du nicht so gut boxen wie ein Boxer, oder so gut Kicken wie ein Thai-Boxer oder Taekwondo-Kämpfer, aber dafür hast du Bodenkampfkenntnisse, Einen Judoka kannst du treten, bzw schlagen usw. Natürlich benötigt man mehr Zeit um die Techniken zu lernen, aber dafür ist JJ sehr umfassend :D
vogelmann4
13-03-2009, 10:13
Ich mach Ju Jutsu, weil wir so ein hübsches Mädel in der Trainingsgruppe haben...
Hallo JJ-ka,
ich habe erst vor ein paar Wochen mit JJ Do angefangen, wußte zu dem zeitpunkt nicht dass es etwas anders als JJ ist. Gefällt mir aber auch gut, auch wenn ich bisher keinen vergleich habe. Hatte vorher nichts mit KS in irgendeiner form zu tun.
Hatte nur vor ca. 2 jahren Joe Thumfart kennengelernt und da zum ersten mal überhaupt von JJ gehört. Mit JJ anzufangen kam mir der gedanke erst, nachdem ich letzten herbst von jemanden belästigt wurde und wie gelähmt/erstarrt war, was eher ungewöhnlich für meine person war. gottseidank war nichts schlimmes passiert, da jemand schnell zur hilfe kam, aber das hat mich dazu gebracht nach JJ in meiner gegend umzuschauen. und so bin ich jetzt mal bei JJ Do gelandet. überllege aber noch zusätzlich KMD zusätzlich zu belegen, da ich noch befürchte dass der mann der mich belästigt hat doch noch auf die idee kommen könnte mal nen besuch vor meiner wohnungstür abzustatten, da er leider weiß wo ich wohne. :(
Exodus73
13-03-2009, 12:17
Ich mach Ju Jutsu, weil wir so ein hübsches Mädel in der Trainingsgruppe haben...
DAS ist mal ein echtes Argument! :-D
Leider sind die Frauen bei uns bis auf 1 alle weg ... :o
bis jetzt eines der stichhaltigsten ;)
Ju_Jutsu_Lübeck
20-03-2009, 15:45
Ju-Jutsu-Do
ist das das gleiche wie bei Joe Thumfart oder nicht.....
Joe ist doch Technischer Direktor vom DJJV
und eigendlich ist da kein DO mehr im Namen....
darf ich fragen wo du trainierst?
und bei wem
Warum Ju-Jutsu -->> freie SV alles erlaubt
keine Einengung im Technikbereich was funktioniert kann man kombinieren
Ju-Jutsu-Do
ist das das gleiche wie bei Joe Thumfart oder nicht.....
Joe ist doch Technischer Direktor vom DJJV
und eigendlich ist da kein DO mehr im Namen....
darf ich fragen wo du trainierst?
und bei wem
Warum Ju-Jutsu -->> freie SV alles erlaubt
keine Einengung im Technikbereich was funktioniert kann man kombinieren
jj do ist nicht das gleiche was der joe macht, er mach ja nur jj ohne do :). von ihm habe ich nur erfahren das es so was wie jj überhaupt gibt. man kennt ja eher karate, teakwondo, kickboxen..
wo der unterschied zwischen jj und jj do genau liegt weiß ich auch nicht, da ich kein vergleich habe, denke das es viell. traditioneller ist, weniger auf breite masse, mehr SV (Ju Jutsu Do - Home (http://www.jujutsudo.net)). jj do wird bei uns als hochschulsport bei uni konstanz angeboten. trainer sind andreas ott, holger knoth, seminare macht wohl öfters andy güttner. es gibt einen 3-tages-seminar im mai, bin mal gespannt ob ich das als anfängerin überlebe:D
Ju_Jutsu_Lübeck
21-03-2009, 07:09
darf ich mal nach den kosten fragen?
http://www.jujutsudo.net/components/com_zoom/www/view.php?popup=1&catid=46&key=6&hit=1
also was an bildern da ist überzeugt mich nicht wirklich.....
sind noch mehr...
ja ich weis das sind anfänger und da macht man nie alles richtig etc pp.... aber grobe eigengefährdung gehört eigndlich nicht ins training
gut die videos sehen besser aus schöne klassische kombinationen
http://video.google.com/videoplay?docid=-2295770957352080853&pl=true
dies ist auch ganz nett soviel zu dem Do im Ju-Jutsu
darf ich mal nach den kosten fragen?
also was an bildern da ist überzeugt mich nicht wirklich.....
sind noch mehr...
ja ich weis das sind anfänger und da macht man nie alles richtig etc pp.... aber grobe eigengefährdung gehört eigndlich nicht ins training
gut die videos sehen besser aus schöne klassische kombinationen
Ju Jutsu Do Demo 2003 (http://video.google.com/videoplay?docid=-2295770957352080853&pl=true)
dies ist auch ganz nett soviel zu dem Do im Ju-Jutsu
ja die homepage ist etwas mager im vergleich zu anderen.. kosten fürs training 2x die woche pro semester sind aber mehr als gerecht..
Hochschulsport Universität Konstanz (http://www.uni-konstanz.de/hochschulsport/templates/index.php?k1=32&k2=84&pt=12&sportart=Ju%20Jutsu%20Do)
ich dachte ich probiers einfach mal, weil genau neben meinem büro/uni liegt und bei dem preis hat man nichts falsch macht wenn einem nicht gefällt. ich könnte auch mal das JJ ohne do bei unserem polizeisportverein machen, viell. mal als vergleich, aber da ich noch ein weiteres hobby salsa tanzen noch betreibe (dadurch bekommt man schnelle beinarbeit im JJD und gute merkfähigkeit bei kombinationsübungen :D), reicht mir momentanes jjd training vollkommen aus..
der nebeneffekt ist straffes körperchen, bei weitem mehr muskelbildung und dehnbarkeit als ich es noch beim fitnesstreiben hatte, gleichgewichtsverbesserung (hatte noch mängel nach dem oberschenkelbruch und iiihhh gewichtszunahme von 8kg die ich einfach nicht runterbekam)..
auch wenn die bilder auf der homepage evtl. nicht perfekt sind, mir machts spaß und es hat schöne nebenwirkungen für meinen körper:D
Ju_Jutsu_Lübeck
21-03-2009, 12:04
bin immer nur etwas skeptisch wen irgendwo mal wieder nen name ein wenig geaendert wird und was verkauft werden soll.....hab aber auch nen trailer bei den BuSem Blankenburg des DJJV gefunden.....war ganz nett gemacht...
viel spass noch bei Ju-Jutus ----> Do
Bin über einen Freund ins Ju Jutsu gekommen. Habe vorher Karate gemacht und finde, dass Ju Jutsu einem eine gute Grundlage unterschiedlicher Kampfsportarten bietet. Derjenige, der Bodenkampf mag kann hier mit BJJ, Ringen und Judo seine Techniken abrunden. Der, der Schläge und Tritte mag mit anderen Kampfsportarten. Ich finde Ju Jutsu ist Ideal um ein "Allrounder" zu werden" und um herauszufinden, welche Art des Kampfes einem liegt.
:weirdface
Der Thread ist von 2009, du Leichenschänder
th.giese
13-10-2016, 07:10
:weirdface
Der Thread ist von 2009, du Leichenschänder
Das stimmt nicht, der erste Post ist aus dem Juli 2008 :D
Ich mache (DJJV) Ju-Jutsu, weil es vor fast 40 Jahren nix anderes in dieser Richtung bei uns gab :)
Nunduckdischo
13-10-2016, 08:24
Eigentlich habe ich keine Lust mehr das JJ2000 System weiter zu betreiben. Vermutlich weise Herren haben es total umgemodelt.
Ich kann im Zuge der Diskussion einige handfeste Beweise bringen, warum das alte Ju-Jutsu System (z. B. auf Lehr-Grundlage von Josef Art) um Längen besser ist als JJ2000.
Völlig unverständlich ist die Tatsache, dass Karate-Techniken von den sinnvollen Verteidigungsstellung linkes Bein vorne (etwa aus KOKUTSU-DACHI)
angefangen bis zu KIBA-DACHI völlig aus JJ verschwunden sind. Früher wurde Training in Judo, Aikido und Karate Techniken durchgeführt. Heute ist von allem etwas dabei. Das ist geistverwirrend. Da versuch dich mal mit einem "Schulterstopp" oder dem "Körperabdrehen"gegen einen geübten Schläger zu verteidigen. Völlig unbrauchbare Techniken in der Praxis!
Es gäbe soviel dazu zu schreiben. Fortsetzung folgt
Schnueffler
13-10-2016, 08:26
Na da bin ich mal gespannt, was da jetzt so kommt!
"Körperabdrehen" unbrauchbar in der praxis?
so sind die reflexe nun mal:cool:
Eigentlich habe ich keine Lust mehr das JJ2000 System weiter zu betreiben. Vermutlich weise Herren haben es total umgemodelt.
Ich kann im Zuge der Diskussion einige handfeste Beweise bringen, warum das alte Ju-Jutsu System (z. B. auf Lehr-Grundlage von Josef Art) um Längen besser ist als JJ2000.
Völlig unverständlich ist die Tatsache, dass Karate-Techniken von den sinnvollen Verteidigungsstellung linkes Bein vorne (etwa aus KOKUTSU-DACHI)
angefangen bis zu KIBA-DACHI völlig aus JJ verschwunden sind. Früher wurde Training in Judo, Aikido und Karate Techniken durchgeführt. Heute ist von allem etwas dabei. Das ist geistverwirrend. Da versuch dich mal mit einem "Schulterstopp" oder dem "Körperabdrehen"gegen einen geübten Schläger zu verteidigen. Völlig unbrauchbare Techniken in der Praxis!
Es gäbe soviel dazu zu schreiben. Fortsetzung folgt
Ach du Schei....!
meenzermicha
17-11-2016, 13:50
Ich hab nach etwa 25 Jahren Karate angefangen zusätzlich noch Ju-Jutsu zu trainieren. Naja, was soll man auch sonst mit seiner Zeit anfangen;)
Spaß beiseite. Ich komme aus dem Shotokan-Karate, und in der Kata-Anwendung bin ich immer wieder über stellen gestolpert (und auch gestolpert worden), an denen ein Wurf/ein Hebel...sinn macht. Um das zu vertiefen hab ich nach anderen Kampfkünsten gesucht, die das intensiver trainieren. Zum Judo hab ich mich nicht getraut, ich hab hab gedacht da gibt's nur Anfängertraining für Kinder;). Und Taadaaaa, damals direkt ums eck war ein Ju Jutsu Verein....
th.giese
17-11-2016, 15:46
Ich hab nach etwa 25 Jahren Karate angefangen zusätzlich noch Ju-Jutsu zu trainieren. Naja, was soll man auch sonst mit seiner Zeit anfangen;)
Spaß beiseite. Ich komme aus dem Shotokan-Karate, und in der Kata-Anwendung bin ich immer wieder über stellen gestolpert (und auch gestolpert worden), an denen ein Wurf/ein Hebel...sinn macht. Um das zu vertiefen hab ich nach anderen Kampfkünsten gesucht, die das intensiver trainieren. Zum Judo hab ich mich nicht getraut, ich hab hab gedacht da gibt's nur Anfängertraining für Kinder;). Und Taadaaaa, damals direkt ums eck war ein Ju Jutsu Verein....
Dann stellst Du eine ganz große Ausnahme dar.
Mir ging es schon immer um SV und ich habe damals lediglich geboxt. Ich habe dann einige Probetrainings gemacht im Kali Sikaran, Pekiti Tirsia Kali, Shotokan Karate und Kickboxen.War alles ganz nett, aber nicht das, was ich gesucht habe und dann bin ich beim Ju Jutsu gelandet.Es hat alles abgedeckt, was ich meiner Meinung nach gebraucht habe.Wir haben damals eine Mischung aus Ju Jutsu und Kali Sikaran trainiert und es ergänzt sich sehr gut. So weit zu meiner bescheidenen Geschichte :kaffeetri
2old2fight
01-12-2016, 20:49
Meine Wenigkeit hat nach Jahren des Kraftsportes mal was Neues ausprobieren wollen und als mich 100 Kilo Klops bei 1,80 und das war nicht nur Speck, so eine 70 Kilo Lauchgestalt :D im ersten Training in jeder Hinsicht vorgeführt hat, dachte ich, das is geil das will ich auch können. Nun bin ich 4 Jahre dabei, mache Wettkämpfe, lerne immer noch von dem Lauch, aber jetzt Gewinn ich meistens... Oder lerne.... Ich denke alle Techniken zu beherrschen ist Schmarn, aber das was einem liegt immer weiter zu verbessern und seinen Stil zu finden, dann gibt's nix Besseres als Ju Jutsu
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.