PDA

Vollständige Version anzeigen : mal wieder: Welche Kampfsportart soll ich wählen?



Jan1
25-07-2008, 19:47
Hallo,
Ich hab mich in diesem Forum angemeldet weil ich hoffe hier eine kleine individuelle Beratung zu bekommen. Ich bin 21 Jahre und habe mir überlegt mit meinen jetzigen Sport (Tischtennis) an den Nagel zu hängen und mit zwei Freunden eine Kampfsportart zu beginnen. Ich hab bei sowas abslout null Erfahrung! Also ich schreib einfach mal kurz, was mir bei der Auswahl der Sportart wichtig ist :

- Spaß
- Fähigkeit sich selbst zu verteidigen (Nach einiger Zeit natürlich)
- einigermaßen schnelle Erfolgserlebnisse (um mich zu motivieren)
- körperliche Fitness

Und das in genau der Reihenfolge. Man muss dazu sagen, dass es vielleicht ein paar besondere Randbedingungen gibt. Ich bin momentan konditionell nicht so fitt (Tischtennis ist nicht der mörder Sport), und ich bin ziemlich groß und dünn (1,97m bei 84kg). Alles was mit Turnen und so zu tun hatte ist mir aufgrund meiner Größe und gepaart mit meinem Unvermögen immer sehr schwer gefallen. Ich schreib das nur, weil ich verhindern will, dass ich eine Sportart beginne und meine Größe nach 6 Monaten dann ein großer Nachteil wird.

Also wer hat denn ein paar Vorschläge bezüglich einer Sportart, die meinen Bedürfnissen gut nachkommt?

Mfg

Jan

domo
25-07-2008, 20:02
Spaß...
woher sollen wir bitte wissen, was dir Spaß macht?
Das wird wohl darauf hinauslaufen, dass dir jeder "seine" KK empfielt :P

Erfolgserlebnisse...
Boxen sieht ja relativ einfach aus. (Ob es das ist, weiß ich allerdings nicht, da ich es nie gemacht hab)

SV...
Da könntest du mit Boxen auch recht gut bedient sein

Körperliche Fitness wird überall trainiert

Jan1
25-07-2008, 20:28
Ja, stimmt, das mit dem Spaß war ja ein bisschen dumm von mir....
Naja, dann lassen wir den Spaß mal außen vor, das kann man eh nur durch ausprobieren herausfinden. Was mir auch wichtig ist, ist dass körperliche Fitness auch im KK Training trainiert wird. Ich bin nämlich zu faul, mich selbst ins Fitnessstudio oder so zu quälen.
Hmmm Boxen kann ich mir nicht so toll vorstellen, weil man ja nur was mit den Händen macht, hätte gerne auch was mit Tritten und Würfen.

Mfg

Jan

domo
25-07-2008, 20:58
Wenn es auch nur eins von beiden sein darf, dann schau dir doch doch mal Muay Thai oder Kickboxen an. Zur Abhärtung ist MT m.M.n besser geeignet.
Da kommen dann auch deine Beine zum Einsatz.Würfe hab ich da aber noch nie gesehen...

Fit wirst du da aber auf jeden Fall ;)

Black Adder
25-07-2008, 20:59
Ja, stimmt, das mit dem Spaß war ja ein bisschen dumm von mir....
Naja, dann lassen wir den Spaß mal außen vor, das kann man eh nur durch ausprobieren herausfinden. Was mir auch wichtig ist, ist dass körperliche Fitness auch im KK Training trainiert wird. Ich bin nämlich zu faul, mich selbst ins Fitnessstudio oder so zu quälen.
Hmmm Boxen kann ich mir nicht so toll vorstellen, weil man ja nur was mit den Händen macht, hätte gerne auch was mit Tritten und Würfen.

Mfg

Jan

Muay Thai.

Dr. Fighter
26-07-2008, 09:47
Kickboxer kommen mir, verglichen mit anderen Kampfsportlern, häufig gross und "dünn" vor. Fast 2 m Körpergrösse kommen einem bei Kicks (besonders mit dem Knie) sicher sehr entgegen.
Im Grappling-Bereich scheint eher ein breiter Körperbau von Vorteil zu sein.

Meinen Erfahrungen nach sind allg. Vollkontakt-KS mit regelmässigem Sparring eine gute Vorbereitung für SV.
Besonders wenn du befreundete Kampfsportler hast, kannst du SV auch privat trainieren. Imo sind die Bas Rutten Videos (auf youtube zu finden) nicht schlecht und es gibt viele Bücher über SV. (Stichwort: Adaptieren!)

Konkrete Vorschläge meinerseits: Muay Thay, Kickboxen, Karate (VK), Taekwondo (VK), ein Kung Fu-Stil in Verbindung mit Sandaboxen oder etwas aus dem MMA-Bereich, wobei das viel Grappling enthält. (Siehe 3. Satz.)

Jan1
26-07-2008, 20:36
Hallo,
Danke für die bisherigen Tipps. Meine zwei Kollegen und ich werden uns übernächste Woche mal ein paar Schulen für Muay Thai, Jujutus, Krav Magra und Jeet Kune Do ansehen.

Wie sind eure Erfahrung bezüglich Körpergröße und Akrobatik.
Wir sind alle Über 1,90m und wollen akrobatische Einlagen eher vermeiden. Wie sieht es denn damit in Bezug auf meine Vorschläge oben aus?

Habt ihr Erfahrungen, wie das mit dem dem Klientel da ist? Ich hab halt nur keine Lust mich mit ein paar überagressiven vollblutassis dahinzustellen und zu trainieren, die sich wohlmöglich noch lustig machen, weil sie ja nie angefangen haben. Beim Muay Thai hab ich da besondere Bedenken ;-)

Mfg

Jan

Black Adder
26-07-2008, 20:40
Hallo,
Danke für die bisherigen Tipps. Meine zwei Kollegen und ich werden uns übernächste Woche mal ein paar Schulen für Muay Thai, Jujutus, Krav Magra und Jeet Kune Do ansehen.

Wie sind eure Erfahrung bezüglich Körpergröße und Akrobatik.
Wir sind alle Über 1,90m und wollen akrobatische Einlagen eher vermeiden. Wie sieht es denn damit in Bezug auf meine Vorschläge oben aus?

Habt ihr Erfahrungen, wie das mit dem dem Klientel da ist? Ich hab halt nur keine Lust mich mit ein paar überagressiven vollblutassis dahinzustellen und zu trainieren, die sich wohlmöglich noch lustig machen, weil sie ja nie angefangen haben. Beim Muay Thai hab ich da besondere Bedenken ;-)

Mfg

Jan

Was fuer bedenken? Wegen der vollblutassis oder der akrobatik? MT ist in der regel nicht sonderlich akrobatisch. Gibt natuerlich ausnahmen.

Jan1
26-07-2008, 21:04
Na wegen den Assis, das das nicht besonders akrobatisch ist, hab ich schon gesehen

Mfg

Jan

speedy_gonzales_93
26-07-2008, 21:11
du meinst sicher sohne ich kann thaiboxen wolla ich f*** dich gib mir dein geld

sohne typen hass ich auch aber keine angst in professonellen vereinen gibt es sohne typen in der regel nich

schotte
26-07-2008, 21:24
du meinst sicher sohne ich kann thaiboxen wolla ich f*** dich gib mir dein geld

sohne typen hass ich auch aber keine angst in professonellen vereinen gibt es sohne typen in der regel nich

"sohne" typem gibts nicht nur nicht in professionellen Vereinen. Es ist überhaupt die Ausnahme solche Leute zu treffen, weil ein richtiger Trainer sich seine Schüler anguckt, und solche Asis rausschmeißt.

speedy_gonzales_93
26-07-2008, 23:00
beim ks oder einer kk wird als erstes geschult das gelernte nur in unausweichlichen situationen zur verteidigung einzusetzen

schotte
26-07-2008, 23:42
nö.

Black Adder
27-07-2008, 01:57
beim ks oder einer kk wird als erstes geschult das gelernte nur in unausweichlichen situationen zur verteidigung einzusetzen

Zuviel filme gesehen wa?

Black Adder
27-07-2008, 02:00
Na wegen den Assis, das das nicht besonders akrobatisch ist, hab ich schon gesehen

Mfg

Jan

Sollten solche typen da rum laufen sind die wohl deine geringste sorge. Da solche: Ey allda. Isch masch kickboxen. Isch kickbox disch voll korrekt!!! in der regel selber kaum was koennen. Sowas kommt ein paar mal und muss sich dann erst wieder ne weile erholen. Wenn sie ueberhaupt wiederkommen.

speedy_gonzales_93
27-07-2008, 07:47
als ich jünger war hab ich mal ein halbes jahr ju jutsu gemacht da haben als erstes gelernt es nur im ernstfall einzusetzen ok ju jutsu ist auch ne kk nicht wie muay thai ein ks

schotte
27-07-2008, 14:34
Eben. KK nicht gleich KS. Vorallem in Kindergruppen von Kampfkünsten wird die Moral gepredigt, in Kampfsportarten weniger bis garnicht. Es ist auch anzunehmen dass die meißten Erwachsenen ihre fiesen Tricks nicht gleich am nächsten Tag im Büro an ihren Kollegen testen, wie es manche Kinder auf dem Schulhof wohl gerne täten :p

SonOfABeach
27-07-2008, 15:10
Hallo,
Ich hab mich in diesem Forum angemeldet weil ich hoffe hier eine kleine individuelle Beratung zu bekommen. Ich bin 21 Jahre und habe mir überlegt mit meinen jetzigen Sport (Tischtennis) an den Nagel zu hängen und mit zwei Freunden eine Kampfsportart zu beginnen. Ich hab bei sowas abslout null Erfahrung! Also ich schreib einfach mal kurz, was mir bei der Auswahl der Sportart wichtig ist :

- Spaß
- Fähigkeit sich selbst zu verteidigen (Nach einiger Zeit natürlich)
- einigermaßen schnelle Erfolgserlebnisse (um mich zu motivieren)
- körperliche Fitness

Und das in genau der Reihenfolge. Man muss dazu sagen, dass es vielleicht ein paar besondere Randbedingungen gibt. Ich bin momentan konditionell nicht so fitt (Tischtennis ist nicht der mörder Sport), und ich bin ziemlich groß und dünn (1,97m bei 84kg). Alles was mit Turnen und so zu tun hatte ist mir aufgrund meiner Größe und gepaart mit meinem Unvermögen immer sehr schwer gefallen. Ich schreib das nur, weil ich verhindern will, dass ich eine Sportart beginne und meine Größe nach 6 Monaten dann ein großer Nachteil wird.

Also wer hat denn ein paar Vorschläge bezüglich einer Sportart, die meinen Bedürfnissen gut nachkommt?

Mfg

Jan

ich finde mit taekwondo bist du ganz gut bedient, weil fast der gesamte kamfp durch tritte statt findet und taekwondo deine beweglichkeit schon nach kurzer zeit wieder fitmacht. Im TKD kannst du
erfolge schon früh einheimsen, weil in der regel alle 3-6 monate prüfungen, um den nächsten grad zu erreichen oder turniere sind bei denen du deine skills in kämpfen '' an den mann bringen kannst'' :D

lg SonOfABeach

Dr. Fighter
27-07-2008, 15:42
fast der gesamte kamfp durch tritte statt findet
Warum eigentlich?

schotte
27-07-2008, 16:00
ich finde mit taekwondo bist du ganz gut bedient, weil fast der gesamte kamfp durch tritte statt findet und taekwondo deine beweglichkeit schon nach kurzer zeit wieder fitmacht. von kickboxen oder muay thai möcht ich dir abraten, weil dies wettkampf sportarten sind und deswegen der sellbsverteidigungslevel hinten angestellt wird. Im TKD kannst du
erfolge schon früh einheimsen, weil in der regel alle 3-6 monate prüfungen, um den nächsten grad zu erreichen oder turniere sind bei denen du deine skills in kämpfen '' an den mann bringen kannst'' :D

lg SonOfABeach

:ups:Selten so eine Scheisse gelesen. Du rätst ihm von Kickboxen und Muay Thai ab, weil das "Wettkampfsportarten sind", aber sagst auf der anderen Seite dass er im TKD Turnier sein Skill messen könnte. Was jetzt?
Mal abgesehen davon, dass jeder selbst entscheiden kann (egal in welcher KS / KK), ob er/sie an Wettkämpfen teilnehmen will, kann man gerade mit Muay Thai und Kickboxen seinen Selbstverteidigungs "Level" erhöhen, ich wage sogar zu behaupten um einiges intensiever als im Taekwondo.
Was wird denn im Taekwondo, neben Tritttechniken, gelehrt? Haufenweise Tuls oder Hyongs, Dojo-Anstand, Tkd allgemein Wissen uswusf. aber was hat das mit SV zutun? Genau, in etwa soviel wie ein iPod mit nem Broiler. (garnüschts). Das Einzige was du davon zur SV gebrauchen kannst lernste woanders effektiver, weil das ganze drumrum in einer KS außen vor bleibt.

Deine Beweglichkeit aus dem Taekwondo bietet dir auf der Straße übrigends massig Schutz, besonders wenn du gerade ne enge Buchse anhast, die Straße schön verregnet ist oder du rutschige Schuhe anhast. Aber hey, du hast ja einen hohen "grad" erreicht, wer wird es da noch wagen dich zu belästigen?
http://forum.worldofplayers.de/forum/images/smilies/s_069.gif

@Dr. Fighter: WTF TKD = Punktsport
Tritte = viele Punkte, Schläge = wenig Punkte.
Also viele Tritte auf die Weste = viele Punkte.
Damit der Andere weniger Punkte kriegt bleiben die Arme auch noch schön hängen, damit die Weste nicht auslöst, das ist dann die WTF Deckung :D

Gruß


edit:
@Sonofabeach: Ich vergaß zu Fragen wie oft ihr Hosinsul trainiert.

Dr. Fighter
27-07-2008, 17:08
@Dr. Fighter: WTF TKD = Punktsport
Tritte = viele Punkte, Schläge = wenig Punkte.
Also viele Tritte auf die Weste = viele Punkte.
Damit der Andere weniger Punkte kriegt bleiben die Arme auch noch schön hängen, damit die Weste nicht auslöst, das ist dann die WTF Deckung
YouTube - Jerome Le Banner Vs. Yong Soo Park - K1 Seoul 2007 Final 16 (http://www.youtube.com/watch?v=y7gINpTumeU)
Den musste ich jetzt einfach bringen. :D

Weste? Sowas wie beim Fechten?

schotte
27-07-2008, 17:14
Was hat das Video mit dem Zitat zutun?

Dr. Fighter
27-07-2008, 18:09
Was hat das Video mit dem Zitat zutun?
Die WTF-Deckung. :D

schotte
27-07-2008, 18:12
Oh, jetzt wo dus sagst.. Hatte mich da mehr auf Le Banner konzentriert.. Ist der Andere Ex-Wtf-Tkd'ler, oder einfach nur so offen wie mein Fenster gerade? :p

pYr0
27-07-2008, 18:31
ich finde mit taekwondo bist du ganz gut bedient, weil fast der gesamte kamfp durch tritte statt findet und taekwondo deine beweglichkeit schon nach kurzer zeit wieder fitmacht. von kickboxen oder muay thai möcht ich dir abraten, weil dies wettkampf sportarten sind und deswegen der sellbsverteidigungslevel hinten angestellt wird. Im TKD kannst du
erfolge schon früh einheimsen, weil in der regel alle 3-6 monate prüfungen, um den nächsten grad zu erreichen oder turniere sind bei denen du deine skills in kämpfen '' an den mann bringen kannst'' :D

lg SonOfABeach

OMG da hat jemand mal überhaupt keine Ahnung!!

@Topic

Muay Thai wäre sicherlich eine Möglichkeit und wenn du Würfe dabei haben willst versuchs mit MMA/Freefight/Vale Tudo!! Da hast du alles mit dabei und es ist sehr vielseitig was für Spass UND Effektivität spricht ; )

Dr. Fighter
27-07-2008, 18:53
Oh, jetzt wo dus sagst.. Hatte mich da mehr auf Le Banner konzentriert.. Ist der Andere Ex-Wtf-Tkd'ler, oder einfach nur so offen wie mein Fenster gerade? :p
Auf jeden Fall TKD und die von norax beschriebene WTF-Deckung.

Laut K1-Seite macht der auch noch Boxen und JJ, aber Primär-Stil ist TKD. Desweiteren 198 cm gross und 110 kg schwer.
Seine Bilanz im K1: Zuerst zwei 1R-KOs gegen Gegner, die im K-1 so um 0-5 rum sind. Danach drei KO-Niederlagen, gegen Musashi und JLB und einen unbekannten japanischen K1-Debütanten.

Wie ist der eigentlich in die Final Elimination gekommen?


EDIT
@ Jan1
Das kicklastige TKD müsste am besten zu deinem Körperbau passen.